Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
The Places I've Cried in Public

The Places I’ve Cried in Public

10,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781474949521 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in ein Buch, das dich berühren, trösten und inspirieren wird: **“The Places I’ve Cried in Public“** von Holly Bourne. Dieses außergewöhnliche Werk ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine ehrliche, mutige und unglaublich relatable Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit, Verlust und der Suche nach sich selbst. Bereite dich darauf vor, dich in den Seiten dieses Buches wiederzufinden und eine neue Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens zu gewinnen.

Dieses Buch ist eine Offenbarung für alle, die sich jemals verloren, unverstanden oder einfach nur menschlich gefühlt haben. Es ist ein Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten und eine Erinnerung daran, dass du mit deinen Kämpfen nicht allein bist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung: Worum geht es in „The Places I’ve Cried in Public“?
    • Die zentralen Themen des Buches: Eine tiefere Analyse
  • Warum du „The Places I’ve Cried in Public“ unbedingt lesen solltest: Die Vorteile im Überblick
    • Wer sollte dieses Buch lesen? Eine Empfehlung für verschiedene Lesergruppen
  • Über die Autorin: Holly Bourne
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Places I’ve Cried in Public“
    • Ist „The Places I’ve Cried in Public“ ein trauriges Buch?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Wo kann ich „The Places I’ve Cried in Public“ kaufen?
    • Was sagen andere Leser über das Buch?
    • Welche Triggerwarnungen gibt es für das Buch?
    • Wie hilft das Buch bei der Bewältigung psychischer Probleme?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Eine Reise der Selbstfindung: Worum geht es in „The Places I’ve Cried in Public“?

In „The Places I’ve Cried in Public“ begleiten wir Amelie, eine junge Frau, die nach einem traumatischen Ereignis mit den Folgen ihrer psychischen Gesundheit kämpft. Der Verlust ihrer Mutter und die darauffolgenden Herausforderungen stürzen sie in eine tiefe Krise. Das Buch ist kein geradliniger Roman, sondern eine Sammlung von Momenten, Beobachtungen und Gedanken, die Amelies inneren Kampf widerspiegeln.

Anders als der Titel vielleicht vermuten lässt, ist dieses Buch nicht nur eine Aneinanderreihung trauriger Episoden. Vielmehr ist es eine intelligente, humorvolle und schonungslose Darstellung von Depressionen, Angstzuständen und dem Umgang mit Verlust. Amelie ist eine Protagonistin, mit der sich viele Leser identifizieren können, da sie die gleichen Zweifel, Ängste und Unsicherheiten verkörpert, die wir alle im Laufe unseres Lebens erleben.

Die Geschichte entfaltet sich durch Amelies Augen, während sie versucht, ihr Leben neu zu ordnen und einen Weg zu finden, mit ihrer Trauer umzugehen. Sie besucht Therapie, knüpft neue Freundschaften und setzt sich mit ihren eigenen Erwartungen und denen der Gesellschaft auseinander. Dabei stolpert sie, fällt hin, steht wieder auf und lernt schließlich, sich selbst anzunehmen.

„The Places I’ve Cried in Public“ ist ein Buch, das Mut macht. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen, und dass es in Ordnung ist, seine Gefühle zu zeigen. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, aber auch für alle, die mehr über psychische Gesundheit erfahren möchten.

Die zentralen Themen des Buches: Eine tiefere Analyse

Dieses Buch ist vielschichtig und behandelt eine Vielzahl relevanter Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen:

  • Psychische Gesundheit: Das Buch thematisiert Depressionen, Angstzustände und den Umgang mit Trauma auf eine ehrliche und authentische Weise. Es zeigt, wie sich psychische Probleme im Alltag manifestieren und wie wichtig es ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Verlust und Trauer: Amelies Verlust ihrer Mutter ist ein zentrales Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Das Buch zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen und dass es keinen „richtigen“ Weg gibt, zu trauern.
  • Selbstfindung: Amelie befindet sich auf einer Reise der Selbstfindung. Sie versucht herauszufinden, wer sie ist, was sie will und wie sie ihr Leben gestalten möchte. Dabei stellt sie sich ihren Ängsten, ihren Unsicherheiten und ihren eigenen Erwartungen.
  • Freundschaft und Beziehungen: Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen für unsere psychische Gesundheit. Es zeigt, wie wichtig es ist, Menschen in seinem Leben zu haben, die einen unterstützen, ermutigen und lieben.
  • Gesellschaftliche Erwartungen: Amelie setzt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen an junge Frauen auseinander. Sie hinterfragt Schönheitsideale, Leistungsdruck und die Vorstellung vom „perfekten“ Leben.

Diese Themen werden auf eine Weise behandelt, die sowohl informativ als auch emotional berührend ist. Holly Bourne schafft es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und gleichzeitig die Leser emotional zu erreichen. Das macht „The Places I’ve Cried in Public“ zu einem Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt.

Warum du „The Places I’ve Cried in Public“ unbedingt lesen solltest: Die Vorteile im Überblick

Dieses Buch ist nicht nur eine gute Lektüre, sondern eine Investition in deine persönliche Entwicklung und dein Wohlbefinden. Hier sind einige Gründe, warum du „The Places I’ve Cried in Public“ unbedingt lesen solltest:

  • Es bietet Trost und Hoffnung: Wenn du dich jemals verloren, unverstanden oder einsam gefühlt hast, wird dieses Buch dir Trost und Hoffnung schenken. Es erinnert dich daran, dass du mit deinen Kämpfen nicht allein bist und dass es immer einen Weg nach vorne gibt.
  • Es fördert das Verständnis für psychische Gesundheit: Das Buch klärt über psychische Erkrankungen auf und hilft, Vorurteile abzubauen. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über psychische Gesundheit erfahren möchten.
  • Es inspiriert zur Selbstreflexion: „The Places I’ve Cried in Public“ regt zur Selbstreflexion an und hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen. Es fordert dich heraus, deine eigenen Ängste, Unsicherheiten und Erwartungen zu hinterfragen.
  • Es stärkt dein Selbstbewusstsein: Das Buch ermutigt dich, dich selbst anzunehmen, mit all deinen Fehlern und Schwächen. Es erinnert dich daran, dass du wertvoll und liebenswert bist, so wie du bist.
  • Es ist ein literarisches Meisterwerk: Holly Bourne schreibt mit einer unglaublichen Ehrlichkeit, Intelligenz und Wärme. Ihre Sprache ist fesselnd und ihre Charaktere sind lebendig und authentisch.

Lass dich von diesem Buch berühren, inspirieren und verändern. „The Places I’ve Cried in Public“ ist eine Lektüre, die dich nicht unberührt lässt und die dich noch lange begleiten wird.

Wer sollte dieses Buch lesen? Eine Empfehlung für verschiedene Lesergruppen

Obwohl „The Places I’ve Cried in Public“ für ein junges erwachsenes Publikum geschrieben wurde, ist es eine Lektüre, die für Menschen jeden Alters relevant ist. Hier sind einige Lesergruppen, denen wir dieses Buch besonders empfehlen:

  • Junge Erwachsene: Das Buch spricht die Themen an, die junge Erwachsene beschäftigen, wie z.B. Selbstfindung, Beziehungen, psychische Gesundheit und Zukunftspläne.
  • Menschen mit psychischen Problemen: Das Buch kann Trost, Hoffnung und Unterstützung bieten. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen und dass es Wege gibt, mit psychischen Problemen umzugehen.
  • Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen: Das Buch kann helfen, psychische Erkrankungen besser zu verstehen und die Betroffenen besser zu unterstützen.
  • Alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren: Das Buch ist eine informative und unterhaltsame Möglichkeit, mehr über psychische Gesundheit zu erfahren.
  • Leser, die nach einer berührenden und inspirierenden Geschichte suchen: „The Places I’ve Cried in Public“ ist ein Buch, das dich emotional berühren und zum Nachdenken anregen wird.

Egal, wer du bist und wo du dich im Leben befindest, dieses Buch kann dir etwas geben. Es ist eine Lektüre, die dich bereichern, trösten und inspirieren wird.

Über die Autorin: Holly Bourne

Holly Bourne ist eine preisgekrönte britische Autorin, die für ihre ehrlichen, mutigen und inspirierenden Jugendbücher bekannt ist. Sie schreibt über Themen, die junge Menschen bewegen, wie z.B. psychische Gesundheit, Beziehungen, Feminismus und soziale Gerechtigkeit.

Bourne hat bereits mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht, darunter die „Spinster Club“-Trilogie und „Are We All Lemmings and Snowflakes?“. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Sie ist eine wichtige Stimme in der Jugendliteratur und setzt sich für die Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens junger Menschen ein.

Holly Bourne ist eine Autorin, die weiß, wovon sie schreibt. Ihre Bücher sind authentisch, relatable und voller Hoffnung. Sie ist eine Inspiration für junge Leser und ein Vorbild für alle, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Places I’ve Cried in Public“

Ist „The Places I’ve Cried in Public“ ein trauriges Buch?

Ja, das Buch behandelt schwierige Themen wie Verlust, Trauer und psychische Gesundheit. Es gibt viele traurige Momente, aber es ist nicht nur ein trauriges Buch. Es ist auch ein Buch über Hoffnung, Selbstfindung und die Kraft der Freundschaft. Es ist ein Buch, das dich emotional berührt, aber dich auch inspiriert und ermutigt.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Das Buch ist für junge Erwachsene und ältere Jugendliche geeignet. Es behandelt jedoch sensible Themen wie psychische Gesundheit, Suizidgedanken und sexuelle Übergriffe. Es ist wichtig, dass junge Leser diese Themen mit einem Erwachsenen besprechen können, wenn sie sich damit überfordert fühlen. Wir empfehlen eine Altersempfehlung ab 16 Jahren.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, „The Places I’ve Cried in Public“ ist ein Einzelband. Die Geschichte von Amelie ist in diesem Buch abgeschlossen.

Wo kann ich „The Places I’ve Cried in Public“ kaufen?

Du kannst „The Places I’ve Cried in Public“ in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter als Taschenbuch und als E-Book.

Was sagen andere Leser über das Buch?

„The Places I’ve Cried in Public“ hat von Lesern und Kritikern gleichermaßen positive Bewertungen erhalten. Viele loben die Ehrlichkeit, Authentizität und Emotionalität des Buches. Es wird als eine wichtige Lektüre für alle beschrieben, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben oder mehr über psychische Gesundheit erfahren möchten. Die Leser loben auch die starke Protagonistin Amelie und die inspirierende Botschaft des Buches.

Welche Triggerwarnungen gibt es für das Buch?

Das Buch enthält Darstellungen von Depressionen, Angstzuständen, Suizidgedanken, sexuellen Übergriffen und Essstörungen. Wenn du von diesen Themen betroffen bist, solltest du das Buch möglicherweise nicht lesen oder es nur mit Unterstützung lesen.

Wie hilft das Buch bei der Bewältigung psychischer Probleme?

Das Buch bietet keine direkten Lösungen für psychische Probleme, aber es kann Trost, Hoffnung und Inspiration bieten. Es zeigt, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen und dass es Wege gibt, mit psychischen Problemen umzugehen. Es kann auch dazu beitragen, das Stigma rund um psychische Erkrankungen abzubauen und das Verständnis für diese Themen zu fördern.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Ja, obwohl die Protagonistin eine junge Frau ist, sind die Themen, die das Buch behandelt, für Menschen jeden Geschlechts relevant. Psychische Gesundheit betrifft jeden, und die Geschichte von Amelie kann auch für Männer inspirierend und hilfreich sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 205

Zusätzliche Informationen
Verlag

Usborne Publishing

Ähnliche Produkte

The Words We Keep

The Words We Keep

8,99 €
Tulku

Tulku

16,99 €
This Winter

This Winter

12,99 €
The World According to Humphrey

The World According to Humphrey

5,49 €
More Than This

More Than This

12,50 €
We Swore to Meet in the Next Life and That's When Things Got Weird! Vol. 1

We Swore to Meet in the Next Life and That’s When Things Got Weird! Vol- 1

14,49 €
The Kissing Booth

The Kissing Booth

11,49 €
A Torch Against the Night

A Torch Against the Night

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €