Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Erotik » Romane & Erzählungen
The Paying Guests

The Paying Guests

14,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780349004600 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
          • Comics & Mangas
          • Fotografie & Bildbände
          • Romane & Erzählungen
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Roman, der unter die Haut geht und noch lange nachwirkt: „The Paying Guests“ von Sarah Waters ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in eine vergangene Zeit, ein Spiegelbild gesellschaftlicher Umbrüche und eine intensive Auseinandersetzung mit Liebe, Verlangen und den Konsequenzen unserer Entscheidungen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller verborgener Leidenschaften und moralischer Dilemmata, die Sie von der ersten Seite an fesseln wird.

„The Paying Guests“ – Ein Meisterwerk der historischen Fiktion, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Wandels: Das London der Nachkriegszeit
  • Eine verbotene Liebe: Leidenschaft und Konsequenzen
    • Die Charaktere: Zwischen Konvention und Rebellion
    • Die Themen: Liebe, Klasse und gesellschaftlicher Wandel
  • Sprache und Stil: Eine Hommage an die viktorianische Literatur
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Recherche und Inspiration
    • Für wen ist „The Paying Guests“ geeignet?
  • Warum Sie „The Paying Guests“ unbedingt lesen sollten:
  • FAQ: Häufige Fragen zu „The Paying Guests“
    • In welcher Zeit spielt „The Paying Guests“?
    • Welche Genres bedient das Buch?
    • Was ist das zentrale Thema des Buches?
    • Ist „The Paying Guests“ für jeden Leser geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „The Paying Guests“?
    • Wo wurde „The Paying Guests“ verfilmt?
    • Wie lautet die korrekte Reihenfolge der Bücher von Sarah Waters?
    • Welche Auszeichnungen hat „The Paying Guests“ erhalten?
    • Wo kann ich weitere Informationen über Sarah Waters und ihre Arbeit finden?

Eine Epoche des Wandels: Das London der Nachkriegszeit

Wir schreiben das Jahr 1922. London ist gezeichnet vom Ersten Weltkrieg. Die Männer sind gefallen oder traumatisiert zurückgekehrt, und die Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Im bescheidenen Vorstadthaus in Champion Hill lebt die junge Frances Wray mit ihrer Mutter und ihrer unverheirateten Schwester. Ihr Leben ist geprägt von finanzieller Not und den starren Konventionen der Zeit. Als sie gezwungen sind, einen Teil ihres Hauses an Mieter zu vermieten, ändert sich alles.

Die neuen Mieter, Leonard und Lilian Barber, ziehen in das Obergeschoss ein. Leonard, ein Büroangestellter, repräsentiert die aufstrebende Mittelschicht, während Lilian, seine junge Frau, eine Aura von Unschuld und Verletzlichkeit umgibt. Zwischen den beiden Frauen, Frances und Lilian, entwickelt sich eine unerwartete und leidenschaftliche Beziehung, die alle gesellschaftlichen Grenzen sprengt.

Eine verbotene Liebe: Leidenschaft und Konsequenzen

Die Anziehungskraft zwischen Frances und Lilian ist unbestreitbar. In einer Zeit, in der gleichgeschlechtliche Liebe tabuisiert und strafrechtlich verfolgt wird, riskieren sie alles. Ihre heimlichen Treffen und zärtlichen Gesten sind Ausdruck eines tiefen Verlangens, das in der Enge ihrer Leben keine andere Möglichkeit zur Entfaltung findet. Sarah Waters beschreibt diese aufkeimende Liebe mit großer Sensibilität und psychologischer Tiefe.

Doch ihre Liaison bleibt nicht unbemerkt, und die Konsequenzen sind verheerend. Ein dramatischer Vorfall stürzt die beiden Frauen in einen Strudel aus Lügen, Verrat und Gewalt. Plötzlich stehen sie vor einer Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird.

Die Charaktere: Zwischen Konvention und Rebellion

Sarah Waters versteht es meisterhaft, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Frances Wray ist eine komplexe und vielschichtige Figur, die zwischen den Erwartungen ihrer Familie und ihren eigenen Sehnsüchten hin- und hergerissen ist. Lilian Barber ist zunächst naiv und unterwürfig, entwickelt aber im Laufe der Geschichte eine beeindruckende Stärke und Entschlossenheit.

Auch die Nebenfiguren sind sorgfältig ausgearbeitet und tragen zur Authentizität der Geschichte bei. Die Mutter von Frances, eine Frau, die in der Vergangenheit lebt und an den alten Werten festhält, verkörpert die gesellschaftlichen Konventionen, gegen die sich die jungen Frauen auflehnen. Leonard Barber, der Ehemann von Lilian, ist ein gutmütiger, aber auch naiver Mann, der die Tragweite der Ereignisse nicht erkennt.

Die Themen: Liebe, Klasse und gesellschaftlicher Wandel

„The Paying Guests“ ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Der Roman thematisiert auch die Klassengegensätze der Nachkriegszeit, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf das Leben der Menschen. Sarah Waters verwebt diese Themen auf gekonnte Weise und schafft so ein vielschichtiges und anregendes Werk.

  • Liebe und Verlangen: Die Beziehung zwischen Frances und Lilian ist eine leidenschaftliche und gefährliche Liebe, die alle Grenzen sprengt.
  • Klasse und soziale Ungleichheit: Der Roman zeigt die Unterschiede zwischen den Klassen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind.
  • Gesellschaftlicher Wandel: Die Nachkriegszeit ist eine Zeit des Umbruchs, in der sich die Werte und Normen der Gesellschaft verändern.
  • Die Rolle der Frau: Frances und Lilian sind Frauen, die sich gegen die gesellschaftlichen Erwartungen auflehnen und ihren eigenen Weg suchen.
  • Kriegstrauma: Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs sind allgegenwärtig und prägen das Leben der Charaktere.

Sprache und Stil: Eine Hommage an die viktorianische Literatur

Sarah Waters ist bekannt für ihren detailreichen und atmosphärischen Schreibstil. Sie versteht es, das London der Nachkriegszeit mit all seinen Gerüchen, Geräuschen und Farben zum Leben zu erwecken. Ihr Roman ist eine Hommage an die viktorianische Literatur, aber auch ein modernes und zeitgemäßes Werk.

Die Sprache ist elegant und präzise, die Dialoge sind pointiert und authentisch. Sarah Waters verwendet viele Metaphern und Symbole, um die inneren Konflikte ihrer Charaktere zu verdeutlichen. Ihr Schreibstil ist fesselnd und mitreißend, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

Ein Blick hinter die Kulissen: Recherche und Inspiration

Sarah Waters hat für „The Paying Guests“ umfangreiche Recherchen betrieben, um ein authentisches Bild des London der Nachkriegszeit zu zeichnen. Sie hat historische Dokumente, Zeitungsartikel und persönliche Briefe studiert, um ein Gefühl für die Lebensbedingungen und die Mentalität der Menschen zu bekommen.

Ihre Inspiration fand sie unter anderem in den Werken von Henry James und E.M. Forster, aber auch in den Biografien von Frauen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelebt haben. Sarah Waters ist eine Meisterin der historischen Fiktion, die es versteht, Geschichte lebendig werden zu lassen.

Für wen ist „The Paying Guests“ geeignet?

Dieser Roman ist ein Muss für alle, die historische Romane mit Tiefgang und emotionaler Wucht lieben. Wenn Sie sich für die Themen Liebe, Klasse und gesellschaftlicher Wandel interessieren, werden Sie von „The Paying Guests“ begeistert sein.

Das Buch ist auch für Leser geeignet, die sich für die Werke von Sarah Waters interessieren oder die einen Roman suchen, der sie noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Seien Sie jedoch gewarnt: „The Paying Guests“ ist keine leichte Lektüre. Der Roman ist anspruchsvoll und thematisiert auch schwierige Themen wie Gewalt und sexuelle Übergriffe.

Warum Sie „The Paying Guests“ unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Von der ersten Seite an werden Sie in den Bann gezogen und fiebern mit den Protagonisten mit.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und lebensecht, so dass Sie sich leicht mit ihnen identifizieren können.
  • Atmosphärische Beschreibungen: Sarah Waters erweckt das London der Nachkriegszeit zum Leben.
  • Wichtige Themen: Der Roman thematisiert Liebe, Klasse, gesellschaftlicher Wandel und die Rolle der Frau.
  • Ein Meisterwerk der historischen Fiktion: „The Paying Guests“ ist ein Roman, der noch lange nachwirkt.

Lassen Sie sich von „The Paying Guests“ in eine vergangene Zeit entführen und erleben Sie eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und moralischer Dilemmata!

FAQ: Häufige Fragen zu „The Paying Guests“

In welcher Zeit spielt „The Paying Guests“?

Der Roman spielt im Jahr 1922 in London, in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.

Welche Genres bedient das Buch?

„The Paying Guests“ ist ein historischer Roman mit Elementen des Dramas, der Romanze und des Thrillers. Er behandelt auch gesellschaftliche Themen.

Was ist das zentrale Thema des Buches?

Das zentrale Thema ist die verbotene Liebe zwischen zwei Frauen in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche, sowie die damit verbundenen Konsequenzen und moralischen Dilemmata.

Ist „The Paying Guests“ für jeden Leser geeignet?

Der Roman ist anspruchsvoll und thematisiert auch schwierige Themen wie Gewalt und sexuelle Übergriffe. Leser, die sich für historische Romane mit Tiefgang und emotionaler Wucht interessieren, werden jedoch von „The Paying Guests“ begeistert sein.

Gibt es eine Fortsetzung zu „The Paying Guests“?

Nein, „The Paying Guests“ ist ein Einzelroman und hat keine Fortsetzung.

Wo wurde „The Paying Guests“ verfilmt?

Ja, „The Paying Guests“ wurde 2018 unter dem gleichnamigen Titel verfilmt. Die Hauptrollen spielten Domhnall Gleeson, Ruth Wilson und Charlotte Rampling.

Wie lautet die korrekte Reihenfolge der Bücher von Sarah Waters?

Die Reihenfolge der Romane von Sarah Waters ist wie folgt: „Tipping the Velvet“ (1998), „Affinity“ (1999), „Fingersmith“ (2002), „The Night Watch“ (2006), „The Little Stranger“ (2009), „The Paying Guests“ (2014).

Welche Auszeichnungen hat „The Paying Guests“ erhalten?

„The Paying Guests“ wurde für mehrere Preise nominiert, darunter den Man Booker Prize 2014. Obwohl es den Preis nicht gewonnen hat, wurde es von Kritikern und Lesern gleichermaßen hoch gelobt.

Wo kann ich weitere Informationen über Sarah Waters und ihre Arbeit finden?

Sie können Informationen über Sarah Waters und ihre Arbeit auf ihrer offiziellen Website, in Interviews, Kritiken und Artikeln in verschiedenen Literaturzeitschriften und Online-Ressourcen finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 293

Zusätzliche Informationen
Verlag

Little, Brown Books for Young Readers

Ähnliche Produkte

The Architect

The Architect

19,99 €
A Touch of Ruin

A Touch of Ruin

17,79 €
Oranges Are Not The Only Fruit

Oranges Are Not The Only Fruit

12,99 €
Act Your Age

Act Your Age, Eve Brown

12,99 €
Young Mungo

Young Mungo

25,49 €
365 Days

365 Days

12,99 €
The Heart Principle

The Heart Principle

11,49 €
Freed

Freed

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,49 €