Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Grid: The Fraying Wires Between Americans and Our Energy Future

The Grid: The Fraying Wires Between Americans and Our Energy Future

14,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781632865687 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die unsichtbaren Fäden unserer modernen Zivilisation auf dem Spiel stehen. „The Grid: The Fraying Wires Between Americans and Our Energy Future“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Weckruf, eine eindringliche Mahnung und eine tiefgründige Analyse der lebenswichtigen Infrastruktur, die unser aller Leben antreibt. Tauchen Sie ein in eine spannende Reise durch das Herzstück der amerikanischen Energieversorgung und entdecken Sie die verborgenen Schwachstellen, die unser Land bedrohen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Nation am Rande des Blackouts: Die düstere Realität unseres Stromnetzes
  • Die Fäden, die uns verbinden: Eine Reise durch das amerikanische Stromnetz
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Technische Details und politische Implikationen
  • Die Energiewende als Chance: Innovationen für eine bessere Zukunft
    • Von Smart Grids bis Microgrids: Die Zukunft der Energieversorgung
  • Ihre Fragen zu „The Grid“ beantwortet: Ein umfassender FAQ-Bereich
    • Warum ist das amerikanische Stromnetz so anfällig für Ausfälle?
    • Welche Rolle spielt der Klimawandel bei der Instabilität des Stromnetzes?
    • Was sind Smart Grids und wie können sie das Stromnetz verbessern?
    • Welche Rolle spielen erneuerbare Energien bei der Modernisierung des Stromnetzes?
    • Was können Einzelpersonen tun, um zur Verbesserung des Stromnetzes beizutragen?
    • Welche politischen Maßnahmen sind erforderlich, um das Stromnetz zu modernisieren?
    • Wie beeinflusst die Deregulierung des Energiemarktes das Stromnetz?
    • Welche Gefahren gehen von Cyberangriffen auf das Stromnetz aus?
    • Welche Rolle spielen Energiespeicher bei der Stabilisierung des Stromnetzes?

Eine Nation am Rande des Blackouts: Die düstere Realität unseres Stromnetzes

Stellen Sie sich vor: Ein heißer Sommertag, Klimaanlagen laufen auf Hochtouren, das Abendessen köchelt auf dem Herd. Plötzlich: Stille. Dunkelheit. Das Summen des Stromnetzes verstummt. Was wie ein kurzzeitiger Stromausfall beginnt, entpuppt sich als eine landesweite Katastrophe. In „The Grid“ enthüllt Gretchen Bakke die beunruhigende Wahrheit über das amerikanische Stromnetz – ein fragiles, veraltetes System, das am Rande des Zusammenbruchs steht. Mit packender Klarheit und akribischer Recherche zeigt sie, wie dieses Netzwerk, das einst als Wunderwerk der Ingenieurskunst galt, nun von Vernachlässigung, mangelnder Innovation und politischen Hürden bedroht wird.

Bakke nimmt uns mit auf eine Reise durch die komplexen Schichten des Stromnetzes, von den riesigen Kraftwerken bis zu den kleinen Umspannwerken in unseren Nachbarschaften. Sie erklärt, wie das System aufgebaut ist, wie es funktioniert und vor allem, wo die Achillesfersen liegen. Wir erfahren von den verheerenden Folgen von Cyberangriffen, Naturkatastrophen und schlichtem Verschleiß, die jederzeit zu großflächigen Stromausfällen führen können. Aber „The Grid“ ist mehr als nur eine Warnung vor drohendem Unheil. Es ist auch eine Aufforderung zum Handeln, eine Einladung, sich aktiv an der Gestaltung einer sicheren und nachhaltigen Energiezukunft zu beteiligen.

Die Fäden, die uns verbinden: Eine Reise durch das amerikanische Stromnetz

In „The Grid“ verwebt Gretchen Bakke auf meisterhafte Weise technische Details mit persönlichen Geschichten und politischen Analysen. Sie porträtiert die Menschen, die Tag und Nacht daran arbeiten, das Stromnetz am Laufen zu halten – die Ingenieure, die Techniker, die Manager, die sich mit Leidenschaft und Hingabe für eine zuverlässige Energieversorgung einsetzen. Doch sie zeigt auch die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind: veraltete Infrastruktur, bürokratische Hürden, mangelnde Investitionen und ein regulatorischer Rahmen, der Innovationen behindert.

Bakke beleuchtet die historischen Wurzeln des Stromnetzes, von den Pionieren der Elektrizität wie Thomas Edison und George Westinghouse bis zu den großen staatlichen Bauprojekten des 20. Jahrhunderts. Sie erklärt, wie das System im Laufe der Zeit gewachsen ist, wie es sich an neue Technologien angepasst hat und wie es heute mit den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende konfrontiert ist. Dabei scheut sie sich nicht, die dunklen Kapitel der Geschichte zu beleuchten – die Rolle von Monopolen, die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit, die sozialen Ungleichheiten, die durch den ungleichen Zugang zu Energie entstehen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Technische Details und politische Implikationen

„The Grid“ ist kein trockenes Sachbuch, sondern eine fesselnde Erzählung, die komplexe technische Zusammenhänge verständlich macht. Bakke erklärt die Funktionsweise von Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Verteilungsnetzen auf anschauliche Weise. Sie erläutert die Vor- und Nachteile verschiedener Energiequellen – von fossilen Brennstoffen über Atomkraft bis hin zu erneuerbaren Energien. Und sie zeigt, wie politische Entscheidungen und regulatorische Rahmenbedingungen die Entwicklung des Stromnetzes beeinflussen.

Dabei geht Bakke auch auf die ethischen Fragen ein, die mit der Energieversorgung verbunden sind. Wie können wir sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie haben? Wie können wir die Umweltbelastungen durch die Energieerzeugung minimieren? Wie können wir die Risiken von Cyberangriffen und Naturkatastrophen verringern? „The Grid“ bietet keine einfachen Antworten, aber es regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, uns aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft zu beteiligen.

Die Energiewende als Chance: Innovationen für eine bessere Zukunft

Trotz der düsteren Bestandsaufnahme des amerikanischen Stromnetzes ist „The Grid“ kein Buch der Hoffnungslosigkeit. Im Gegenteil: Bakke zeigt, dass die Energiewende eine Chance für Innovationen, für wirtschaftliches Wachstum und für eine gerechtere Gesellschaft ist. Sie stellt innovative Technologien und Projekte vor, die das Potenzial haben, das Stromnetz zu revolutionieren – von intelligenten Netzen und Energiespeichern bis hin zu dezentralen Energieerzeugung und Elektromobilität.

Bakke argumentiert, dass wir eine grundlegende Transformation unseres Energiesystems benötigen – weg von einem zentralisierten, fossil befeuerten System hin zu einem dezentralen, erneuerbaren System. Sie betont die Bedeutung von Investitionen in Forschung und Entwicklung, von Anreizen für Innovationen und von einer intelligenten Regulierung, die den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung unterstützt. Und sie fordert uns alle auf, unseren Beitrag zu leisten – sei es durch den Umstieg auf erneuerbare Energien, durch die Reduzierung unseres Energieverbrauchs oder durch die aktive Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen.

Von Smart Grids bis Microgrids: Die Zukunft der Energieversorgung

Bakke erklärt, wie Smart Grids – intelligente Stromnetze, die mit Sensoren und Computern ausgestattet sind – dazu beitragen können, die Effizienz und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern. Sie zeigt, wie Energiespeicher – von Batterien bis hin zu Pumpspeicherkraftwerken – dazu beitragen können, die Schwankungen erneuerbarer Energien auszugleichen. Und sie stellt Microgrids vor – kleine, autarke Stromnetze, die lokale Gemeinschaften mit Energie versorgen können.

Sie untersucht auch die Rolle von Elektromobilität bei der Energiewende. Elektroautos können nicht nur dazu beitragen, die Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren, sondern auch als mobile Energiespeicher dienen, die das Stromnetz stabilisieren können. Bakke betont jedoch, dass die Energiewende nicht ohne soziale Gerechtigkeit gelingen kann. Sie fordert, dass die Vorteile der neuen Technologien allen zugänglich gemacht werden – unabhängig von Einkommen, Wohnort oder ethnischer Zugehörigkeit.

Ihre Fragen zu „The Grid“ beantwortet: Ein umfassender FAQ-Bereich

Warum ist das amerikanische Stromnetz so anfällig für Ausfälle?

Das amerikanische Stromnetz ist aufgrund einer Kombination aus Faktoren anfällig für Ausfälle. Dazu gehören die veraltete Infrastruktur, die oft seit Jahrzehnten nicht erneuert wurde, die zunehmende Belastung durch den steigenden Energiebedarf, die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und Naturkatastrophen sowie die mangelnde Investition in moderne Technologien.

Welche Rolle spielt der Klimawandel bei der Instabilität des Stromnetzes?

Der Klimawandel verschärft die Instabilität des Stromnetzes durch extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen, die die Infrastruktur beschädigen und zu Stromausfällen führen können. Außerdem führt der Klimawandel zu einem erhöhten Energiebedarf für Kühlung im Sommer, was das Stromnetz zusätzlich belastet.

Was sind Smart Grids und wie können sie das Stromnetz verbessern?

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die mit Sensoren, Computern und Kommunikationssystemen ausgestattet sind, um den Energiefluss zu überwachen und zu steuern. Sie können dazu beitragen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes zu verbessern, indem sie den Energiebedarf besser vorhersagen, die Integration erneuerbarer Energien erleichtern und die Reaktion auf Stromausfälle beschleunigen.

Welche Rolle spielen erneuerbare Energien bei der Modernisierung des Stromnetzes?

Erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie spielen eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung des Stromnetzes. Sie können dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltigere Energieversorgung zu gewährleisten. Allerdings erfordern sie auch neue Technologien und Infrastruktur, um ihre Integration in das Stromnetz zu ermöglichen.

Was können Einzelpersonen tun, um zur Verbesserung des Stromnetzes beizutragen?

Einzelpersonen können auf vielfältige Weise zur Verbesserung des Stromnetzes beitragen. Dazu gehören die Reduzierung des Energieverbrauchs durch energieeffiziente Geräte und Verhaltensweisen, die Installation von Solaranlagen und Energiespeichern, die Unterstützung von politischen Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien und die Teilnahme an Community-Energieprojekten.

Welche politischen Maßnahmen sind erforderlich, um das Stromnetz zu modernisieren?

Um das Stromnetz zu modernisieren, sind umfassende politische Maßnahmen erforderlich. Dazu gehören Investitionen in die Infrastruktur, die Förderung von Forschung und Entwicklung, die Schaffung von Anreizen für Innovationen, die Festlegung von Standards für die Netzstabilität und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und Verbrauchern.

Wie beeinflusst die Deregulierung des Energiemarktes das Stromnetz?

Die Deregulierung des Energiemarktes kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Stromnetz haben. Sie kann den Wettbewerb fördern, die Preise senken und die Innovationen ankurbeln. Sie kann aber auch zu mangelnden Investitionen in die Infrastruktur, zu erhöhten Risiken von Stromausfällen und zu ungleichen Zugang zu Energie führen.

Welche Gefahren gehen von Cyberangriffen auf das Stromnetz aus?

Cyberangriffe auf das Stromnetz stellen eine erhebliche Bedrohung dar, da sie die Steuerungssysteme lahmlegen, die Energieversorgung unterbrechen und zu weitreichenden wirtschaftlichen und sozialen Schäden führen können. Die Sicherung des Stromnetzes gegen Cyberangriffe erfordert daher eine ständige Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und Experten.

Welche Rolle spielen Energiespeicher bei der Stabilisierung des Stromnetzes?

Energiespeicher wie Batterien, Pumpspeicherkraftwerke und andere Technologien spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes. Sie können dazu beitragen, die Schwankungen erneuerbarer Energien auszugleichen, die Netzstabilität zu verbessern und die Zuverlässigkeit der Energieversorgung zu gewährleisten. Sie ermöglichen es, überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bloomsbury Academic

Ähnliche Produkte

Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,40 €