Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Bühne » Theater
Theatergeschichte in einem Band

Theatergeschichte in einem Band

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783894877705 Kategorie: Theater
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
          • Musical
          • Oper & Operette
          • Tanz
          • Theater
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

THEATER VON DEN ANFÄNGEN BIS IN DIE HEUTIGE ZEIT Peter Simhandls erfolgreicher Band schildert allgemeinverständlich und in einem starken erzählerischen Fluss die Entwicklung des Dramas und Theaters von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Der Gang durch die Jahrhunderte führt vom „Urtheater“ der Antike über das geistliche und weltliche Spiel des Mittelalters bis hin zur Schaubühne des Bürgertums und zum Theater des 20. Jahrhunderts. Simhandl beschreibt nicht nur anschaulich das Theater verschiedener Jahrhunderte in aller Welt, sondern auch den gesellschaftlichen Kontext sowie das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, in dem Theater immer wieder neu geboren wird. Dazu gehören Stücke, Bühnen und Bühnenbilder, Regievorstellungen oder Handlungen, die sich von Commedia dell’arte bis zum Theater z. B. eines Robert Wilson grundlegend verändert haben. – alle Epochen, Konzepte und Spielformen des Theaters von der Antike bis zur Gegenwart – Standardwerk für Studierende, Fachleute, Künstler*innen und Theaterfreund*innen – reich bebildert mit Zeichnungen und Stichen, Szenenfotos, Kostümentwürfen, Bühnenbildern – überarbeitete und ergänzte Neuauflage mit Entwicklungen des Theaters seit der Jahrtausendwende – mit großem Personen- und Stückeregister sowie einem nach Epochen geordnetem Literaturverzeichnis ZWEIEINHALB JAHRTAUSENDE KULTURGESCHICHTE Dieses Buch erlaubt einen einzigartigen Blick auf die Kulturgeschichte, indem es über die Epochen mit ihren wichtigsten Entwicklungen profund und kompakt berichtet, Querverbindungen herstellt und wichtige Schauspieler, Regisseure, Bühnenbildner, Autoren vorstellt. Die ersten körpersprachlichen Rituale, der Hanswurst auf dem mittelalterlichen Marktplatz, das Drama im Elisabethanischen England, das Barocktheater in Deutschland und Italien, die französische Klassik, das europäische Lustspiel, die Bühne des Volkstheaters in Wien oder Bertolt Brechts Episches Theater ergeben so ein vielfarbiges Mosaik, das noch viele weitere Strömungen umfasst und bis in die Gegenwart reicht. DIE LEBENSKRAFT DES THEATERS Im 20. und 21. Jahrhundert werden schließlich neue Wege erkundet und das Verständnis von Theater neu definiert. Liebe, Gewalt, Träume, Ängste werden ganz anders in Bühnensprache übersetzt als dies noch einhundert Jahre zuvor der Fall war. Ungewöhnliche Texte und Darstellungsformen fordern Schauspieler, Dramaturgen, Zuschauer und Kritiker bis heute heraus. Avantgarde- und Welt-Theater, neue Dramatik und Aufführungsorte, die Frage der kulturellen Integration und veränderter Zielstellungen beweisen die „Lebenskraft“; die Simhandl dem Theater bedingungslos zuerkennt und die sich immer wieder in allen Zeiten beweist.

ISBN: 978-3-89487-770-5

Bewertungen: 4.6 / 5. 725

Zusätzliche Informationen
Verlag

Henschel Verlag in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Der leere Raum

Der leere Raum

16,90 €
Ulrike Ottinger

Ulrike Ottinger

12,90 €
Theater machen

Theater machen

16,20 €
»Wir können nicht alle wie Berta sein«

»Wir können nicht alle wie Berta sein«

9,99 €
Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels

Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels

19,90 €
Alles Theater

Alles Theater

18,00 €
Kostümbild | Kostümdesign

Kostümbild | Kostümdesign

19,90 €
Regietheater

Regietheater

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €