Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Kunst & Musik
Thema Kunst Sekundarstufe II. Landschaftsmalerei

Thema Kunst Sekundarstufe II. Landschaftsmalerei

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783122051181 Kategorie: Kunst & Musik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Landschaftsmalerei! Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter für den Kunstunterricht in der Sekundarstufe II und darüber hinaus. Es bietet eine umfassende und inspirierende Reise durch die Geschichte, Techniken und Konzepte der Landschaftsmalerei, die deine Schüler begeistern und zu kreativen Höchstleistungen anspornen wird.

Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Natur durch die Augen großer Künstler und lerne, wie du deine eigenen Landschaften meisterhaft gestalten kannst. Egal, ob du ein erfahrener Kunstlehrer oder ein ambitionierter Schüler bist, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und deine künstlerischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Unterrichtsmaterial bereichern wird
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ein Blick ins Buch: Inhalte, die begeistern
      • Kapitel 1: Die Geschichte der Landschaftsmalerei
      • Kapitel 2: Die Elemente der Landschaft
      • Kapitel 3: Die Komposition in der Landschaftsmalerei
      • Kapitel 4: Die Perspektive in der Landschaftsmalerei
      • Kapitel 5: Die Farben in der Landschaftsmalerei
      • Kapitel 6: Die Maltechniken in der Landschaftsmalerei
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Kaufe jetzt und starte deine kreative Reise!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich kein Kunstlehrer bin?
    • Gibt es auch Übungen für Fortgeschrittene?
    • Sind im Buch auch Beispiele von modernen Künstlern enthalten?

Warum dieses Buch dein Unterrichtsmaterial bereichern wird

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Quelle der Inspiration und ein praktischer Leitfaden für den Kunstunterricht. Es vereint fundiertes Wissen mit kreativen Anregungen und bietet eine Vielzahl von Übungen und Projekten, die den Lernprozess lebendig und abwechslungsreich gestalten.

Fundiertes Wissen: Von den Anfängen der Landschaftsmalerei bis zu den modernen Strömungen – dieses Buch deckt alle wichtigen Epochen und Stile ab. Deine Schüler lernen die bedeutendsten Künstler und ihre Werke kennen und verstehen die historischen und kulturellen Zusammenhänge.

Kreative Anregungen: Lass dich von den zahlreichen Abbildungen und Beispielen inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, die Landschaftsmalerei im Unterricht einzusetzen. Das Buch bietet eine Fülle von Ideen für individuelle und Gruppenprojekte, die die Kreativität und das künstlerische Talent deiner Schüler fördern.

Praktischer Leitfaden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierte Erklärungen und nützliche Tipps helfen dir und deinen Schülern, die Techniken der Landschaftsmalerei zu beherrschen. Von den Grundlagen der Perspektive und Komposition bis hin zu den verschiedenen Maltechniken – dieses Buch vermittelt das notwendige Wissen und Können, um beeindruckende Landschaften zu erschaffen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Landschaftsmalerei beleuchten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Die Geschichte der Landschaftsmalerei: Erfahre mehr über die Entwicklung der Landschaftsmalerei von den Anfängen bis zur Gegenwart. Lerne die wichtigsten Epochen und Stile kennen und entdecke die Meisterwerke der Landschaftsmalerei.

Die Elemente der Landschaft: Entdecke die vielfältigen Elemente, aus denen eine Landschaft besteht, und lerne, wie du sie in deinen Bildern darstellen kannst. Von Bergen und Tälern über Flüsse und Seen bis hin zu Bäumen und Pflanzen – dieses Kapitel bietet eine Fülle von Anregungen und Tipps.

Die Komposition in der Landschaftsmalerei: Verstehe die Bedeutung der Komposition für die Wirkung eines Landschaftsbildes. Lerne, wie du Linien, Formen und Farben einsetzt, um eine harmonische und ausgewogene Komposition zu schaffen.

Die Perspektive in der Landschaftsmalerei: Meistere die Grundlagen der Perspektive und lerne, wie du Räumlichkeit und Tiefe in deinen Bildern erzeugst. Von der Zentralperspektive bis zur Luftperspektive – dieses Kapitel vermittelt das notwendige Wissen, um realistische und überzeugende Landschaften zu malen.

Die Farben in der Landschaftsmalerei: Entdecke die Bedeutung der Farben für die Stimmung und Atmosphäre eines Landschaftsbildes. Lerne, wie du Farben mischst, einsetzt und kombinierst, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Die Maltechniken in der Landschaftsmalerei: Erfahre mehr über die verschiedenen Maltechniken, die in der Landschaftsmalerei eingesetzt werden. Von Ölmalerei über Aquarellmalerei bis hin zu Acrylmalerei – dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Techniken und ihre Anwendung.

Ein Blick ins Buch: Inhalte, die begeistern

Um dir einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein detaillierterer Einblick in die einzelnen Kapitel und ihre Inhalte:

Kapitel 1: Die Geschichte der Landschaftsmalerei

In diesem Kapitel begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Landschaftsmalerei. Wir beginnen mit den frühen Darstellungen von Landschaften in der Antike und im Mittelalter und verfolgen die Entwicklung der Landschaftsmalerei bis zur Renaissance, dem Barock und der Romantik.

Highlights:

  • Die Bedeutung der Landschaft in der Kunstgeschichte
  • Die wichtigsten Epochen und Stile der Landschaftsmalerei
  • Meisterwerke der Landschaftsmalerei von Dürer, Claude Lorrain, Caspar David Friedrich und anderen
  • Die Rolle der Landschaftsmalerei im Kontext ihrer Zeit

Kapitel 2: Die Elemente der Landschaft

In diesem Kapitel widmen wir uns den verschiedenen Elementen, aus denen eine Landschaft besteht. Wir betrachten Berge, Täler, Flüsse, Seen, Bäume, Pflanzen, Himmel und Wolken und lernen, wie wir diese Elemente in unseren Bildern darstellen können.

Highlights:

  • Die Anatomie der Landschaft: Berge, Täler, Flüsse, Seen
  • Die Darstellung von Bäumen und Pflanzen in der Landschaftsmalerei
  • Die Bedeutung von Himmel und Wolken für die Stimmung eines Landschaftsbildes
  • Praktische Übungen zur Darstellung der verschiedenen Elemente

Kapitel 3: Die Komposition in der Landschaftsmalerei

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Komposition für die Wirkung eines Landschaftsbildes. Wir lernen, wie wir Linien, Formen und Farben einsetzen, um eine harmonische und ausgewogene Komposition zu schaffen.

Highlights:

  • Die Grundlagen der Komposition: Linien, Formen, Farben
  • Die Bedeutung des Goldenen Schnitts und anderer Kompositionsregeln
  • Die Rolle der Perspektive für die Komposition
  • Praktische Übungen zur Komposition von Landschaftsbildern

Kapitel 4: Die Perspektive in der Landschaftsmalerei

In diesem Kapitel widmen wir uns der Perspektive und lernen, wie wir Räumlichkeit und Tiefe in unseren Bildern erzeugen können. Wir betrachten die Zentralperspektive, die Luftperspektive und andere Perspektivtechniken.

Highlights:

  • Die Grundlagen der Perspektive: Fluchtpunkte, Horizontlinie
  • Die Zentralperspektive und ihre Anwendung in der Landschaftsmalerei
  • Die Luftperspektive und ihre Bedeutung für die Darstellung von Tiefe
  • Praktische Übungen zur Anwendung der Perspektive

Kapitel 5: Die Farben in der Landschaftsmalerei

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den Farben und ihrer Bedeutung für die Stimmung und Atmosphäre eines Landschaftsbildes. Wir lernen, wie wir Farben mischen, einsetzen und kombinieren, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Highlights:

  • Die Grundlagen der Farbenlehre: Farbkreis, Farbtöne, Farbwerte
  • Die Bedeutung der Farben für die Stimmung eines Landschaftsbildes
  • Die Anwendung von Farbharmonien und Farbkontrasten
  • Praktische Übungen zur Farbmischung und Farbanwendung

Kapitel 6: Die Maltechniken in der Landschaftsmalerei

In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Maltechniken, die in der Landschaftsmalerei eingesetzt werden. Wir betrachten die Ölmalerei, die Aquarellmalerei, die Acrylmalerei und andere Techniken.

Highlights:

  • Die Grundlagen der Ölmalerei, Aquarellmalerei und Acrylmalerei
  • Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Maltechniken
  • Die Anwendung der verschiedenen Maltechniken in der Landschaftsmalerei
  • Praktische Übungen zur Anwendung der verschiedenen Maltechniken

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Kunstlehrer in der Sekundarstufe II: Als umfassendes und praxisorientiertes Lehrbuch bietet es eine ideale Grundlage für den Kunstunterricht und unterstützt dich bei der Vorbereitung und Durchführung von spannenden und abwechslungsreichen Unterrichtsstunden.
  • Schüler der Sekundarstufe II: Als anschaulicher und verständlicher Leitfaden hilft es dir, die Grundlagen der Landschaftsmalerei zu erlernen und deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Hobbykünstler und Kunstinteressierte: Als inspirierende und informative Lektüre bietet es dir neue Perspektiven und Anregungen für deine eigene künstlerische Arbeit.

Kaufe jetzt und starte deine kreative Reise!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses wertvolle Buch zu erwerben und deine künstlerischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Bestelle noch heute und profitiere von unserem attraktiven Angebot!

Dein Vorteil:

  • Umfassendes Wissen über die Geschichte, Techniken und Konzepte der Landschaftsmalerei
  • Kreative Anregungen und praktische Übungen für den Kunstunterricht
  • Inspirierende Abbildungen und Beispiele von Meisterwerken der Landschaftsmalerei
  • Ein anschaulicher und verständlicher Leitfaden für Schüler, Lehrer und Hobbykünstler

Werde zum Meister der Landschaftsmalerei!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Landschaftsmalerei und führt dich Schritt für Schritt zu komplexeren Themen und Techniken. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du mit diesem Buch erfolgreich Landschaften malen.

Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?

Die benötigten Materialien hängen von den gewählten Maltechniken ab. Für die Ölmalerei benötigst du beispielsweise Ölfarben, Pinsel, Leinwand und Verdünnungsmittel. Für die Aquarellmalerei benötigst du Aquarellfarben, Pinsel und Aquarellpapier. Eine detaillierte Auflistung der benötigten Materialien findest du im jeweiligen Kapitel.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich kein Kunstlehrer bin?

Ja, das Buch ist auch für Hobbykünstler und Kunstinteressierte geeignet. Es bietet eine umfassende und informative Einführung in die Landschaftsmalerei und enthält viele Anregungen und Tipps für die eigene künstlerische Arbeit. Auch wenn du kein Lehrer bist, kannst du von dem Wissen und den Übungen in diesem Buch profitieren.

Gibt es auch Übungen für Fortgeschrittene?

Ja, das Buch enthält auch Übungen für Fortgeschrittene. Neben den Grundlagen werden auch komplexere Themen und Techniken behandelt, die dich herausfordern und deine künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Auch wenn du bereits Erfahrung mit der Landschaftsmalerei hast, wirst du in diesem Buch neue Anregungen und Inspirationen finden.

Sind im Buch auch Beispiele von modernen Künstlern enthalten?

Ja, das Buch enthält nicht nur Beispiele von klassischen Künstlern, sondern auch von modernen Künstlern, die sich mit der Landschaftsmalerei auseinandersetzen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Landschaftsmalerei von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Bewertungen: 4.7 / 5. 275

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Kammerlohr - Themen der Kunst

Kammerlohr – Themen der Kunst

24,25 €
Kammerlohr

Kammerlohr, Kunst im Überblick, Stile, Künstler, Werke, Schulbuch

45,75 €
Farbe. Wahrnehmung - Konzepte - Wirkung

Farbe- Wahrnehmung – Konzepte – Wirkung

26,95 €
Kunst entdecken - Sekundarstufe I - Band 3

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3

33,25 €
Kammerlohr - Kunst Oberstufe

Kammerlohr – Kunst Oberstufe

40,50 €
Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - 9./10. Schuljahr

Dreiklang – Sekundarstufe I – Östliche Bundesländer und Berlin – 9./10. Schuljahr

29,50 €
Grundkurs Kunst / Grundkurs Kunst - Ausgabe 2016 für die Sekundarstufe II

Grundkurs Kunst / Grundkurs Kunst – Ausgabe 2016 für die Sekundarstufe II

39,95 €
Design. Grundlagen - Theorie - Praxis

Design. Grundlagen – Theorie – Praxis

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €