Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller
The Year of the Locust

The Year of the Locust

19,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780593064979 Kategorie: Krimis & Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Träume auf Realität treffen und das Echo menschlicher Sehnsüchte in den staubigen Weiten Kaliforniens widerhallt. „The Year of the Locust“ von Nathanael West ist nicht einfach nur ein Buch – es ist eine schonungslose, brillante und zutiefst verstörende Reise in das Herz des amerikanischen Traums, der sich in Hollywood in einen Albtraum verwandelt. Ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.

Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie fesseln, schockieren und zum Nachdenken anregen wird. „The Year of the Locust“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine unvergessliche Erfahrung, die Sie mitnimmt auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Bereit für eine literarische Offenbarung?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Herz von Hollywoods Schattenseiten
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur
    • Die Bedeutung der Namen
  • Sprache und Stil: Eine Meisterleistung der literarischen Kunst
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „The Year of the Locust“
    • Worum geht es in „The Year of the Locust“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in „The Year of the Locust“?
    • Was sind die zentralen Themen des Romans?
    • Warum heißt der Roman „The Year of the Locust“?
    • Ist „The Year of the Locust“ ein deprimierendes Buch?
    • Sollte ich „The Year of the Locust“ lesen?
    • In welcher Zeit spielt die Geschichte?
    • Wo spielt die Geschichte?

Eine Reise in das Herz von Hollywoods Schattenseiten

Im pulsierenden, aber oft trügerischen Herzen von Hollywood der 1930er Jahre entfaltet sich eine Geschichte von unerfüllten Träumen, zersplitterten Illusionen und der verzweifelten Suche nach Anerkennung. Nathanael West entführt uns in eine Welt, in der Hoffnung und Verzweiflung Hand in Hand gehen, und zeichnet ein düsteres Porträt einer Gesellschaft am Rande des Abgrunds.

Der junge Künstler Tod Hackett, frisch von der Yale School of Fine Arts, kommt nach Hollywood, um Bühnenbilder zu entwerfen und gleichzeitig sein großes Meisterwerk zu malen: „The Burning of Los Angeles“. Doch statt Ruhm und Erfolg findet er eine Welt voller gescheiterter Existenzen, Menschen, die von der Traumfabrik ausgespuckt wurden und nun in der kalifornischen Sonne vor sich hin vegetieren. Sie sind die „Locusts“, die Heuschrecken, die darauf warten, alles zu verschlingen.

Durch Tods Augen erleben wir die Tragödien und Absurditäten dieser Welt. Wir begegnen Faye Greener, einer ehrgeizigen, aber talentfreien Möchtegern-Schauspielerin, die ihre Reize einsetzt, um ihren Weg nach oben zu finden. Wir treffen Homer Simpson (nicht verwandt mit dem gelben Cartoon-Charakter!), einen schüchternen und naiven Mann, der von Fayes Schönheit besessen ist und in ihr die Erfüllung seiner Träume sieht. Und wir lernen eine Vielzahl anderer Charaktere kennen, die alle auf ihre Weise von der Hoffnung auf ein besseres Leben getrieben werden, aber letztendlich in der Realität Hollywoods scheitern.

Wests Roman ist eine schonungslose Kritik an der Oberflächlichkeit und dem Kommerz des Showbusiness, eine Enthüllung der dunklen Seite des amerikanischen Traums. Er zeigt uns, wie Träume in Hollywood zu Alpträumen werden können und wie die Gier nach Ruhm und Anerkennung Menschen dazu bringen kann, ihre Menschlichkeit zu verlieren.

Die zentralen Themen des Romans

Der zerplatzte amerikanische Traum: West dekonstruiert auf brillante Weise den Mythos des amerikanischen Traums, indem er zeigt, wie er in Hollywood zu einer leeren Versprechung verkommt. Die Charaktere in „The Year of the Locust“ sind alle auf der Suche nach Glück und Erfolg, aber sie scheitern daran, diese in der oberflächlichen und kommerziellen Welt des Showbusiness zu finden.

Die Macht der Illusion: Hollywood ist die Stadt der Illusionen, in der die Realität oft hinter einer Fassade aus Glanz und Glamour verborgen ist. West zeigt uns, wie diese Illusionen die Menschen manipulieren und verzerren können und wie sie letztendlich zu ihrem Untergang führen.

Die Rolle der Gewalt: Gewalt ist ein allgegenwärtiges Thema in „The Year of the Locust“. Sie manifestiert sich in verschiedenen Formen, von der psychischen Gewalt zwischen den Charakteren bis hin zur physischen Gewalt, die am Ende des Romans ausbricht. West nutzt die Gewalt, um die Brutalität und die Sinnlosigkeit des Lebens in Hollywood zu verdeutlichen.

Die Entfremdung des Individuums: Die Charaktere in Wests Roman sind oft isoliert und entfremdet voneinander. Sie leben in einer Welt, in der echte menschliche Beziehungen selten sind und in der die meisten Menschen nur an ihrem eigenen Vorteil interessiert sind. Diese Entfremdung trägt zu ihrem Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung bei.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Natur

„The Year of the Locust“ ist bevölkert von unvergesslichen Charakteren, die alle auf ihre Weise Opfer der gnadenlosen Realität Hollywoods sind. Jeder von ihnen verkörpert eine andere Facette der menschlichen Natur und spiegelt die Sehnsüchte, Ängste und Obsessionen wider, die uns alle antreiben.

  • Tod Hackett: Der junge Künstler, der als Beobachter und Chronist der Ereignisse fungiert. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner künstlerischen Integrität und der Versuchung, sich dem Kommerz von Hollywood anzupassen.
  • Faye Greener: Die ehrgeizige, aber talentfreie Möchtegern-Schauspielerin, die ihre Reize einsetzt, um ihren Weg nach oben zu finden. Sie ist eine Verkörperung der Oberflächlichkeit und des Kommerzes von Hollywood.
  • Homer Simpson: Der schüchterne und naive Mann, der von Fayes Schönheit besessen ist und in ihr die Erfüllung seiner Träume sieht. Er ist ein Opfer seiner eigenen Illusionen und seiner unerfüllten Sehnsüchte.
  • Harry Greener: Fayes Vater, ein ehemaliger Vaudeville-Künstler, der nun als Hausierer arbeitet. Er ist ein gebrochener Mann, der von der Vergangenheit heimgesucht wird und versucht, mit den Herausforderungen des Lebens in Hollywood fertig zu werden.
  • Adore Loomis: Das Kinder-Genie, das sich selbst für den nächsten großen Star hält und bereits im jungen Alter eine Arroganz an den Tag legt, die erschreckend ist.

Diese Charaktere sind keine bloßen literarischen Figuren; sie sind lebendige, atmende Menschen mit Fehlern und Schwächen, die uns auf einer tiefen, emotionalen Ebene berühren. Ihre Geschichten sind schmerzhaft, aber auch zutiefst menschlich, und sie laden uns ein, über unsere eigenen Träume, Ängste und Illusionen nachzudenken.

Die Bedeutung der Namen

West wählt die Namen seiner Charaktere nicht zufällig. Sie tragen oft eine symbolische Bedeutung, die die Persönlichkeit oder das Schicksal der Figur widerspiegelt. Zum Beispiel:

  • Tod Hackett: Der Name „Tod“ erinnert an den Tod, was auf Tods Rolle als Beobachter und Chronist des Untergangs von Hollywood hinweist. „Hackett“ könnte auf das „Hacken“ oder Zerstören von Illusionen anspielen.
  • Faye Greener: Der Name „Faye“ klingt nach „Fee“ (engl. „fairy“), was auf ihre oberflächliche Schönheit und ihre Fähigkeit, andere zu verzaubern, hindeutet. „Greener“ könnte auf ihren Wunsch nach einem „grüneren“ (besseren) Leben anspielen.
  • Homer Simpson: Der Name „Homer“ erinnert an den griechischen Dichter Homer, den Schöpfer großer Epen. Diese Ironie unterstreicht Homers Unfähigkeit, seine eigenen Träume zu verwirklichen. Der Name „Simpson“ ist ein Allerweltsname, der Homers Durchschnittlichkeit und seine Unfähigkeit, aus der Masse herauszustechen, hervorhebt.

Die sorgfältige Namensgebung ist ein weiteres Beispiel für Wests Meisterschaft als Schriftsteller und seine Fähigkeit, tiefe Bedeutungsebenen in seinen Roman einzubauen.

Sprache und Stil: Eine Meisterleistung der literarischen Kunst

Nathanael Wests Schreibstil ist ebenso einzigartig wie die Geschichte, die er erzählt. Seine Sprache ist prägnant, direkt und oft ironisch. Er verwendet kurze, prägnante Sätze, die die Hektik und die Oberflächlichkeit von Hollywood widerspiegeln. Seine Beschreibungen sind lebendig und detailreich, aber gleichzeitig distanziert und unpersönlich.

West ist ein Meister der schwarzen Komödie. Er kombiniert humorvolle Elemente mit tragischen Ereignissen, um einen verstörenden und zugleich faszinierenden Effekt zu erzielen. Seine Ironie ist oft bitter und zynisch, aber sie dient dazu, die Absurdität und die Sinnlosigkeit des Lebens in Hollywood zu verdeutlichen.

Ein weiteres Kennzeichen von Wests Stil ist seine Verwendung von Symbolik. „The Year of the Locust“ ist reich an symbolischen Bildern und Metaphern, die die zentralen Themen des Romans verstärken. Die Heuschrecken, die dem Roman seinen Titel geben, sind ein Symbol für die zerstörerische Kraft der Massen und die Gefahr der kollektiven Hysterie. Das brennende Los Angeles am Ende des Romans ist ein Symbol für den Untergang des amerikanischen Traums und die Zerstörung der Illusionen, die Hollywood erschaffen hat.

Wests Sprache und Stil sind nicht immer leicht zugänglich, aber sie sind entscheidend für die Wirkung des Romans. Sie tragen dazu bei, eine Atmosphäre der Beklemmung, der Hoffnungslosigkeit und der drohenden Gewalt zu erzeugen, die den Leser bis zum Schluss in ihren Bann zieht.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „The Year of the Locust“

Worum geht es in „The Year of the Locust“?

In „The Year of the Locust“ geht es um eine Gruppe von Menschen in Hollywood der 1930er Jahre, die alle auf ihre Weise von der Hoffnung auf ein besseres Leben getrieben werden, aber letztendlich in der Realität des Showbusiness scheitern. Der Roman ist eine schonungslose Kritik an der Oberflächlichkeit, dem Kommerz und der Gewalt des amerikanischen Traums.

Wer sind die Hauptcharaktere in „The Year of the Locust“?

Die Hauptcharaktere sind Tod Hackett, ein junger Künstler; Faye Greener, eine ehrgeizige Möchtegern-Schauspielerin; Homer Simpson, ein schüchterner Mann, der von Faye besessen ist; und Harry Greener, Fayes Vater, ein ehemaliger Vaudeville-Künstler.

Was sind die zentralen Themen des Romans?

Zu den zentralen Themen gehören der zerplatzte amerikanische Traum, die Macht der Illusion, die Rolle der Gewalt und die Entfremdung des Individuums.

Warum heißt der Roman „The Year of the Locust“?

Der Titel bezieht sich auf die Heuschrecken, die im Roman als Symbol für die zerstörerische Kraft der Massen und die Gefahr der kollektiven Hysterie dienen.

Ist „The Year of the Locust“ ein deprimierendes Buch?

Ja, der Roman ist düster und deprimierend, da er eine schonungslose Darstellung der dunklen Seite von Hollywood und des amerikanischen Traums bietet. Er ist aber auch brillant geschrieben und bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Natur.

Sollte ich „The Year of the Locust“ lesen?

Wenn Sie sich für amerikanische Literatur, Sozialkritik und düstere, aber fesselnde Geschichten interessieren, dann ist „The Year of the Locust“ definitiv eine lohnende Lektüre. Es ist ein Buch, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.

In welcher Zeit spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren, zur Zeit der großen Depression.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in Hollywood, Kalifornien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transworld Publ. Ltd UK

Ähnliche Produkte

The Plot

The Plot

13,49 €
An Early Wake

An Early Wake

11,50 €
Tom Clancy's Shadow of the Dragon

Tom Clancy’s Shadow of the Dragon

8,49 €
Kingdom of the Blind

Kingdom of the Blind

8,49 €
The Brutal Telling

The Brutal Telling

11,49 €
The American Agent

The American Agent

12,99 €
Bad Actors

Bad Actors

12,99 €
When the Stars Go Dark

When the Stars Go Dark

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,50 €