Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
The Street. Die Straße

The Street- Die Straße

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423148191 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung, Verzweiflung und unbändigem Lebenswillen mit „The Street – Die Straße“, dem ergreifenden Roman von Ann Petry. Ein Buch, das unter die Haut geht, lange nach dem Zuklappen nachhallt und dich die Welt mit anderen Augen sehen lässt. „The Street“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Aufschrei gegen Ungerechtigkeit und eine Ode an die Stärke der menschlichen Seele. Entdecke jetzt dieses zeitlose Meisterwerk und lass dich von seiner Intensität fesseln!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Herz von Harlem: Die Handlung von „The Street“
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum „The Street“ ein Muss für jeden Leser ist
    • Die Autorin Ann Petry: Eine Stimme für die Unsichtbaren
  • Leseproben und Auszüge aus „The Street“
    • Die Bedeutung von „The Street“ in der Literaturgeschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Street“
    • In welcher Zeit spielt der Roman?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Wer ist die Hauptfigur des Romans?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Ist der Roman auch heute noch relevant?
    • Gibt es eine Verfilmung des Romans?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich „The Street“ kaufen?

Eine Reise in das Herz von Harlem: Die Handlung von „The Street“

Wir schreiben das Jahr 1940. Die junge, alleinerziehende Mutter Lutie Johnson kämpft in den tristen Straßen von Harlem ums Überleben. Getrieben von dem Wunsch, ihrem Sohn Bub eine bessere Zukunft zu ermöglichen, zieht sie in eine kleine, heruntergekommene Wohnung in der 116. Straße. Doch „The Street“, wie die Straße von ihren Bewohnern genannt wird, ist mehr als nur eine Adresse. Sie ist ein Ort der Armut, der Gewalt und der Hoffnungslosigkeit. Ein Ort, an dem Träume schnell zerbrechen und die Versuchungen lauern.

Lutie ist eine stolze und willensstarke Frau. Sie glaubt fest an die Kraft harter Arbeit und die Möglichkeit, durch Ehrlichkeit und Fleiß dem Kreislauf der Armut zu entkommen. Doch „The Street“ scheint gegen sie zu arbeiten. Sie wird mit Rassismus, Sexismus und den brutalen Realitäten des Ghettos konfrontiert. Ihre Suche nach einem besseren Leben wird zu einem Kampf ums Überleben, in dem sie gezwungen ist, immer wieder neue Opfer zu bringen.

Im Laufe der Geschichte begegnen wir einer Vielzahl von Charakteren, die alle auf ihre Weise von „The Street“ geprägt sind. Da ist Boots, der junge Musiker mit großen Träumen, der dem Drogenhandel verfällt. Da ist Mrs. Hedges, die neugierige Vermieterin mit ihren undurchsichtigen Geschäften. Und da ist Junto, der skrupellose Barbesitzer, der die Fäden im Hintergrund zieht und Lutie immer näher kommt.

Wird Lutie es schaffen, sich und ihren Sohn aus den Fängen von „The Street“ zu befreien? Wird sie ihre Ideale bewahren können oder wird sie gezwungen sein, ihre Seele zu verkaufen? „The Street“ ist ein packender Roman, der diese Fragen aufwühlt und den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.

Die zentralen Themen des Romans

Rassismus und Diskriminierung: „The Street“ zeigt auf eindringliche Weise, wie Rassismus das Leben der afroamerikanischen Bevölkerung in den 1940er Jahren prägte und ihre Chancen auf ein besseres Leben systematisch untergrub. Lutie Johnson wird aufgrund ihrer Hautfarbe immer wieder benachteiligt, was ihren Kampf ums Überleben zusätzlich erschwert.

Armut und soziale Ungleichheit: Der Roman verdeutlicht die Auswirkungen von Armut auf die Menschen, die in den Ghettos der Großstädte leben. „The Street“ ist ein Ort der Hoffnungslosigkeit, an dem Bildung, Arbeit und soziale Mobilität für viele unerreichbar scheinen.

Sexismus und die Rolle der Frau: Lutie Johnson ist eine starke und unabhängige Frau, die sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft behaupten muss. Sie wird aufgrund ihres Geschlechts immer wieder diskriminiert und ist sexueller Belästigung ausgesetzt. Der Roman thematisiert die schwierige Situation von Frauen in den 1940er Jahren und ihren Kampf um Gleichberechtigung.

Der amerikanische Traum: „The Street“ hinterfragt den Mythos des amerikanischen Traums und zeigt, dass er für viele Menschen, insbesondere für Afroamerikaner und Arme, unerreichbar ist. Lutie Johnson glaubt zunächst an die Möglichkeit, durch harte Arbeit und Fleiß ein besseres Leben zu erreichen, muss aber bald feststellen, dass die Realität anders aussieht.

Die zerstörerische Kraft der Umwelt: „The Street“ ist nicht nur ein Ort, sondern auch eine Metapher für die zerstörerische Kraft der Umgebung. Die Armut, die Gewalt und die Hoffnungslosigkeit prägen die Menschen, die in der Straße leben, und beeinflussen ihr Handeln und ihre Entscheidungen.

Warum „The Street“ ein Muss für jeden Leser ist

„The Street“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Ann Petry gelingt es, die Leser in eine andere Zeit und an einen anderen Ort zu versetzen und ihnen die Lebensrealität der afroamerikanischen Bevölkerung in den 1940er Jahren auf eindringliche Weise vor Augen zu führen. Das Buch ist:

  • Ein bewegendes Porträt einer starken Frau: Lutie Johnson ist eine unvergessliche Figur, die mit Mut, Entschlossenheit und Würde gegen die Widrigkeiten des Lebens kämpft.
  • Ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft: „The Street“ zeigt die dunklen Seiten des amerikanischen Traums und thematisiert die Probleme von Rassismus, Armut und sozialer Ungleichheit.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Ann Petrys Schreibstil ist kraftvoll, poetisch und voller Empathie. Sie versteht es, die Leser emotional zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.
  • Ein Buch, das zum Handeln auffordert: „The Street“ ist ein Aufruf zur sozialen Gerechtigkeit und ein Plädoyer für eine Welt, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben.

Lass dich von der Intensität von „The Street“ fesseln und entdecke ein Buch, das dein Leben verändern wird. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine Welt voller Hoffnung, Verzweiflung und unbändigem Lebenswillen!

Die Autorin Ann Petry: Eine Stimme für die Unsichtbaren

Ann Petry (1908-1997) war eine bedeutende afroamerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Apothekerin. Sie wurde in Old Saybrook, Connecticut, geboren und wuchs in einer Familie auf, die sich für Bildung und soziale Gerechtigkeit engagierte. Petry studierte Pharmazie an der University of Connecticut und arbeitete mehrere Jahre als Apothekerin, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte.

Ihre Werke, darunter „The Street“ (1946), „Country Place“ (1947) und „The Narrows“ (1953), thematisieren die Lebensrealität der afroamerikanischen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten. Sie schildert die Auswirkungen von Rassismus, Armut und sozialer Ungleichheit auf das Leben ihrer Protagonisten und gibt den Unsichtbaren eine Stimme.

Ann Petry gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der afroamerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke sind nicht nur literarisch wertvoll, sondern auch von großer sozialer Bedeutung. Sie haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Probleme der afroamerikanischen Bevölkerung zu schärfen und den Kampf für Gleichberechtigung zu unterstützen.

Leseproben und Auszüge aus „The Street“

Um dir einen kleinen Vorgeschmack auf „The Street“ zu geben, hier einige kurze Auszüge:

„Die Straße war kalt, feindlich, grausam – voller Geräusche, die in ihrem Kopf widerhallten und sie an die Härte des Lebens erinnerten.“

„Sie hatte immer geglaubt, dass harte Arbeit sich auszahlt, dass Ehrlichkeit und Fleiß der Schlüssel zum Erfolg sind. Aber ‚The Street‘ hatte ihr gezeigt, dass das nicht immer der Fall war.“

„Sie spürte die Verzweiflung in sich aufsteigen, die Angst, dass sie es nie schaffen würde, ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Aber sie weigerte sich, aufzugeben. Sie würde kämpfen, bis zum bitteren Ende.“

Die Bedeutung von „The Street“ in der Literaturgeschichte

„The Street“ gilt als einer der ersten afroamerikanischen Romane, der ein breites Publikum erreichte und die Bestsellerlisten stürmte. Der Roman trug dazu bei, die afroamerikanische Literatur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und das Bewusstsein für die Probleme der afroamerikanischen Bevölkerung zu schärfen. „The Street“ war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der afroamerikanischen Literatur und hat nachfolgende Generationen von Schriftstellern beeinflusst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Street“

In welcher Zeit spielt der Roman?

Der Roman „The Street“ spielt im Jahr 1940.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in Harlem, New York City, insbesondere in der 116. Straße, die im Roman als „The Street“ bezeichnet wird.

Wer ist die Hauptfigur des Romans?

Die Hauptfigur des Romans ist Lutie Johnson, eine junge, alleinerziehende Mutter, die in Harlem ums Überleben kämpft.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Rassismus, Armut, soziale Ungleichheit, Sexismus, der amerikanische Traum und die zerstörerische Kraft der Umwelt.

Ist der Roman auch heute noch relevant?

Ja, der Roman ist auch heute noch relevant, da er wichtige soziale Probleme thematisiert, die auch in der heutigen Gesellschaft noch aktuell sind.

Gibt es eine Verfilmung des Romans?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Romans aus dem Jahr 1950 mit Harry Belafonte in einer der Hauptrollen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser geeignet, die sich für afroamerikanische Literatur, soziale Themen und bewegende Geschichten interessieren.

Wo kann ich „The Street“ kaufen?

Du kannst „The Street“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, damit du das Buch ganz nach deinen Wünschen genießen kannst. Bestelle jetzt und tauche ein in diese fesselnde Geschichte!

Bewertungen: 4.9 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Frühlingsträume

Frühlingsträume

12,00 €
Im Licht der Sterne

Im Licht der Sterne

12,00 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
Der alte Mann und das Meer

Der alte Mann und das Meer

16,99 €
Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

Stoner Sonderausgabe mit einem umfangreichen Anhang zu Leben und Werk

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €