Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
The Stand - Das letzte Gefecht

The Stand – Das letzte Gefecht

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453438187 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der das Schicksal der Menschheit an einem seidenen Faden hängt – mit Stephen Kings Meisterwerk „The Stand – Das letzte Gefecht“. Dieses epische Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Reise durch die dunkelsten Abgründe der menschlichen Natur, ein Spiegelbild unserer Ängste und Hoffnungen, und eine Feier der unbezwingbaren Kraft des menschlichen Geistes. Lass dich von dieser fesselnden Geschichte in den Bann ziehen und erlebe ein Leseabenteuer, das dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

In einer postapokalyptischen Welt, verwüstet von einer verheerenden Supergrippe, kämpfen die wenigen Überlebenden um ihr Überleben und ihre Seele. „The Stand“ ist eine Geschichte von Gut gegen Böse, von Hoffnung gegen Verzweiflung, und von der unerschütterlichen Suche nach Sinn in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Liebhaber von packenden Geschichten, tiefgründigen Charakteren und epischen Schlachten.

Inhalt

Toggle
  • Die Apokalypse beginnt: Eine Supergrippe verändert alles
    • Die Entstehung von Captain Trips
    • Eine Welt in Trümmern
  • Die Protagonisten: Helden und Schurken im Kampf um die Zukunft
    • Die Konfrontation: Gut gegen Böse
  • Themen und Motive: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Menschheit
  • Die Bedeutung von „The Stand“ heute: Eine zeitlose Warnung
  • Warum du „The Stand“ unbedingt lesen solltest: Ein Appell an dein Herz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Stand – Das letzte Gefecht“
    • Ist „The Stand“ ein Horrorroman?
    • Wie viele Seiten hat „The Stand“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „The Stand“?
    • In welcher Reihenfolge sollte man Stephen Kings Bücher lesen?
    • Für wen ist „The Stand“ geeignet?
    • Welche Themen behandelt „The Stand“?
    • Was macht „The Stand“ so besonders?

Die Apokalypse beginnt: Eine Supergrippe verändert alles

Das Unheil nimmt seinen Anfang mit der „Captain Trips“ genannten Supergrippe, einem tödlichen Virus, das sich rasend schnell über die gesamte Welt ausbreitet. Innerhalb weniger Wochen dezimiert die Pandemie die Erdbevölkerung und hinterlässt eine gespenstische Stille und eine Welt in Trümmern. Die wenigen Überlebenden, immun gegen das Virus, müssen sich in einer neuen, gefährlichen Realität zurechtfinden.

Die Entstehung von Captain Trips

Die Geschichte von Captain Trips ist ebenso erschreckend wie fesselnd. Als ein geheimes Regierungsprojekt aus dem Ruder läuft, entweicht das Virus und verbreitet sich unkontrolliert. Stephen King schildert auf beklemmende Weise die Anfänge der Katastrophe, die ersten Anzeichen der Krankheit und die Panik, die sich in der Bevölkerung ausbreitet. Die Schilderungen sind so realistisch und detailreich, dass man sich unweigerlich in die Situation der Protagonisten hineinversetzt fühlt.

Eine Welt in Trümmern

Nach dem Ausbruch der Supergrippe ist nichts mehr wie zuvor. Städte sind menschenleer, Infrastruktur zerfällt und die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Die Überlebenden müssen sich neuen Herausforderungen stellen, um Nahrung, Unterkunft und Sicherheit zu finden. In dieser zerstörerischen Umgebung entstehen neue Gemeinschaften, aber auch neue Gefahren.

Die Protagonisten: Helden und Schurken im Kampf um die Zukunft

„The Stand“ ist bevölkert von einer Vielzahl unvergesslicher Charaktere, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Jeder von ihnen wird von seinen eigenen Motiven, Ängsten und Hoffnungen angetrieben, und ihre Entscheidungen bestimmen letztendlich das Schicksal der Welt. Zu den zentralen Figuren gehören:

  • Stu Redman: Ein einfacher Arbeiter aus Texas, der als einer der ersten immun gegen das Virus ist. Er wird zu einer Schlüsselfigur im Kampf gegen das Böse. Stu ist ein bodenständiger und ehrlicher Mann, der sich seiner Verantwortung bewusst ist.
  • Frannie Goldsmith: Eine junge, schwangere Frau, die sich auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht befindet. Sie ist intelligent, mutig und voller Mitgefühl. Frannie wird zu einer wichtigen Stimme der Vernunft und des Friedens.
  • Larry Underwood: Ein abgehalfterter Musiker, der seine zweite Chance im Leben sucht. Er kämpft mit seiner Vergangenheit und versucht, ein besserer Mensch zu werden. Larrys Entwicklung im Laufe der Geschichte ist besonders fesselnd.
  • Glen Bateman: Ein Soziologieprofessor, der sich dem Studium des Übernatürlichen widmet. Er ist ein weiser und belesener Mann, der den Überlebenden mit Rat und Tat zur Seite steht. Glen verkörpert den Intellekt und die Vernunft in einer chaotischen Welt.
  • Mutter Abagail: Eine 108-jährige, gottesfürchtige Frau, die als spirituelle Führerin der Guten dient. Sie ist weise, liebevoll und voller Güte. Mutter Abagail verkörpert die Hoffnung und den Glauben an das Gute im Menschen.
  • Randall Flagg: Der Inbegriff des Bösen, ein charismatischer und skrupelloser Mann, der nach Macht und Kontrolle strebt. Er ist der Antagonist der Geschichte und verkörpert die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Randall Flagg ist eine der faszinierendsten und beängstigendsten Figuren, die Stephen King je geschaffen hat.

Die Konfrontation: Gut gegen Böse

Die Überlebenden werden durch Träume und Visionen zu zwei unterschiedlichen Gruppen zusammengeführt. Die Guten versammeln sich in Boulder, Colorado, unter der Führung von Mutter Abagail, während die Bösen sich in Las Vegas unter der Herrschaft von Randall Flagg zusammenfinden. Zwischen diesen beiden Gruppen entbrennt ein epischer Kampf, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden wird.

Stephen King zeichnet ein komplexes Bild von Gut und Böse. Keine der beiden Seiten ist perfekt, und selbst die Helden haben ihre Schwächen und Fehler. Dies macht die Geschichte umso realistischer und fesselnder.

Themen und Motive: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Menschheit

„The Stand“ ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz. Das Buch behandelt Themen wie:

  • Überleben: Wie verhalten sich Menschen in Extremsituationen? Welche Werte sind wichtig, wenn alles verloren scheint?
  • Glaube: Gibt es eine höhere Macht, die uns leitet? Welche Rolle spielt der Glaube in einer Welt ohne Hoffnung?
  • Freiheit: Was bedeutet Freiheit, und was sind wir bereit, dafür zu opfern?
  • Verantwortung: Welche Verantwortung haben wir für unsere Taten und für die Welt, in der wir leben?
  • Gemeinschaft: Wie können wir in einer zerstörerischen Welt neue Gemeinschaften aufbauen?

Stephen King verwendet in „The Stand“ zahlreiche Motive, die die zentralen Themen des Buches unterstreichen. Dazu gehören:

  • Träume und Visionen: Sie dienen als Verbindung zwischen den Überlebenden und als Mittel der Kommunikation zwischen Gut und Böse.
  • Das Ödland: Es symbolisiert die Zerstörung und die Hoffnungslosigkeit, aber auch die Möglichkeit eines Neuanfangs.
  • Der Wanderer: Randall Flagg verkörpert den Wanderer, den ewigen Bösewicht, der immer wiederkehrt, um die Menschheit zu verderben.

Die Bedeutung von „The Stand“ heute: Eine zeitlose Warnung

Auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat „The Stand“ nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen des Buches sind heute aktueller denn je. Die Angst vor Pandemien, die Auseinandersetzung mit dem Bösen und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt sind Themen, die uns alle beschäftigen.

„The Stand“ ist eine Warnung vor den Gefahren der Selbstzerstörung und eine Mahnung, die Werte der Menschlichkeit, des Mitgefühls und der Hoffnung zu bewahren. Das Buch erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch die Möglichkeit besteht, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Warum du „The Stand“ unbedingt lesen solltest: Ein Appell an dein Herz

„The Stand – Das letzte Gefecht“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise durch die Hölle und zurück, eine Geschichte, die dich berühren, erschüttern und inspirieren wird. Dieses Buch wird dich zum Nachdenken anregen, dich mit deinen Ängsten konfrontieren und dir gleichzeitig Hoffnung schenken. Lass dich von Stephen Kings Meisterwerk in den Bann ziehen und entdecke eine Welt, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in ein Leseabenteuer, das dein Leben verändern könnte!

Erlebe die epische Schlacht zwischen Gut und Böse, fühle die Verzweiflung der Überlebenden und feiere die unbezwingbare Kraft des menschlichen Geistes. „The Stand“ ist ein Buch, das du immer wieder lesen wirst, ein Buch, das dich begleiten und inspirieren wird. Warte nicht länger und sichere dir dein Exemplar jetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Stand – Das letzte Gefecht“

Ist „The Stand“ ein Horrorroman?

„The Stand“ enthält Elemente des Horrors, ist aber primär ein postapokalyptischer Roman mit Fantasy- und Science-Fiction-Elementen. Der Fokus liegt auf dem Überlebenskampf der Menschheit und der moralischen Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse.

Wie viele Seiten hat „The Stand“?

Die Seitenzahl von „The Stand“ variiert je nach Ausgabe. Die ungekürzte Version umfasst in der Regel über 1.100 Seiten.

Gibt es eine Verfilmung von „The Stand“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „The Stand“. 1994 wurde eine Mini-Serie produziert, und 2020 erschien eine weitere Mini-Serie. Außerdem gibt es ein Comic.

In welcher Reihenfolge sollte man Stephen Kings Bücher lesen?

Es gibt keine zwingende Reihenfolge, um Stephen Kings Bücher zu lesen. „The Stand“ ist ein eigenständiges Werk, aber es gibt Verbindungen zu anderen Büchern von King, wie z.B. der „Der Dunkle Turm“-Reihe. Es ist aber nicht zwingend notwendig die anderen Bücher vorher zu lesen.

Für wen ist „The Stand“ geeignet?

„The Stand“ ist geeignet für Leser, die epische Geschichten, komplexe Charaktere und tiefgründige Auseinandersetzungen mit moralischen Fragen mögen. Es ist empfehlenswert für Leser ab 16 Jahren, da das Buch explizite Gewalt und verstörende Szenen enthält.

Welche Themen behandelt „The Stand“?

„The Stand“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Überleben, Glaube, Freiheit, Verantwortung, Gemeinschaft, Gut gegen Böse, die Natur der Menschheit und die Auswirkungen von Katastrophen auf die Gesellschaft.

Was macht „The Stand“ so besonders?

„The Stand“ ist besonders aufgrund seiner epischen Ausmaße, der komplexen Charaktere, der tiefgründigen Themen und der fesselnden Geschichte. Stephen King gelingt es, eine glaubwürdige postapokalyptische Welt zu erschaffen und die Leser in den Überlebenskampf der Protagonisten hineinzuziehen. Das Buch regt zum Nachdenken an und beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz.

Bewertungen: 4.8 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

CO2 - Welt ohne Morgen

CO2 – Welt ohne Morgen

11,40 €
Spektrum Geschichte - Denisovaner

Spektrum Geschichte – Denisovaner

5,90 €
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

24,80 €
Ich fürchte mich nicht / Juliette Trilogie Bd.1

Ich fürchte mich nicht / Juliette Trilogie Bd-1

12,00 €
SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

25,90 €
Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
Dangerous gift

Dangerous gift

12,99 €
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €