Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
The Sea

The Sea, the Sea

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780099284093 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Besessenheit, der Erinnerung und der unbändigen Kraft des Meeres mit Iris Murdochs Meisterwerk „Das Meer, das Meer“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer Träume, Ängste und der unaufhaltsamen Suche nach Bedeutung. Lass dich von Murdochs poetischer Sprache verzaubern und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Rückzug und Obsession
    • Die Wiederentdeckung der Jugendliebe
  • Charaktere, die unter die Haut gehen
    • Themen von zeitloser Relevanz
  • Warum du „Das Meer, das Meer“ lesen solltest
    • Die Magie der Sprache
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das dich verändert
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Das Meer, das Meer“
    • Worum geht es in dem Buch „Das Meer, das Meer“?
    • Wer ist Iris Murdoch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist „Das Meer, das Meer“ ein schwer verständliches Buch?
    • Warum sollte ich „Das Meer, das Meer“ lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Eine Geschichte von Rückzug und Obsession

Charles Arrowby, ein gefeierter, aber desillusionierter Theaterregisseur, flieht vor dem Londoner Gesellschaftsleben und zieht sich in ein einsames Haus an der Küste zurück. Er sehnt sich nach Frieden, nach Einfachheit, nach einem Leben abseits des Rampenlichts. Doch statt der erhofften Ruhe findet er sich in einem Strudel aus Erinnerungen, Fantasien und einer alles verzehrenden Obsession wieder.

Das Meer, das ihn umgibt, wird zu seinem Spiegel, zu einer Projektionsfläche seiner innersten Wünsche und Ängste. Es ist tröstend, bedrohlich, unendlich und unergründlich – genau wie die menschliche Psyche. Charles beginnt, sein neues Leben zu dokumentieren, und so entsteht ein Tagebuch, das uns Leser auf eine intime und oft verstörende Reise mitnimmt.

Die Wiederentdeckung der Jugendliebe

Eines Tages taucht eine Gestalt aus Charles‘ Vergangenheit auf: Hartley, seine Jugendliebe. Sie war der Inbegriff seiner romantischen Ideale, die Frau, die er für immer verloren glaubte. Doch Hartley ist nicht die, die er in seiner Erinnerung bewahrt hat. Sie ist verheiratet, unglücklich und gefangen in einem Leben, das sie sich nicht gewünscht hat. Charles‘ Obsession mit ihr entflammt erneut, und er setzt alles daran, sie zurückzugewinnen – koste es, was es wolle.

Seine Bemühungen sind von Eigensinn und Selbsttäuschung geprägt. Er idealisiert Hartley, verkennt ihre wahren Bedürfnisse und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Manipulation und Kontrollsucht. Das Meer wird zum Zeugen seiner wachsenden Verzweiflung, seiner blinden Leidenschaft und der tragischen Konsequenzen seines Handelns.

Charaktere, die unter die Haut gehen

Iris Murdoch ist eine Meisterin der Charakterzeichnung. Ihre Figuren sind komplex, widersprüchlich und zutiefst menschlich. Sie sind getrieben von ihren Wünschen, ihren Ängsten und ihren Fehlern. Charles Arrowby ist ein faszinierender, wenn auch unsympathischer Protagonist. Seine Selbstbezogenheit und seine Unfähigkeit, die Realität anzuerkennen, machen ihn zu einem tragischen Helden, dessen Schicksal uns dennoch berührt.

Hartley ist eine Frau, die unter der Last ihrer Vergangenheit leidet. Sie ist gefangen in einer unglücklichen Ehe und sucht nach einem Ausweg aus ihrer Misere. Ihre Begegnung mit Charles weckt alte Gefühle, aber sie erkennt auch die Gefahr, die von seiner Obsession ausgeht. Ihre Zerrissenheit und ihre innere Stärke machen sie zu einer der einprägsamsten Figuren des Romans.

Auch die Nebenfiguren sind mit großer Sorgfalt gezeichnet. James, Charles‘ Freund und Arzt, ist ein bodenständiger und vernünftiger Mann, der versucht, Charles vor seinen eigenen Exzessen zu bewahren. Lizzie, Charles‘ Cousine, ist eine unabhängige und selbstbewusste Frau, die ihm mit ihrer direkten Art den Spiegel vorhält. Ihre Anwesenheit bietet einen wichtigen Kontrast zu Charles‘ selbstzerstörerischem Verhalten.

Themen von zeitloser Relevanz

„Das Meer, das Meer“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht. Es geht um die Macht der Erinnerung, die Tücken der Liebe, die Gefahren der Obsession und die Suche nach Sinn im Leben. Murdoch untersucht die dunklen Seiten der menschlichen Natur und zeigt uns, wie schnell wir uns in unseren eigenen Illusionen verfangen können.

Das Meer dient als Metapher für das Unbewusste, für die unendlichen Tiefen unserer Psyche. Es ist ein Ort der Transformation, der Reinigung und der Erkenntnis. Charles‘ Leben am Meer zwingt ihn, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Er muss lernen, die Realität zu akzeptieren und loszulassen, um Frieden zu finden.

Das Buch wirft auch Fragen nach der Rolle der Kunst und der Kreativität auf. Charles ist ein Künstler, der sein Leben der Inszenierung und der Illusion gewidmet hat. Er versucht, die Realität nach seinen eigenen Vorstellungen zu formen, aber er scheitert daran. Murdoch zeigt uns, dass Kunst zwar eine Möglichkeit sein kann, die Welt zu verstehen, aber auch eine Gefahr darstellen kann, wenn sie dazu benutzt wird, die Wahrheit zu verbergen.

Warum du „Das Meer, das Meer“ lesen solltest

„Das Meer, das Meer“ ist ein Buch, das dich fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen wird. Es ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das für seine poetische Sprache, seine tiefgründigen Charaktere und seine zeitlosen Themen gelobt wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Charles Arrowby ist von Anfang bis Ende spannend und voller unerwarteter Wendungen. Du wirst mitfiebern, mitfühlen und dich fragen, wie alles enden wird.
  • Unvergessliche Charaktere: Iris Murdoch hat Figuren geschaffen, die dir lange im Gedächtnis bleiben werden. Sie sind komplex, widersprüchlich und zutiefst menschlich.
  • Poetische Sprache: Murdochs Schreibstil ist einzigartig und wunderschön. Ihre Sprache ist reich an Bildern, Metaphern und Symbolen.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Liebe, Obsession, Erinnerung und die Suche nach Sinn im Leben.
  • Ein Klassiker der modernen Literatur: „Das Meer, das Meer“ wurde mit dem Booker Prize ausgezeichnet und gilt als eines der wichtigsten Werke von Iris Murdoch.

Die Magie der Sprache

Iris Murdochs Schreibstil ist ein wahres Fest für die Sinne. Ihre Sprache ist reich an Bildern, Metaphern und Symbolen. Sie versteht es, die Schönheit und die Grausamkeit der Welt in Worte zu fassen. Das Meer wird in ihren Beschreibungen lebendig, es atmet, es flüstert, es tobt. Du wirst das Salz auf deiner Haut spüren, den Wind in deinen Haaren und die unendliche Weite des Horizonts vor Augen haben.

Murdochs Dialoge sind scharfzüngig, intelligent und voller Subtext. Sie enthüllen die wahren Gefühle und Absichten der Charaktere, oft ohne dass diese sie explizit aussprechen. Die Gespräche zwischen Charles und den anderen Figuren sind voller Spannung und Dramatik.

Die Autorin spielt meisterhaft mit verschiedenen Erzählperspektiven. Charles‘ Tagebuch ermöglicht uns einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Gefühle, aber wir müssen uns auch bewusst sein, dass er ein unzuverlässiger Erzähler ist. Seine Wahrnehmung der Realität ist verzerrt, und wir müssen selbst entscheiden, was wir glauben und was nicht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Meer, das Meer“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich gerne auf komplexe Geschichten und tiefgründige Charaktere einlassen. Es ist ein Buch für alle, die sich für die dunklen Seiten der menschlichen Natur interessieren und sich gerne mit philosophischen Fragen auseinandersetzen.

Wenn du bereits Werke von Iris Murdoch gelesen hast, wirst du dieses Buch lieben. Wenn du neu in ihrem Werk bist, ist „Das Meer, das Meer“ ein hervorragender Ausgangspunkt, um ihre einzigartige Stimme und ihren literarischen Stil kennenzulernen.

Das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich für Themen wie Liebe, Obsession, Erinnerung, Kunst und die Suche nach Sinn im Leben interessieren. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregen und dir neue Perspektiven auf die Welt eröffnen wird.

Ein Buch, das dich verändert

„Das Meer, das Meer“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Erfahrung. Es ist ein Buch, das dich verändern wird, das dich zum Nachdenken anregen wird und das dir lange im Gedächtnis bleiben wird. Lass dich von Iris Murdochs Meisterwerk verzaubern und entdecke die unendlichen Tiefen der menschlichen Seele.

Bestelle „Das Meer, das Meer“ noch heute und tauche ein in eine Welt der Besessenheit, der Erinnerung und der unbändigen Kraft des Meeres. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ: Häufige Fragen zu „Das Meer, das Meer“

Worum geht es in dem Buch „Das Meer, das Meer“?

„Das Meer, das Meer“ erzählt die Geschichte von Charles Arrowby, einem pensionierten Theaterregisseur, der sich in ein abgelegenes Haus am Meer zurückzieht, um ein neues Leben zu beginnen. Seine Ruhe wird jedoch durch das Wiederauftauchen seiner Jugendliebe Hartley gestört, und er verfällt in eine Obsession, sie zurückzugewinnen.

Wer ist Iris Murdoch?

Iris Murdoch (1919-1999) war eine britische Schriftstellerin und Philosophin, die für ihre komplexen Romane bekannt ist, die sich mit moralischen Fragen, Beziehungen und der menschlichen Natur auseinandersetzen. Sie gewann 1978 den Booker Prize für „Das Meer, das Meer“.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Obsession, Erinnerung, Eifersucht, Selbsttäuschung, die Natur des Bösen, die Macht des Meeres als Metapher für das Unbewusste und die Suche nach Sinn im Leben.

Ist „Das Meer, das Meer“ ein schwer verständliches Buch?

Obwohl der Roman komplexe Charaktere und tiefgründige Themen behandelt, ist er dank Murdochs fesselndem Schreibstil und der spannenden Handlung gut lesbar. Es erfordert jedoch Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich auf die subtilen Nuancen der Geschichte einzulassen.

Warum sollte ich „Das Meer, das Meer“ lesen?

„Das Meer, das Meer“ ist ein literarisches Meisterwerk, das mit seinen komplexen Charakteren, seiner poetischen Sprache und seinen zeitlosen Themen Leser jeden Alters anspricht. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Abgründe der Liebe und Obsession.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Nein, es gibt keine offizielle Verfilmung von „Das Meer, das Meer“.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

„Das Meer, das Meer“ wurde 1978 mit dem Booker Prize ausgezeichnet, einer der renommiertesten Literaturpreise der Welt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

A Thousand Splendid Suns

A Thousand Splendid Suns

10,49 €
Shuggie Bain

Shuggie Bain

11,99 €
The Farseer Trilogy 2. Royal Assassin

The Farseer Trilogy 2- Royal Assassin

13,99 €
God Emperor Of Dune

God Emperor Of Dune

13,99 €
Good Pop

Good Pop, Bad Pop

25,00 €
The Queen's Gambit

The Queen’s Gambit

12,99 €
Exciting Times

Exciting Times

12,49 €
The Road

The Road

10,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €