Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Royal Game: A Chess Story

The Royal Game: A Chess Story

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781782278269 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt von Stefan Zweigs Meisterwerk „Schachnovelle“ (auch bekannt als „The Royal Game: A Chess Story“), einer Novelle, die weit mehr ist als nur eine Geschichte über Schach. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche, der Widerstandskraft des Geistes und den dunklen Abgründen des Totalitarismus. Erleben Sie ein literarisches Juwel, das seit Jahrzehnten Leser auf der ganzen Welt fesselt und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte von Genie, Wahnsinn und Überleben
    • Die Schachnovelle: Mehr als nur ein Schachspiel
  • Warum Sie die „Schachnovelle“ lesen sollten
    • Die Themen der „Schachnovelle“ im Überblick
  • Die Charaktere der „Schachnovelle“
    • Stefan Zweig: Ein Meister der psychologischen Novelle
  • FAQ: Häufige Fragen zur „Schachnovelle“
    • Was ist die Hauptaussage der „Schachnovelle“?
    • Warum heißt die „Schachnovelle“ auch „The Royal Game: A Chess Story“?
    • Ist die „Schachnovelle“ autobiografisch?
    • Welche Rolle spielt das Schachspiel in der Novelle?
    • Für wen ist die „Schachnovelle“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung der „Schachnovelle“?

Eine fesselnde Geschichte von Genie, Wahnsinn und Überleben

Die „Schachnovelle“ entführt Sie auf eine Schiffsreise von New York nach Buenos Aires, auf der sich eine ungewöhnliche Begegnung ereignet. Der Ich-Erzähler, fasziniert von der Anwesenheit des amtierenden Schachweltmeisters Czentovic, einem ebenso genialen wie unsympathischen Mann von einfacher Herkunft, wird Zeuge eines denkwürdigen Schachduells. Czentovic, dessen Schachfähigkeiten fast ausschließlich auf stupider Auswendiglernei beruhen, tritt gegen eine Gruppe von Schachbegeisterten an, die jedoch chancenlos sind. Doch plötzlich mischt sich ein mysteriöser Fremder ein, Dr. B., und rettet die Gesellschaft vor einer demütigenden Niederlage.

Wer ist dieser Dr. B. und woher rührt sein außergewöhnliches Schachtalent? Die Antwort liegt in einer erschütternden Vergangenheit, die der Leser nach und nach enthüllt. Dr. B., ein Wiener Jurist, geriet während der NS-Zeit in die Fänge der Gestapo und wurde in Einzelhaft gehalten. Um dem psychischen Terror der Isolation zu entgehen, stahl er ein Schachbuch und versuchte, sich das Spiel selbst beizubringen. Schach wurde für ihn zur Obsession, zur Rettung und gleichzeitig zum Fluch.

Die „Schachnovelle“ ist eine Geschichte von Genie und Wahnsinn, von Überlebenswillen und psychischer Zerrüttung. Sie ist eine eindringliche Darstellung der zerstörerischen Kraft der Isolation und der Bedeutung geistiger Freiheit.

Die Schachnovelle: Mehr als nur ein Schachspiel

Vergessen Sie komplizierte Schachtaktiken und Eröffnungsstrategien. Die „Schachnovelle“ ist kein Lehrbuch für Schachspieler. Das Schachspiel dient hier als Metapher für den Kampf des Individuums gegen eine übermächtige, totalitäre Staatsgewalt. Es symbolisiert die geistige Auseinandersetzung, die innere Zerrissenheit und den verzweifelten Versuch, die eigene Identität zu bewahren.

Zweigs Novelle wirft grundlegende Fragen auf: Was macht den Menschen aus? Welche Rolle spielt die geistige Freiheit? Wie können wir uns gegen Unterdrückung und ideologische Verblendung zur Wehr setzen? Die „Schachnovelle“ ist ein zeitloses Mahnmal gegen Totalitarismus und eine leidenschaftliche Verteidigung der menschlichen Würde.

Warum Sie die „Schachnovelle“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Stefan Zweigs „Schachnovelle“ zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur zählt:

  • Eine fesselnde Geschichte: Von der ersten Seite an werden Sie in den Bann der Erzählung gezogen. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig, die Handlung ist spannend und voller überraschender Wendungen.
  • Tiefgründige psychologische Analyse: Zweig versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte und die psychischen Abgründe seiner Figuren auszuloten. Dr. B.s Kampf gegen die Isolation und seine Obsession mit dem Schachspiel sind aufwühlend und erschütternd.
  • Ein zeitloses Mahnmal: Die „Schachnovelle“ ist ein eindringliches Plädoyer für geistige Freiheit und ein Warnruf vor den Gefahren des Totalitarismus. Die Themen, die Zweig anspricht, sind heute aktueller denn je.
  • Brillante Sprache: Zweigs Schreibstil ist elegant, präzise und voller Sprachkraft. Seine Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich die Schiffsreise und die Atmosphäre der Gestapo-Zellen förmlich vorstellen kann.
  • Ein Werk von Weltrang: Die „Schachnovelle“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gehört zu den meistgelesenen Werken der deutschsprachigen Literatur. Sie ist ein Muss für jeden, der sich für Literatur, Geschichte und Psychologie interessiert.

Die Themen der „Schachnovelle“ im Überblick

Die „Schachnovelle“ ist ein vielschichtiges Werk, das eine Vielzahl von Themen behandelt:

Thema Beschreibung
Isolation und Entfremdung Die Einzelhaft Dr. B.s führt zu einer tiefgreifenden Entfremdung von der Realität und zu einer Zerrüttung seiner Persönlichkeit.
Totalitarismus und Unterdrückung Die „Schachnovelle“ prangert die Methoden der Gestapo an und zeigt die psychischen Folgen von politischer Verfolgung.
Geistige Freiheit und Widerstand Dr. B.s Schachspiel wird zum Symbol seines Widerstands gegen die Unterdrückung und zum Ausdruck seines unbändigen Willens, seine geistige Freiheit zu bewahren.
Genie und Wahnsinn Die Figuren Czentovic und Dr. B. verkörpern auf unterschiedliche Weise die Ambivalenz von Genie und Wahnsinn. Czentovic ist ein Schachgenie, dem jedoch jegliche menschliche Wärme fehlt, während Dr. B. durch seine Obsession mit dem Schachspiel an den Rand des Wahnsinns gerät.
Die Bedeutung von Kunst und Kultur Das Schachspiel dient Dr. B. als Möglichkeit, seine geistige Gesundheit zu bewahren und seine Identität zu festigen. Kunst und Kultur können in Zeiten der Not Trost und Halt geben.

Die Charaktere der „Schachnovelle“

Die „Schachnovelle“ ist bevölkert von faszinierenden Charakteren, die auf unterschiedliche Weise die zentralen Themen des Werks verkörpern:

  • Dr. B.: Ein Wiener Jurist, der während der NS-Zeit in Einzelhaft gerät und durch das Schachspiel versucht, seinen Verstand zu bewahren. Er ist die zentrale Figur der Novelle und verkörpert den Kampf gegen Unterdrückung und den Wert geistiger Freiheit.
  • Czentovic: Der amtierende Schachweltmeister, ein Mann von einfacher Herkunft, der durch seine außergewöhnliche Begabung und seine stupide Auswendiglernei zu Weltruhm gelangt ist. Er ist unsympathisch, arrogant und unfähig zu jeglicher Empathie.
  • Der Ich-Erzähler: Ein ungenannter Passagier auf dem Schiff, der die Geschichte erzählt und als Beobachter fungiert. Er ist fasziniert von den beiden Schachspielern und versucht, ihre Persönlichkeiten zu verstehen.

Stefan Zweig: Ein Meister der psychologischen Novelle

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt. Er war bekannt für seine psychologischen Novellen, seine einfühlsamen Biografien und seine leidenschaftlichen Plädoyers für ein geeintes und friedliches Europa. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben der „Schachnovelle“ auch „Sternstunden der Menschheit“, „Maria Stuart“ und „Joseph Fouché“. Zweig starb 1942 gemeinsam mit seiner Frau in Brasilien durch Suizid, verzweifelt über die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Zerstörung der europäischen Kultur.

Zweigs Werk ist geprägt von einer tiefen Humanität und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Geistes. Er war ein leidenschaftlicher Verfechter der Meinungsfreiheit, der Toleranz und der Verständigung zwischen den Völkern. Seine Werke sind bis heute актуаль und inspirieren Leser auf der ganzen Welt.

FAQ: Häufige Fragen zur „Schachnovelle“

Was ist die Hauptaussage der „Schachnovelle“?

Die „Schachnovelle“ ist ein Plädoyer für geistige Freiheit und ein Warnruf vor den Gefahren des Totalitarismus. Sie zeigt, wie wichtig es ist, die eigene Identität zu bewahren und sich gegen Unterdrückung und ideologische Verblendung zur Wehr zu setzen. Die Novelle verdeutlicht die zerstörerische Kraft der Isolation und die Bedeutung von Kunst und Kultur für die psychische Gesundheit.

Warum heißt die „Schachnovelle“ auch „The Royal Game: A Chess Story“?

„The Royal Game: A Chess Story“ ist der englische Titel der „Schachnovelle“. Der Titel „The Royal Game“ betont die Bedeutung des Schachspiels als Metapher für den Kampf des Individuums gegen eine übermächtige Staatsgewalt und für die geistige Auseinandersetzung.

Ist die „Schachnovelle“ autobiografisch?

Obwohl die „Schachnovelle“ autobiografische Elemente enthält (Zweig war selbst ein Gegner des Nationalsozialismus und musste vor den Nazis fliehen), ist sie keine reine Autobiografie. Die Geschichte von Dr. B. ist fiktiv, aber sie spiegelt Zweigs eigene Erfahrungen mit Verfolgung und Exil wider.

Welche Rolle spielt das Schachspiel in der Novelle?

Das Schachspiel dient in der „Schachnovelle“ als Metapher für den Kampf des Individuums gegen eine übermächtige Staatsgewalt und für die geistige Auseinandersetzung. Es symbolisiert die innere Zerrissenheit und den verzweifelten Versuch, die eigene Identität zu bewahren. Das Schachspiel ist für Dr. B. eine Möglichkeit, seinen Verstand zu bewahren und der Isolation zu entkommen.

Für wen ist die „Schachnovelle“ geeignet?

Die „Schachnovelle“ ist für Leser geeignet, die sich für Literatur, Geschichte, Psychologie und philosophische Fragen interessieren. Sie ist ein anspruchsvolles Werk, das zum Nachdenken anregt und den Leser emotional berührt. Auch Leser, die sich nicht für Schach interessieren, werden von der Geschichte gefesselt sein.

Gibt es eine Verfilmung der „Schachnovelle“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen der „Schachnovelle“. Die bekannteste Verfilmung ist wahrscheinlich der Film „Schachnovelle“ aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Philipp Stölzl.

Bewertungen: 4.7 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pushkin Press

Ähnliche Produkte

The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €