Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » Historische Romane
The Taming of the Queen

The Taming of the Queen

10,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781471132995 Kategorie: Historische Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Intrigen, Leidenschaft und historischer Spannung! Tauchen Sie ein in Philippa Gregorys Meisterwerk „The Taming of the Queen“, einem fesselnden Roman, der Sie an den Hof Heinrichs VIII. entführt und Ihnen das Leben von Katherina Parr, seiner sechsten und letzten Frau, auf eine Art und Weise näherbringt, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine Reise in das Herz einer außergewöhnlichen Frau, die nicht nur überlebte, sondern auch ihren eigenen Weg inmitten eines der gefährlichsten Höfe der Geschichte fand. Bereiten Sie sich darauf vor, von Gregorys lebendigem Schreibstil, der akribischen Recherche und der emotionalen Tiefe, die sie ihren Charakteren verleiht, gefesselt zu werden. „The Taming of the Queen“ ist ein Muss für jeden Liebhaber historischer Romane und für alle, die sich von starken, unabhängigen Frauen inspirieren lassen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Königin zwischen Macht und Intrigen
    • Katherina Parr: Eine Frau ihrer Zeit
    • Heinrich VIII.: Ein König im Verfall
  • Historische Genauigkeit und fesselnde Erzählung
    • Die Tudor-Dynastie: Eine Ära des Wandels
    • Die Nebencharaktere: Ein Kaleidoskop an Persönlichkeiten
  • Warum Sie „The Taming of the Queen“ lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Taming of the Queen“
    • Ist „The Taming of the Queen“ Teil einer Reihe?
    • Ist das Buch historisch akkurat?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „The Taming of the Queen“?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen historischen Romanen über Heinrich VIII.?

Eine Königin zwischen Macht und Intrigen

Im Zentrum von „The Taming of the Queen“ steht Katherina Parr, eine intelligente, gebildete und unabhängige Frau, die bereits zweimal verwitwet ist. Sie sehnt sich nach einem Leben in Ruhe und spiritueller Kontemplation, doch das Schicksal hat andere Pläne für sie. Heinrich VIII., der alternde und zunehmend unberechenbare König von England, hat ein Auge auf sie geworfen. Katherina erkennt die Gefahr, die von Heinrich ausgeht – das Schicksal seiner vorherigen Frauen ist ihr bewusst – aber sie sieht auch die Möglichkeit, Gutes zu tun und das Königreich zu stabilisieren.

Die Ehe mit Heinrich ist ein gefährliches Spiel. Katherina muss sich in einem Netz aus politischen Intrigen, religiösen Spannungen und persönlichen Rivalitäten zurechtfinden. Sie setzt ihre Intelligenz und ihren Charme ein, um Heinrich zu beschwichtigen, seine Gunst zu gewinnen und gleichzeitig ihre eigenen Überzeugungen zu verteidigen. Sie wird zur Beschützerin von Heinrichs Kindern, insbesondere von Prinzessin Mary und Prinz Edward, und versucht, ihren Einfluss zu nutzen, um eine tolerantere und friedlichere Zukunft für England zu gestalten.

Katherina Parr: Eine Frau ihrer Zeit

Katherina Parr war nicht nur eine Königin, sondern auch eine Pionierin. Sie war eine gebildete Frau, die sich für religiöse Reformen einsetzte und selbst Bücher schrieb. In „The Taming of the Queen“ wird sie als eine Frau dargestellt, die ihrer Zeit weit voraus war, eine Frau, die sich weigerte, sich den Konventionen zu beugen und die für ihre Überzeugungen kämpfte.

Gregory zeichnet ein detailliertes Bild von Katherinas intellektuellen Interessen, ihrer Leidenschaft für das Lernen und ihrer Rolle als Förderin von Kunst und Wissenschaft. Sie war eine wichtige Figur in der englischen Reformation und nutzte ihren Einfluss, um die Verbreitung protestantischer Ideen zu fördern. Ihr Engagement für Bildung und religiöse Toleranz machte sie zu einer wichtigen Kraft in einer Zeit des Umbruchs.

Heinrich VIII.: Ein König im Verfall

Heinrich VIII. ist eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Figuren der englischen Geschichte. In „The Taming of the Queen“ wird er als ein Mann dargestellt, der von Krankheit, Paranoia und dem unstillbaren Wunsch nach einem männlichen Erben geplagt ist. Seine Launenhaftigkeit und Grausamkeit machen ihn zu einer ständigen Bedrohung für alle, die ihm nahestehen.

Gregory schildert Heinrichs körperlichen und geistigen Verfall auf eindringliche Weise. Sie zeigt, wie seine Macht ihn korrumpiert und wie seine Angst vor dem Tod ihn zu immer irrationaleren Handlungen treibt. Katherina muss ständig auf der Hut sein, um nicht in Ungnade zu fallen und das gleiche Schicksal wie seine vorherigen Frauen zu erleiden.

Historische Genauigkeit und fesselnde Erzählung

Philippa Gregory ist bekannt für ihre akribische Recherche und ihre Fähigkeit, historische Ereignisse und Persönlichkeiten zum Leben zu erwecken. „The Taming of the Queen“ ist da keine Ausnahme. Der Roman basiert auf umfangreichen historischen Quellen und bietet ein authentisches Bild des Tudor-Hofs.

Gregory verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen zu einer fesselnden Erzählung, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Sie erweckt die Welt des 16. Jahrhunderts mit all ihren Prunk, ihrer Brutalität und ihren Intrigen zum Leben. Die Leser werden das Gefühl haben, direkt am Hof Heinrichs VIII. zu sein, Zeuge der politischen Ränkespiele, der religiösen Auseinandersetzungen und der persönlichen Dramen, die das Leben von Katherina Parr prägten.

Die Tudor-Dynastie: Eine Ära des Wandels

Die Tudor-Zeit war eine Ära des Umbruchs und der Veränderung in England. Heinrich VIII. brach mit der katholischen Kirche und begründete die Church of England, was zu religiösen Spannungen und Konflikten führte. Der Hof war ein Schauplatz von Machtkämpfen und Intrigen, und das Leben der königlichen Familie war von ständiger Gefahr geprägt.

Gregory fängt die Atmosphäre dieser turbulenten Zeit auf eindrucksvolle Weise ein. Sie zeigt, wie die politischen und religiösen Ereignisse das Leben der Menschen am Hof beeinflussten und wie sie versuchten, in einer Welt voller Unsicherheit und Gefahr zu überleben. „The Taming of the Queen“ bietet einen faszinierenden Einblick in eine der spannendsten Epochen der englischen Geschichte.

Die Nebencharaktere: Ein Kaleidoskop an Persönlichkeiten

Neben Katherina Parr und Heinrich VIII. bevölkern zahlreiche interessante Nebencharaktere „The Taming of the Queen“. Dazu gehören:

  • Prinzessin Mary: Heinrichs älteste Tochter, die sich nach der Anerkennung durch ihren Vater sehnt und eine starke Bindung zu Katherina aufbaut.
  • Prinz Edward: Heinrichs einziger Sohn, dessen Gesundheit fragil ist und dessen Zukunft als König ungewiss ist.
  • Thomas Seymour: Katherinas Jugendliebe, der versucht, sie zurückzugewinnen und damit ihre Ehe mit Heinrich gefährdet.
  • Jane Grey: Katherinas Mündel, ein intelligentes und gebildetes Mädchen, das eine wichtige Rolle in den politischen Intrigen spielt.

Diese Charaktere verleihen der Geschichte Tiefe und Komplexität und machen „The Taming of the Queen“ zu einem reichhaltigen und vielschichtigen Roman.

Warum Sie „The Taming of the Queen“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „The Taming of the Queen“ ein Muss für jeden Buchliebhaber ist:

  • Fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Katherina Parr ist faszinierend und inspirierend.
  • Historische Genauigkeit: Der Roman basiert auf umfangreichen historischen Recherchen und bietet ein authentisches Bild des Tudor-Hofs.
  • Lebendige Charaktere: Die Charaktere sind komplex, vielschichtig und emotional ansprechend.
  • Spannung und Intrigen: Der Roman ist voller Spannung und Intrigen, die den Leser bis zum Schluss fesseln.
  • Inspirierende Botschaft: „The Taming of the Queen“ ist eine Geschichte über Mut, Stärke und die Fähigkeit, auch in den schwierigsten Situationen seinen eigenen Weg zu finden.

Lassen Sie sich von Philippa Gregory in eine vergangene Zeit entführen und erleben Sie das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die Geschichte schrieb. Bestellen Sie „The Taming of the Queen“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und historischer Spannung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Taming of the Queen“

Ist „The Taming of the Queen“ Teil einer Reihe?

Ja, „The Taming of the Queen“ ist Teil der Tudor-Reihe von Philippa Gregory. Obwohl jedes Buch in sich abgeschlossen ist, erzählt die Reihe die Geschichten der verschiedenen Frauen am Hof Heinrichs VIII. und bietet einen umfassenden Einblick in die Tudor-Zeit. Es ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, die vorherigen Bücher gelesen zu haben, um „The Taming of the Queen“ zu genießen.

Ist das Buch historisch akkurat?

Philippa Gregory ist bekannt für ihre gründliche Recherche. „The Taming of the Queen“ basiert auf umfangreichen historischen Quellen und bietet ein detailliertes Bild von Katherina Parr und ihrer Zeit. Natürlich nimmt sich die Autorin künstlerische Freiheiten, um die Geschichte lebendig zu gestalten, aber die historischen Fakten werden respektiert.

Für wen ist das Buch geeignet?

„The Taming of the Queen“ ist ideal für Leser, die historische Romane, insbesondere solche über die Tudor-Zeit, lieben. Es spricht auch Leser an, die sich für starke, unabhängige Frauen interessieren, die sich in schwierigen Situationen behaupten. Wenn Sie bereits andere Bücher von Philippa Gregory genossen haben, werden Sie dieses Buch mit Sicherheit auch mögen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Macht, Intrigen, Religion, Ehe, Politik, Bildung und die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 16. Jahrhunderts. Es geht auch um die Frage, wie man in einer gefährlichen Umgebung überlebt und seine eigenen Überzeugungen verteidigt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „The Taming of the Queen“?

Obwohl „The Taming of the Queen“ die Geschichte von Katherina Parr erzählt, gibt es innerhalb der Tudor-Reihe weitere Bücher, die sich mit anderen Mitgliedern der königlichen Familie und des Hofes beschäftigen. Wenn Sie mehr über die Tudor-Zeit erfahren möchten, können Sie andere Bücher der Reihe lesen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen historischen Romanen über Heinrich VIII.?

Viele historische Romane über Heinrich VIII. konzentrieren sich auf seine ersten Ehefrauen, insbesondere Anna Boleyn. „The Taming of the Queen“ bietet eine erfrischende Perspektive, da es sich auf Katherina Parr konzentriert, die oft übersehen wird. Das Buch beleuchtet ihre Intelligenz, ihren Mut und ihren Einfluss auf die englische Reformation und gibt ihr endlich die Anerkennung, die sie verdient.

Bewertungen: 4.6 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Verlag

Simon & Schuster Books for Young Readers

Ähnliche Produkte

Ariadne

Ariadne

13,49 €
Seven Husbands of Evelyn Hugo

Seven Husbands of Evelyn Hugo

13,49 €
The Bridgerton Collection: Books 1 - 4

The Bridgerton Collection: Books 1 – 4

49,99 €
The Odyssey

The Odyssey

17,39 €
Imperium

Imperium

120,90 €
Mount Pleasant

Mount Pleasant

19,99 €
Reputation

Reputation

12,49 €
A Horse Walks into a Bar

A Horse Walks into a Bar

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €