Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Good People

The Good People

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781447233367 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Mythen, Aberglaube und herzzerreißender Entscheidungen mit Hannah Kents Meisterwerk „The Good People“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in das ländliche Irland des 19. Jahrhunderts, wo alte Überzeugungen auf die unerbittliche Härte des Lebens treffen. Lass dich von der atmosphärischen Prosa verzaubern und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird.

„The Good People“ ist ein fesselnder historischer Roman, der die dunklen Ecken des menschlichen Herzens und die Macht der Gemeinschaft in einer Zeit der Not erforscht. Hannah Kent, die bereits mit ihrem Debütroman „Burial Rites“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeisterte, entführt uns erneut in eine Welt, die von Traditionen und dem Glauben an das Übernatürliche geprägt ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Verlust, Aberglaube und unerwarteter Freundschaft
    • Die Charaktere: Gezeichnet von Schmerz und Hoffnung
    • Die Themen: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Menschlichkeit
  • Die Stärken des Buches: Warum du „The Good People“ lesen solltest
    • Für wen ist „The Good People“ geeignet?
  • Das Irland des 19. Jahrhunderts: Eine Welt voller Aberglaube und Härte
    • Die Autorin: Hannah Kent – Eine Meisterin des historischen Romans
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Good People“
    • Auf welcher wahren Begebenheit basiert die Geschichte?
    • Ist das Buch gruselig oder erschreckend?
    • Brauche ich Vorkenntnisse über irische Geschichte oder Mythologie, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „The Good People“?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Epoche wird behandelt?

Eine Geschichte von Verlust, Aberglaube und unerwarteter Freundschaft

In einer abgelegenen irischen Gemeinde im Jahr 1825 treffen drei Frauen aufeinander, deren Leben auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Nora Leahy, eine junge Witwe, hat nicht nur ihren Mann verloren, sondern auch ihre Mutter und ihre Tochter. Nun steht sie vor der verzweifelten Aufgabe, ihren Enkel Micheál aufzuziehen, der anders ist – „zurückgeblieben“, wie man damals sagte. Das Kind spricht nicht, scheint nicht zu lernen und wird von vielen im Dorf als Wechselbalg angesehen, ein Kind, das von den „Good People“ – den Feen – ausgetauscht wurde.

Nora ist verzweifelt und wendet sich an Nance Roche, eine alte Frau, die im Dorf als Heilerin und Kennerin der alten Bräuche bekannt ist. Nance weiß um die Gefahren, die von den Feen ausgehen sollen, und sie kennt die Mittel, mit denen man sie besänftigen oder vertreiben kann. Mary, ein junges Dienstmädchen, das bei Nora arbeitet, gerät zwischen die Fronten von Aberglaube und christlichem Glauben. Sie versucht, einen rationalen Blick auf die Situation zu bewahren, wird aber zunehmend von den Ereignissen und den Überzeugungen der anderen Frauen beeinflusst.

Gemeinsam begeben sich die drei Frauen auf einen gefährlichen Weg, um Micheál zu „heilen“. Doch ihre Handlungen haben unerwartete Konsequenzen, die das Leben aller für immer verändern werden. „The Good People“ ist eine Geschichte über die Grenzen der Liebe, die Macht des Glaubens und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Die Charaktere: Gezeichnet von Schmerz und Hoffnung

Hannah Kent gelingt es meisterhaft, komplexe und vielschichtige Charaktere zu erschaffen, die uns tief berühren. Jede der drei Frauen trägt ihre eigene Last und wird von ihren eigenen Ängsten und Hoffnungen angetrieben.

  • Nora Leahy: Eine Frau, die von Verlust und Trauer gezeichnet ist. Sie kämpft mit ihrer Verzweiflung und dem Wunsch, ihrem Enkel zu helfen, auch wenn dies bedeutet, dass sie sich auf dunkle Praktiken einlassen muss.
  • Nance Roche: Eine geheimnisvolle und respektierte Frau, die über das Wissen der alten Bräuche verfügt. Sie ist eine wichtige Stütze für die Gemeinde, aber auch eine Figur, die Misstrauen und Angst hervorruft.
  • Mary: Ein junges Mädchen, das zwischen Vernunft und Aberglaube hin- und hergerissen ist. Sie verkörpert den Konflikt zwischen dem alten und dem neuen Glauben und versucht, ihren eigenen Weg zu finden.

Micheál, das stumme und andersartige Kind, ist der Katalysator für die Ereignisse in der Geschichte. Seine Andersartigkeit wird von der Gemeinschaft als Bedrohung wahrgenommen, und er wird zum Opfer von Angst und Aberglaube.

Die Themen: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Menschlichkeit

„The Good People“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt:

  • Aberglaube und Glaube: Der Roman beleuchtet die Macht des Aberglaubens und die Rolle des Glaubens in einer Zeit, in der das Leben von Armut und Unsicherheit geprägt war.
  • Ausgrenzung und Andersartigkeit: Micheáls Andersartigkeit führt zu seiner Ausgrenzung und Stigmatisierung. Das Buch wirft die Frage auf, wie wir mit Menschen umgehen, die anders sind als wir selbst.
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft: Die drei Frauen im Zentrum der Geschichte kämpfen mit den Beschränkungen, die ihnen von der Gesellschaft auferlegt werden. Sie suchen nach Wegen, ihre eigene Macht und Autonomie zu finden.
  • Die Grenzen der Liebe: Nora liebt ihren Enkel, aber ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als sie versucht, ihn von dem zu „heilen“, was die Gemeinde für eine Verhexung hält.
  • Die Konsequenzen von Entscheidungen: Die Handlungen der Frauen haben weitreichende Konsequenzen, die das Leben aller für immer verändern. Das Buch erinnert uns daran, dass unsere Entscheidungen nicht im luftleeren Raum getroffen werden und dass sie Auswirkungen auf andere haben.

Die Stärken des Buches: Warum du „The Good People“ lesen solltest

„The Good People“ ist ein Buch, das dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und dich bis zum Ende nicht mehr loslässt. Hier sind einige der Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Atmosphärische Prosa: Hannah Kent entführt uns mit ihrer bildhaften und detaillierten Sprache in das ländliche Irland des 19. Jahrhunderts. Wir spüren die Kälte, riechen den Torf und hören die Geräusche der Natur.
  • Komplexe Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Wir können ihre Motivationen und Ängste verstehen, auch wenn wir ihre Handlungen nicht immer gutheißen.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist fesselnd und voller Wendungen. Wir fiebern mit den Charakteren mit und sind gespannt, wie sich die Ereignisse entwickeln werden.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch regt zum Nachdenken über wichtige Themen wie Aberglaube, Ausgrenzung und die Grenzen der Liebe an.
  • Historische Genauigkeit: Hannah Kent hat gründlich recherchiert und ein authentisches Bild des Lebens im ländlichen Irland des 19. Jahrhunderts gezeichnet.

Für wen ist „The Good People“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Historische Romane lieben
  • Sich für irische Geschichte und Kultur interessieren
  • Gerne Bücher lesen, die zum Nachdenken anregen
  • Komplexe und vielschichtige Charaktere schätzen
  • Eine fesselnde und spannende Geschichte suchen

Das Irland des 19. Jahrhunderts: Eine Welt voller Aberglaube und Härte

Um die Geschichte von „The Good People“ vollständig zu verstehen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu kennen. Das ländliche Irland des 19. Jahrhunderts war eine Welt, die von Armut, Krankheit und Aberglaube geprägt war. Die Menschen lebten in einfachen Verhältnissen und waren stark von der Natur abhängig. Sie glaubten an Feen, Geister und andere übernatürliche Wesen, die ihr Leben beeinflussen konnten.

Der Glaube an die „Good People“ – die Feen – war weit verbreitet. Man glaubte, dass sie in Wäldern, Hügeln und anderen abgelegenen Orten lebten und dass sie sowohl freundlich als auch bösartig sein konnten. Sie konnten Glück bringen, aber auch Krankheiten und Unglück verursachen. Um sie zu besänftigen, brachten die Menschen ihnen Opfer dar und hielten sich an bestimmte Regeln und Bräuche.

In dieser Welt des Aberglaubens und der Härte war das Wissen der Heiler und Kräuterkundigen von großer Bedeutung. Sie kannten die Heilkräfte der Pflanzen und wussten, wie man Krankheiten behandeln und böse Geister vertreiben konnte. Sie waren wichtige Mitglieder der Gemeinde und wurden von vielen Menschen respektiert und gefürchtet.

Die Autorin: Hannah Kent – Eine Meisterin des historischen Romans

Hannah Kent ist eine australische Autorin, die mit ihrem Debütroman „Burial Rites“ internationale Anerkennung erlangte. Das Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht, erzählt die Geschichte der letzten Frau, die in Island öffentlich hingerichtet wurde. „Burial Rites“ wurde in über 30 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Mit „The Good People“ hat Hannah Kent erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin des historischen Romans ist. Sie versteht es, eine vergangene Welt lebendig werden zu lassen und uns mit ihren komplexen und vielschichtigen Charakteren zu berühren. Ihre Bücher sind nicht nur spannende Geschichten, sondern auch tiefgründige Auseinandersetzungen mit Menschlichkeit und den Herausforderungen des Lebens.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „The Good People“

Auf welcher wahren Begebenheit basiert die Geschichte?

Obwohl „The Good People“ eine fiktive Geschichte ist, wurde Hannah Kent von wahren Begebenheiten und historischen Dokumenten inspiriert. Sie recherchierte intensiv über den Aberglauben und die Praktiken im ländlichen Irland des 19. Jahrhunderts und stieß dabei auf Berichte über Kinder, die als „Wechselbälger“ angesehen wurden und grausamen Behandlungen ausgesetzt waren. Diese Berichte dienten als Grundlage für ihre Geschichte.

Ist das Buch gruselig oder erschreckend?

Obwohl „The Good People“ einige dunkle und beunruhigende Szenen enthält, ist es kein Horrorroman im klassischen Sinne. Die Spannung entsteht eher durch die psychologische Auseinandersetzung mit den Ängsten und Überzeugungen der Charaktere. Die Atmosphäre ist oft bedrückend und beklemmend, aber der Fokus liegt auf den menschlichen Beziehungen und den moralischen Dilemmata.

Brauche ich Vorkenntnisse über irische Geschichte oder Mythologie, um das Buch zu verstehen?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Hannah Kent erklärt alle wichtigen Begriffe und kulturellen Hintergründe im Laufe der Geschichte. Sie schafft es, eine Welt zu erschaffen, die für den Leser zugänglich und verständlich ist, auch wenn er sich nicht mit irischer Geschichte oder Mythologie auskennt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „The Good People“?

Nein, „The Good People“ ist ein eigenständiger Roman und hat keine Fortsetzung.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in einer abgelegenen Gemeinde im ländlichen Irland im Jahr 1825.

Welche Epoche wird behandelt?

Das Buch spielt im 19. Jahrhundert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 489

Zusätzliche Informationen
Verlag

Macmillan Publishers International

Ähnliche Produkte

Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €