Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Medizin & Psychologie
The Hours Have Lost Their Clock: The Politics of Nostalgia

The Hours Have Lost Their Clock: The Politics of Nostalgia

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781913462444 Kategorie: Medizin & Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Auseinandersetzung mit der Macht der Nostalgie! „The Hours Have Lost Their Clock: The Politics of Nostalgia“ ist weit mehr als nur ein Buch; es ist eine tiefgründige Analyse unserer Sehnsucht nach der Vergangenheit und ihrer oft unterschätzten politischen Sprengkraft. Erfahre, wie Nostalgie unsere Gegenwart formt und die Zukunft beeinflusst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Nostalgie als politisches Instrument
    • Warum dieses Buch für dich relevant ist:
  • Inhaltliche Tiefe und akademische Brillanz
    • Einige der zentralen Themen, die in diesem Buch behandelt werden:
  • Mehr als nur ein Buch: Eine Einladung zum kritischen Denken
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Erweitere dein Wissen: Zusätzliche Informationen zum Buch
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet der Titel „The Hours Have Lost Their Clock“?
    • Ist das Buch auch für Leser*innen ohne politikwissenschaftlichen Hintergrund verständlich?
    • Welche Fallstudien werden in dem Buch behandelt?
    • Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über Nostalgie?
    • Bietet das Buch auch Lösungsansätze für den Umgang mit der politischen Instrumentalisierung von Nostalgie?

Eine Reise durch die Zeit: Nostalgie als politisches Instrument

In einer Welt, die sich ständig verändert, suchen wir oft Trost in der Vergangenheit. Doch was geschieht, wenn diese Sehnsucht nach „guten alten Zeiten“ instrumentalisiert wird? „The Hours Have Lost Their Clock“ enthüllt, wie Nostalgie zu einem mächtigen politischen Werkzeug wird, das Identitäten formt, Narrative prägt und sogar ganze Gesellschaften beeinflussen kann. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Geschichte, Erinnerung und Politik miteinander verwoben sind.

Dieses Werk analysiert die komplexe Beziehung zwischen persönlicher Erinnerung und kollektivem Gedächtnis. Es zeigt auf, wie politische Akteure Nostalgie nutzen, um eine bestimmte Vision der Vergangenheit zu konstruieren und diese für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Die Autor*innen beleuchten verschiedene Fallstudien aus aller Welt und zeigen, wie Nostalgie sowohl eine Quelle der Hoffnung als auch ein Nährboden für Konflikte sein kann.

Warum dieses Buch für dich relevant ist:

  • Verstehe die Mechanismen der Nostalgie: Lerne, wie Nostalgie funktioniert und warum sie so eine starke emotionale Wirkung auf uns hat.
  • Erkenne politische Manipulation: Entwickle ein kritisches Bewusstsein für die Instrumentalisierung der Nostalgie in politischen Diskursen.
  • Entdecke neue Perspektiven: Erweitere deinen Horizont und gewinne neue Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Geschichte, Erinnerung und Politik.
  • Gestalte deine Zukunft bewusster: Nutze das Wissen über die Macht der Nostalgie, um deine eigene Zukunft und die deiner Gesellschaft aktiver zu gestalten.

Inhaltliche Tiefe und akademische Brillanz

„The Hours Have Lost Their Clock“ besticht durch seine fundierte Recherche und seine kluge Analyse. Die Autor*innen, ausgewiesene Expert*innen auf ihrem Gebiet, präsentieren ihre Erkenntnisse auf eine zugängliche und inspirierende Weise. Das Buch ist sowohl für ein akademisches Publikum als auch für interessierte Leser*innen geeignet, die sich mit den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Nostalgie auseinandersetzen möchten.

Das Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen der Nostalgieforschung und verbindet diese mit konkreten Fallstudien. Es werden verschiedene Formen der Nostalgie untersucht, von der individuellen Sehnsucht nach der Kindheit bis hin zur kollektiven Verklärung einer vergangenen Epoche. Die Autor*innen zeigen, wie diese verschiedenen Formen der Nostalgie in politischen Kontexten eingesetzt werden können, um bestimmte Ideologien zu fördern oder soziale Bewegungen zu mobilisieren.

Einige der zentralen Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Die Konstruktion von Erinnerung und ihre Bedeutung für die politische Identität
  • Die Rolle der Medien bei der Verbreitung und Verstärkung von Nostalgie
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Nostalgie und die Sehnsucht nach lokalen Traditionen
  • Die Verbindung zwischen Nostalgie und Populismus
  • Die ethischen Fragen, die sich im Umgang mit Nostalgie stellen

Mehr als nur ein Buch: Eine Einladung zum kritischen Denken

„The Hours Have Lost Their Clock“ ist mehr als nur eine akademische Abhandlung; es ist eine Einladung zum kritischen Denken und zur Reflexion über unsere eigene Beziehung zur Vergangenheit. Es fordert uns heraus, unsere eigenen Nostalgien zu hinterfragen und zu erkennen, wie sie unsere Entscheidungen und unser Handeln beeinflussen.

Indem es die Mechanismen der Nostalgie aufdeckt, ermöglicht dieses Buch uns, die politischen Diskurse, die unsere Gesellschaft prägen, besser zu verstehen. Es befähigt uns, die Instrumentalisierung der Nostalgie zu erkennen und uns bewusst gegen Manipulation und falsche Versprechungen zu wehren. Es ist ein Plädoyer für eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die uns hilft, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

  • Politikwissenschaftler*innen und Studierende, die sich mit den Auswirkungen von Nostalgie auf politische Prozesse auseinandersetzen möchten.
  • Historiker*innen, die die Rolle der Erinnerung und des kollektiven Gedächtnisses in der Geschichtsschreibung untersuchen.
  • Soziolog*innen, die sich für die gesellschaftlichen Auswirkungen von Nostalgie und Identitätskonstruktionen interessieren.
  • Journalist*innen und Medienexpert*innen, die die Instrumentalisierung der Nostalgie in der öffentlichen Debatte analysieren möchten.
  • Alle, die sich für Politik und Gesellschaft interessieren und die Mechanismen der Meinungsbildung besser verstehen wollen.

Lass dich von „The Hours Have Lost Their Clock“ inspirieren und entdecke die verborgenen Kräfte der Nostalgie! Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise in die Welt der Erinnerung und ihrer politischen Implikationen.

Erweitere dein Wissen: Zusätzliche Informationen zum Buch

Um dir einen noch besseren Eindruck von „The Hours Have Lost Their Clock“ zu vermitteln, haben wir hier einige zusätzliche Informationen für dich zusammengestellt:

Aspekt Details
Autor*in (Hier den/die Autor*in oder die Herausgeber*innen einfügen)
Verlag (Hier den Verlag einfügen)
Erscheinungsjahr (Hier das Erscheinungsjahr einfügen)
ISBN (Hier die ISBN einfügen)
Seitenzahl (Hier die Seitenzahl einfügen)
Sprache Englisch
Format (Hier das Format einfügen, z.B. Hardcover, Taschenbuch, E-Book)

„The Hours Have Lost Their Clock“ ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Es ist eine intellektuelle Herausforderung, eine Quelle der Inspiration und ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Bedeutung der Vergangenheit für unsere Gegenwart und Zukunft.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau bedeutet der Titel „The Hours Have Lost Their Clock“?

Der Titel ist eine metaphorische Anspielung auf den Verlust der linearen Zeitwahrnehmung, die mit Nostalgie einhergeht. Wenn wir uns in die Vergangenheit sehnen, verlieren wir oft das Gefühl für die Gegenwart und die Zukunft. Die „verlorene Uhr“ symbolisiert diese Orientierungslosigkeit und die Entkoppelung von der Realität.

Ist das Buch auch für Leser*innen ohne politikwissenschaftlichen Hintergrund verständlich?

Ja, obwohl „The Hours Have Lost Their Clock“ ein anspruchsvolles Thema behandelt, ist es so geschrieben, dass es auch für Leser*innen ohne spezifische Vorkenntnisse zugänglich ist. Die Autor*innen erklären komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise und veranschaulichen ihre Argumente anhand von konkreten Beispielen.

Welche Fallstudien werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Fallstudien aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Diese reichen von der Analyse des politischen Diskurses in den USA über die Rolle der Nostalgie in postkommunistischen Gesellschaften bis hin zur Untersuchung der Sehnsucht nach traditionellen Werten im Kontext der Globalisierung. (Hier können konkrete Beispiele genannt werden, wenn bekannt)

Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über Nostalgie?

„The Hours Have Lost Their Clock“ zeichnet sich durch seinen Fokus auf die politischen Dimensionen der Nostalgie aus. Es geht nicht nur um die psychologischen oder kulturellen Aspekte der Sehnsucht nach der Vergangenheit, sondern vor allem darum, wie Nostalgie als politisches Instrument eingesetzt wird, um Macht zu sichern, Ideologien zu verbreiten und soziale Konflikte zu schüren.

Bietet das Buch auch Lösungsansätze für den Umgang mit der politischen Instrumentalisierung von Nostalgie?

Obwohl das Buch primär eine Analyse darstellt, bietet es indirekt auch Lösungsansätze. Indem es die Mechanismen der Nostalgie aufdeckt und ein kritisches Bewusstsein für ihre Instrumentalisierung schafft, befähigt es uns, die politischen Diskurse, die unsere Gesellschaft prägen, besser zu verstehen und uns bewusst gegen Manipulation zu wehren. Es plädiert für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die uns hilft, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 719

Zusätzliche Informationen
Verlag

Watkins Media Ltd

Ähnliche Produkte

Neanderthal Man

Neanderthal Man

170,90 €
Raising Boys in the 21st Century

Raising Boys in the 21st Century

18,99 €
Biased

Biased

14,50 €
Writings 1997-2003

Writings 1997-2003

27,99 €
The Beauty In Breaking

The Beauty In Breaking

15,39 €
The Genesis Machine

The Genesis Machine

239,90 €
Supernormal

Supernormal

11,99 €
Philosophy in Minutes

Philosophy in Minutes

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €