Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Guns of August: The Outbreak of World War I; Barbara W. Tuchman's Great War Series

The Guns of August: The Outbreak of World War I; Barbara W- Tuchman’s Great War Series

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780345386236 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Jahrhundert nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs hallt Barbara W. Tuchmans Meisterwerk „The Guns of August“, auch bekannt als *August 1914*, noch immer nach. Tauchen Sie ein in die dramatischen Ereignisse des Sommers 1914, die die Welt für immer veränderten. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine fesselnde Erzählung über Macht, Diplomatie und die verhängnisvollen Fehlentscheidungen, die Europa in einen verheerenden Konflikt stürzten. Erleben Sie Geschichte auf eine Weise, die Sie nicht mehr loslässt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in den August 1914
    • Die Protagonisten des Dramas
  • Der Schlieffen-Plan: Ein Garant für die Katastrophe?
    • Die Schlacht an der Marne: Der Wendepunkt
  • Mehr als nur ein Geschichtsbuch: Eine Warnung für die Gegenwart
    • Die Relevanz für heutige Leser
  • Warum Sie „The Guns of August“ lesen sollten:
  • FAQ: Häufige Fragen zu „The Guns of August“
    • Was ist das Hauptthema von „The Guns of August“?
    • Wer war Barbara W. Tuchman und warum ist sie eine angesehene Historikerin?
    • Ist „The Guns of August“ für Leser ohne Vorkenntnisse in Geschichte geeignet?
    • Welche Kritikpunkte gibt es an „The Guns of August“?
    • Wo kann ich „The Guns of August“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Barbara W. Tuchman?
    • Welchen Einfluss hatte „The Guns of August“ auf die Geschichtsschreibung und das öffentliche Verständnis des Ersten Weltkriegs?

Eine Reise in den August 1914

„The Guns of August“ nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise in die ersten, entscheidenden Wochen des Ersten Weltkriegs. Tuchman entführt uns an die Schaltstellen der Macht – von den kaiserlichen Höfen Berlins und Wiens bis zu den politischen Zentren Londons und Paris. Mit akribischer Detailgenauigkeit und literarischem Talent schildert sie die komplexen politischen und militärischen Manöver, die zum Ausbruch des Krieges führten. Sie werden Zeuge der fatalen Verkettung von Ereignissen, die Europa in den Abgrund rissen.

Tuchman beleuchtet nicht nur die großen Strategien, sondern auch die menschlichen Schicksale, die von diesen Entscheidungen betroffen waren. Sie erweckt die Persönlichkeiten der beteiligten Staatsmänner, Generäle und Soldaten zum Leben und zeigt ihre Motive, Hoffnungen und Ängste. Durch ihre Augen erleben Sie die Spannung, die Unsicherheit und die Tragik dieser entscheidenden Momente der Geschichte.

Die Protagonisten des Dramas

Lernen Sie die Schlüsselfiguren des Sommers 1914 kennen: Kaiser Wilhelm II., der deutsche Monarch mit seinen Ambitionen und Unsicherheiten; General Helmuth von Moltke, der Chef des Generalstabs, der mit dem Schlieffen-Plan eine riskante Strategie verfolgte; und zahlreiche andere Persönlichkeiten, deren Handlungen den Lauf der Geschichte beeinflussten. Tuchman zeichnet ein vielschichtiges Bild dieser Männer und ihrer Zeit und enthüllt die menschlichen Züge hinter den historischen Fassaden.

„The Guns of August“ ist nicht nur ein Buch über den Krieg, sondern auch über die Menschen, die ihn verursacht und erlebt haben. Tuchman zeigt, wie persönliche Eitelkeiten, politische Fehleinschätzungen und militärische Doktrinen zu einer Eskalation führten, die niemand wirklich wollte.

Der Schlieffen-Plan: Ein Garant für die Katastrophe?

Im Zentrum von Tuchmans Analyse steht der berüchtigte Schlieffen-Plan, die deutsche Militärstrategie, die einen schnellen Sieg im Westen vorsah, bevor Russland mobilisieren konnte. Dieser Plan, der auf einer riskanten Annahme basierte – der Neutralität Belgiens – erwies sich als fatal. Tuchman zeigt, wie die starre Umsetzung des Schlieffen-Plans die Kriegserklärung an Frankreich unausweichlich machte und Großbritannien in den Konflikt hineinzog.

Der Schlieffen-Plan, so argumentiert Tuchman, war nicht nur eine militärische Strategie, sondern auch ein Symbol für die Denkweise, die zum Krieg führte: die Überzeugung, dass militärische Lösungen über diplomatische Anstrengungen gestellt werden sollten. Die starre Planung und die mangelnde Flexibilität der deutschen Führung trugen dazu bei, dass der Krieg schnell außer Kontrolle geriet.

Die Schlacht an der Marne: Der Wendepunkt

Tuchman beschreibt eindrücklich die Schlacht an der Marne, die den deutschen Vormarsch stoppte und den Beginn des Stellungskriegs markierte. Sie schildert die verzweifelten Kämpfe, die Erschöpfung der Soldaten und die strategischen Fehler, die zu diesem Wendepunkt führten. Die Schlacht an der Marne, so Tuchman, war nicht nur eine militärische Auseinandersetzung, sondern auch ein Beweis für die Sinnlosigkeit des Krieges.

Die Beschreibung der Schlacht an der Marne ist ein Höhepunkt des Buches. Tuchman fängt die Atmosphäre des Chaos und der Verzweiflung ein und zeigt, wie der Krieg die Menschen veränderte und traumatisierte. Sie macht deutlich, dass es in diesem Krieg keine Gewinner gab, nur Verlierer.

Mehr als nur ein Geschichtsbuch: Eine Warnung für die Gegenwart

„The Guns of August“ ist mehr als nur eine detaillierte Darstellung der Ereignisse von 1914. Es ist eine tiefgründige Analyse der Ursachen des Krieges und eine Warnung vor den Gefahren von Militarismus, Nationalismus und politischer Kurzsichtigkeit. Tuchman zeigt, wie leicht es ist, in eine Spirale der Gewalt hineingezogen zu werden, wenn Diplomatie und Vernunft versagen.

Das Buch ist heute genauso relevant wie bei seinem Erscheinen im Jahr 1962. In einer Welt, die von Konflikten und Spannungen geprägt ist, erinnert „The Guns of August“ daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.

Die Relevanz für heutige Leser

„The Guns of August“ bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik internationaler Beziehungen und die Bedeutung von Diplomatie und Konfliktlösung. Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich für Geschichte, Politik und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Lesen Sie „The Guns of August“ und tauchen Sie ein in eine Welt, die von Gewalt und Zerstörung geprägt ist. Aber lassen Sie sich auch von der Hoffnung inspirieren, dass wir aus der Geschichte lernen und eine bessere Zukunft gestalten können.

Warum Sie „The Guns of August“ lesen sollten:

  • Meisterhafte Erzählkunst: Barbara W. Tuchman ist eine Meisterin der Geschichtsschreibung. Sie verbindet akribische Recherche mit literarischem Talent und schafft so ein Werk, das sowohl informativ als auch fesselnd ist.
  • Tiefgründige Analyse: Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, militärischen und sozialen Faktoren, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten.
  • Zeitlose Relevanz: Die Lektionen aus „The Guns of August“ sind heute genauso wichtig wie vor 60 Jahren. Das Buch erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
  • Einblicke in die menschliche Natur: Tuchman zeigt, wie persönliche Eitelkeiten, politische Fehleinschätzungen und militärische Doktrinen zu einer Katastrophe führen können.
  • Ein Klassiker der Geschichtsschreibung: „The Guns of August“ ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung, der seit Jahrzehnten Leser auf der ganzen Welt begeistert.

FAQ: Häufige Fragen zu „The Guns of August“

Was ist das Hauptthema von „The Guns of August“?

Das Hauptthema von „The Guns of August“ ist die detaillierte Darstellung und Analyse der Ereignisse, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 führten. Barbara W. Tuchman untersucht die politischen, militärischen und sozialen Faktoren, die zu diesem verheerenden Konflikt führten, und beleuchtet die Rolle von Schlüsselpersonen und strategischen Fehlentscheidungen.

Wer war Barbara W. Tuchman und warum ist sie eine angesehene Historikerin?

Barbara W. Tuchman (1912-1989) war eine US-amerikanische Historikerin und Autorin, die für ihre lebendigen und narrativen Darstellungen historischer Ereignisse bekannt ist. Sie gewann zweimal den Pulitzer-Preis für Geschichte, einmal für „The Guns of August“ (1963) und einmal für „Stilwell and the American Experience in China, 1911-45“ (1972). Tuchman gilt als eine angesehene Historikerin, weil sie komplexe historische Sachverhalte einem breiten Publikum zugänglich machte und dabei stets auf gründlicher Recherche und akkurater Darstellung beruhte. Ihr Schreibstil war fesselnd und emotional, was ihre Bücher zu Bestsellern machte.

Ist „The Guns of August“ für Leser ohne Vorkenntnisse in Geschichte geeignet?

Ja, „The Guns of August“ ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Geschichte gut geeignet. Barbara W. Tuchman versteht es, komplexe historische Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen. Sie verwendet eine lebendige Sprache und erzählt die Geschichte wie einen spannenden Roman, wodurch das Buch auch für Einsteiger in die Thematik zugänglich ist. Allerdings kann es hilfreich sein, sich vorab einen groben Überblick über die europäische Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts zu verschaffen, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Welche Kritikpunkte gibt es an „The Guns of August“?

Obwohl „The Guns of August“ weithin gelobt wird, gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Historiker bemängeln, dass Tuchman die Rolle Deutschlands bei der Kriegsauslösung überbetont und andere Faktoren, wie den Imperialismus und die komplexen Bündnissysteme, vernachlässigt. Auch ihre Darstellung der militärischen Führung und ihrer Entscheidungen wird teilweise als zu vereinfachend kritisiert. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt „The Guns of August“ ein einflussreiches und lesenswertes Werk, das einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Ersten Weltkriegs leistet.

Wo kann ich „The Guns of August“ kaufen?

Sie können „The Guns of August“ direkt hier in unserem Affiliate Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die dramatische Geschichte des Ersten Weltkriegs!

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Barbara W. Tuchman?

Barbara W. Tuchman hat keine direkte Fortsetzung zu „The Guns of August“ geschrieben. Allerdings hat sie mehrere andere Bücher verfasst, die sich mit ähnlichen Themen und Epochen beschäftigen. Dazu gehören: „The Proud Tower: A Portrait of the World Before the War, 1890-1914“, das die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen untersucht, die zum Ersten Weltkrieg führten; „A Distant Mirror: The Calamitous 14th Century“, das das Leben und die Ereignisse im 14. Jahrhundert in Europa schildert; und „Stilwell and the American Experience in China, 1911-45“, das die amerikanische Politik in China während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Wenn Ihnen „The Guns of August“ gefallen hat, werden Sie wahrscheinlich auch diese Bücher von Barbara W. Tuchman genießen.

Welchen Einfluss hatte „The Guns of August“ auf die Geschichtsschreibung und das öffentliche Verständnis des Ersten Weltkriegs?

„The Guns of August“ hatte einen enormen Einfluss auf die Geschichtsschreibung und das öffentliche Verständnis des Ersten Weltkriegs. Das Buch trug dazu bei, das Interesse an dem Konflikt wiederzuerwecken und eine breitere Öffentlichkeit für die komplexen Ursachen und Folgen des Krieges zu sensibilisieren. Tuchmans lebendiger Schreibstil und ihre detaillierte Darstellung der Ereignisse machten das Buch zu einem Bestseller und trugen dazu bei, das Bild des Ersten Weltkriegs als sinnlose und vermeidbare Katastrophe zu prägen. Viele spätere Historiker haben sich auf Tuchmans Arbeit bezogen und ihre Erkenntnisse weiterentwickelt. „The Guns of August“ gilt bis heute als ein Standardwerk der Geschichtsschreibung und hat das öffentliche Verständnis des Ersten Weltkriegs nachhaltig geprägt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ballantine Books Inc.

Ähnliche Produkte

This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €