Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Horror
The Lottery

The Lottery

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780241590539 Kategorie: Horror
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die beklemmende Welt von Shirley Jacksons Meisterwerk „The Lottery“ – eine Kurzgeschichte, die seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1948 Leser auf der ganzen Welt fesselt, verstört und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Geschichte; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Tradition, Konformität, Gruppenzwang und der dunklen Seite der menschlichen Natur. Entdecke jetzt die subtile Kraft dieser zeitlosen Erzählung und lass dich von ihrer verstörenden Wahrheit berühren.

„The Lottery“ ist ein Muss für jeden, der sich für psychologische Spannung, literarische Klassiker und die Abgründe der menschlichen Seele interessiert. Bestelle dein Exemplar noch heute und wage es, hinter die Fassade der vermeintlichen Normalität zu blicken!

Inhalt

Toggle
  • Eine scheinbar idyllische Dorfgemeinschaft
    • Die Bedeutung von Tradition und Konformität
  • Die Enthüllung des Schreckens
    • Die grausame Konsequenz
  • Interpretationen und Kontroversen
    • Mögliche Interpretationen
    • Der Einfluss auf die Popkultur
  • Warum du „The Lottery“ lesen solltest
  • Produktinformationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Lottery“
    • Was ist die Hauptaussage von „The Lottery“?
    • Warum ist „The Lottery“ so kontrovers?
    • Ist „The Lottery“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Symbole werden in „The Lottery“ verwendet?
    • Für wen ist „The Lottery“ geeignet?

Eine scheinbar idyllische Dorfgemeinschaft

Die Geschichte entfaltet sich in einem kleinen, ländlichen Dorf in den Vereinigten Staaten. An einem sonnigen Junitag versammeln sich die Dorfbewohner – Männer, Frauen und Kinder – auf dem Dorfplatz. Die Atmosphäre ist zunächst von einer gewissen Aufregung und Geschäftigkeit geprägt, doch schnell wird klar, dass dies kein gewöhnliches Treffen ist. Eine jährliche Lotterie soll stattfinden, eine Tradition, die seit Generationen gepflegt wird.

Shirley Jackson zeichnet ein lebendiges Bild dieser Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt und die Beziehungen eng miteinander verwoben sind. Doch unter der Oberfläche der scheinbaren Idylle brodelt etwas Unheimliches. Die Dorfbewohner folgen blind einer Tradition, deren Ursprung und Bedeutung längst in Vergessenheit geraten sind. Sie tun es, weil es immer so getan wurde, ohne die Konsequenzen wirklich zu hinterfragen.

Die Bedeutung von Tradition und Konformität

„The Lottery“ ist eine eindringliche Parabel über die Macht von Tradition und Konformität. Die Dorfbewohner halten an der Lotterie fest, obwohl sie im Grunde niemandem mehr dient. Sie haben verlernt, kritisch zu denken und ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Stattdessen lassen sie sich von Gruppenzwang und Angst vor Ausgrenzung leiten.

Jackson zeigt auf subtile Weise, wie Traditionen, die einst einen Sinn hatten, im Laufe der Zeit zu leeren Ritualen verkommen können. Wenn niemand mehr den Mut hat, den Status quo zu hinterfragen, können diese Rituale sogar zu etwas Grausamem und Sinnlosem werden. „The Lottery“ ist somit eine Mahnung, Traditionen nicht blind zu akzeptieren, sondern sie immer wieder kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.

Die Enthüllung des Schreckens

Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto deutlicher wird, dass die Lotterie kein harmloses Spiel ist. Die Spannung steigt, als die Namen der Familien gezogen werden. Die Nervosität der Dorfbewohner ist spürbar, und die Atmosphäre wird zunehmend bedrückender. Schließlich wird der Name der Familie Hutchinson gezogen, und die Spannung erreicht ihren Höhepunkt.

Nun muss die Familie Hutchinson selbst den Gewinner der Lotterie ermitteln. Jedes Familienmitglied zieht einen Zettel, und derjenige, der den Zettel mit dem schwarzen Punkt zieht, hat „gewonnen“. Das Grauen nimmt seinen Lauf, als sich herausstellt, dass Tessie Hutchinson, die Ehefrau und Mutter, den schwarzen Punkt gezogen hat.

Die grausame Konsequenz

Was nun folgt, ist eine erschütternde Szene, die den Leser schockiert und verstört. Tessie Hutchinson wird von den anderen Dorfbewohnern gesteinigt. Sogar ihre eigenen Kinder beteiligen sich an der grausamen Tat. Die Lotterie ist kein Spiel, sondern ein archaisches Ritual, das ein Menschenleben fordert.

Jackson schildert die Steinigung mit einer nüchternen, fast schon emotionslosen Sprache, was die Grausamkeit der Szene noch verstärkt. Sie zeigt, wie gewöhnliche Menschen zu grausamen Taten fähig sind, wenn sie sich von Gruppenzwang und Tradition leiten lassen. „The Lottery“ ist eine erschreckende Darstellung der dunklen Seite der menschlichen Natur.

Interpretationen und Kontroversen

„The Lottery“ löste bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 1948 eine Welle der Empörung aus. Viele Leser waren schockiert und verängstigt von der Geschichte. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass so etwas in der vermeintlich zivilisierten Welt tatsächlich passieren könnte. Jackson wurde mit Hassbriefen und Anrufen bombardiert.

Trotz der Kontroversen wurde „The Lottery“ schnell zu einem literarischen Klassiker. Die Geschichte wird seit Jahrzehnten in Schulen und Universitäten gelesen und analysiert. Sie hat zahlreiche Interpretationen erfahren und regt bis heute zu Diskussionen an.

Mögliche Interpretationen

Es gibt viele verschiedene Interpretationen von „The Lottery“. Einige sehen in der Geschichte eine Kritik an der blinden Befolgung von Traditionen und Ritualen. Andere interpretieren sie als eine Allegorie auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts. Wieder andere sehen in ihr eine Darstellung der menschlichen Neigung zu Gewalt und Grausamkeit.

Eine weitere Interpretation ist, dass „The Lottery“ die Bedeutung von Sündenböcken in der Gesellschaft thematisiert. Tessie Hutchinson wird zum Sündenbock gemacht, um die Gemeinschaft von ihren eigenen Ängsten und Schuldgefühlen zu befreien. Durch ihre Opferung wird die Ordnung wiederhergestellt und die Gemeinschaft kann weiterbestehen.

Der Einfluss auf die Popkultur

„The Lottery“ hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur gehabt. Die Geschichte wurde mehrfach verfilmt und adaptiert. Sie hat auch zahlreiche andere Schriftsteller und Künstler inspiriert. Das Konzept der Lotterie als Metapher für das Schicksal und die Willkür des Lebens ist in vielen Filmen, Büchern und Fernsehserien zu finden.

Die Geschichte hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Gefahren von Gruppenzwang und blinder Konformität zu schärfen. Sie ist eine Mahnung, kritisch zu denken und eigene Überzeugungen zu hinterfragen. „The Lottery“ ist somit eine zeitlose Geschichte, die auch heute noch relevant ist.

Warum du „The Lottery“ lesen solltest

„The Lottery“ ist ein Buch, das dich nicht unberührt lässt. Es ist eine verstörende, aber auch faszinierende Geschichte, die dich zum Nachdenken anregt. Sie fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und dich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Hier sind einige Gründe, warum du „The Lottery“ lesen solltest:

  • Ein literarischer Klassiker: „The Lottery“ ist ein Meisterwerk der Kurzgeschichtenerzählung und gehört zu den wichtigsten Werken der amerikanischen Literatur.
  • Psychologische Spannung: Die Geschichte baut eine subtile, aber unerträgliche Spannung auf, die dich bis zum Schluss fesselt.
  • Tiefgründige Themen: „The Lottery“ behandelt wichtige Themen wie Tradition, Konformität, Gruppenzwang und die dunkle Seite der menschlichen Natur.
  • Regt zum Nachdenken an: Die Geschichte fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und dich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinanderzusetzen.
  • Einzigartiges Leseerlebnis: „The Lottery“ ist eine Geschichte, die du so schnell nicht vergessen wirst. Sie wird dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „The Lottery“ und entdecke die verstörende Wahrheit hinter der scheinbaren Normalität!

Produktinformationen

Autorin Shirley Jackson
Erscheinungsjahr 1948
Genre Kurzgeschichte, Psychologischer Horror, Satire
Themen Tradition, Konformität, Gruppenzwang, Gewalt, Sündenbock
Sprache Englisch (in verschiedenen Übersetzungen erhältlich)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „The Lottery“

Was ist die Hauptaussage von „The Lottery“?

Die Hauptaussage von „The Lottery“ ist die Kritik an der blinden Befolgung von Traditionen und Ritualen, insbesondere wenn diese zu Grausamkeiten und Sinnlosigkeit führen. Die Geschichte wirft auch Fragen nach der Macht von Gruppenzwang, der Bereitschaft des Menschen, Gewalt auszuüben, und der Suche nach Sündenböcken auf.

Warum ist „The Lottery“ so kontrovers?

„The Lottery“ war bei ihrer Veröffentlichung kontrovers, weil sie die Leser schockierte und verunsicherte. Die Darstellung einer scheinbar normalen Dorfgemeinschaft, die ein barbarisches Ritual praktiziert, widersprach den Vorstellungen von Zivilisation und Fortschritt. Viele Leser empfanden die Geschichte als bedrohlich und konnten sich nicht vorstellen, dass so etwas tatsächlich passieren könnte.

Ist „The Lottery“ eine wahre Geschichte?

Nein, „The Lottery“ ist eine fiktive Geschichte. Shirley Jackson hat jedoch gesagt, dass sie von wahren Begebenheiten und Beobachtungen inspiriert wurde. Die Geschichte basiert auf ihren eigenen Erfahrungen mit Konformität und Gruppenzwang in kleinen Gemeinden.

Welche Symbole werden in „The Lottery“ verwendet?

In „The Lottery“ werden verschiedene Symbole verwendet, um die Bedeutung der Geschichte zu vertiefen. Der schwarze Kasten symbolisiert die Tradition und die Macht der Vergangenheit. Die Steine stehen für die Gewalt und die Grausamkeit der Dorfbewohner. Der gezogene Zettel mit dem schwarzen Punkt symbolisiert das Schicksal und die Willkür des Lebens.

Für wen ist „The Lottery“ geeignet?

„The Lottery“ ist für Leser geeignet, die sich für psychologische Spannung, literarische Klassiker und die Abgründe der menschlichen Seele interessieren. Die Geschichte ist jedoch nicht für sensible Leser geeignet, da sie Gewalt und Grausamkeit darstellt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

The Hiding Place

The Hiding Place

11,99 €
Covet

Covet

19,49 €
Frankenstein: The 1818 Text

Frankenstein: The 1818 Text

12,99 €
Horror Coloring Book

Horror Coloring Book

9,99 €
Happy Sugar Life

Happy Sugar Life, Vol- 9

12,99 €
The Antarktos Cycle

The Antarktos Cycle

29,99 €
You've Lost a Lot of Blood

You’ve Lost a Lot of Blood

14,49 €
American Psycho

American Psycho

12,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €