Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Three Theban Plays: Antigone; Oedipus the King; Oedipus at Colonus

The Three Theban Plays: Antigone; Oedipus the King; Oedipus at Colonus

9,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780140444254 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der griechischen Tragödie! Tauchen Sie ein in die zeitlosen Geschichten von Schicksal, Moral und menschlichem Leid mit The Three Theban Plays, einer Sammlung, die die Essenz der griechischen Dramatik in sich vereint. Dieses Buch, das die berühmten Tragödien Antigone, Ödipus König und Ödipus auf Kolonos von Sophokles enthält, ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Existenz.

Erleben Sie die unerbittliche Kraft des Schicksals, die Bürde der Verantwortung und die ergreifende Suche nach Wahrheit in diesen Meisterwerken, die seit über zweitausend Jahren Leser auf der ganzen Welt fesseln. The Three Theban Plays ist eine unverzichtbare Sammlung für Liebhaber der klassischen Literatur, Studenten der Philosophie und alle, die sich von den großen Fragen des Lebens berühren lassen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie „The Three Theban Plays“ lesen sollten
    • Die zeitlose Relevanz der griechischen Tragödie
  • Ein Blick auf die einzelnen Stücke
    • Antigone: Mut und Widerstand gegen Ungerechtigkeit
    • Ödipus König: Die Suche nach der Wahrheit und die Bürde des Schicksals
    • Ödipus auf Kolonos: Erlösung und Versöhnung am Ende des Lebens
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum diese Ausgabe wählen?
    • Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht die Thebanischen Dramen so besonders?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die Stücke lesen?
    • Sind Vorkenntnisse der griechischen Mythologie notwendig, um die Stücke zu verstehen?
    • Welche Themen sind in den Stücken besonders relevant für die heutige Zeit?
    • Gibt es Verfilmungen oder Bühnenadaptionen der Thebanischen Stücke?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Tragödie und anderen Theaterformen?

Warum Sie „The Three Theban Plays“ lesen sollten

Die Thebanischen Stücke sind nicht einfach nur Geschichten aus einer fernen Vergangenheit; sie sind Spiegelbilder unserer eigenen menschlichen Natur. Sie zeigen uns, wie wir mit Konflikten umgehen, wie wir Entscheidungen treffen und wie wir mit den Konsequenzen unserer Handlungen leben. Diese Tragödien sind so relevant wie eh und je und bieten uns wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche und die Komplexität moralischer Dilemmata.

Sophokles, einer der größten Dramatiker der Antike, versteht es meisterhaft, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten. Seine Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig, ihre Motive sind oft widersprüchlich und ihre Schicksale sind tragisch. Aber gerade in dieser Tragik liegt die Schönheit und die Kraft dieser Werke.

Die zeitlose Relevanz der griechischen Tragödie

In einer Welt, die sich ständig verändert, bieten uns die griechischen Tragödien einen Anker in der Vergangenheit und eine Perspektive für die Zukunft. Sie erinnern uns daran, dass bestimmte menschliche Erfahrungen universell und zeitlos sind: Liebe, Verlust, Verrat, Rache, Gerechtigkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens. The Three Theban Plays sind ein Fenster in die Seele der Menschheit und eine Einladung, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Ein Blick auf die einzelnen Stücke

Die Thebanischen Stücke bilden eine lose Trilogie, die sich um die Familie des Ödipus dreht. Jedes Stück kann für sich allein gelesen und genossen werden, aber zusammen ergeben sie ein noch umfassenderes Bild von Schicksal, Schuld und Sühne.

Antigone: Mut und Widerstand gegen Ungerechtigkeit

Antigone ist die Geschichte einer jungen Frau, die sich dem Befehl des Königs Kreon widersetzt und ihren Bruder Polyneikes entgegen dem königlichen Erlass bestattet. Antigone handelt aus einem tiefen moralischen Empfinden heraus und stellt das göttliche Gesetz über das menschliche Gesetz. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit machen sie zu einer der faszinierendsten Figuren der griechischen Tragödie.

In Antigone erleben wir den Konflikt zwischen individuellem Gewissen und staatlicher Autorität, zwischen Liebe und Pflicht, zwischen Leben und Tod. Antigones Handeln wirft grundlegende Fragen nach der Natur von Gerechtigkeit und der Bedeutung von Widerstand auf. Ihre Geschichte inspiriert uns, für unsere Überzeugungen einzustehen, auch wenn es uns alles kostet.

Hauptthemen in Antigone:

  • Konflikt zwischen göttlichem und menschlichem Gesetz
  • Individuelles Gewissen vs. Staatsräson
  • Die Bedeutung von Familie und Loyalität
  • Widerstand gegen Ungerechtigkeit

Ödipus König: Die Suche nach der Wahrheit und die Bürde des Schicksals

Ödipus König ist eine der berühmtesten Tragödien der Weltliteratur. Sie erzählt die Geschichte von Ödipus, dem König von Theben, der unwissentlich seinen Vater tötet und seine eigene Mutter heiratet. Als eine Seuche über die Stadt hereinbricht, macht sich Ödipus auf die Suche nach dem Mörder des vorherigen Königs Laios, um Theben zu retten. Doch je näher er der Wahrheit kommt, desto schrecklicher werden die Entdeckungen, die er macht.

Ödipus König ist eine packende Detektivgeschichte, die uns gleichzeitig in die Tiefen der menschlichen Psyche führt. Wir erleben Ödipus‘ Verzweiflung, seine Wut, seine Angst und seine letztendliche Akzeptanz seines Schicksals. Die Tragödie wirft Fragen nach der Natur des Schicksals, der Bedeutung von Wahrheit und der Verantwortung des Einzelnen auf.

Hauptthemen in Ödipus König:

  • Schicksal vs. freier Wille
  • Die Suche nach Wahrheit
  • Blindheit und Erkenntnis
  • Die Bürde der Verantwortung

Ödipus auf Kolonos: Erlösung und Versöhnung am Ende des Lebens

Ödipus auf Kolonos ist das letzte Stück der Thebanischen Trilogie und erzählt die Geschichte von Ödipus‘ letzten Tagen. Der geblendete und verbannte Ödipus findet in Kolonos, einem Vorort von Athen, Zuflucht. Dort wird er von Theseus, dem König von Athen, aufgenommen und beschützt. Ödipus erkennt, dass er trotz seiner Verbrechen nicht verdammt ist und dass er durch seine Leiden Weisheit und Erkenntnis gewonnen hat. Am Ende stirbt er einen friedlichen Tod und wird zum Helden für die Athener.

Ödipus auf Kolonos ist eine Geschichte von Erlösung, Vergebung und Versöhnung. Sie zeigt uns, dass selbst nach den größten Tragödien Hoffnung und Frieden möglich sind. Ödipus‘ Reise ist eine Metapher für die menschliche Suche nach Sinn und Akzeptanz im Angesicht des Todes.

Hauptthemen in Ödipus auf Kolonos:

  • Erlösung und Vergebung
  • Die Weisheit des Alters
  • Versöhnung mit dem Schicksal
  • Die Bedeutung von Würde und Ehre

Für wen ist dieses Buch geeignet?

The Three Theban Plays ist ein Buch für alle, die sich für klassische Literatur, griechische Mythologie, Philosophie und die menschliche Natur interessieren. Es ist eine ideale Lektüre für:

  • Studenten der Literaturwissenschaften, Philosophie und Geschichte
  • Theaterliebhaber und Schauspieler
  • Leser, die sich von tiefgründigen und emotionalen Geschichten berühren lassen möchten
  • Menschen, die nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchen

Warum diese Ausgabe wählen?

Es gibt viele Ausgaben von The Three Theban Plays, aber diese Ausgabe zeichnet sich durch ihre sorgfältige Übersetzung, ihre informativen Anmerkungen und ihr ansprechendes Design aus. Die Übersetzung ist sowohl präzise als auch poetisch und fängt die Schönheit und Kraft der Originalsprache ein. Die Anmerkungen helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der Stücke besser zu verstehen. Und das Design macht das Lesen zu einem Vergnügen.

Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:

Merkmal Vorteil
Sorgfältige Übersetzung Authentisches Leseerlebnis
Informative Anmerkungen Tieferes Verständnis der Stücke
Ansprechendes Design Angenehme Leseerfahrung

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Meisterwerke der Weltliteratur zu entdecken oder wiederzuentdecken. Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe von The Three Theban Plays und lassen Sie sich von der Kraft der griechischen Tragödie verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht die Thebanischen Dramen so besonders?

Die Thebanischen Dramen von Sophokles sind besonders, weil sie zeitlose Themen wie Schicksal, freier Wille, Schuld, Sühne und Moral aufgreifen. Sie bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Komplexität moralischer Entscheidungen, was sie auch nach über 2000 Jahren noch relevant macht.

In welcher Reihenfolge sollte man die Stücke lesen?

Obwohl die Stücke lose miteinander verbunden sind, gibt es keine strikt vorgeschriebene Reihenfolge. Die chronologische Reihenfolge der Ereignisse wäre: Ödipus König, gefolgt von Ödipus auf Kolonos und dann Antigone. Viele Leser bevorzugen es jedoch, mit Antigone zu beginnen, da dies das bekannteste und zugänglichste Stück ist. Letztendlich ist die Reihenfolge Geschmackssache.

Sind Vorkenntnisse der griechischen Mythologie notwendig, um die Stücke zu verstehen?

Vorkenntnisse der griechischen Mythologie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Ausgaben enthalten oft Anmerkungen und Erklärungen, die den Kontext und die Hintergründe der Geschichten erläutern. Auch ohne Vorkenntnisse kann man die grundlegenden Themen und Konflikte der Stücke verstehen.

Welche Themen sind in den Stücken besonders relevant für die heutige Zeit?

Viele der Themen, die in den Thebanischen Stücken behandelt werden, sind auch heute noch hochaktuell. Dazu gehören Fragen nach Gerechtigkeit, Machtmissbrauch, individuellem Gewissen, politischem Widerstand und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Die Stücke regen zum Nachdenken über unsere eigenen Werte und Überzeugungen an und bieten uns eine Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit.

Gibt es Verfilmungen oder Bühnenadaptionen der Thebanischen Stücke?

Ja, es gibt zahlreiche Verfilmungen und Bühnenadaptionen der Thebanischen Stücke. Einige sind sehr werkgetreu, andere interpretieren die Geschichten freier. Es lohnt sich, nach verschiedenen Adaptionen zu suchen, um die Stücke in einem neuen Licht zu sehen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tragödie und anderen Theaterformen?

Die Tragödie ist eine Theaterform, die sich durch das Scheitern des Helden oder der Heldin und ein unglückliches Ende auszeichnet. Sie soll beim Zuschauer Mitleid und Furcht hervorrufen und ihn dadurch von negativen Emotionen befreien (Katharsis). Im Gegensatz dazu zielt die Komödie auf Belustigung und ein glückliches Ende ab.

Bewertungen: 4.6 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books UK

Ähnliche Produkte

Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,49 €