Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
The White Tiger von Aravind Adiga.

The White Tiger von Aravind Adiga.

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804420045 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Aravind Adigas fesselndem Roman „Der weiße Tiger“! Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Ehrgeiz, Verrat und dem unerbittlichen Kampf um Freiheit in einem Indien des 21. Jahrhunderts, das von tiefen sozialen Ungleichheiten geprägt ist. Dieser Roman ist mehr als nur ein Buch – er ist eine Reise, die Ihr Verständnis von Macht, Moral und der menschlichen Natur für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte von Aufstieg und Rebellion
  • Warum Sie „Der weiße Tiger“ lesen sollten
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Für wen ist „Der weiße Tiger“ geeignet?
    • Die wichtigsten Charaktere im Überblick
  • Entdecken Sie die Welt von „Der weiße Tiger“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Der weiße Tiger“
    • Was ist die Hauptaussage von „Der weiße Tiger“?
    • Ist „Der weiße Tiger“ eine wahre Geschichte?
    • Warum heißt das Buch „Der weiße Tiger“?
    • Was hat Aravind Adiga mit „Der weiße Tiger“ erreichen wollen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Der weiße Tiger“?

Eine fesselnde Geschichte von Aufstieg und Rebellion

„Der weiße Tiger“ entführt Sie in das pulsierende und oft brutale Indien des 21. Jahrhunderts. Erzählt aus der Perspektive von Balram Halwai, einem Dorfjungen, der zum Chauffeur einer wohlhabenden Familie wird, bietet das Buch einen schonungslosen Einblick in die Klassenunterschiede und die Korruption, die die indische Gesellschaft durchdringen. Balram, der sich selbst als „weißen Tiger“ bezeichnet – ein seltenes und einzigartiges Individuum –, beschreibt seinen Aufstieg vom Diener zum Unternehmer auf eine Art und Weise, die Sie gleichermaßen schockieren und faszinieren wird.

Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf, wo Balrams außergewöhnliche Intelligenz früh erkannt wird. Doch anstatt eine Ausbildung zu erhalten, wird er gezwungen, in einem Teehaus zu arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er die Möglichkeit erhält, als Fahrer für Ashok, den Sohn eines wohlhabenden Landbesitzers, zu arbeiten. In Delhi angekommen, taucht Balram in eine Welt des Luxus, aber auch der Intrigen und der moralischen Kompromisse ein.

Durch Balrams Augen erleben Sie die Doppelmoral der Reichen und die Hoffnungslosigkeit der Armen. Sie werden Zeuge von Korruption, politischer Manipulation und der allgegenwärtigen Gewalt, die das Leben der Unterschicht prägt. Doch Balram ist nicht nur ein Beobachter – er ist ein aktiver Teilnehmer an diesem Spiel, und seine Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen.

„Der weiße Tiger“ ist eine Geschichte über den Kampf gegen das Schicksal, über den Wunsch nach Freiheit und über die Frage, wie weit man gehen würde, um seine Träume zu verwirklichen. Es ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Warum Sie „Der weiße Tiger“ lesen sollten

Dieser Roman ist mehr als nur eine fesselnde Geschichte – er ist ein Fenster in eine Welt, die vielen von uns fremd ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Der weiße Tiger“ unbedingt lesen sollten:

  • Einzigartige Perspektive: Erleben Sie Indien aus der Sicht eines Mannes, der sowohl Opfer als auch Täter ist. Balrams Stimme ist ehrlich, provokant und unvergesslich.
  • Soziale Relevanz: Das Buch wirft wichtige Fragen über Klassenunterschiede, Korruption und die Ungerechtigkeit auf, die in vielen Gesellschaften existieren.
  • Spannungsgeladene Handlung: Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt die Geschichte mit überraschenden Wendungen und unerwarteten Enthüllungen.
  • Literarische Brillanz: Aravind Adiga wurde für seinen Debütroman mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet, und das aus gutem Grund. Seine Sprache ist kraftvoll, seine Charaktere sind lebendig, und seine Botschaft ist tiefgründig.

Die zentralen Themen des Romans

„Der weiße Tiger“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen und zur Diskussion einladen:

  • Klasse und Kastensystem: Das Buch zeigt auf eindringliche Weise, wie die soziale Herkunft das Leben eines Menschen bestimmt und wie schwierig es ist, aus diesem Kreislauf auszubrechen.
  • Korruption und Machtmissbrauch: Adiga entlarvt die Korruption, die in Politik und Wirtschaft herrscht, und zeigt, wie sie die Schwächsten der Gesellschaft ausbeutet.
  • Moral und Amoralität: Balrams Entscheidungen werfen die Frage auf, ob es moralisch vertretbar ist, unmoralische Mittel einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen.
  • Freiheit und Sklaverei: Der Roman untersucht die verschiedenen Formen der Sklaverei, sowohl der physischen als auch der psychischen, und den Wunsch nach Freiheit, der in jedem Menschen schlummert.

Für wen ist „Der weiße Tiger“ geeignet?

„Der weiße Tiger“ ist ein Buch für Leser, die…

  • …sich für andere Kulturen interessieren und einen Einblick in das moderne Indien gewinnen möchten.
  • …gerne Bücher lesen, die zum Nachdenken anregen und gesellschaftliche Fragen aufwerfen.
  • …eine fesselnde Geschichte mit überraschenden Wendungen und komplexen Charakteren suchen.
  • …die Werke von Autoren wie Salman Rushdie, Vikas Swarup oder Suketu Mehta schätzen.

Kurz gesagt, „Der weiße Tiger“ ist ein Buch für alle, die sich von einer intelligenten, provokanten und unvergesslichen Geschichte fesseln lassen wollen.

Die wichtigsten Charaktere im Überblick

Um Ihnen einen besseren Einblick in die Welt von „Der weiße Tiger“ zu geben, hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Charaktere:

Charakter Beschreibung
Balram Halwai Der Protagonist und Erzähler der Geschichte. Ein intelligenter und ehrgeiziger junger Mann, der aus einem armen Dorf stammt und zum Chauffeur einer wohlhabenden Familie wird.
Ashok Der Sohn eines wohlhabenden Landbesitzers und Balrams Arbeitgeber. Er ist gebildet und liberal, aber auch naiv und beeinflussbar.
Pinky Madam Ashoks Frau. Sie ist in Amerika aufgewachsen und hat Schwierigkeiten, sich an das Leben in Indien anzupassen.
Mr. Ashok Ashoks Vater und ein mächtiger Geschäftsmann. Er repräsentiert die korrupte und skrupellose Elite Indiens.

Entdecken Sie die Welt von „Der weiße Tiger“

Lassen Sie sich von „Der weiße Tiger“ in eine Welt entführen, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte von Ehrgeiz, Verrat und dem unerbittlichen Kampf um Freiheit!

FAQ – Häufige Fragen zu „Der weiße Tiger“

Was ist die Hauptaussage von „Der weiße Tiger“?

„Der weiße Tiger“ ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten im modernen Indien. Das Buch zeigt, wie Korruption, Kriminalität und das Kastensystem das Leben der Menschen beeinflussen und wie der Wunsch nach Freiheit und Aufstieg zu extremen Maßnahmen führen kann. Es geht um den Kampf gegen das Schicksal, die Suche nach Identität und die Frage, welche moralischen Kompromisse man eingehen würde, um ein besseres Leben zu erreichen.

Ist „Der weiße Tiger“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Der weiße Tiger“ ist ein fiktiver Roman. Allerdings basiert die Geschichte auf Aravind Adigas Beobachtungen und Erfahrungen in Indien. Er hat sich von realen Ereignissen und sozialen Missständen inspirieren lassen, um eine authentische und eindringliche Darstellung des modernen Indiens zu schaffen.

Warum heißt das Buch „Der weiße Tiger“?

Der „weiße Tiger“ ist eine Metapher für Balram Halwai, den Protagonisten des Romans. Balram sieht sich selbst als einzigartig und besonders, als jemand, der aus der Masse heraussticht und das Potenzial hat, Großes zu erreichen. Der weiße Tiger symbolisiert seine Intelligenz, seinen Ehrgeiz und seine Fähigkeit, sich den Widrigkeiten zu stellen und seinen eigenen Weg zu gehen.

Was hat Aravind Adiga mit „Der weiße Tiger“ erreichen wollen?

Aravind Adiga wollte mit „Der weiße Tiger“ ein realistisches und ungeschöntes Bild des modernen Indiens zeichnen. Er wollte die sozialen Ungleichheiten, die Korruption und die Gewalt aufzeigen, die das Leben vieler Menschen prägen. Gleichzeitig wollte er aber auch die Hoffnung und den Ehrgeiz der Menschen darstellen, die trotz aller Widrigkeiten nach einem besseren Leben streben. Er wollte eine Diskussion über die moralischen Dilemmata anregen, denen sich Menschen in solchen Situationen stellen müssen.

Gibt es eine Fortsetzung von „Der weiße Tiger“?

Bisher gibt es keine offizielle Fortsetzung von „Der weiße Tiger“. Aravind Adiga hat jedoch weitere Romane veröffentlicht, die sich ebenfalls mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzen. Diese Bücher bieten einen ähnlichen Einblick in die indische Gesellschaft und sind für Leser, die „Der weiße Tiger“ mochten, sicherlich von Interesse.

Bewertungen: 4.8 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

Drapeau rouge

Drapeau rouge

8,90 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Paris noir

Paris noir

5,95 €
À vos risques et périls

À vos risques et périls

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €