Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
The Hate U Give

The Hate U Give

10,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781406372151 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Mut, Stärke und unerschütterlicher Hoffnung mit Angie Thomas‘ bahnbrechendem Roman The Hate U Give. Dieses fesselnde Buch, das sowohl *Jugendliche als auch Erwachsene* gleichermaßen in seinen Bann zieht, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein Weckruf und eine Inspiration für Veränderung.

The Hate U Give (oft abgekürzt als THUG) ist ein Roman, der unter die Haut geht und lange nach dem Zuklappen des Buches nachhallt. Er erzählt die Geschichte von Starr Carter, einem sechzehnjährigen Mädchen, das zwischen zwei Welten hin- und hergerissen ist: Garden Heights, die arme, hauptsächlich schwarze Nachbarschaft, in der sie lebt, und die vornehme, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Diese fragile Balance gerät aus den Fugen, als Starr Zeugin wird, wie ihr bester Freund Khalil von einem weißen Polizisten erschossen wird.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte von Starr Carter: Ein Kampf um Gerechtigkeit
    • Authentizität und Identität: Starrs Zerrissenheit
    • Freundschaft und Familie: Die Stützpfeiler in Starrs Leben
  • Warum du The Hate U Give lesen solltest: Mehr als nur ein Jugendbuch
    • Die Themen im Detail: Rassismus, Polizeigewalt und soziale Ungerechtigkeit
    • Für wen ist The Hate U Give geeignet?
  • The Hate U Give als Schullektüre: Ein wertvoller Beitrag zum Unterricht
    • Mögliche Unterrichtsthemen und Arbeitsaufträge
  • Erfolgreiche Verfilmung: The Hate U Give auf der Leinwand
    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Buch und Film
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu The Hate U Give
    • Was bedeutet der Titel „The Hate U Give“?
    • Welche Altersgruppe ist The Hate U Give geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu The Hate U Give?
    • Wo kann ich The Hate U Give kaufen?
    • Welche Auszeichnungen hat The Hate U Give gewonnen?

Die Geschichte von Starr Carter: Ein Kampf um Gerechtigkeit

Starrs Welt bricht zusammen, als die Medien und die Polizei Khalil als Kriminellen darstellen, um die Tat des Polizisten zu rechtfertigen. Gezwungen, zwischen ihrer Angst und ihrem Wunsch nach Gerechtigkeit zu wählen, muss Starr lernen, ihre Stimme zu finden und für das einzustehen, was richtig ist. Ihr Weg ist gepflastert mit Herausforderungen, von der Trauer um ihren Freund bis hin zum Druck ihrer Gemeinschaft und der feindseligen Haltung ihrer weißen Mitschüler.

Angie Thomas schafft es meisterhaft, die komplexe Realität von Rassismus, Polizeigewalt und sozialer Ungerechtigkeit aus der Perspektive einer Jugendlichen darzustellen. Sie scheut sich nicht, die schwierigen Fragen zu stellen und die unbequemen Wahrheiten auszusprechen, die unsere Gesellschaft prägen. Dabei gelingt es ihr, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl authentisch als auch bewegend ist.

Authentizität und Identität: Starrs Zerrissenheit

Ein zentrales Thema des Buches ist Starrs Kampf mit ihrer Identität. Sie fühlt sich gezwungen, in der weißen Privatschule anders zu sein als in ihrer schwarzen Nachbarschaft. Dieser innere Konflikt wird durch Khalils Tod noch verstärkt, da Starr sich fragt, wie sie ihre beiden Welten miteinander vereinbaren kann. Sie muss lernen, dass sie nicht wählen muss – sie kann und soll alle Facetten ihrer Persönlichkeit annehmen und stolz auf ihre Herkunft sein.

Die Authentizität, mit der Angie Thomas Starrs innere Zerrissenheit darstellt, ist beeindruckend. Viele Leser, insbesondere junge Menschen, werden sich in Starrs Kampf wiedererkennen, ihre eigene Identität zu finden und ihren Platz in der Welt zu definieren.

Freundschaft und Familie: Die Stützpfeiler in Starrs Leben

Trotz der schweren Thematik ist The Hate U Give auch eine Geschichte über Freundschaft, Familie und die Bedeutung von Zusammenhalt. Starr findet Halt in ihrer Familie, die sie bedingungslos unterstützt und ihr hilft, mit dem Trauma umzugehen. Auch ihre Freundschaften, sowohl in Garden Heights als auch in der Privatschule, spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben.

Angie Thomas zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Liebe und Unterstützung von Familie und Freunden eine Quelle der Stärke sein können. Sie betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt im Kampf gegen Ungerechtigkeit.

Warum du The Hate U Give lesen solltest: Mehr als nur ein Jugendbuch

The Hate U Give ist weit mehr als nur ein Jugendbuch. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Perspektiven verändert und das Mut macht, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Es ist relevant und aktuell: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Rassismus, Polizeigewalt und soziale Ungerechtigkeit, die in unserer Gesellschaft nach wie vor präsent sind.
  • Es ist bewegend und inspirierend: Starrs Geschichte ist eine Geschichte über Mut, Stärke und die Kraft der eigenen Stimme. Sie inspiriert dazu, für das einzustehen, was richtig ist, auch wenn es schwierig ist.
  • Es ist authentisch und glaubwürdig: Angie Thomas hat eine Protagonistin geschaffen, die echt wirkt und mit der sich viele Leser identifizieren können. Sie scheut sich nicht, die schwierigen Themen anzusprechen und die komplexen Emotionen darzustellen.
  • Es ist packend geschrieben: Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Geschichte ist spannend erzählt und hält den Leser bis zum Schluss in Atem.
  • Es ist ein wichtiges Buch für unsere Zeit: The Hate U Give trägt dazu bei, das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit zu schärfen und den Dialog über Rassismus und Polizeigewalt anzuregen.

Die Themen im Detail: Rassismus, Polizeigewalt und soziale Ungerechtigkeit

Rassismus: Das Buch thematisiert auf eindringliche Weise den strukturellen Rassismus, der in unserer Gesellschaft verankert ist. Es zeigt, wie Vorurteile und Stereotypen das Leben von Menschen beeinflussen und wie schwer es ist, sich gegen diese Ungerechtigkeiten zu wehren.

Polizeigewalt: Der Tod von Khalil durch Polizeigewalt ist ein zentrales Element der Geschichte. Das Buch zeigt die verheerenden Auswirkungen solcher Ereignisse auf die Betroffenen und ihre Familien und stellt die Frage nach der Verantwortung der Polizei und der Notwendigkeit von Reformen.

Soziale Ungerechtigkeit: The Hate U Give verdeutlicht die sozialen Ungleichheiten, die in unserer Gesellschaft herrschen. Es zeigt, wie Armut und mangelnde Bildungschancen das Leben von Menschen in benachteiligten Stadtteilen beeinflussen und wie schwer es ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Für wen ist The Hate U Give geeignet?

The Hate U Give ist ein Buch, das für eine breite Leserschaft geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Jugendliche: Das Buch behandelt Themen, die Jugendliche beschäftigen, wie Identität, Freundschaft, Liebe und soziale Gerechtigkeit. Es ist ein Buch, das Mut macht und zum Nachdenken anregt.
  • Erwachsene: Auch Erwachsene können von diesem Buch profitieren. Es bietet einen Einblick in die Lebensrealität von Jugendlichen in benachteiligten Stadtteilen und regt dazu an, sich mit den Themen Rassismus und Polizeigewalt auseinanderzusetzen.
  • Lehrer und Pädagogen: The Hate U Give eignet sich hervorragend als Lektüre im Unterricht. Es bietet eine gute Grundlage für Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Rassismus und Polizeigewalt.
  • Alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren: Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen und mehr über die Ursachen und Auswirkungen von Rassismus und Polizeigewalt erfahren möchten.

The Hate U Give als Schullektüre: Ein wertvoller Beitrag zum Unterricht

The Hate U Give hat sich als Schullektüre etabliert und wird in vielen Schulen im Deutsch- und Englischunterricht eingesetzt. Das Buch bietet eine hervorragende Grundlage für Diskussionen über wichtige Themen wie Rassismus, Polizeigewalt, soziale Ungerechtigkeit und Identität. Es regt die Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und ihre eigene Meinung zu bilden.

Darüber hinaus fördert das Buch die Lesekompetenz und die Empathiefähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Es hilft ihnen, sich in die Perspektive anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Mögliche Unterrichtsthemen und Arbeitsaufträge

Hier sind einige mögliche Unterrichtsthemen und Arbeitsaufträge, die sich auf The Hate U Give beziehen:

  1. Rassismus und Diskriminierung: Untersucht die verschiedenen Formen von Rassismus und Diskriminierung, die im Buch vorkommen. Diskutiert, wie sich diese auf das Leben der Protagonisten auswirken.
  2. Polizeigewalt: Analysiert die Darstellung von Polizeigewalt im Buch. Diskutiert die Ursachen und Folgen von Polizeigewalt und mögliche Lösungsansätze.
  3. Soziale Ungerechtigkeit: Untersucht die sozialen Ungleichheiten, die im Buch thematisiert werden. Diskutiert, wie sich diese auf das Leben der Menschen in Garden Heights auswirken.
  4. Identität: Analysiert Starrs Kampf mit ihrer Identität. Diskutiert, wie sich ihre beiden Welten – Garden Heights und die Privatschule – auf ihre Persönlichkeit auswirken.
  5. Freundschaft und Familie: Untersucht die Bedeutung von Freundschaft und Familie im Leben der Protagonisten. Diskutiert, wie diese Beziehungen ihnen helfen, mit den Herausforderungen umzugehen.

Erfolgreiche Verfilmung: The Hate U Give auf der Leinwand

The Hate U Give wurde 2018 erfolgreich verfilmt und erhielt viel Lob von Kritikern und Publikum. Die Verfilmung hält sich eng an die Handlung des Buches und fängt die emotionale Tiefe und die wichtigen Botschaften der Geschichte ein. Amandla Stenberg brilliert in der Hauptrolle als Starr Carter und verkörpert die Zerrissenheit und den Mut der Protagonistin auf beeindruckende Weise.

Der Film ist eine wertvolle Ergänzung zum Buch und kann dazu beitragen, die Themen Rassismus, Polizeigewalt und soziale Ungerechtigkeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Er eignet sich auch gut für den Einsatz im Unterricht, um die Diskussion über diese wichtigen Themen anzuregen.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Buch und Film

Obwohl die Verfilmung von The Hate U Give sehr gelungen ist, gibt es einige Unterschiede zwischen Buch und Film:

  • Die Erzählperspektive: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Starr erzählt, während der Film eine objektivere Perspektive einnimmt.
  • Die Darstellung der Nebenfiguren: Einige Nebenfiguren werden im Film weniger ausführlich dargestellt als im Buch.
  • Das Ende: Das Ende des Films ist etwas optimistischer als das Ende des Buches.

Trotz dieser Unterschiede bleiben die zentralen Botschaften und Themen des Buches im Film erhalten. Beide Medien ergänzen sich gut und können dazu beitragen, das Verständnis für die Thematik zu vertiefen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu The Hate U Give

Was bedeutet der Titel „The Hate U Give“?

Der Titel „The Hate U Give“ ist eine Anspielung auf den THUG LIFE-Code des Rappers Tupac Shakur. THUG LIFE steht für „The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody“. Damit wollte Tupac aussagen, dass der Hass, der Kindern in der Gesellschaft entgegengebracht wird, letztendlich auf alle zurückfällt.

Welche Altersgruppe ist The Hate U Give geeignet?

The Hate U Give wird in der Regel für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Das Buch behandelt jedoch schwere Themen wie Rassismus, Polizeigewalt und Tod, so dass es ratsam ist, vor dem Lesen zu prüfen, ob der Inhalt für das jeweilige Kind oder den Jugendlichen geeignet ist.

Gibt es eine Fortsetzung zu The Hate U Give?

Ja, Angie Thomas hat zwei weitere Bücher veröffentlicht, die im selben Universum wie The Hate U Give spielen: „On the Come Up“ und „Concrete Rose“. „On the Come Up“ erzählt die Geschichte von Bri, einer jungen Rapperin, die in derselben Nachbarschaft wie Starr lebt. „Concrete Rose“ ist ein Prequel, das die Geschichte von Starrs Vater Maverick erzählt.

Wo kann ich The Hate U Give kaufen?

The Hate U Give ist in den meisten Buchhandlungen, Online-Shops und Bibliotheken erhältlich. Du kannst das Buch in verschiedenen Formaten kaufen, darunter als Taschenbuch, Hardcover, E-Book und Hörbuch.

Welche Auszeichnungen hat The Hate U Give gewonnen?

The Hate U Give hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Coretta Scott King Award, den William C. Morris Award und den Michael L. Printz Award Honor. Das Buch wurde auch auf die Liste der 100 meistgelesenen Bücher des BBC gewählt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Verlag

Walker Books

Ähnliche Produkte

A Complicated Love Story Set In Space

A Complicated Love Story Set In Space

12,99 €
Tokyo Ever After

Tokyo Ever After

7,69 €
Darling

Darling

189,90 €
Safe House

Safe House

2,49 €
Anna and the French Kiss

Anna and the French Kiss

10,49 €
The World According to Humphrey

The World According to Humphrey

5,49 €
We Swore to Meet in the Next Life and That's When Things Got Weird! Vol. 1

We Swore to Meet in the Next Life and That’s When Things Got Weird! Vol- 1

14,49 €
The Kissing Booth

The Kissing Booth

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,89 €