Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Man Who Broke Capitalism: How Jack Welch Gutted the Heartland and Crushed the Soul of Corporate America--And How to Undo His Legacy

The Man Who Broke Capitalism: How Jack Welch Gutted the Heartland and Crushed the Soul of Corporate America–And How to Undo His Legacy

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781982176440 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Enthüllung der Ära Jack Welch und ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft! „The Man Who Broke Capitalism: How Jack Welch Gutted the Heartland and Crushed the Soul of Corporate America—And How to Undo His Legacy“ ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine schonungslose Analyse eines Führungsstils, der die Unternehmenslandschaft für immer veränderte. Entdecke die Wahrheit hinter dem Mythos des gefeierten CEO und erfahre, wie seine Entscheidungen das Herzstück Amerikas verwundeten und den Weg für eine Ära der finanziellen Ungleichheit ebneten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ära der Transformation: Jack Welch und General Electric
    • Die dunkle Seite des Erfolgs: Wie Welchs Entscheidungen das Herzland verwundeten
  • Die Zerstörung der Unternehmensseele: Eine Kultur der Angst und Gier
    • Die Folgen der Welch-Ära: Finanzielle Ungleichheit und der Verlust des Vertrauens
  • Wie wir Welchs Erbe rückgängig machen können: Ein Aufruf zum Handeln
    • Ein Wegweiser für eine bessere Zukunft: Inspiration für Führungskräfte und Aktivisten
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Wer war Jack Welch und warum ist er so umstritten?
    • Was ist die „Rank and Yank“-Methode und wie hat sie die Unternehmenskultur beeinflusst?
    • Wie haben Welchs Entscheidungen das Herzland Amerikas beeinflusst?
    • Welche Rolle spielte Welch bei der Finanzkrise von 2008?
    • Was sind die wichtigsten Vorschläge des Buches, um Welchs Erbe rückgängig zu machen?

Eine Ära der Transformation: Jack Welch und General Electric

Jack Welch, der legendäre CEO von General Electric (GE), wurde lange als Visionär gefeiert, der das Unternehmen zu beispiellosem Wachstum führte. Doch hinter dem Glanz verbirgt sich eine düstere Wahrheit, die in „The Man Who Broke Capitalism“ ans Licht gebracht wird. Dieses Buch enthüllt, wie Welchs radikale Managementmethoden, die auf aggressivem Abbau von Arbeitsplätzen, Outsourcing und finanzieller Manipulation basierten, nicht nur GE, sondern auch die gesamte amerikanische Wirtschaft nachhaltig schädigten.

Welch’s unerbittliches Streben nach dem Shareholder Value, oft auf Kosten von Mitarbeitern, Gemeinden und langfristiger Nachhaltigkeit, wird in diesem Buch kritisch hinterfragt. Erfahre, wie seine „Rank and Yank“-Strategie, bei der jährlich die untersten 10% der Mitarbeiter entlassen wurden, eine Kultur der Angst und Unsicherheit schuf, die Kreativität und Innovation erstickte.

Dieses Buch ist ein Weckruf für alle, die sich für Wirtschaft, Politik und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es fordert uns auf, die Werte und Prinzipien zu überdenken, die unsere Unternehmen und Institutionen leiten.

Die dunkle Seite des Erfolgs: Wie Welchs Entscheidungen das Herzland verwundeten

Der Mythos Jack Welch ist tief in der amerikanischen Wirtschaft verwurzelt. Doch „The Man Who Broke Capitalism“ demontiert diesen Mythos Stück für Stück. Das Buch zeigt auf, wie Welchs Entscheidungen, Fabriken zu schließen und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern, ganze Gemeinden im Herzen Amerikas verwüsteten. Die Auswirkungen dieser Entscheidungen sind bis heute spürbar und haben zu einem Verlust von Arbeitsplätzen, sinkenden Löhnen und wachsender sozialer Ungleichheit geführt.

Erfahre, wie Welch’s Fokus auf kurzfristige Gewinne und finanzielle Tricksereien GE in ein Unternehmen verwandelte, das mehr auf Finanzdienstleistungen als auf Innovation und Produktion ausgerichtet war. Diese Transformation trug maßgeblich zur Finanzkrise von 2008 bei und zeigte die verheerenden Folgen eines rein profitorientierten Denkens.

Lass dich von den Geschichten der Menschen berühren, die von Welchs Entscheidungen direkt betroffen waren. Ihre Zeugnisse sind ein eindringlicher Beweis für die menschlichen Kosten des Kapitalismus in seiner extremsten Form.

Die Zerstörung der Unternehmensseele: Eine Kultur der Angst und Gier

„The Man Who Broke Capitalism“ beleuchtet, wie Jack Welch eine Unternehmenskultur schuf, die von Angst, Gier und rücksichtsloser Konkurrenz geprägt war. Seine „Rank and Yank“-Methode, bei der Mitarbeiter ständig bewertet und entlassen wurden, schuf ein Klima der Unsicherheit und des Misstrauens. Dies führte dazu, dass Mitarbeiter weniger bereit waren, Risiken einzugehen, kreativ zu sein und zusammenzuarbeiten.

Das Buch enthüllt, wie Welch’s Besessenheit von Quartalszahlen und Aktienkursen zu kurzfristigem Denken und ethischen Kompromissen führte. Manager wurden ermutigt, alles zu tun, um die Zahlen zu erreichen, selbst wenn dies bedeutete, Kunden zu betrügen, Umweltstandards zu ignorieren oder Mitarbeiter auszubeuten.

Erfahre, wie diese Kultur der Angst und Gier nicht nur GE, sondern auch andere Unternehmen in Amerika infizierte. Welch’s Managementmethoden wurden von vielen anderen CEOs kopiert, was zu einer weit verbreiteten Verschlechterung der Arbeitsbedingungen und einer Zunahme der Unternehmensskandale führte.

Die Folgen der Welch-Ära: Finanzielle Ungleichheit und der Verlust des Vertrauens

Die Ära Jack Welch war eine Zeit des immensen Reichtums für einige wenige, aber auch eine Zeit des wachsenden wirtschaftlichen Leids für viele. „The Man Who Broke Capitalism“ zeigt auf, wie Welchs Politik dazu beitrug, die Kluft zwischen Arm und Reich in Amerika zu vergrößern.

Durch den Abbau von Arbeitsplätzen, die Senkung von Löhnen und die Verlagerung von Gewinnen in Steueroasen trug Welch dazu bei, die Mittelschicht zu schwächen und die Einkommensungleichheit zu verschärfen. Gleichzeitig verdiente er selbst Millionen von Dollar an Gehalt, Boni und Aktienoptionen.

Das Buch argumentiert, dass Welchs Handlungen das Vertrauen in Unternehmen, Regierungen und Institutionen untergraben haben. Die Menschen fühlen sich von ihren Führungskräften verraten und haben das Gefühl, dass das System für sie nicht mehr funktioniert. Dies hat zu einer wachsenden Wut und Frustration geführt, die sich in politischen Protesten und sozialen Unruhen äußert.

Wie wir Welchs Erbe rückgängig machen können: Ein Aufruf zum Handeln

„The Man Who Broke Capitalism“ ist nicht nur eine Kritik an Jack Welch, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Das Buch bietet konkrete Vorschläge, wie wir Welchs Erbe rückgängig machen und eine gerechtere, nachhaltigere und menschlichere Wirtschaft schaffen können.

Es fordert uns auf, die Werte und Prinzipien zu hinterfragen, die unsere Unternehmen und Institutionen leiten. Wir müssen uns von der Besessenheit des Shareholder Value befreien und stattdessen auf langfristige Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und das Wohlbefinden aller Stakeholder konzentrieren.

Das Buch schlägt vor, dass wir die Macht der Arbeitnehmer stärken, die Unternehmenssteuern erhöhen, die Finanzindustrie regulieren und in Bildung, Infrastruktur und erneuerbare Energien investieren. Es argumentiert, dass wir eine neue Form des Kapitalismus brauchen, die den Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellt.

Ein Wegweiser für eine bessere Zukunft: Inspiration für Führungskräfte und Aktivisten

„The Man Who Broke Capitalism“ ist eine Inspirationsquelle für Führungskräfte, Aktivisten und alle, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen wollen. Es zeigt, dass es möglich ist, Unternehmen auf eine Weise zu führen, die sowohl profitabel als auch sozial verantwortlich ist.

Das Buch porträtiert Unternehmen, die erfolgreich neue Geschäftsmodelle entwickelt haben, die auf Nachhaltigkeit, Fairness und Zusammenarbeit basieren. Es zeigt, dass es möglich ist, Gewinne zu erwirtschaften und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Lass dich von den Geschichten dieser Unternehmen inspirieren und entdecke, wie du selbst einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft leisten kannst. Gemeinsam können wir Welchs Erbe rückgängig machen und eine Wirtschaft schaffen, die allen dient.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Wer war Jack Welch und warum ist er so umstritten?

Jack Welch war der CEO von General Electric (GE) von 1981 bis 2001. Er wurde lange als einer der erfolgreichsten CEOs aller Zeiten gefeiert, da er GE zu beispiellosem Wachstum führte. Allerdings ist er auch umstritten, da seine Managementmethoden, wie der Abbau von Arbeitsplätzen, das Outsourcing und die finanzielle Manipulation, kritisiert werden. „The Man Who Broke Capitalism“ argumentiert, dass Welchs Entscheidungen die amerikanische Wirtschaft nachhaltig geschädigt haben.

Was ist die „Rank and Yank“-Methode und wie hat sie die Unternehmenskultur beeinflusst?

Die „Rank and Yank“-Methode war eine von Jack Welch bei GE eingeführte Praxis, bei der jährlich die untersten 10% der Mitarbeiter entlassen wurden. Diese Methode schuf eine Kultur der Angst und Unsicherheit, in der Mitarbeiter ständig bewertet und unter Druck gesetzt wurden, Leistung zu erbringen. Kritiker argumentieren, dass dies zu kurzfristigem Denken, ethischen Kompromissen und einem Verlust von Kreativität und Innovation führte.

Wie haben Welchs Entscheidungen das Herzland Amerikas beeinflusst?

Welchs Entscheidungen, Fabriken zu schließen und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern, hatten verheerende Auswirkungen auf viele Gemeinden im Herzen Amerikas. Diese Entscheidungen führten zum Verlust von Arbeitsplätzen, sinkenden Löhnen und wachsender sozialer Ungleichheit. „The Man Who Broke Capitalism“ beleuchtet die menschlichen Kosten dieser Entscheidungen und zeigt, wie sie ganze Gemeinschaften verwüsteten.

Welche Rolle spielte Welch bei der Finanzkrise von 2008?

Das Buch argumentiert, dass Welchs Fokus auf kurzfristige Gewinne und finanzielle Tricksereien GE in ein Unternehmen verwandelte, das mehr auf Finanzdienstleistungen als auf Innovation und Produktion ausgerichtet war. Diese Transformation trug maßgeblich zur Finanzkrise von 2008 bei, da sie das Risiko und die Instabilität des Finanzsystems erhöhte.

Was sind die wichtigsten Vorschläge des Buches, um Welchs Erbe rückgängig zu machen?

„The Man Who Broke Capitalism“ schlägt vor, dass wir die Macht der Arbeitnehmer stärken, die Unternehmenssteuern erhöhen, die Finanzindustrie regulieren und in Bildung, Infrastruktur und erneuerbare Energien investieren. Es argumentiert, dass wir eine neue Form des Kapitalismus brauchen, die den Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellt und sich von der Besessenheit des Shareholder Value befreit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Verlag

Simon & Schuster USA

Ähnliche Produkte

Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €