Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » LGBTQ+
The Well Of Loneliness

The Well Of Loneliness

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781844085156 Kategorie: LGBTQ+
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die tiefgründige und bewegende Welt von Radclyffe Halls Meisterwerk „The Well of Loneliness“. Dieses bahnbrechende Buch, das 1928 veröffentlicht wurde, ist mehr als nur ein Roman – es ist ein kraftvolles Zeugnis von Identität, Liebe und dem unermüdlichen Kampf um Akzeptanz in einer Gesellschaft, die andersartige Menschen oft verurteilt. Begleite uns auf einer Reise durch die Seiten dieses Klassikers und entdecke, warum „The Well of Loneliness“ bis heute nichts von seiner Bedeutung und emotionalen Wucht verloren hat.

Erlebe eine Geschichte, die Konventionen in Frage stellt und die Grenzen des menschlichen Herzens auslotet. „The Well of Loneliness“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Spiegel der Gesellschaft und ein Aufruf zur Empathie.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte von Stephen Gordon
    • Eine Reise der Selbstfindung
  • Die Bedeutung des Titels
  • Themen und Motive
  • Radclyffe Hall: Eine Pionierin der queeren Literatur
    • Der Skandal und seine Folgen
  • Warum „The Well of Loneliness“ noch heute wichtig ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Well of Loneliness“
    • Warum wurde „The Well of Loneliness“ verboten?
    • Ist „The Well of Loneliness“ ein autobiografisches Werk?
    • Wie hat „The Well of Loneliness“ die queere Bewegung beeinflusst?
    • Welche Bedeutung hat das Ende des Buches?
    • Wo kann ich „The Well of Loneliness“ kaufen?

Die Geschichte von Stephen Gordon

Im Mittelpunkt von „The Well of Loneliness“ steht Stephen Gordon, ein Kind, das sich im eigenen Körper fremd fühlt. Von frühester Jugend an spürt Stephen, dass sie anders ist, dass sie nicht in die traditionellen Rollenbilder ihrer Zeit passt. Geboren in eine wohlhabende englische Familie, wächst Stephen in einem liebevollen, aber konservativen Umfeld auf, das ihre wahre Natur nicht versteht.

Früh entdeckt Stephen ihre Neigung zu Frauen, eine Erkenntnis, die sie zunehmend isoliert und entfremdet. Sie fühlt sich zu dem gleichen Geschlecht hingezogen, und während sie sich dieser Wahrheit stellt, beginnt eine emotionale Reise, die von Konflikten, Selbstfindung und der Suche nach Zugehörigkeit geprägt ist.

Eine Reise der Selbstfindung

Stephens Weg ist gepflastert mit Herausforderungen. Die starren gesellschaftlichen Normen der damaligen Zeit lassen wenig Raum für Menschen, die nicht dem heteronormativen Ideal entsprechen. Sie kämpft gegen das Unverständnis ihrer Familie, die Verurteilung durch die Gesellschaft und die innere Zerrissenheit, die aus dem Gefühl resultiert, „anders“ zu sein.

Ihre Erfahrungen als Kind und Jugendliche prägen sie nachhaltig. Stephen entwickelt eine tiefe Verbundenheit zur Natur, findet Trost in der Literatur und sucht nach Wegen, ihre Identität auszuleben, ohne sich selbst zu verleugnen. Doch je mehr sie versucht, ihren Platz in der Welt zu finden, desto deutlicher wird, wie unversöhnlich die Gesellschaft auf Andersartigkeit reagiert.

Im Laufe der Geschichte begegnet Stephen Menschen, die sie unterstützen und lieben, aber auch solchen, die sie ablehnen und verletzen. Diese Begegnungen formen ihren Charakter und führen sie zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst und der Welt um sie herum. „The Well of Loneliness“ ist somit nicht nur eine Geschichte über lesbische Liebe, sondern auch eine universelle Erzählung über das Menschsein, über die Suche nach Identität und die Notwendigkeit von Akzeptanz.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „The Well of Loneliness“ (Der Brunnen der Einsamkeit) ist vielschichtig und symbolträchtig. Er verweist auf die tiefe Isolation und das Gefühl der Entfremdung, das Stephen und viele andere queere Menschen in einer heteronormativen Gesellschaft erfahren. Der Brunnen steht für die unendliche Tiefe der Einsamkeit, in die Menschen gestoßen werden, weil sie anders sind, weil sie nicht in die vorgegebenen Schablonen passen.

Doch der Titel birgt auch eine Hoffnung. Ein Brunnen kann auch eine Quelle des Lebens sein, ein Ort, an dem man Trost und Erfrischung findet. So deutet der Titel an, dass selbst in der tiefsten Einsamkeit ein Funke Hoffnung und die Möglichkeit zur Selbstfindung existieren.

Radclyffe Hall wählte diesen Titel bewusst, um auf die schmerzhafte Realität vieler queerer Menschen aufmerksam zu machen und gleichzeitig ein Zeichen der Solidarität und des Mutes zu setzen. „The Well of Loneliness“ sollte ein Weckruf sein, der die Gesellschaft dazu auffordert, Andersartigkeit zu akzeptieren und zu respektieren.

Themen und Motive

„The Well of Loneliness“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Dazu gehören:

  • Identität und Selbstfindung: Die Geschichte von Stephen Gordon ist eine Reise der Selbstfindung, in der sie lernt, wer sie wirklich ist und wie sie ihre Identität in einer feindlichen Welt leben kann.
  • Liebe und Akzeptanz: Das Buch thematisiert die verschiedenen Formen der Liebe und die Bedeutung von Akzeptanz, sowohl durch andere als auch durch sich selbst.
  • Gesellschaftliche Normen und Vorurteile: „The Well of Loneliness“ kritisiert die starren gesellschaftlichen Normen und Vorurteile, die das Leben queerer Menschen erschweren.
  • Einsamkeit und Isolation: Das Buch zeigt die schmerzhafte Realität der Einsamkeit und Isolation, die viele Menschen erfahren, weil sie anders sind.
  • Mut und Widerstand: Trotz aller Widrigkeiten zeigt Stephen Gordon Mut und Widerstandskraft. Sie kämpft für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und inspiriert andere, es ihr gleichzutun.

Zu den wichtigsten Motiven des Romans gehören:

  • Natur: Die Natur spielt eine wichtige Rolle im Leben von Stephen Gordon. Sie findet Trost und Inspiration in der Natur und fühlt sich mit ihr verbunden.
  • Kunst und Literatur: Stephen Gordon findet in der Kunst und Literatur einen Ausdruck für ihre Gefühle und Gedanken. Sie nutzt die Kreativität, um ihre Identität zu erforschen und sich mit anderen Menschen auszutauschen.
  • Krieg: Der Erste Weltkrieg dient als Hintergrund für die Geschichte und symbolisiert die Zerstörung und den Verlust, die Stephen und viele andere Menschen erfahren.

Radclyffe Hall: Eine Pionierin der queeren Literatur

Radclyffe Hall (1880-1943) war eine britische Schriftstellerin, die mit „The Well of Loneliness“ ein bahnbrechendes Werk der queeren Literatur schuf. Sie selbst lebte offen lesbisch und setzte sich für die Rechte von Homosexuellen ein.

Hall stammte aus einer wohlhabenden Familie und genoss eine privilegierte Erziehung. Sie begann ihre Karriere als Dichterin, wandte sich aber später dem Roman zu. „The Well of Loneliness“ war ihr bekanntestes und kontroversestes Werk.

Der Skandal und seine Folgen

Die Veröffentlichung von „The Well of Loneliness“ löste einen Skandal aus. Das Buch wurde in Großbritannien wegen Obszönität verboten und erst viele Jahre später wieder freigegeben. Trotz des Verbots wurde das Buch in anderen Ländern veröffentlicht und fand ein großes Publikum.

Der Skandal um „The Well of Loneliness“ trug dazu bei, das Thema Homosexualität in der Öffentlichkeit zu diskutieren und die queere Bewegung zu stärken. Radclyffe Hall wurde zu einer Ikone der Bewegung und ihr Buch zu einem wichtigen Werk der queeren Literaturgeschichte.

Warum „The Well of Loneliness“ noch heute wichtig ist

Auch fast hundert Jahre nach seiner Veröffentlichung ist „The Well of Loneliness“ noch immer ein bedeutsames und relevantes Buch. Es erinnert uns daran, wie weit wir in Bezug auf Akzeptanz und Gleichberechtigung gekommen sind, aber auch daran, dass es noch viel zu tun gibt.

Das Buch bietet eine wichtige Perspektive auf die Erfahrungen von queeren Menschen in einer Zeit, in der Homosexualität noch tabuisiert und stigmatisiert wurde. Es zeigt die schmerzhaften Folgen von Vorurteilen und Diskriminierung und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und eine inklusive Gesellschaft zu schaffen.

„The Well of Loneliness“ ist ein Aufruf zur Empathie und zum Verständnis. Es fordert uns auf, uns in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Perspektiven zu verstehen. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch das Recht hat, so zu sein, wie er ist, und dass Vielfalt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft ist.

Darüber hinaus inspiriert „The Well of Loneliness“ auch heute noch Menschen dazu, zu ihrer Identität zu stehen und für ihre Rechte zu kämpfen. Es zeigt, dass es möglich ist, trotz aller Widrigkeiten ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Das Buch ist ein Zeichen der Hoffnung und des Mutes und erinnert uns daran, dass wir gemeinsam eine bessere Welt schaffen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„The Well of Loneliness“ ist ein Buch für alle, die sich für queere Literatur, Geschichte und Identität interessieren. Es ist ein Buch für alle, die sich für die Themen Liebe, Akzeptanz und gesellschaftliche Gerechtigkeit engagieren. Und es ist ein Buch für alle, die eine bewegende und inspirierende Geschichte lesen möchten, die noch lange nachwirkt.

Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für:

  • Leser*innen, die sich für queere Literatur interessieren.
  • Menschen, die sich mit den Themen Identität, Selbstfindung und Akzeptanz auseinandersetzen.
  • Historisch Interessierte, die mehr über die gesellschaftlichen Normen und Vorurteile des frühen 20. Jahrhunderts erfahren möchten.
  • Alle, die eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und Hoffnung suchen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Well of Loneliness“

Warum wurde „The Well of Loneliness“ verboten?

Das Buch wurde kurz nach seiner Veröffentlichung 1928 in Großbritannien wegen Obszönität verboten. Die Darstellung von lesbischer Liebe und die offene Auseinandersetzung mit Homosexualität galten zu dieser Zeit als anstößig und sittenwidrig. Das Verbot löste einen Skandal aus und trug dazu bei, das Thema Homosexualität in der Öffentlichkeit zu diskutieren.

Ist „The Well of Loneliness“ ein autobiografisches Werk?

Obwohl Radclyffe Hall selbst lesbisch war und sich in ihrem Leben mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sah wie die Protagonistin Stephen Gordon, ist „The Well of Loneliness“ kein rein autobiografisches Werk. Hall verarbeitete in dem Roman ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, aber sie schuf auch eine fiktive Geschichte, die viele Aspekte des Lebens queerer Menschen in der damaligen Zeit widerspiegelt.

Wie hat „The Well of Loneliness“ die queere Bewegung beeinflusst?

„The Well of Loneliness“ war ein bahnbrechendes Werk der queeren Literatur und trug maßgeblich dazu bei, das Thema Homosexualität in der Öffentlichkeit zu diskutieren und die queere Bewegung zu stärken. Das Buch bot vielen queeren Menschen eine Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Erfahrungen zu identifizieren und sich weniger allein zu fühlen. Es inspirierte sie, für ihre Rechte zu kämpfen und sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.

Welche Bedeutung hat das Ende des Buches?

Das Ende von „The Well of Loneliness“ ist umstritten und wird unterschiedlich interpretiert. Stephen Gordon opfert ihre eigene Liebe und ihr persönliches Glück, um ihren Freundinnen ein „normales“ Leben zu ermöglichen. Einige Leser*innen kritisieren dieses Ende als pessimistisch und selbstaufopfernd, während andere es als Ausdruck von Stephen Gordons Stärke und Selbstlosigkeit sehen. Unabhängig von der Interpretation regt das Ende des Buches zum Nachdenken über die komplexen Herausforderungen an, mit denen queere Menschen in einer heteronormativen Gesellschaft konfrontiert sind.

Wo kann ich „The Well of Loneliness“ kaufen?

Du kannst „The Well of Loneliness“ hier in unserem Affiliate Shop kaufen und damit unsere Arbeit unterstützen. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter als Taschenbuch, Hardcover und E-Book. Entdecke jetzt dieses bedeutende Werk und lass dich von seiner emotionalen Wucht und seiner zeitlosen Botschaft berühren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 720

Zusätzliche Informationen
Verlag

Little, Brown Book Group

Ähnliche Produkte

She Who Became the Sun

She Who Became the Sun

9,35 €
Undercover Boyfriend

Undercover Boyfriend

12,99 €
Time Is a Mother

Time Is a Mother

26,50 €
Honey Girl

Honey Girl

14,49 €
Red

Red, White & Royal Blue

13,49 €
Flower of Iowa

Flower of Iowa

39,99 €
Never Been Kissed

Never Been Kissed

15,99 €
Mr Loverman

Mr Loverman

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €