Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Kriminalromane
The Sculptress

The Sculptress

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781509870165 Kategorie: Kriminalromane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere und fesselnde Welt von „Die Bildhauerin“, einem Meisterwerk der psychologischen Spannung, das dich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird. Entdecke ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und dich mit Fragen nach Schuld, Sühne und der Natur des Bösen konfrontiert. Ein Muss für alle Liebhaber von Thrillern und spannungsgeladener Literatur.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die Protagonistin: Ursula Bells
    • Die Bedeutung der Kunst
  • Ein Meisterwerk der psychologischen Spannung
  • Warum du „Die Bildhauerin“ lesen solltest:
  • Für wen ist „Die Bildhauerin“ geeignet?
  • Bestelle „Die Bildhauerin“ noch heute!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Bildhauerin“
    • Handelt es sich bei „Die Bildhauerin“ um den ersten Teil einer Reihe?
    • Ist das Buch sehr blutig oder gewalttätig?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Themen behandelt „Die Bildhauerin“ hauptsächlich?
    • Ist das Buch für Leser geeignet, die sich leicht gruseln?
    • Wie ist der Schreibstil von Ruth Rendell in „Die Bildhauerin“?
    • Ist das Buch auch für junge Erwachsene geeignet?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Die Bildhauerin“ entführt dich in die Abgründe der menschlichen Psyche. Wir begleiten Ruth Rendell, eine Meisterin ihres Fachs, die mit diesem Roman ein beklemmendes Porträt einer Frau zeichnet, die sowohl Täterin als auch Opfer ist. Der Roman ist mehr als nur ein spannender Krimi; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Ursachen von Gewalt und den Narben, die sie hinterlässt.

Im Zentrum der Geschichte steht Ursula Bells, eine ehemalige Bildhauerin, die wegen des brutalen Mordes an ihrer Familie verurteilt wurde. Nach vielen Jahren im Gefängnis ist sie gebrechlich und krank. Doch die junge Haftprüferin Eve Carpenter ist davon überzeugt, dass Ursula Bells ein Opfer ihrer Vergangenheit ist. Sie glaubt an ihre Unschuld und will ihr helfen.

Eve Carpenter versucht, die Wahrheit über Ursula Bells und ihre Familie herauszufinden. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr erschütternde Details kommen ans Licht. Eve Carpenter muss sich die Frage stellen, ob sie sich von ihrem Glauben an die Unschuld von Ursula Bells hat täuschen lassen. Ist Ursula Bells tatsächlich eine eiskalte Mörderin?

Die Protagonistin: Ursula Bells

Ursula Bells ist eine komplexe und vielschichtige Figur. Sie ist eine begnadete Künstlerin, die durch traumatische Erlebnisse in ihrer Kindheit zutiefst verletzt wurde. Ihre Kunst ist ein Spiegel ihrer Seele, ein Ausdruck ihrer inneren Zerrissenheit. Doch ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein und treibt sie schließlich zu einer schrecklichen Tat.

Ursula Bells ist eine Frau, die von der Gesellschaft verurteilt wurde. Doch ist sie wirklich schuldig? Oder ist sie vielmehr ein Opfer ihrer Umstände? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman und fordert den Leser heraus, sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Die Bedeutung der Kunst

Die Kunst spielt in „Die Bildhauerin“ eine zentrale Rolle. Ursula Bells‘ Skulpturen sind nicht nur Dekoration, sondern vielmehr ein Fenster in ihre Seele. Sie drücken das aus, was sie nicht in Worte fassen kann: ihre Angst, ihre Wut, ihre Verzweiflung. Die Kunst wird somit zum Schlüssel, um die Wahrheit über Ursula Bells zu entschlüsseln.

Darüber hinaus thematisiert der Roman die Frage, inwieweit Kunst die Fähigkeit besitzt, zu heilen oder gar zu zerstören. Kann Kunst uns helfen, unsere Traumata zu verarbeiten? Oder kann sie uns vielmehr in den Abgrund treiben? „Die Bildhauerin“ gibt keine einfachen Antworten, sondern regt den Leser dazu an, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Ein Meisterwerk der psychologischen Spannung

„Die Bildhauerin“ ist ein Roman, der dich bis zum Schluss in Atem hält. Ruth Rendell versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen und den Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen. Die Geschichte ist gespickt mit Wendungen und falschen Fährten, so dass man nie genau weiß, was als Nächstes passieren wird.

Darüber hinaus zeichnet sich der Roman durch seine psychologische Tiefe aus. Ruth Rendell nimmt sich Zeit, die Charaktere auszuarbeiten und ihre Motive zu ergründen. Sie zeigt uns die Welt aus ihren Augen und lässt uns an ihren inneren Konflikten teilhaben. Dadurch entsteht eine hohe Identifikation mit den Figuren, die den Leser noch stärker in die Geschichte hineinzieht.

„Die Bildhauerin“ ist ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nach dem Lesen nachwirkt. Es ist ein Roman, der dich zum Nachdenken anregt und dich mit Fragen nach Schuld, Sühne und der Natur des Bösen konfrontiert. Ein Muss für alle Liebhaber von Thrillern und spannungsgeladener Literatur.

Warum du „Die Bildhauerin“ lesen solltest:

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt, dann ist „Die Bildhauerin“ genau das Richtige für dich. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Roman unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite fieberst du mit den Protagonisten mit und versuchst, das Rätsel um Ursula Bells zu lösen.
  • Psychologische Tiefe: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, ihre Motive nachvollziehbar. Du wirst dich in ihre Welt hineinversetzen und ihre inneren Konflikte miterleben.
  • Gesellschaftliche Relevanz: Der Roman thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragen wie Schuld, Sühne und die Ursachen von Gewalt.
  • Literarische Qualität: Ruth Rendell ist eine Meisterin ihres Fachs. Ihr Schreibstil ist präzise, atmosphärisch und fesselnd.
  • Ein Buch, das nachwirkt: „Die Bildhauerin“ wird dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen und dich dazu anregen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Für wen ist „Die Bildhauerin“ geeignet?

„Die Bildhauerin“ ist ein Buch für alle, die:

  • Thriller und spannungsgeladene Literatur lieben
  • Sich für psychologische Abgründe interessieren
  • Gerne über gesellschaftliche Fragen nachdenken
  • Einen anspruchsvollen Schreibstil schätzen
  • Ein Buch suchen, das sie nicht mehr loslässt

Bestelle „Die Bildhauerin“ noch heute!

Lass dich von „Die Bildhauerin“ in eine dunkle und fesselnde Welt entführen. Bestelle das Buch noch heute und erlebe ein Leseerlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst!

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Bildhauerin“

Handelt es sich bei „Die Bildhauerin“ um den ersten Teil einer Reihe?

Nein, „Die Bildhauerin“ ist ein in sich abgeschlossener Roman und gehört nicht zu einer Reihe.

Ist das Buch sehr blutig oder gewalttätig?

Der Roman enthält thematisch Gewalt, aber Ruth Rendell beschreibt diese nicht explizit. Der Fokus liegt eher auf den psychologischen Auswirkungen der Gewalt und den Motiven der Täter.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Soweit bekannt, gibt es keine direkte Verfilmung von „Die Bildhauerin“, aber das Werk von Ruth Rendell wurde mehrfach für Film und Fernsehen adaptiert. Es lohnt sich, nach anderen Verfilmungen ihrer Romane Ausschau zu halten, wenn dir ihr Stil gefällt.

Welche Themen behandelt „Die Bildhauerin“ hauptsächlich?

Der Roman behandelt Themen wie Schuld, Sühne, die Ursachen von Gewalt, die Rolle der Kunst und die Frage nach der Natur des Bösen.

Ist das Buch für Leser geeignet, die sich leicht gruseln?

„Die Bildhauerin“ ist kein klassischer Horrorroman, aber er erzeugt eine beklemmende und düstere Atmosphäre, die für sensible Leser möglicherweise unangenehm sein kann. Es ist ein psychologischer Thriller, der eher durch seine subtile Spannung und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen wirkt.

Wie ist der Schreibstil von Ruth Rendell in „Die Bildhauerin“?

Ruth Rendells Schreibstil ist präzise, atmosphärisch und fesselnd. Sie versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen und den Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen. Sie nimmt sich Zeit, die Charaktere auszuarbeiten und ihre Motive zu ergründen. Ihr Stil gilt als anspruchsvoll und literarisch wertvoll.

Ist das Buch auch für junge Erwachsene geeignet?

Aufgrund der komplexen Thematik und der Darstellung von Gewalt ist „Die Bildhauerin“ eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Eine Altersempfehlung ab 16 Jahren wäre angemessen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 555

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pan MacMillan

Ähnliche Produkte

Subject 375

Subject 375

9,99 €
The Big Four

The Big Four

12,99 €
The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

9,99 €
Our House

Our House

10,99 €
The Saturday Morning Murder: A Psychoanalytic Case

The Saturday Morning Murder: A Psychoanalytic Case

18,99 €
A Loyal Traitor

A Loyal Traitor

19,99 €
Due to a Death

Due to a Death

9,99 €
Twice Told Tail

Twice Told Tail

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €