Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
The House in the Cerulean Sea

The House in the Cerulean Sea

18,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781250217318 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Magie, Akzeptanz und bedingungsloser Liebe mit „Das Haus am azurblauen Meer“ von T.J. Klune. Dieser herzerwärmende Roman ist mehr als nur eine Geschichte – er ist eine Einladung, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen, das Andersartige zu feiern und die wahre Bedeutung von Familie zu entdecken. Lass dich von dieser außergewöhnlichen Erzählung verzaubern und finde dein eigenes Zuhause am azurblauen Meer.

Inhalt

Toggle
  • Eine berührende Geschichte über Akzeptanz und Andersartigkeit
  • Die Magie der Charaktere
    • Linus Baker: Vom Regelerfüller zum Verfechter der Menschlichkeit
    • Arthur Parnassus: Der geheimnisvolle Beschützer
    • Die außergewöhnlichen Kinder: Eine Familie des Andersartigen
  • Themen, die berühren
  • Ein Schreibstil, der verzaubert
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erfahrungen anderer Leser
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist die Hauptaussage von „Das Haus am azurblauen Meer“?
    • Welche Altersgruppe ist für das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Das Haus am azurblauen Meer“?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Botschaft möchte T.J. Klune mit seinem Buch vermitteln?

Eine berührende Geschichte über Akzeptanz und Andersartigkeit

In einer Welt, die von Regeln und Vorschriften geprägt ist, arbeitet Linus Baker als Sachbearbeiter für das Ministerium für die Aufsicht magischer Kinder. Seine Aufgabe ist es, Waisenhäuser für magische Kinder zu inspizieren und sicherzustellen, dass sie gemäß den strengen Richtlinien des Ministeriums geführt werden. Linus ist ein Mann der Ordnung, der fest an die Regeln glaubt und sein Leben danach ausrichtet. Doch sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er mit einem besonders ungewöhnlichen Fall betraut wird.

Er soll ein Waisenhaus auf einer abgelegenen Insel inspizieren, in dem sechs außergewöhnliche Kinder leben. Diese Kinder sind nicht nur magisch, sondern auch einzigartig und andersartig: Lucy, der Sohn des Teufels; Talia, eine Waldelfe; Sal, ein formwandlerischer Pommeraner; Phee, ein unberechenbarer Blob; Chauncey, ein sonderbarer Gnom; und Theodore, ein Wyvern. Betreut werden sie von Arthur Parnassus, dem charismatischen und geheimnisvollen Leiter des Waisenhauses.

Linus reist auf die Insel und betritt eine Welt, die so anders ist als alles, was er bisher kannte. Zunächst begegnet er den Kindern und Arthur mit Skepsis und Vorbehalten. Doch je mehr Zeit er mit ihnen verbringt, desto mehr beginnt er, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen. Er erkennt, dass diese Kinder nicht gefährlich oder bedrohlich sind, sondern einfach nur anders. Sie sehnen sich nach Liebe, Akzeptanz und einem sicheren Zuhause – genau wie jedes andere Kind auch.

Während Linus Zeit auf der Insel verbringt, entwickelt er eine tiefe Zuneigung zu den Kindern und zu Arthur. Er lernt, ihre Einzigartigkeit zu schätzen und ihre Andersartigkeit zu feiern. Er erkennt, dass das, was sie von anderen unterscheidet, sie auch besonders macht. Linus beginnt, die starren Regeln des Ministeriums zu hinterfragen und die wahre Bedeutung von Menschlichkeit und Mitgefühl zu verstehen.

„Das Haus am azurblauen Meer“ ist eine Geschichte über die Kraft der Akzeptanz, die Bedeutung von Familie und die Schönheit des Andersartigen. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt und dass jeder Mensch ein Zuhause verdient, in dem er geliebt und akzeptiert wird, so wie er ist.

Die Magie der Charaktere

Linus Baker: Vom Regelerfüller zum Verfechter der Menschlichkeit

Linus Baker, der Protagonist der Geschichte, ist zunächst ein Mann der Regeln und Vorschriften. Er arbeitet gewissenhaft für das Ministerium für die Aufsicht magischer Kinder und glaubt fest an die Notwendigkeit von Ordnung und Kontrolle. Doch unter seiner strengen Fassade verbirgt sich ein tiefes Verlangen nach Akzeptanz und Zugehörigkeit. Durch die Begegnung mit den Kindern und Arthur auf der Insel beginnt Linus, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Er entwickelt sich zu einem Verfechter der Menschlichkeit und setzt sich für das Wohl der Kinder ein, auch wenn er damit gegen die Regeln des Ministeriums verstößt.

Arthur Parnassus: Der geheimnisvolle Beschützer

Arthur Parnassus ist der Leiter des Waisenhauses auf der Insel und eine geheimnisvolle und charismatische Figur. Er ist ein liebevoller und fürsorglicher Vater für die Kinder und setzt alles daran, ihnen ein sicheres und glückliches Zuhause zu bieten. Arthur ist ein Mann mit vielen Geheimnissen, und seine Vergangenheit ist von Dunkelheit und Verlust geprägt. Doch er hat gelernt, aus seinen Fehlern zu lernen und seine Erfahrungen zu nutzen, um die Kinder zu beschützen. Er ist ein starker und mutiger Mann, der bereit ist, für das, was er liebt, zu kämpfen.

Die außergewöhnlichen Kinder: Eine Familie des Andersartigen

Die sechs Kinder im Waisenhaus sind das Herzstück der Geschichte. Jedes Kind ist einzigartig und andersartig, und jedes hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Lucy, der Sohn des Teufels, ist ein liebenswerter und intelligenter Junge, der sich nach Freundschaft und Akzeptanz sehnt. Talia, die Waldelfe, ist eine mutige und unabhängige junge Frau, die für ihre Rechte kämpft. Sal, der formwandlerische Pommeraner, ist ein verspielter und anhänglicher Welpe, der die Nähe seiner Familie sucht. Phee, der unberechenbare Blob, ist ein sensibles und emotionales Wesen, das lernt, seine Gefühle auszudrücken. Chauncey, der sonderbare Gnom, ist ein exzentrischer und humorvoller Charakter, der die anderen Kinder zum Lachen bringt. Und Theodore, der Wyvern, ist ein stolzes und majestätisches Wesen, das seine Familie beschützt.

Gemeinsam bilden die Kinder eine ungewöhnliche, aber liebenswerte Familie. Sie lernen, ihre Unterschiede zu akzeptieren und ihre Stärken zu nutzen, um einander zu unterstützen. Sie zeigen Linus und dem Leser, dass wahre Familie nicht durch Blut, sondern durch Liebe und Akzeptanz definiert wird.

Themen, die berühren

„Das Haus am azurblauen Meer“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Akzeptanz und Andersartigkeit: Die Geschichte feiert die Einzigartigkeit jedes Individuums und betont die Bedeutung von Akzeptanz und Toleranz. Sie zeigt, dass das, was uns von anderen unterscheidet, uns auch besonders macht.
  • Vorurteile und Diskriminierung: Der Roman thematisiert die negativen Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung und zeigt, wie diese das Leben von Menschen beeinflussen können. Er fordert den Leser auf, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
  • Familie und Zugehörigkeit: Die Geschichte betont die Bedeutung von Familie und Zugehörigkeit und zeigt, dass wahre Familie nicht durch Blut, sondern durch Liebe und Akzeptanz definiert wird. Sie zeigt, dass jeder Mensch ein Zuhause verdient, in dem er geliebt und akzeptiert wird, so wie er ist.
  • Menschlichkeit und Mitgefühl: Der Roman appelliert an die Menschlichkeit und das Mitgefühl des Lesers und fordert ihn auf, sich für das Wohl anderer einzusetzen. Er zeigt, dass kleine Gesten der Freundlichkeit einen großen Unterschied im Leben anderer Menschen machen können.
  • Liebe und Hoffnung: Die Geschichte ist durchzogen von Liebe und Hoffnung und zeigt, dass es auch in den dunkelsten Zeiten immer einen Lichtblick gibt. Sie erinnert den Leser daran, dass die Liebe die größte Kraft ist, die es gibt, und dass sie in der Lage ist, die Welt zu verändern.

Ein Schreibstil, der verzaubert

T.J. Klune schreibt mit einer Leichtigkeit und einem Humor, der den Leser sofort in seinen Bann zieht. Sein Schreibstil ist warmherzig, einfühlsam und voller Poesie. Er versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche Weise zu behandeln und den Leser zum Nachdenken anzuregen. Seine Charaktere sind lebendig und authentisch, und man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden. Klune schafft es, eine Welt zu erschaffen, die sowohl magisch als auch realistisch ist, und in der man sich sofort zu Hause fühlt. Seine Sprache ist bildhaft und voller Metaphern, die die Fantasie des Lesers anregen. „Das Haus am azurblauen Meer“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Haus am azurblauen Meer“ ist ein Buch für alle, die sich nach einer herzerwärmenden und inspirierenden Geschichte sehnen. Es ist ein Buch für alle, die an die Kraft der Liebe und Akzeptanz glauben und die sich für eine gerechtere Welt einsetzen wollen. Es ist ein Buch für alle, die sich von der Magie der Worte verzaubern lassen wollen. Das Buch ist besonders geeignet für:

  • Leser, die Fantasy-Romane mit einem Hauch von Realität lieben
  • Menschen, die sich für LGBTQ+-Themen interessieren
  • Leser, die nach einer Geschichte über Familie, Akzeptanz und Selbstfindung suchen
  • Alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und in eine Welt voller Magie eintauchen möchten

Erfahrungen anderer Leser

„Das Haus am azurblauen Meer“ hat Leser auf der ganzen Welt berührt und begeistert. Viele loben die warmherzige Geschichte, die liebenswerten Charaktere und die wichtigen Themen, die der Roman behandelt. Hier sind einige Stimmen von Lesern:

„Dieses Buch hat mein Herz berührt. Es ist eine wunderschöne Geschichte über Akzeptanz, Liebe und die Bedeutung von Familie.“

„Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen. Es ist so herzerwärmend und inspirierend. Ich kann es jedem empfehlen!“

„Die Charaktere sind so lebendig und authentisch. Ich habe mich sofort mit ihnen verbunden gefühlt.“

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile zu hinterfragen und das Andersartige zu akzeptieren.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist die Hauptaussage von „Das Haus am azurblauen Meer“?

Die Hauptaussage des Buches ist die Bedeutung von Akzeptanz, Toleranz und bedingungsloser Liebe. Es zeigt, dass wahre Familie nicht durch Blut, sondern durch Liebe und Akzeptanz definiert wird und dass jeder Mensch ein Zuhause verdient, in dem er geliebt und akzeptiert wird, so wie er ist. Es geht auch darum, Vorurteile zu hinterfragen und für eine gerechtere Welt einzutreten.

Welche Altersgruppe ist für das Buch geeignet?

Das Buch ist in erster Linie für junge Erwachsene und Erwachsene geeignet. Obwohl es keine expliziten Inhalte enthält, behandelt es Themen wie Vorurteile, Diskriminierung und die Akzeptanz von Andersartigkeit, die für jüngere Leser möglicherweise schwer zu verstehen sind. Jugendliche ab 14 Jahren können das Buch jedoch in der Regel gut lesen und verstehen.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Das Haus am azurblauen Meer“?

Nein, „Das Haus am azurblauen Meer“ ist ein Einzelband und hat keine Fortsetzung. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichte von Linus und den Kindern vollständig.

Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?

„Das Haus am azurblauen Meer“ wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Goodreads Choice Award for Best Fantasy (2020)
  • Alex Award (2021)

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt, die unserer ähnelt, aber auch magische Elemente enthält. Der Hauptteil der Handlung spielt auf einer abgelegenen Insel, auf der sich das Waisenhaus für magische Kinder befindet.

Welche Botschaft möchte T.J. Klune mit seinem Buch vermitteln?

T.J. Klune möchte mit seinem Buch die Botschaft vermitteln, dass jeder Mensch ein Recht auf Akzeptanz, Liebe und ein Zuhause hat. Er möchte dazu anregen, Vorurteile zu hinterfragen und sich für eine gerechtere und tolerantere Welt einzusetzen. Er betont die Bedeutung von Familie und Zugehörigkeit und zeigt, dass wahre Familie nicht durch Blut, sondern durch Liebe und Akzeptanz definiert wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 622

Zusätzliche Informationen
Verlag

Macmillan USA

Ähnliche Produkte

The Road

The Road

10,09 €
A Thousand Splendid Suns

A Thousand Splendid Suns

10,49 €
The Farseer Trilogy 2. Royal Assassin

The Farseer Trilogy 2- Royal Assassin

13,99 €
The Island of Missing Trees

The Island of Missing Trees

13,49 €
Oryx and Crake

Oryx and Crake

13,99 €
Mexican Gothic

Mexican Gothic

13,99 €
Dilla Time

Dilla Time

27,90 €
The Man in the High Castle

The Man in the High Castle

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,50 €