Ein Buch wie ein Zauber: Entdecke die verlorenen Wörter der Natur wieder!
Tauche ein in die magische Welt von „The Lost Words“, einem atemberaubenden Buch, das mehr ist als nur eine Sammlung von Geschichten und Bildern. Es ist eine Liebeserklärung an die Natur, ein Weckruf für unsere Sinne und eine Hommage an die Kraft der Sprache. Begleite uns auf einer Reise, die dich und deine Kinder (wieder) mit der Wunderwelt um uns herum verbindet.
Eine Rettungsaktion für verlorene Schätze: Was macht „The Lost Words“ so besonders?
In einer Zeit, in der die Verbindung zur Natur zu schwinden droht, haben Robert Macfarlane und Jackie Morris mit „The Lost Words“ ein außergewöhnliches Buch geschaffen. Es ist entstanden aus der Besorgnis darüber, dass viele Wörter, die einst selbstverständlich mit der Natur verbunden waren, aus dem Sprachgebrauch von Kindern verschwunden sind. Begriffe wie Eichel, Blaumeise, Königskerze, Otter, Weide und Star wurden aus einem bekannten Kinderlexikon gestrichen – ein alarmierendes Zeichen für die Entfremdung von der natürlichen Welt.
Doch „The Lost Words“ ist keine melancholische Klage über den Verlust, sondern ein strahlendes Fest der Wiederentdeckung. Macfarlanes poetische Beschwörungen und Morris‘ atemberaubende Aquarellbilder wecken die Neugier und laden dazu ein, die Schönheit und den Reichtum der Natur mit neuen Augen zu sehen.
Die Magie der Worte: Robert Macfarlanes Poesie
Robert Macfarlane, einer der renommiertesten Natur- und Reiseschriftsteller unserer Zeit, webt mit seinen Texten einen Zauber, der die Fantasie beflügelt. Jedes „verlorene Wort“ wird in einem eigenen Akrostichon-Gedicht wieder zum Leben erweckt. Diese Gedichte sind nicht nur wunderschön geschrieben, sondern auch voller Klang, Rhythmus und Bilder, die die Sinne ansprechen. Sie laden zum Vorlesen, Mitsingen und Eintauchen in die Welt der Natur ein.
Stell dir vor, du liest die Zeilen über den Otter und spürst förmlich das kühle Wasser auf deiner Haut, hörst das leise Glucksen des Baches und siehst den flinken Körper des Tieres unter der Oberfläche verschwinden. Oder du sprichst die Verse über die Blaumeise und fühlst dich wie ein Teil des lebhaften Treibens in den Baumwipfeln, umgeben vom fröhlichen Gezwitscher und dem bunten Farbenspiel der Blätter.
Farbenprächtige Welten: Jackie Morris‘ Aquarellkunst
Jackie Morris ist eine Meisterin der Aquarellmalerei. Ihre Bilder sind von einer unglaublichen Lebendigkeit und Detailtreue, die den Betrachter sofort in ihren Bann zieht. Jedes Tier, jede Pflanze, jede Landschaft ist mit so viel Liebe zum Detail dargestellt, dass man meint, sie berühren zu können.
Morris‘ Kunst ist jedoch mehr als nur realistische Darstellung. Sie fängt die Essenz der Natur ein, ihre Schönheit, ihre Kraft und ihre Verletzlichkeit. Ihre Bilder sind voller Symbolik und verborgener Botschaften, die zum Nachdenken anregen und die Fantasie beflügeln. Sie schafft eine Welt, in der Realität und Traum auf wundersame Weise verschmelzen.
Für wen ist „The Lost Words“ gedacht?
„The Lost Words“ ist ein Buch für alle, die die Natur lieben und sich nach einer tieferen Verbindung zu ihr sehnen. Es ist besonders geeignet für:
- Kinder: Um ihnen die Schönheit und Vielfalt der Natur näherzubringen und ihren Wortschatz zu erweitern.
- Eltern und Großeltern: Um gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln die Natur zu entdecken und eine neue Wertschätzung für sie zu entwickeln.
- Lehrer und Pädagogen: Um „The Lost Words“ im Unterricht einzusetzen und Kinder auf spielerische Weise für Natur und Sprache zu begeistern.
- Naturliebhaber und Kunstinteressierte: Um sich von den wunderschönen Bildern und poetischen Texten verzaubern zu lassen und die Natur aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
- Jeden, der sich nach mehr Achtsamkeit und Verbundenheit sehnt: Um innezuhalten, die Schönheit der Natur zu genießen und sich daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sie zu schützen.
Die Themen von „The Lost Words“
Dieses Buch berührt eine Vielzahl wichtiger Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind:
- Naturverbundenheit: Die Sehnsucht nach einer tieferen Verbindung zur Natur und das Bewusstsein für ihre Bedeutung für unser Leben.
- Sprache und Bewusstsein: Die Erkenntnis, dass Sprache unsere Wahrnehmung der Welt prägt und dass der Verlust von Wörtern auch ein Verlust von Wissen und Verständnis bedeutet.
- Umweltschutz: Die Notwendigkeit, die Natur zu schützen und zu bewahren, damit auch zukünftige Generationen ihre Schönheit und ihren Reichtum erleben können.
- Kreativität und Fantasie: Die Förderung der Kreativität und Fantasie durch die Auseinandersetzung mit Sprache, Bildern und Natur.
- Achtsamkeit und Wertschätzung: Die Entwicklung von Achtsamkeit und Wertschätzung für die kleinen Dinge im Leben und die Schönheit der Natur.
Wie du „The Lost Words“ nutzen kannst
Es gibt unzählige Möglichkeiten, „The Lost Words“ zu genießen und in dein Leben zu integrieren:
- Vorlesen: Lies die Gedichte und betrachte die Bilder gemeinsam mit deinen Kindern oder Enkeln. Lasst euch von der Schönheit der Sprache und der Kunst verzaubern.
- Entdecken: Geht nach draußen in die Natur und sucht nach den „verlorenen Wörtern“. Beobachtet die Tiere und Pflanzen, die im Buch beschrieben werden.
- Kreativ werden: Malt, zeichnet, schreibt Gedichte oder Geschichten inspiriert von „The Lost Words“. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
- Teilen: Verschenkt „The Lost Words“ an Freunde und Familie, um auch sie für die Natur und die Sprache zu begeistern.
- Integrieren: Nutze das Buch im Unterricht, in der Therapie oder in anderen pädagogischen Kontexten, um Kinder und Erwachsene für Natur und Sprache zu sensibilisieren.
Weitere Ausgaben und Ergänzungen zu „The Lost Words“
Der Erfolg von „The Lost Words“ hat zu einer Reihe weiterer Ausgaben und Ergänzungen geführt, die das Erlebnis noch intensiver machen:
- The Lost Words Spell Songs: Eine musikalische Umsetzung der Gedichte von Robert Macfarlane, die die Magie der Worte auf eine ganz neue Art und Weise erlebbar macht.
- The Lost Spells: Eine Fortsetzung von „The Lost Words“, die sich weiteren „verlorenen Wörtern“ der Natur widmet.
- The Lost Words Card Game: Ein Kartenspiel, das auf den Bildern und Gedichten des Buches basiert und spielerisch die Naturkenntnisse fördert.
Wo du „The Lost Words“ kaufen kannst
Du kannst „The Lost Words“ und die dazugehörigen Produkte bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Ausgaben und Zubehör zu attraktiven Preisen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.
Klicke jetzt auf den Button und bestelle „The Lost Words“ noch heute! Lass dich von der Magie der Natur verzaubern und entdecke die Schönheit der Sprache neu.
FAQ – Häufige Fragen zu „The Lost Words“
Was genau sind die „verlorenen Wörter“?
Die „verlorenen Wörter“ beziehen sich auf Begriffe aus der Natur, die aus einem bekannten Kinderlexikon gestrichen wurden, weil sie im Alltag von Kindern immer seltener vorkommen. Dazu gehören Wörter wie Eichel, Blaumeise, Königskerze, Otter, Weide und Star.
Für welches Alter ist „The Lost Words“ geeignet?
Das Buch ist grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet. Jüngere Kinder werden von den wunderschönen Bildern begeistert sein, während ältere Kinder und Erwachsene die poetischen Texte und die tiefere Bedeutung des Buches schätzen werden. Es ist ein wunderbares Buch zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken.
Gibt es „The Lost Words“ auch in deutscher Sprache?
Ja, es gibt eine deutsche Übersetzung des Buches mit dem Titel „Verlorene Wörter“. Diese Ausgabe ist ebenfalls in unserem Shop erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen „The Lost Words“ und „The Lost Spells“?
„The Lost Spells“ ist eine Fortsetzung von „The Lost Words“ und widmet sich weiteren „verlorenen Wörtern“ der Natur. Beide Bücher sind wunderschön gestaltet und ergänzen sich hervorragend.
Kann ich „The Lost Words“ auch im Unterricht einsetzen?
Ja, „The Lost Words“ ist ein ideales Buch für den Einsatz im Unterricht. Es kann verwendet werden, um Kinder für Natur, Sprache und Kunst zu begeistern. Es gibt auch spezielle Unterrichtsmaterialien und Anregungen für Lehrer, die das Buch im Unterricht einsetzen möchten.
Ist das Buch auch für Erwachsene geeignet?
Absolut! „The Lost Words“ ist nicht nur ein Kinderbuch, sondern ein Buch für alle, die die Natur lieben und sich nach einer tieferen Verbindung zu ihr sehnen. Die poetischen Texte und die wunderschönen Bilder sprechen Menschen jeden Alters an.
Wie kann ich die „Lost Words Spell Songs“ anhören?
Die „Lost Words Spell Songs“ sind auf CD erhältlich und können auch über verschiedene Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music angehört werden.
Unterstützt der Kauf des Buches Naturschutzprojekte?
Ja, ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von „The Lost Words“ wird an Naturschutzorganisationen gespendet, die sich für den Schutz der Natur und die Förderung der Artenvielfalt einsetzen.
