Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Bundesländern » Hamburg
Theater - Epochen und Verfahren. Schülerband

Theater – Epochen und Verfahren. Schülerband

31,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141277708 Kategorie: Hamburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
          • Baden-Württemberg
          • Bayern
          • Berlin
          • Brandenburg
          • Bremen
          • Hamburg
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niedersachsen
          • Nordrhein-Westfalen
          • Schleswig-Holstein
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Vorhang öffnet sich, das Licht geht an, und die Bühne ist bereit für dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters mit dem Schülerband „Theater – Epochen und Verfahren“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist dein persönlicher Schlüssel zu den unendlichen Möglichkeiten, die das Theater zu bieten hat. Egal, ob du bereits Bühnenluft geschnuppert hast oder dich erst jetzt für die Magie hinter den Kulissen begeisterst – dieser Band wird dich inspirieren, informieren und dich auf deiner theatralischen Reise begleiten. Entdecke die Epochen, lerne die Verfahren kennen und entwickle deine eigene kreative Stimme!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Theatergeschichte
    • Antike: Die Wiege des Theaters
    • Mittelalter: Zwischen Kirche und Volkstheater
    • Renaissance: Die Wiedergeburt des Theaters
    • Barock: Theater als Spiegel der Macht
    • Klassik und Romantik: Aufklärung und Gefühl
    • Moderne: Experimente und neue Wege
    • Zeitgenössisches Theater: Vielfalt und Innovation
  • Die Werkzeuge des Theaters: Verfahren und Techniken
    • Grundlagen der Rollenarbeit
    • Inszenierung: Die Kunst der Umsetzung
    • Bühnentechnik: Licht, Ton und mehr
    • Dramaturgie: Das Gerüst des Stücks
    • Improvisation: Kreativität ohne Grenzen
  • Praktische Übungen und Projekte
  • „Theater – Epochen und Verfahren“: Dein Ticket in die Welt des Theaters
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Theater-Anfänger geeignet?
    • Gibt es zu dem Buch auch Begleitmaterialien?
    • Kann ich mit dem Buch auch eigene Theaterstücke schreiben?

Eine Reise durch die Theatergeschichte

Mit „Theater – Epochen und Verfahren“ begibst du dich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Theaters. Von den antiken griechischen Dramen bis zu den experimentellen Formen des zeitgenössischen Theaters – dieser Band beleuchtet die wichtigsten Epochen und ihre charakteristischen Merkmale. Du wirst verstehen, wie sich das Theater im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, welche Einflüsse es geprägt haben und welche großen Namen die Bühnen der Welt berühmt gemacht haben.

Antike: Die Wiege des Theaters

Erfahre, wie das Theater im antiken Griechenland entstanden ist und welche Bedeutung es für die Gesellschaft hatte. Entdecke die Werke von Sophokles, Euripides und Aristophanes und lerne die Grundlagen der griechischen Tragödie und Komödie kennen. Tauche ein in die Welt der Götter, Helden und menschlichen Schicksale, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Mittelalter: Zwischen Kirche und Volkstheater

Verfolge die Entwicklung des Theaters im Mittelalter, von den religiösen Mysterienspielen bis zu den weltlichen Fastnachtsspielen. Entdecke die Vielfalt der mittelalterlichen Theaterformen und erfahre, wie sie das Publikum mit ihren Geschichten und Spektakeln begeisterten.

Renaissance: Die Wiedergeburt des Theaters

Erlebe die Renaissance als eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung auch im Theater. Lerne die Werke von William Shakespeare kennen, der mit seinen Dramen die Bühnen der Welt eroberte und bis heute zu den meistgespielten Autoren gehört. Entdecke die Pracht und den Glanz des elisabethanischen Theaters und tauche ein in die Welt der Intrigen, Leidenschaften und großen Gefühle.

Barock: Theater als Spiegel der Macht

Das Barocktheater inszenierte Pracht und Herrschaft. Erfahre mehr über die Oper, das Ballett und die höfischen Schauspiele, die das Publikum mit ihrer Opulenz und ihrem künstlerischen Anspruch beeindruckten.

Klassik und Romantik: Aufklärung und Gefühl

Die Klassik brachte strenge Regeln und Ideale auf die Bühne, während die Romantik die Gefühle und die Individualität des Menschen in den Mittelpunkt stellte. Lerne die Werke von Goethe, Schiller, Kleist und Büchner kennen und entdecke die Vielfalt der dramatischen Ausdrucksformen.

Moderne: Experimente und neue Wege

Die Moderne brach mit den Traditionen und suchte nach neuen Formen des Theaters. Erfahre mehr über das realistische Drama, das expressionistische Theater, das epische Theater und das absurde Theater. Entdecke die Werke von Ibsen, Strindberg, Brecht, Beckett und Ionesco und lass dich von den Experimenten und Innovationen der modernen Theatermacher inspirieren.

Zeitgenössisches Theater: Vielfalt und Innovation

Das zeitgenössische Theater ist geprägt von einer großen Vielfalt an Formen, Inhalten und Ästhetiken. Erfahre mehr über das postdramatische Theater, das Performance-Theater, das dokumentarische Theater und das inklusive Theater. Entdecke die Werke von zeitgenössischen Autoren und Regisseuren und lass dich von der Kreativität und dem Engagement der heutigen Theatermacher begeistern.

Die Werkzeuge des Theaters: Verfahren und Techniken

Neben der Geschichte des Theaters vermittelt „Theater – Epochen und Verfahren“ auch das Handwerkszeug, das du für deine eigenen theatralischen Projekte benötigst. Du lernst die wichtigsten Verfahren und Techniken kennen, die im Theater eingesetzt werden, von der Rollenarbeit über die Inszenierung bis hin zur Bühnentechnik.

Grundlagen der Rollenarbeit

Erfahre, wie du dich in eine Rolle hineinversetzen kannst, wie du deine Figur entwickelst und wie du deine Rolle überzeugend auf der Bühne verkörperst. Lerne die Grundlagen der Schauspielkunst kennen, von der Stimmbildung über die Körperarbeit bis hin zur Improvisation.

Inszenierung: Die Kunst der Umsetzung

Entdecke die verschiedenen Aspekte der Inszenierung, von der Stückauswahl über die Bühnenbildgestaltung bis hin zur Regiearbeit. Lerne, wie du eine Inszenierung konzipierst, wie du mit Schauspielern arbeitest und wie du deine Vision auf der Bühne umsetzt.

Bühnentechnik: Licht, Ton und mehr

Erfahre mehr über die technischen Aspekte des Theaters, von der Bühnenbeleuchtung über die Tontechnik bis hin zur Bühnenmaschinerie. Lerne, wie du die Technik einsetzt, um deine Inszenierung zu unterstützen und die Atmosphäre auf der Bühne zu gestalten.

Dramaturgie: Das Gerüst des Stücks

Verstehe, wie ein Theaterstück aufgebaut ist und wie du es analysieren kannst. Lerne, was ein guter Plot ist, wie du spannende Charaktere entwickelst und wie du Konflikte auf der Bühne darstellst.

Improvisation: Kreativität ohne Grenzen

Entdecke die Freude am spontanen Spiel und lerne, wie du deine Kreativität auf der Bühne entfalten kannst. Übe verschiedene Improvisationstechniken und entwickle deine Fähigkeit, auf unerwartete Situationen zu reagieren.

Praktische Übungen und Projekte

Damit du das Gelernte auch in die Praxis umsetzen kannst, bietet „Theater – Epochen und Verfahren“ zahlreiche praktische Übungen und Projektvorschläge. Ob Rollenspiele, Improvisationen, Szenenanalysen oder eigene Inszenierungen – hier findest du Anregungen und Inspirationen für deine eigenen theatralischen Projekte.

  • Rollenspiele: Schlüpfe in verschiedene Rollen und erproben dein schauspielerisches Talent.
  • Improvisationen: Lasse deiner Kreativität freien Lauf und entwickle spontane Szenen.
  • Szenenanalysen: Untersuche die Struktur und die Bedeutung von Theaterszenen.
  • Eigene Inszenierungen: Setze deine eigenen Ideen auf der Bühne um und gestalte deine eigene Inszenierung.

„Theater – Epochen und Verfahren“: Dein Ticket in die Welt des Theaters

Dieser Schülerband ist mehr als nur ein Buch – er ist dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zum Theatermacher. Egal, ob du Schauspieler, Regisseur, Dramaturg oder einfach nur begeisterter Theaterbesucher werden möchtest – hier findest du das Wissen und die Inspiration, die du brauchst. Lass dich von der Magie des Theaters verzaubern und entdecke deine eigene kreative Stimme!

Dieser Band bietet dir:

  • Einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Theaters
  • Eine Einführung in die wichtigsten Verfahren und Techniken des Theaters
  • Zahlreiche praktische Übungen und Projektvorschläge
  • Inspiration und Anregungen für deine eigenen theatralischen Projekte

Bestelle jetzt „Theater – Epochen und Verfahren“ und tauche ein in die faszinierende Welt des Theaters!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Theater – Epochen und Verfahren“ ist ideal für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II, die sich für Theater interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema Theater.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten Epochen der Theatergeschichte, von der Antike bis zur Gegenwart. Es werden die charakteristischen Merkmale der einzelnen Epochen, die bedeutendsten Autoren und Werke sowie die wichtigsten Verfahren und Techniken des Theaters vorgestellt. Außerdem bietet das Buch zahlreiche praktische Übungen und Projektvorschläge.

Ist das Buch auch für Theater-Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Theater-Anfänger geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen des Theaters und vermittelt das notwendige Wissen, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die praktischen Übungen und Projektvorschläge helfen dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Gibt es zu dem Buch auch Begleitmaterialien?

Informationen zu möglichen Begleitmaterialien, wie beispielsweise Arbeitsblätter oder Lehrerhandreichungen, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder kontaktieren Sie den Verlag direkt.

Kann ich mit dem Buch auch eigene Theaterstücke schreiben?

Das Buch bietet zwar keine direkte Anleitung zum Schreiben von Theaterstücken, vermittelt aber das notwendige Wissen über Dramaturgie, Charakterentwicklung und Konfliktdarstellung, das dir dabei helfen kann, deine eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Die Analyse von bestehenden Theaterstücken kann ebenfalls eine gute Grundlage für das eigene Schreiben sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Berlin

Berlin, Posterkarte

20,50 €
Lektürewortschatz zu Thirteen Reasons Why

Lektürewortschatz zu Thirteen Reasons Why

5,40 €
Schroedel Lektüren

Schroedel Lektüren

5,49 €
Speaking better English

Speaking better English

12,50 €
Grammateion

Grammateion

17,25 €
Essential Grammar in Use

Essential Grammar in Use

39,80 €
Klasse! A1

Klasse! A1

12,99 €
POLSKI krok po kroku - junior 1

POLSKI krok po kroku – junior 1

27,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
31,50 €