Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Inmates Are Running the Asylum: Why High Tech Products Drive Us Crazy and How to Restore the Sanity

The Inmates Are Running the Asylum: Why High Tech Products Drive Us Crazy and How to Restore the Sanity

40,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780672326141 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der High-Tech-Produkte, die uns oft mehr Frustration als Freude bereiten. „The Inmates Are Running the Asylum: Why High Tech Products Drive Us Crazy and How to Restore the Sanity“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Weckruf, eine Offenbarung und ein praktischer Leitfaden, um die Kontrolle über die Technologie zurückzugewinnen, die unser Leben eigentlich vereinfachen sollte. Entdecke, warum so viele High-Tech-Produkte scheitern und wie wir das ändern können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in den Wahnsinn der Technologie
    • Die Ursachen des Problems
  • Die Lösung: Persona-basiertes Design
    • Wie Persona-basiertes Design funktioniert
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Was Sie von diesem Buch erwarten können
  • Lassen Sie sich inspirieren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet der Titel „The Inmates Are Running the Asylum“?
    • Für welche Branchen ist das Buch relevant?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Designer und Nicht-Entwickler verständlich?
    • Welche konkreten Vorteile habe ich, wenn ich das Persona-basierte Design anwende?
    • Gibt es neuere Bücher, die das Thema User Experience Design behandeln und auf diesem Buch aufbauen?

Eine Reise in den Wahnsinn der Technologie

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie stundenlang damit verbringen, eine neue App zu verstehen, anstatt sie einfach zu nutzen? Oder warum Sie das Gefühl haben, dass die Technologie Sie beherrscht, anstatt umgekehrt? Alan Cooper, der Autor dieses bahnbrechenden Buches, enthüllt auf brillante Weise, wie die gegenwärtige Designpraxis in der High-Tech-Industrie zu Produkten führt, die benutzerunfreundlich, ineffizient und schlichtweg frustrierend sind. Er argumentiert überzeugend, dass Entwickler und Ingenieure, die oft die einzigen sind, die die Produkte wirklich verstehen, die Kontrolle über den Designprozess übernommen haben – was dazu führt, dass die Bedürfnisse der eigentlichen Benutzer vernachlässigt werden.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Irrenanstalt und stellen fest, dass die Insassen das Sagen haben. Das ist die Metapher, die Cooper verwendet, um die aktuelle Situation in der High-Tech-Welt zu beschreiben. Diejenigen, die am wenigsten geeignet sind, die Benutzererfahrung zu gestalten, sind diejenigen, die es tun. Das Ergebnis? Produkte, die uns den Verstand rauben.

Die Ursachen des Problems

Cooper identifiziert eine Reihe von Gründen, warum High-Tech-Produkte so oft scheitern:

  • Mangelndes Verständnis der Benutzer: Entwickler konzentrieren sich oft auf technische Aspekte anstatt auf die Bedürfnisse und das Verhalten der Benutzer.
  • Zielorientierte Entwicklung: Der Fokus liegt auf der Erfüllung technischer Spezifikationen, nicht auf der Schaffung einer angenehmen Benutzererfahrung.
  • Die „Dancing Bear“ Problem: Die Annahme, dass ein Produkt gut ist, solange es überhaupt funktioniert, anstatt darauf zu achten, wie gut es funktioniert.
  • Ignorieren der kognitiven Fähigkeiten des Benutzers: Produkte werden so gestaltet, dass sie die Benutzer überfordern und verwirren.

Diese Faktoren führen zu einer Spirale der Frustration, in der Benutzer sich hilflos und inkompetent fühlen. Aber es gibt Hoffnung!

Die Lösung: Persona-basiertes Design

Cooper präsentiert eine revolutionäre Lösung: das Persona-basierte Design. Diese Methode stellt den Benutzer in den Mittelpunkt des Designprozesses. Anstatt generische Benutzerprofile zu erstellen, werden detaillierte, fiktive Charaktere – Personas – entwickelt, die die typischen Benutzer repräsentieren. Diese Personas haben Namen, Hintergründe, Ziele, Bedürfnisse und Frustrationen. Indem man sich in diese Personas hineinversetzt, können Designer Produkte entwickeln, die wirklich auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Social-Media-App. Anstatt einfach Funktionen hinzuzufügen, die Ihnen gefallen, erstellen Sie eine Persona namens „Sarah“, eine 25-jährige Marketingfachfrau, die ihre berufliche Karriere vorantreiben und gleichzeitig mit Freunden in Kontakt bleiben möchte. Indem Sie sich ständig fragen, wie Sarah die App nutzen würde, können Sie sicherstellen, dass die App intuitiv, nützlich und angenehm zu bedienen ist.

Wie Persona-basiertes Design funktioniert

Der Prozess des Persona-basierten Designs umfasst folgende Schritte:

  1. Recherche: Sammeln Sie Informationen über Ihre Zielgruppe durch Interviews, Umfragen und Beobachtungen.
  2. Personas erstellen: Entwickeln Sie detaillierte Profile von fiktiven Benutzern, die Ihre Zielgruppe repräsentieren.
  3. Szenarien entwickeln: Erstellen Sie Szenarien, in denen die Personas das Produkt verwenden, um ihre Bedürfnisse und Frustrationen zu identifizieren.
  4. Designen und Testen: Entwickeln Sie das Produkt basierend auf den Bedürfnissen der Personas und testen Sie es mit echten Benutzern, um sicherzustellen, dass es intuitiv und benutzerfreundlich ist.

Durch die Anwendung dieses Ansatzes können Sie sicherstellen, dass Ihre High-Tech-Produkte nicht nur technisch ausgereift, sondern auch für die Benutzer angenehm und wertvoll sind. Sie werden nicht länger den Verstand verlieren, sondern die Technologie genießen können!

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Produktmanager: Lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Benutzer in den Mittelpunkt Ihrer Produktstrategie stellen.
  • Designer: Entdecken Sie, wie Sie intuitive und benutzerfreundliche Produkte entwickeln können.
  • Entwickler: Verstehen Sie, wie Sie Ihre technischen Fähigkeiten nutzen können, um Produkte zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.
  • Unternehmer: Erfahren Sie, wie Sie durch benutzerzentriertes Design einen Wettbewerbsvorteil erzielen können.
  • Jeder, der sich von High-Tech-Produkten frustriert fühlt: Finden Sie heraus, warum Sie sich so fühlen und was Sie dagegen tun können.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger sind, „The Inmates Are Running the Asylum“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um die Welt der High-Tech-Produkte zu verstehen und zu verbessern.

Was Sie von diesem Buch erwarten können

In diesem Buch finden Sie:

  • Eine klare und überzeugende Argumentation dafür, warum so viele High-Tech-Produkte scheitern.
  • Eine detaillierte Einführung in das Persona-basierte Design und wie Sie es in Ihrem Unternehmen implementieren können.
  • Praktische Beispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Persona-basiertes Design in der Praxis funktioniert.
  • Werkzeuge und Techniken, die Sie sofort anwenden können, um Ihre Produkte benutzerfreundlicher zu gestalten.
  • Eine inspirierende Vision einer Zukunft, in der Technologie uns dient, anstatt uns zu beherrschen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Kritik an der gegenwärtigen Situation, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Es fordert uns auf, die Kontrolle über die Technologie zurückzugewinnen und Produkte zu schaffen, die wirklich auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Es ist eine Investition in Ihre Fähigkeit, innovative, benutzerfreundliche und erfolgreiche High-Tech-Produkte zu entwickeln.

Lassen Sie sich inspirieren

„The Inmates Are Running the Asylum“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist eine Quelle der Inspiration, die Sie dazu anregen wird, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu finden, um Technologie zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Reise zu einer Welt, in der Technologie uns Freude bereitet, anstatt uns den Verstand zu rauben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet der Titel „The Inmates Are Running the Asylum“?

Der Titel ist eine Metapher. Er beschreibt die Situation, in der die Personen, die am wenigsten qualifiziert sind, die Benutzererfahrung (meistens die Entwickler anstatt der Benutzer) die Entscheidungen über das Design und die Funktionalität von High-Tech-Produkten treffen. Dies führt zu Produkten, die technisch komplex, aber für den durchschnittlichen Benutzer schwer zu bedienen sind.

Für welche Branchen ist das Buch relevant?

Obwohl der Fokus auf High-Tech-Produkten liegt, sind die Prinzipien des Persona-basierten Designs in vielen Branchen anwendbar. Jede Branche, die Produkte oder Dienstleistungen für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt, kann von den Erkenntnissen in diesem Buch profitieren. Dazu gehören Softwareentwicklung, Webdesign, App-Entwicklung, Produktdesign, Marketing und viele andere.

Ist das Buch auch für Nicht-Designer und Nicht-Entwickler verständlich?

Ja, definitiv! Alan Cooper schreibt in einer klaren und zugänglichen Sprache, ohne unnötigen Fachjargon. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne technischen Hintergrund verständlich ist. Der Fokus liegt auf den Prinzipien des Benutzer-zentrierten Designs, die für jeden verständlich sind, der sich für die Entwicklung besserer Produkte interessiert.

Welche konkreten Vorteile habe ich, wenn ich das Persona-basierte Design anwende?

Die Anwendung des Persona-basierten Designs führt zu mehreren Vorteilen:

  • Bessere Produkte: Produkte, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind, sind erfolgreicher.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Zufriedene Benutzer sind loyale Benutzer.
  • Geringere Entwicklungskosten: Die frühzeitige Berücksichtigung der Benutzerbedürfnisse kann teure Nachbesserungen vermeiden.
  • Effektivere Kommunikation: Personas dienen als gemeinsames Verständnis für das gesamte Team.
  • Wettbewerbsvorteil: Produkte, die sich durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen, haben einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Gibt es neuere Bücher, die das Thema User Experience Design behandeln und auf diesem Buch aufbauen?

Ja, „The Inmates Are Running the Asylum“ ist ein Klassiker, der die Grundlagen für das moderne User Experience (UX) Design gelegt hat. Es gibt eine Vielzahl neuerer Bücher, die auf den Prinzipien von Cooper aufbauen und spezifische Aspekte des UX Designs vertiefen. Einige empfehlenswerte Bücher sind:

Titel Autor Kurzbeschreibung
Don’t Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability Steve Krug Ein praktischer Leitfaden für die Gestaltung intuitiver Websites.
The Design of Everyday Things Don Norman Eine Analyse, wie gutes und schlechtes Design unser tägliches Leben beeinflusst.
Lean UX: Applying Lean Principles to Improve User Experience Jeff Gothelf & Josh Seiden Wie man schlanke Prinzipien anwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Es lohnt sich, diese Bücher zusätzlich zu „The Inmates Are Running the Asylum“ zu lesen, um ein umfassendes Verständnis des UX Designs zu erlangen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 240

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pearson Education

Ähnliche Produkte

Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,99 €