Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
The Longest Journey by E.M. Forster

The Longest Journey by E.M. Forster, Fiction, Classics

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781592244508 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die zeitlose Welt von E.M. Forsters „The Longest Journey“, einem Meisterwerk der englischen Literatur, das dich auf eine unvergessliche Reise der Selbstfindung, Liebe und moralischen Entscheidungen mitnimmt. Dieses Buch, ein Juwel der Klassiker, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Facetten des menschlichen Daseins.

Begleite Rickie Elliot, einen jungen, idealistischen Mann, auf seinem Lebensweg, der von Träumen, Enttäuschungen und der Suche nach Wahrheit geprägt ist. „The Longest Journey“ ist nicht nur ein Roman, sondern ein Spiegel, der uns unsere eigenen Werte, Überzeugungen und die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, reflektiert. Lass dich von Forsters brillanter Prosa verzaubern und entdecke die zeitlose Relevanz dieser Geschichte für unsere heutige Welt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung: Die Geschichte von Rickie Elliot
    • Die zentralen Themen des Romans
  • E.M. Forster: Ein Meister der englischen Literatur
    • Warum du „The Longest Journey“ lesen solltest
  • Die Bedeutung des Titels
    • Die wichtigsten Charaktere im Überblick
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Longest Journey“
    • Was ist die Hauptaussage von „The Longest Journey“?
    • Ist „The Longest Journey“ ein autobiografischer Roman?
    • Für wen ist „The Longest Journey“ geeignet?
    • Wo spielt „The Longest Journey“?
    • Welche anderen Werke von E.M. Forster sind empfehlenswert?

Eine Reise der Selbstfindung: Die Geschichte von Rickie Elliot

Im Zentrum von „The Longest Journey“ steht Rickie Elliot, ein junger Mann mit einer blühenden Fantasie und einer Leidenschaft für die Literatur. Zu Beginn seines Lebens voller Ideale und Träume, muss Rickie bald erkennen, dass die Realität oft anders aussieht als erwartet. Seine Reise beginnt an der Universität Cambridge, einem Ort der intellektuellen Freiheit und des Austauschs, wo er Freundschaften schließt und seine ersten romantischen Erfahrungen sammelt. Doch schon bald wird Rickie mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert, die sein Leben für immer verändern werden.

Seine Ehe mit Agnes Pembroke, einer Frau, die seine Ideale nicht teilt und ihn in eine Richtung drängt, die seinen wahren Wünschen widerspricht, ist ein Wendepunkt in Rickies Leben. Er verliert sich in Kompromissen und Anpassung, wodurch er seine innere Stimme immer weniger hört. Die Begegnung mit seinem Halbbruder Stephen Wonham, einem einfachen, aber moralisch integren Mann, konfrontiert Rickie mit den Fehlentscheidungen seines Lebens und zwingt ihn, sich seinen eigenen Werten und Überzeugungen zu stellen.

Forster zeichnet mit großer Sensibilität das Porträt eines Mannes, der auf der Suche nach sich selbst ist und dabei immer wieder an den Erwartungen der Gesellschaft und den eigenen inneren Konflikten scheitert. Rickies Geschichte ist eine universelle Erzählung über die Schwierigkeit, seinen eigenen Weg zu finden und die eigenen Ideale zu verteidigen.

Die zentralen Themen des Romans

„The Longest Journey“ ist reich an Themen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Forster untersucht auf tiefgründige Weise die Bedeutung von Wahrheit, Illusion, Liebe, Freundschaft und sozialer Konvention. Der Roman wirft Fragen auf nach der Rolle der Gesellschaft bei der Gestaltung unserer Identität und den Konsequenzen, wenn wir uns von unseren eigenen Werten entfernen.

  • Wahrheit und Illusion: Forster spielt meisterhaft mit dem Kontrast zwischen dem, was wahr ist und dem, was wir uns einbilden. Rickie lebt lange in einer Welt der Illusionen, bis er schließlich gezwungen ist, der Wahrheit ins Auge zu blicken.
  • Liebe und Freundschaft: Der Roman beleuchtet die verschiedenen Facetten der Liebe, von der romantischen Liebe bis zur brüderlichen Zuneigung. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und oft von Konflikten geprägt.
  • Soziale Konventionen: Forster kritisiert die starren sozialen Konventionen der damaligen Zeit und zeigt, wie sie das Leben der Menschen einschränken und unterdrücken können.
  • Moralische Verantwortung: Rickie muss im Laufe der Geschichte immer wieder moralische Entscheidungen treffen, die sein Leben und das Leben anderer beeinflussen. Der Roman fordert uns auf, über unsere eigene moralische Verantwortung nachzudenken.

E.M. Forster: Ein Meister der englischen Literatur

E.M. Forster (1879-1970) gilt als einer der bedeutendsten englischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Romane, darunter „Zimmer mit Aussicht“, „Howards End“ und „Eine Reise nach Indien“, zeichnen sich durch ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe, ihren feinen Humor und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit sozialen und moralischen Fragen aus. Forster war ein Meister der Charakterzeichnung und verstand es wie kein anderer, die komplexen Beziehungen zwischen den Menschen darzustellen. Seine Werke sind zeitlos und regen auch heute noch zum Nachdenken an.

Forsters Schreibstil ist geprägt von Eleganz, Klarheit und Präzision. Er versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Seine Romane sind oft von einer subtilen Ironie durchzogen, die den Leser zum Nachdenken anregt. Forster war ein Humanist im besten Sinne des Wortes und setzte sich in seinen Werken immer wieder für Toleranz, Verständnis und die Achtung der Menschenwürde ein.

Warum du „The Longest Journey“ lesen solltest

„The Longest Journey“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Erfahrung, die dich verändern wird. Dieses Buch wird dich zum Nachdenken anregen, dich emotional berühren und dich mit neuen Perspektiven auf das Leben und die menschliche Natur konfrontieren. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine zeitlose Geschichte: Die Themen, die Forster in „The Longest Journey“ behandelt, sind auch heute noch relevant. Der Roman ist ein Spiegel unserer eigenen Gesellschaft und unserer eigenen inneren Konflikte.
  • Brillante Charakterzeichnung: Forster erschafft Figuren, die lebendig und glaubwürdig sind. Du wirst mit Rickie, Agnes und Stephen mitfiebern, ihre Entscheidungen hinterfragen und ihre Schicksale teilen.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen: „The Longest Journey“ regt zum Nachdenken über Wahrheit, Illusion, Liebe, Freundschaft, soziale Konventionen und moralische Verantwortung an.
  • Ein Meisterwerk der englischen Literatur: Forster ist ein Sprachkünstler, der seine Leser mit seiner eleganten und präzisen Prosa verzaubert.
  • Eine unvergessliche Leseerfahrung: „The Longest Journey“ ist ein Buch, das dich lange nach dem Zuklappen begleiten wird. Es wird deine Sicht auf die Welt verändern und dich zu einem besseren Menschen machen.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „The Longest Journey“ ist vielschichtig und deutet auf verschiedene Aspekte der Geschichte hin. Er bezieht sich nicht nur auf die physische Reise, die Rickie im Laufe des Romans unternimmt, sondern vor allem auf seine innere Reise der Selbstfindung. Es ist die Reise zu sich selbst, die oft die längste und schwierigste ist.

Der Titel kann auch als Metapher für das Leben selbst interpretiert werden. Das Leben ist eine lange Reise, die von Herausforderungen, Hindernissen und Umwegen geprägt ist. Auf dieser Reise müssen wir uns immer wieder neu orientieren, Entscheidungen treffen und unseren eigenen Weg finden. „The Longest Journey“ erinnert uns daran, dass es wichtig ist, sich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen, sondern seinen eigenen Werten und Überzeugungen treu zu bleiben.

Die wichtigsten Charaktere im Überblick

Charakter Beschreibung
Rickie Elliot Der Protagonist des Romans. Ein junger, idealistischer Mann, der auf der Suche nach sich selbst ist.
Agnes Pembroke Rickies Ehefrau. Eine konventionelle und manipulative Frau, die Rickie in eine Richtung drängt, die seinen wahren Wünschen widerspricht.
Stephen Wonham Rickies Halbbruder. Ein einfacher, aber moralisch integren Mann, der Rickie mit den Fehlentscheidungen seines Lebens konfrontiert.
Ansell Ein Freund von Rickie aus Cambridge. Ein Intellektueller und Kritiker der Gesellschaft, der Rickie immer wieder zum Nachdenken anregt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Longest Journey“

Was ist die Hauptaussage von „The Longest Journey“?

Die Hauptaussage von „The Longest Journey“ ist, dass die Suche nach der eigenen Identität und die Treue zu den eigenen Werten eine lebenslange Reise ist, die oft von Hindernissen und Herausforderungen geprägt ist. Der Roman zeigt, wie wichtig es ist, sich nicht von den Erwartungen der Gesellschaft beeinflussen zu lassen, sondern seinen eigenen Weg zu gehen.

Ist „The Longest Journey“ ein autobiografischer Roman?

Obwohl „The Longest Journey“ keine direkte autobiografische Erzählung ist, enthält er Elemente, die von Forsters eigenen Erfahrungen und Überzeugungen inspiriert sind. Insbesondere die Auseinandersetzung mit sozialer Konvention und die Suche nach persönlicher Authentizität spiegeln Forsters eigene Lebenshaltung wider.

Für wen ist „The Longest Journey“ geeignet?

„The Longest Journey“ ist für Leser geeignet, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren und sich gerne mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen. Der Roman ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für die englische Literatur des 20. Jahrhunderts, für psychologische Charakterstudien und für die Auseinandersetzung mit sozialen und moralischen Fragen interessieren.

Wo spielt „The Longest Journey“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Cambridge und in Wiltshire, England. Cambridge repräsentiert die Welt der Bildung und des intellektuellen Austauschs, während Wiltshire das ländliche England und die traditionellen Werte repräsentiert.

Welche anderen Werke von E.M. Forster sind empfehlenswert?

Neben „The Longest Journey“ sind auch „Zimmer mit Aussicht“, „Howards End“ und „Eine Reise nach Indien“ sehr empfehlenswert. Diese Romane zeichnen sich ebenfalls durch ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe, ihren feinen Humor und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit sozialen und moralischen Fragen aus.

Bewertungen: 4.6 / 5. 608

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wildside Press

Ähnliche Produkte

That Time I Got Reincarnated as a Slime

That Time I Got Reincarnated as a Slime, Vol- 9 (light novel)

15,99 €
No One Asked for This: Essays

No One Asked for This: Essays

7,99 €
The Catcher in the Rye

The Catcher in the Rye

11,29 €
Crazy Rich Asians

Crazy Rich Asians

9,49 €
The Twelve Dates of Christmas

The Twelve Dates of Christmas

34,49 €
Conversations with Friends

Conversations with Friends

12,09 €
Brooklyn Follies

Brooklyn Follies

7,49 €
After the Fall

After the Fall

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €