Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Phantom Holocaust: Soviet Cinema and Jewish Catastrophe

The Phantom Holocaust: Soviet Cinema and Jewish Catastrophe

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780813561806 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in ein vergessenes Kapitel der Filmgeschichte und des kollektiven Gedächtnisses mit The Phantom Holocaust: Soviet Cinema and Jewish Catastrophe von Olga Gershenson und Anna Shternshis. Dieses Buch ist weit mehr als eine akademische Abhandlung; es ist eine tiefgründige und bewegende Auseinandersetzung mit der Darstellung des Holocaust im sowjetischen Kino und seiner verborgenen, oft verzerrten Erinnerung.

Entdecken Sie, wie die Schrecken des Holocaust durch die Linse der sowjetischen Ideologie gefiltert wurden und welche Auswirkungen dies auf das Verständnis und die Erinnerung an die jüdische Katastrophe hatte. „The Phantom Holocaust“ ist ein Muss für jeden, der sich für Filmgeschichte, Holocaust-Studien, sowjetische Geschichte und die komplexen Beziehungen zwischen Kunst, Politik und Erinnerung interessiert.

Inhalt

Toggle
  • Die verborgene Geschichte des Holocaust im sowjetischen Kino
    • Einblick in die sowjetische Zensur und Ideologie
    • Die Analyse von Schlüsselwerken der Filmgeschichte
    • Die Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Warum Sie „The Phantom Holocaust“ kaufen sollten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Phantom Holocaust“
    • Was ist das Hauptargument des Buches?
    • Welche Art von Filmen werden in dem Buch analysiert?
    • Welche Rolle spielte die sowjetische Zensur bei der Darstellung des Holocaust?
    • Wie beeinflusste die sowjetische Darstellung des Holocaust das kollektive Gedächtnis?
    • Was sind die Stärken des Buches?
    • Wo kann ich „The Phantom Holocaust“ kaufen?

Die verborgene Geschichte des Holocaust im sowjetischen Kino

Dieses Buch enthüllt die komplexe und oft widersprüchliche Art und Weise, wie der Holocaust im sowjetischen Kino dargestellt wurde. Während der Schrecken selbst nicht geleugnet wurde, wurde die jüdische Identität der Opfer oft verschleiert oder unterdrückt, um sie in das größere Narrativ des sowjetischen Patriotismus und des Kampfes gegen den Faschismus einzuordnen. Gershenson und Shternshis zeigen auf, wie diese Darstellung die öffentliche Wahrnehmung des Holocaust prägte und zu einem „Phantom Holocaust“ führte, in dem die spezifische jüdische Erfahrung unsichtbar gemacht wurde.

Einblick in die sowjetische Zensur und Ideologie

Erfahren Sie, wie die sowjetische Zensur und Ideologie die Darstellung des Holocaust im Film beeinflussten. Das Buch analysiert, wie Filmemacher versuchten, die Grenzen des Erlaubten auszuloten, und wie ihre Werke die Spannungen zwischen offizieller Propaganda und individueller Erinnerung widerspiegelten. Entdecken Sie die subtilen Wege, auf denen jüdische Regisseure und Schauspieler versuchten, ihre eigene Perspektive einzubringen, trotz der restriktiven politischen Bedingungen.

Die Autoren beleuchten, wie die sowjetische Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte, die Erinnerung an den Holocaust zu kontrollieren und für ihre eigenen politischen Zwecke zu instrumentalisieren. Die jüdischen Opfer wurden oft als einfache Bürger der Sowjetunion dargestellt, deren Leiden nicht von denen anderer Nationalitäten unterschieden wurden. Diese Politik der „Universalismus“ trug dazu bei, die spezifische jüdische Erfahrung des Holocaust zu verwässern und zu verbergen.

Gleichzeitig argumentieren Gershenson und Shternshis, dass das sowjetische Kino trotz dieser Einschränkungen auch Momente der Wahrheit und des Widerstands enthielt. Einige Filme wagten es, die jüdische Identität der Opfer subtil anzuerkennen oder die Komplexität der sowjetisch-jüdischen Beziehungen anzusprechen. Diese verborgenen Botschaften boten den Zuschauern die Möglichkeit, über die offizielle Version der Geschichte nachzudenken und eine eigene Verbindung zu den Ereignissen herzustellen.

Die Analyse von Schlüsselwerken der Filmgeschichte

Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Schlüsselwerken des sowjetischen Kinos, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen. Von frühen Dokumentarfilmen bis hin zu späteren Spielfilmen untersucht „The Phantom Holocaust“, wie sich die Darstellung des Holocaust im Laufe der Zeit veränderte und welche unterschiedlichen Botschaften sie vermittelten. Die Autoren analysieren die filmischen Techniken, die verwendet wurden, um die Geschichte zu erzählen, und die politischen und kulturellen Kontexte, in denen die Filme entstanden sind.

Einige der Filme, die in „The Phantom Holocaust“ analysiert werden, umfassen:

  • „Das Urteil der Völker“ (1946): Ein früher Dokumentarfilm, der die Gräueltaten der Nazis dokumentiert, aber die jüdische Identität der Opfer weitgehend ausblendet.
  • „Die Unbesiegten“ (1942): Ein Propagandafilm, der den Widerstand der sowjetischen Bevölkerung gegen die Nazis verherrlicht, aber die spezifischen Leiden der Juden ignoriert.
  • Spätere Werke, die subtile Hinweise auf die jüdische Erfahrung des Holocaust enthalten und die Grenzen der sowjetischen Zensur ausloten.

Durch die Analyse dieser Filme enthüllen Gershenson und Shternshis die komplexen Dynamiken zwischen Propaganda, Zensur und künstlerischem Ausdruck im sowjetischen Kino. Sie zeigen, wie Filmemacher versuchten, die Wahrheit über den Holocaust zu vermitteln, während sie gleichzeitig die politischen Anforderungen des Regimes erfüllen mussten.

Die Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis

Erforschen Sie die tiefgreifenden Auswirkungen der sowjetischen Darstellung des Holocaust auf das kollektive Gedächtnis. „The Phantom Holocaust“ argumentiert, dass die Verschleierung der jüdischen Identität der Opfer zu einem verzerrten Verständnis des Holocaust in der sowjetischen Gesellschaft führte. Dies hatte langfristige Folgen für die Art und Weise, wie die Ereignisse erinnert und verarbeitet wurden, und trug möglicherweise zu Antisemitismus und anderen Formen der Diskriminierung bei.

Das Buch untersucht, wie die sowjetische Darstellung des Holocaust die Erinnerung an die Ereignisse in der Nachkriegszeit prägte. Die Autoren argumentieren, dass die Unterdrückung der jüdischen Identität der Opfer dazu führte, dass viele Sowjetbürger nicht in der Lage waren, die spezifischen Leiden der Juden während des Holocaust vollständig zu verstehen. Dies trug dazu bei, ein Klima der Ignoranz und Gleichgültigkeit gegenüber dem Antisemitismus zu schaffen.

Darüber hinaus beleuchtet „The Phantom Holocaust“ die Bemühungen von jüdischen Gemeinden und Einzelpersonen in der Sowjetunion, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten, trotz der offiziellen Politik der Regierung. Diese Bemühungen umfassten geheime Gedenkveranstaltungen, mündliche Überlieferungen und die Weitergabe von Erinnerungen an zukünftige Generationen. Diese Aktivitäten trugen dazu bei, eine alternative Geschichte des Holocaust zu bewahren, die im Widerspruch zur offiziellen Version stand.

Für wen ist dieses Buch?

„The Phantom Holocaust“ ist ein unverzichtbares Buch für:

Filmwissenschaftler und -liebhaber: Erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die sowjetische Filmgeschichte und die Darstellung des Holocaust im Kino.
Holocaust-Forscher und -Historiker: Erweitern Sie Ihr Verständnis der komplexen Erinnerung an den Holocaust in verschiedenen kulturellen Kontexten.
Studenten und Dozenten der Geschichts- und Kulturwissenschaften: Nutzen Sie dieses Buch als wertvolle Ressource für Ihre Forschung und Lehre.
Jeder, der sich für die Themen Erinnerung, Identität und die Macht der Kunst interessiert: Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Menschen mit Interesse an jüdischer Geschichte und Kultur: Entdecken Sie ein vergessenes Kapitel der jüdischen Geschichte im Kontext der Sowjetunion.
Politikinteressierte Leser: Verstehen Sie, wie politische Ideologien die Geschichtsschreibung beeinflussen können.

Warum Sie „The Phantom Holocaust“ kaufen sollten

Dieses Buch bietet:

Eine innovative Perspektive: Es beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Film- und Holocaust-Geschichte.
Fundierte Forschung: Es basiert auf umfangreichen Archivrecherchen und einer tiefen Kenntnis der sowjetischen Geschichte und Kultur.
Eine fesselnde Erzählweise: Es ist sowohl informativ als auch bewegend und hält den Leser von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Eine wichtige Botschaft: Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit kritisch zu hinterfragen und die Stimmen der Opfer nicht zu vergessen.
Ein Beitrag zur Erinnerungskultur: Es hilft, das Bewusstsein für den Holocaust zu schärfen und die Lehren daraus für die Zukunft zu bewahren.

Lassen Sie sich von „The Phantom Holocaust“ auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und entdecken Sie die verborgenen Geschichten des Holocaust im sowjetischen Kino. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tragen Sie dazu bei, dass diese wichtige Geschichte nicht in Vergessenheit gerät!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Phantom Holocaust“

Was ist das Hauptargument des Buches?

„The Phantom Holocaust“ argumentiert, dass die sowjetische Darstellung des Holocaust im Kino die jüdische Identität der Opfer oft verschleierte oder unterdrückte, um sie in das größere Narrativ des sowjetischen Patriotismus und des Kampfes gegen den Faschismus einzuordnen. Dies führte zu einem verzerrten Verständnis des Holocaust in der sowjetischen Gesellschaft und trug zur Unsichtbarkeit der jüdischen Erfahrung bei.

Welche Art von Filmen werden in dem Buch analysiert?

Das Buch analysiert eine Vielzahl von sowjetischen Filmen, darunter Dokumentarfilme, Propagandafilme und Spielfilme, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen. Es untersucht, wie sich die Darstellung des Holocaust im Laufe der Zeit veränderte und welche unterschiedlichen Botschaften sie vermittelten.

Welche Rolle spielte die sowjetische Zensur bei der Darstellung des Holocaust?

Die sowjetische Zensur spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Darstellung des Holocaust im Film. Die Zensoren achteten darauf, dass die jüdische Identität der Opfer nicht zu stark betont wurde und dass der Holocaust in das größere Narrativ des sowjetischen Kampfes gegen den Faschismus eingeordnet wurde. Dies führte oft zu einer Verschleierung oder Unterdrückung der spezifischen jüdischen Erfahrung.

Wie beeinflusste die sowjetische Darstellung des Holocaust das kollektive Gedächtnis?

Die sowjetische Darstellung des Holocaust hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis. Die Verschleierung der jüdischen Identität der Opfer trug zu einem verzerrten Verständnis des Holocaust in der sowjetischen Gesellschaft bei und erschwerte es vielen Menschen, die spezifischen Leiden der Juden während des Holocaust vollständig zu verstehen. Dies trug möglicherweise zu Antisemitismus und anderen Formen der Diskriminierung bei.

Was sind die Stärken des Buches?

Zu den Stärken des Buches gehören seine innovative Perspektive, seine fundierte Forschung, seine fesselnde Erzählweise und seine wichtige Botschaft. Es beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Film- und Holocaust-Geschichte und bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Dynamiken zwischen Propaganda, Zensur und künstlerischem Ausdruck im sowjetischen Kino.

Wo kann ich „The Phantom Holocaust“ kaufen?

Sie können „The Phantom Holocaust“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen einen sicheren und bequemen Bestellprozess sowie schnellen Versand. Unterstützen Sie uns und tauchen Sie ein in dieses wichtige Buch!

Bewertungen: 4.7 / 5. 669

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rutgers Univ Pr

Ähnliche Produkte

Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €