Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
The Forever War

The Forever War

14,69 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780575094147 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise durch Raum und Zeit, zu einem Meisterwerk der Science-Fiction-Literatur, das Generationen von Lesern geprägt hat: Der Ewige Krieg von Joe Haldeman. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Krieg, Entfremdung, der Natur des Menschen und den Konsequenzen unaufhaltsamen technologischen Fortschritts. Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt, in der die Schlachtfelder der Zukunft die dunkelsten Seiten unserer Vergangenheit widerspiegeln.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Odyssee durch Raum und Zeit
  • Die zentralen Themen von „Der Ewige Krieg“
    • Die faszinierenden Charaktere
    • Der Schreibstil und die Erzählweise
  • Warum Sie „Der Ewige Krieg“ lesen sollten
  • Die verschiedenen Ausgaben und Formate
  • Der Einfluss von „Der Ewige Krieg“ auf die Popkultur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Ewige Krieg“
    • Ist „Der Ewige Krieg“ ein Antikriegsbuch?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Wie realistisch ist die Science-Fiction in „Der Ewige Krieg“?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Ewige Krieg“?
    • Für wen ist „Der Ewige Krieg“ geeignet?

Eine epische Odyssee durch Raum und Zeit

Der Ewige Krieg entführt uns in eine ferne Zukunft, in der die Menschheit in einen interstellaren Konflikt mit den mysteriösen Tauranern verwickelt ist. Der Protagonist, William Mandella, wird unfreiwillig in diesen Krieg hineingezogen und durchläuft eine brutale Ausbildung, bevor er an vorderster Front eingesetzt wird. Doch dieser Krieg ist anders als alles, was er sich je hätte vorstellen können. Aufgrund der relativistischen Effekte von Raumreisen mit annähernder Lichtgeschwindigkeit vergeht für Mandella und seine Kameraden auf ihren Missionen nur eine kurze Zeit, während auf der Erde Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte vergehen. Dies führt zu einer tiefgreifenden Entfremdung von der Heimatwelt, die sich unaufhaltsam verändert, während die Soldaten im endlosen Krieg gefangen sind.

Joe Haldeman, selbst Vietnamkriegsveteran, verwebt seine persönlichen Erfahrungen auf meisterhafte Weise in die Handlung ein. Der Ewige Krieg ist nicht nur eine spannende Science-Fiction-Geschichte, sondern auch eine eindringliche Antikriegs-Allegorie, die die Sinnlosigkeit und die verheerenden psychologischen Auswirkungen von Krieg aufzeigt. Haldeman schildert auf beklemmende Weise, wie die Soldaten im Laufe der Zeit zu Schachfiguren in einem Konflikt werden, dessen Ursprünge und Ziele immer unklarer werden.

Die zentralen Themen von „Der Ewige Krieg“

Entfremdung und Isolation: Die relativistische Zeitdilatation führt dazu, dass die Kriegsteilnehmer von ihrer Heimat und den gesellschaftlichen Veränderungen isoliert werden. Jeder Einsatz katapultiert sie in eine neue, fremde Welt, in der sie sich kaum noch zurechtfinden. Diese Entfremdung betrifft nicht nur ihre Beziehung zur Erde, sondern auch ihre Beziehungen zueinander, da sich die Menschen im Laufe der Zeit immer weiterentwickeln und verändern.

Krieg als Spiegelbild der menschlichen Natur: Haldeman scheut sich nicht, die hässlichen Seiten des Krieges darzustellen. Er zeigt die Brutalität, die Sinnlosigkeit und die psychologischen Narben, die er bei den Soldaten hinterlässt. Gleichzeitig stellt er die Frage, ob Krieg unvermeidlich ist und ob die Menschheit jemals in der Lage sein wird, ihn zu überwinden.

Technologischer Fortschritt und seine Konsequenzen: Die Technologie in Der Ewige Krieg ist Fluch und Segen zugleich. Sie ermöglicht interstellare Reisen und fortschrittliche Waffen, aber sie entmenschlicht auch den Krieg und führt zu immer größerer Entfremdung. Haldeman warnt vor den unvorhergesehenen Konsequenzen des technologischen Fortschritts und fordert uns auf, über die ethischen Implikationen neuer Technologien nachzudenken.

Die faszinierenden Charaktere

William Mandella: Unser Protagonist ist ein brillanter Physiker, der widerwillig zum Soldaten wird. Er ist intelligent, sensibel und von den Schrecken des Krieges tief betroffen. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich von einem naiven Rekruten zu einem desillusionierten Veteranen, der versucht, inmitten des Chaos einen Sinn zu finden.

Marygay Potter: Mandellas Schicksalsgefährtin und Liebhaberin. Auch sie ist Soldatin und teilt seine Erfahrungen und seine Entfremdung. Ihre Beziehung ist eine Insel der Stabilität in einer Welt des Wandels und des Krieges.

Der Schreibstil und die Erzählweise

Haldemans Schreibstil ist präzise, direkt und schnörkellos. Er verzichtet auf überflüssige Beschreibungen und konzentriert sich auf die Handlung und die Entwicklung der Charaktere. Seine Sprache ist oft lakonisch und humorvoll, was einen interessanten Kontrast zu den düsteren Themen des Buches bildet. Die Erzählweise ist aus der Ich-Perspektive von William Mandella, was uns einen intimen Einblick in seine Gedanken und Gefühle ermöglicht.

Warum Sie „Der Ewige Krieg“ lesen sollten

Ein zeitloser Klassiker der Science-Fiction: Der Ewige Krieg hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1974 nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen, die Haldeman anspricht, sind heute genauso aktuell wie damals. Das Buch ist ein Muss für jeden Liebhaber von Science-Fiction und eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für die Themen Krieg, Gesellschaft und die Zukunft der Menschheit interessieren.

Eine bewegende und zum Nachdenken anregende Geschichte: Der Ewige Krieg ist nicht nur eine spannende Unterhaltung, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Das Buch regt zum Nachdenken über die Natur des Krieges, die Bedeutung von Beziehungen und die Verantwortung des Einzelnen in einer sich ständig verändernden Welt an.

Ein literarisches Meisterwerk: Der Ewige Krieg wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Hugo Award und dem Nebula Award. Das Buch gilt als eines der wichtigsten Werke der Science-Fiction-Literatur und hat zahlreiche Autoren und Künstler beeinflusst.

Die verschiedenen Ausgaben und Formate

Der Ewige Krieg ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, darunter:

  • Taschenbuch: Die klassische und preisgünstigste Option.
  • Hardcover: Eine hochwertige Ausgabe für Sammler und Liebhaber.
  • E-Book: Für das bequeme Lesen auf dem Tablet oder E-Reader.
  • Hörbuch: Genießen Sie die Geschichte, während Sie unterwegs sind.

Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Egal für welche Ausgabe Sie sich entscheiden, Der Ewige Krieg wird Sie in seinen Bann ziehen und lange nach dem Lesen beschäftigen.

Der Einfluss von „Der Ewige Krieg“ auf die Popkultur

Der Ewige Krieg hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Science-Fiction-Literatur, Filme, Videospiele und andere Bereiche der Popkultur gehabt. Viele Autoren und Filmemacher haben sich von Haldemans Werk inspirieren lassen und ähnliche Themen und Motive in ihren eigenen Werken aufgegriffen.

Darüber hinaus hat Der Ewige Krieg auch zu Diskussionen über die ethischen Implikationen von Krieg und Technologie angeregt und dazu beigetragen, das Bewusstsein für die psychologischen Auswirkungen von Krieg zu schärfen. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Debatte über die Zukunft der Menschheit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Ewige Krieg“

Ist „Der Ewige Krieg“ ein Antikriegsbuch?

Ja, Der Ewige Krieg wird allgemein als ein Antikriegsbuch betrachtet. Obwohl es eine Geschichte über einen Krieg in der fernen Zukunft erzählt, thematisiert es auf eindringliche Weise die Sinnlosigkeit, Brutalität und Entmenschlichung des Krieges. Haldeman, der selbst Kriegsveteran ist, verarbeitet seine eigenen Erfahrungen und Ängste in der Geschichte und zeigt die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die Psyche der Soldaten.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Der Ewige Krieg ist keine leichte Lektüre im Sinne von seichter Unterhaltung. Die Themen sind düster und die Darstellung des Krieges ist oft brutal. Dennoch ist das Buch gut geschrieben und die Handlung ist fesselnd. Haldemans Schreibstil ist präzise und direkt, und er versteht es, die Leser in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Wer sich für Science-Fiction und anspruchsvolle Literatur interessiert, wird das Buch mit großer Wahrscheinlichkeit als lohnend empfinden.

Wie realistisch ist die Science-Fiction in „Der Ewige Krieg“?

Der Ewige Krieg basiert auf wissenschaftlichen Konzepten wie der relativistischen Zeitdilatation, die durch Raumreisen mit annähernder Lichtgeschwindigkeit entsteht. Haldeman hat sich bemüht, diese Konzepte so realistisch wie möglich darzustellen, auch wenn er sich natürlich künstlerische Freiheiten genommen hat. Im Vergleich zu vielen anderen Science-Fiction-Romanen legt Der Ewige Krieg großen Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit, was zur Glaubwürdigkeit der Geschichte beiträgt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Ewige Krieg“?

Ja, es gibt eine Fortsetzung mit dem Titel „Der freie Krieg“ (Forever Free). Allerdings wird diese Fortsetzung von vielen Fans und Kritikern als deutlich schwächer als das Original angesehen. Sie setzt die Geschichte von William Mandella und Marygay Potter fort, behandelt aber andere Themen und hat einen anderen Erzählstil. Obwohl „Der freie Krieg“ einige interessante Ideen enthält, erreicht er nicht die gleiche Intensität und Tiefe wie Der Ewige Krieg.

Für wen ist „Der Ewige Krieg“ geeignet?

Der Ewige Krieg ist geeignet für Leser, die sich für Science-Fiction, Kriegsliteratur und anspruchsvolle Romane interessieren. Das Buch ist besonders empfehlenswert für Leser, die gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenken und sich mit komplexen Themen auseinandersetzen. Wer eine leichte und unbeschwerte Lektüre sucht, sollte jedoch eher zu einem anderen Buch greifen. Der Ewige Krieg ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 360

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gollancz

Ähnliche Produkte

Voyage of the Sparrowhawk

Voyage of the Sparrowhawk

10,40 €
Hamnet

Hamnet

13,49 €
A Deadly Education

A Deadly Education

13,50 €
Sorrow and Bliss

Sorrow and Bliss

12,99 €
Dilla Time

Dilla Time

27,90 €
Oryx and Crake

Oryx and Crake

13,99 €
The Magician

The Magician

12,49 €
Hard-boiled Wonderland and the End of the World

Hard-boiled Wonderland and the End of the World

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,69 €