Tauche ein in eine Welt voller Wärme, Freundschaft und Erinnerungen mit „The Lido“ von Libby Page. Dieser herzerwärmende Roman entführt dich in das Herz einer Gemeinschaft, die durch ein geliebtes Freibad zusammengehalten wird. Eine Geschichte über unerwartete Begegnungen, den Wert von Traditionen und die Kraft des Zusammenhalts, die dich garantiert berühren wird. Lass dich von den berührenden Schicksalen der Charaktere mitreißen und entdecke, warum „The Lido“ ein absolutes Muss für alle Leser ist, die nach einer Geschichte suchen, die das Herz wärmt und die Seele berührt.
Die Magie von „The Lido“: Eine Geschichte, die Herzen verbindet
„The Lido“ erzählt die Geschichte der jungen Journalistin Kate, die in Brixton, London, ein neues Leben beginnt. Unzufrieden mit ihrem Job und isoliert von ihrer Umgebung, findet sie unerwartet Trost in der Begegnung mit Rosemary, einer älteren Dame, die seit ihrer Kindheit Stammgast im örtlichen Freibad, dem Lido, ist. Als das Schwimmbad von der Schließung bedroht ist, schmieden Kate und Rosemary eine ungewöhnliche Freundschaft und kämpfen gemeinsam für den Erhalt dieses wichtigen Ortes der Begegnung.
Libby Page erschafft mit ihrem Debütroman eine lebendige und authentische Welt, in der die unterschiedlichsten Charaktere aufeinandertreffen und voneinander lernen. Die Geschichte ist eine Hommage an die kleinen Freuden des Lebens, die Bedeutung von Gemeinschaft und die Kraft des Durchhaltens, selbst wenn die Umstände schwierig erscheinen. „The Lido“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Einladung, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken und die Verbindungen zu schätzen, die uns als Menschen ausmachen.
Warum du „The Lido“ unbedingt lesen solltest
Herzerwärmende Geschichte: „The Lido“ ist eine Geschichte, die dich von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die warmherzigen Charaktere und die berührende Handlung werden dich zum Lachen und Weinen bringen und dich daran erinnern, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.
Authentische Charaktere: Libby Page hat Figuren geschaffen, die sich echt anfühlen und mit denen du dich identifizieren kannst. Kate und Rosemary sind zwei Frauen aus unterschiedlichen Generationen, die durch ihre gemeinsame Liebe zum Lido eine tiefe Freundschaft entwickeln. Ihre Geschichte ist inspirierend und zeigt, dass Freundschaft keine Altersgrenzen kennt.
Wichtige Themen: „The Lido“ behandelt wichtige Themen wie Einsamkeit, Isolation, Gemeinschaft und den Verlust von Traditionen. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und ermutigt dazu, sich für den Erhalt von Orten und Werten einzusetzen, die uns am Herzen liegen.
Positive Botschaft: „The Lido“ ist eine Geschichte voller Hoffnung und Optimismus. Sie zeigt, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen zu kämpfen und dass selbst kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Die Geschichte inspiriert dazu, aktiv zu werden und sich für eine bessere Welt einzusetzen.
Leicht zu lesen: Der Schreibstil von Libby Page ist flüssig und zugänglich, sodass du dich mühelos in die Geschichte hineinfinden kannst. „The Lido“ ist ein Buch, das du einfach nicht aus der Hand legen möchtest.
Die Charaktere von „The Lido“: Gesichter einer Gemeinschaft
Kate: Eine junge Journalistin, die in der Großstadt nach ihrem Platz im Leben sucht. Sie ist zunächst unsicher und isoliert, findet aber durch ihre Begegnung mit Rosemary und dem Lido neue Kraft und Sinn in ihrem Leben.
Rosemary: Eine ältere Dame, die seit ihrer Kindheit Stammgast im Lido ist. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich für den Erhalt des Schwimmbads einsetzt und Kate unter ihre Fittiche nimmt.
Weitere Charaktere: Neben Kate und Rosemary gibt es eine Vielzahl weiterer Charaktere, die die Gemeinschaft rund um das Lido prägen. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und trägt auf seine Weise zum Charme des Romans bei. Die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Authentizität.
Themen, die berühren: Die Botschaft von „The Lido“
Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Kate und Rosemary ist das Herzstück des Romans. Sie zeigt, dass Freundschaft keine Altersgrenzen kennt und dass Menschen aus unterschiedlichen Generationen viel voneinander lernen können. Die beiden Frauen unterstützen sich gegenseitig und finden Trost und Halt in ihrer Freundschaft.
Gemeinschaft: Das Lido ist mehr als nur ein Schwimmbad; es ist ein Ort der Begegnung und ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Orte zu erhalten, die Menschen zusammenbringen und ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln.
Verlust von Traditionen: Die drohende Schließung des Lidos symbolisiert den Verlust von Traditionen und die Auswirkungen der Gentrifizierung auf die Gemeinschaft. Der Roman regt dazu an, sich für den Erhalt von Werten und Orten einzusetzen, die uns am Herzen liegen.
Einsamkeit und Isolation: Kate und Rosemary kämpfen beide mit Einsamkeit und Isolation. Durch ihre Freundschaft und ihr Engagement für das Lido finden sie einen Weg, diese Gefühle zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen.
Lesegenuss pur: Was die Leser an „The Lido“ lieben
„Ein wundervolles Buch über Freundschaft, Gemeinschaft und die kleinen Freuden des Lebens. Ich konnte es nicht aus der Hand legen!“ – Ein begeisterter Leser
„The Lido ist eine herzerwärmende Geschichte, die mich tief berührt hat. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass ich sie sofort ins Herz geschlossen habe.“ – Eine weitere Leserin
„Libby Page hat mit „The Lido“ ein Meisterwerk geschaffen. Die Geschichte ist inspirierend und ermutigt dazu, sich für das einzusetzen, woran man glaubt.“ – Ein überzeugter Kritiker
„The Lido“ im Detail: Produktdetails auf einen Blick
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Titel | The Lido |
| Autorin | Libby Page |
| Verlag | Orion |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Genre | Zeitgenössischer Roman, Frauenliteratur |
| Seitenzahl | ca. 384 Seiten (abhängig von der Ausgabe) |
| ISBN | Variiert je nach Ausgabe (Hardcover, Taschenbuch, E-Book) |
FAQ: Die häufigsten Fragen zu „The Lido“
Worum geht es in „The Lido“ genau?
„The Lido“ erzählt die Geschichte von Kate, einer jungen Journalistin, und Rosemary, einer älteren Dame, die eine ungewöhnliche Freundschaft schließen, als das örtliche Freibad, das Lido, von der Schließung bedroht ist. Gemeinsam kämpfen sie für den Erhalt dieses wichtigen Ortes der Begegnung und entdecken dabei die Bedeutung von Gemeinschaft, Freundschaft und Traditionen.
Für wen ist „The Lido“ geeignet?
„The Lido“ ist ein Buch für alle Leser, die nach einer herzerwärmenden und inspirierenden Geschichte suchen. Es ist besonders geeignet für Leser, die sich für Themen wie Freundschaft, Gemeinschaft, den Verlust von Traditionen und die Kraft des Zusammenhalts interessieren. Der Roman spricht Leser aller Altersgruppen an und ist ein ideales Buch für gemütliche Lesestunden.
Gibt es eine Fortsetzung von „The Lido“?
Bislang gibt es keine offizielle Fortsetzung von „The Lido“. Libby Page hat jedoch weitere Romane veröffentlicht, die ähnliche Themen behandeln und den Leser in eine Welt voller Wärme und Freundschaft entführen. Es lohnt sich, auch ihre anderen Werke zu entdecken.
Wo spielt die Geschichte von „The Lido“?
Die Geschichte von „The Lido“ spielt im Londoner Stadtteil Brixton. Das örtliche Freibad, das Lido, ist ein zentraler Schauplatz der Handlung und ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Welche Botschaft vermittelt „The Lido“?
„The Lido“ vermittelt eine positive Botschaft über die Bedeutung von Freundschaft, Gemeinschaft und den Erhalt von Traditionen. Die Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen zu kämpfen und dass selbst kleine Gesten einen großen Unterschied machen können. Der Roman inspiriert dazu, aktiv zu werden und sich für eine bessere Welt einzusetzen.
Welchen Schreibstil hat Libby Page?
Libby Page hat einen flüssigen, zugänglichen und warmherzigen Schreibstil. Sie versteht es, ihre Charaktere lebendig und authentisch darzustellen und den Leser in ihre Welt hineinzuziehen. Ihre Romane sind leicht zu lesen und dennoch tiefgründig und berührend.
