Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Mindful Self-Compassion Workbook: A Proven Way to Accept Yourself

The Mindful Self-Compassion Workbook: A Proven Way to Accept Yourself, Build Inner Strength, and Thrive

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781462526789 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest dir selbst mit der gleichen Güte und dem gleichen Verständnis begegnen, die du einem geliebten Freund entgegenbringst. Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ ist dein persönlicher Wegweiser zu dieser transformierenden Fähigkeit. Entdecke die Kraft der Selbstliebe und lerne, wie du mitfühlend mit dir selbst umgehst – gerade in schwierigen Zeiten. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Begleiter auf deiner Reise zu mehr innerer Stärke und Wohlbefinden.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die heilende Kraft der Selbstmitgefühl
  • Warum Selbstmitgefühl wichtiger ist als Selbstwertgefühl
    • Die drei Säulen des Selbstmitgefühls
  • Für wen ist dieses Workbook geeignet?
  • Was dich in diesem Workbook erwartet
    • Einige der Übungen, die du im Workbook finden wirst:
  • Die Autoren: Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum „The Mindful Self-Compassion Workbook“
    • Was genau ist Selbstmitgefühl und wie unterscheidet es sich von Selbstmitleid?
    • Ist dieses Workbook auch für Menschen geeignet, die keine Erfahrung mit Meditation haben?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
    • Kann dieses Workbook auch bei Depressionen oder Angstzuständen helfen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Workbook von anderen Büchern über Selbstmitgefühl?
    • Ist es notwendig, das Workbook von Anfang bis Ende durchzuarbeiten?
    • Gibt es eine Community oder Unterstützungsgruppe für Menschen, die das Workbook nutzen?

Entdecke die heilende Kraft der Selbstmitgefühl

In einer Welt, die oft von Selbstkritik und Perfektionismus geprägt ist, bietet das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ einen erfrischenden Gegenpol. Es lehrt dich, wie du dich von den Fesseln der Selbstverurteilung befreist und stattdessen eine tiefe, nährende Beziehung zu dir selbst aufbaust. Die Autoren, Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer, sind international anerkannte Experten auf dem Gebiet der Selbstmitgefühl und haben ihre jahrelange Erfahrung und Forschung in dieses Buch einfließen lassen. Sie präsentieren einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig äußerst praktischen Ansatz, um Selbstmitgefühl in dein Leben zu integrieren.

Dieses Workbook ist dein persönlicher Werkzeugkasten für mehr emotionale Resilienz und inneren Frieden. Es bietet dir:

  • Fundierte Hintergrundinformationen: Verstehe die wissenschaftlichen Grundlagen von Selbstmitgefühl und seine transformative Wirkung auf dein Gehirn und dein Wohlbefinden.
  • Praktische Übungen und Meditationen: Lerne durch eine Vielzahl von leicht verständlichen Übungen und geführten Meditationen, wie du Selbstmitgefühl im Alltag anwenden kannst.
  • Persönliche Reflexionen: Entdecke dich selbst auf einer tieferen Ebene durch gezielte Fragen und Anregungen zur Selbstreflexion.
  • Bewältigungsstrategien für schwierige Situationen: Erlerne effektive Strategien, um mit Selbstkritik, Scham und anderen negativen Emotionen umzugehen.

Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in dein persönliches Wachstum und dein emotionales Wohlbefinden. Es ist ein liebevoller Begleiter, der dich ermutigt, freundlicher zu dir selbst zu sein und dein volles Potenzial zu entfalten.

Warum Selbstmitgefühl wichtiger ist als Selbstwertgefühl

Viele Menschen verwechseln Selbstmitgefühl mit Selbstwertgefühl. Während Selbstwertgefühl auf Bewertungen und Vergleichen basiert, wurzelt Selbstmitgefühl in der Erkenntnis, dass wir alle unvollkommen sind und Fehler machen. Es geht darum, sich selbst in schwierigen Zeiten mit Freundlichkeit und Akzeptanz zu begegnen, anstatt sich selbst zu verurteilen. Dieses Workbook zeigt dir, warum Selbstmitgefühl eine stabilere und nachhaltigere Basis für ein erfülltes Leben bietet als das oft fragile Selbstwertgefühl.

Stell dir vor, du hast einen schlechten Tag. Jemand mit hohem Selbstwertgefühl könnte versuchen, die Situation zu ignorieren oder sich einzureden, dass alles in Ordnung ist. Jemand mit Selbstmitgefühl würde sich stattdessen erlauben, sich schlecht zu fühlen, sich trösten und sich daran erinnern, dass jeder mal einen schlechten Tag hat. Dieser Unterschied ist entscheidend für unsere Fähigkeit, mit Stress, Rückschlägen und Herausforderungen umzugehen.

Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ hilft dir, diesen Unterschied zu verstehen und Selbstmitgefühl als eine natürliche und gesunde Reaktion auf schwierige Erfahrungen zu entwickeln.

Die drei Säulen des Selbstmitgefühls

Dr. Kristin Neff, eine der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet des Selbstmitgefühls, hat drei Kernkomponenten identifiziert, die diese Praxis ausmachen:

  1. Selbstfreundlichkeit: Anstatt sich selbst zu kritisieren, begegnet man sich mit Freundlichkeit und Verständnis.
  2. Gemeinsame Menschlichkeit: Man erkennt, dass Leid und Unvollkommenheit Teil der menschlichen Erfahrung sind und dass man nicht allein damit ist.
  3. Achtsamkeit: Man nimmt die eigenen Gedanken und Gefühle wahr, ohne sie zu bewerten oder zu unterdrücken.

Dieses Workbook führt dich Schritt für Schritt durch diese drei Säulen und zeigt dir, wie du sie in deinem Leben verankern kannst.

Für wen ist dieses Workbook geeignet?

Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ ist für jeden geeignet, der:

  • Mit Selbstkritik und Selbstverurteilung zu kämpfen hat.
  • Sein emotionales Wohlbefinden verbessern möchte.
  • Mehr innere Stärke und Resilienz entwickeln möchte.
  • Einen liebevolleren Umgang mit sich selbst erlernen möchte.
  • Seine Beziehungen zu anderen verbessern möchte.
  • Sich nach mehr Frieden und Gelassenheit sehnt.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Meditation oder Achtsamkeit hast oder gerade erst anfängst, dieses Workbook bietet dir einen klaren und zugänglichen Weg, um die transformative Kraft des Selbstmitgefühls zu entdecken. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Menschen jeden Alters und Hintergrunds.

Was dich in diesem Workbook erwartet

Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ ist sorgfältig strukturiert und bietet eine Fülle von praktischen Übungen, Meditationen und Reflexionsfragen, die dir helfen, Selbstmitgefühl in deinem Leben zu kultivieren. Hier ist ein kleiner Einblick in das, was dich erwartet:

  • Theoretische Grundlagen: Ein fundierter Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen von Selbstmitgefühl und seine Vorteile.
  • Geführte Meditationen: Eine Vielzahl von geführten Meditationen, die du jederzeit und überall praktizieren kannst.
  • Schreibübungen: Anregende Schreibübungen, die dir helfen, deine Gedanken und Gefühle zu erkunden und deine Selbstmitgefühlspraxis zu vertiefen.
  • Achtsamkeitsübungen: Einfache Achtsamkeitsübungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um präsenter und mitfühlender zu sein.
  • Praktische Tipps und Strategien: Konkrete Tipps und Strategien, um mit schwierigen Emotionen umzugehen und Selbstmitgefühl in herausfordernden Situationen anzuwenden.
  • Fallbeispiele: Inspirierende Fallbeispiele von Menschen, die Selbstmitgefühl erfolgreich in ihrem Leben integriert haben.

Das Workbook ist so konzipiert, dass du es in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Es ist ein wertvolles Werkzeug, das du immer wieder zur Hand nehmen kannst, um deine Selbstmitgefühlspraxis zu vertiefen und dich selbst in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Einige der Übungen, die du im Workbook finden wirst:

  • Die Selbstmitgefühlspause: Eine kurze, einfache Übung, um dir in stressigen Momenten Freundlichkeit zu schenken.
  • Der liebevolle Freund: Eine Übung, um dir vorzustellen, wie ein liebevoller Freund dir in einer schwierigen Situation begegnen würde.
  • Umgang mit Selbstkritik: Strategien, um Selbstkritik zu erkennen und sie durch Selbstmitgefühl zu ersetzen.
  • Umgang mit schwierigen Emotionen: Techniken, um schwierige Emotionen wie Scham, Schuld und Angst mit Mitgefühl zu begegnen.
  • Selbstmitgefühl in Beziehungen: Wie du Selbstmitgefühl nutzen kannst, um deine Beziehungen zu anderen zu verbessern.

Die Autoren: Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer

Dr. Kristin Neff ist eine Pionierin auf dem Gebiet der Selbstmitgefühlsforschung und eine weltweit anerkannte Expertin. Sie ist Professorin an der University of Texas in Austin und hat zahlreiche Artikel und Bücher zum Thema Selbstmitgefühl veröffentlicht. Ihre Arbeit hat das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt positiv beeinflusst.

Dr. Christopher Germer ist ein klinischer Psychologe und Dozent an der Harvard Medical School. Er ist Mitbegründer des Center for Mindful Self-Compassion und hat gemeinsam mit Dr. Neff das Mindful Self-Compassion (MSC) Trainingsprogramm entwickelt, das weltweit angeboten wird.

Ihre gemeinsame Expertise und ihr Engagement für die Förderung von Selbstmitgefühl machen dieses Workbook zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich nach mehr innerer Stärke und Wohlbefinden sehnt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum „The Mindful Self-Compassion Workbook“

Was genau ist Selbstmitgefühl und wie unterscheidet es sich von Selbstmitleid?

Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit der gleichen Freundlichkeit, Sorge und Akzeptanz zu begegnen, die man einem guten Freund entgegenbringen würde, besonders in schwierigen Zeiten. Es beinhaltet das Erkennen, dass Leid ein Teil des menschlichen Lebens ist, und das Annehmen der eigenen Unvollkommenheit. Selbstmitleid hingegen kann sich in übertriebenem Bedauern und einer Fokussierung auf die eigene Not äußern, ohne die gemeinsame Menschlichkeit zu erkennen. Selbstmitgefühl ist aktiv und ermächtigend, während Selbstmitleid oft passiv und isolierend ist.

Ist dieses Workbook auch für Menschen geeignet, die keine Erfahrung mit Meditation haben?

Absolut! Das Workbook ist so konzipiert, dass es für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen zugänglich ist. Die Übungen und Meditationen werden klar und verständlich erklärt, und es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Du kannst das Workbook in deinem eigenen Tempo durcharbeiten und die Übungen an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Die Erfahrung mit Selbstmitgefühl ist sehr individuell. Einige Menschen spüren bereits nach den ersten Übungen eine positive Veränderung, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und die Praxis des Selbstmitgefühls als einen fortlaufenden Prozess zu betrachten. Regelmäßige Übung und eine achtsame Haltung sind der Schlüssel zu langfristigen Ergebnissen.

Kann dieses Workbook auch bei Depressionen oder Angstzuständen helfen?

Selbstmitgefühl kann ein wertvolles Werkzeug zur Bewältigung von Depressionen und Angstzuständen sein. Es kann helfen, Selbstkritik zu reduzieren, emotionale Resilienz zu stärken und ein Gefühl der Verbundenheit zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Workbook keine Therapie ersetzt. Wenn du unter Depressionen oder Angstzuständen leidest, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie unterscheidet sich dieses Workbook von anderen Büchern über Selbstmitgefühl?

Das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundierung, seine praktische Ausrichtung und seine umfassende Herangehensweise aus. Es basiert auf den Forschungen von Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer und bietet eine Vielzahl von Übungen, Meditationen und Reflexionsfragen, die dir helfen, Selbstmitgefühl in deinem Leben zu kultivieren. Darüber hinaus ist es übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Ist es notwendig, das Workbook von Anfang bis Ende durchzuarbeiten?

Nein, das ist nicht notwendig. Du kannst das Workbook so nutzen, wie es für dich am besten passt. Du kannst es von Anfang bis Ende durcharbeiten, einzelne Kapitel auswählen, die dich besonders ansprechen, oder es als Nachschlagewerk verwenden, um in bestimmten Situationen Unterstützung zu finden. Das Workbook ist flexibel gestaltet und passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an.

Gibt es eine Community oder Unterstützungsgruppe für Menschen, die das Workbook nutzen?

Ja, es gibt verschiedene Online-Communities und Unterstützungsgruppen für Menschen, die sich für Selbstmitgefühl interessieren. Du kannst online nach Gruppen suchen, die sich speziell auf das „The Mindful Self-Compassion Workbook“ konzentrieren, oder du kannst dich einer allgemeinen Selbstmitgefühl-Community anschließen. Der Austausch mit anderen kann eine wertvolle Quelle der Inspiration und Unterstützung sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taylor & Francis Ltd.

Ähnliche Produkte

Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Dororo

Dororo

26,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €