Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Business & Karriere
The Euro

The Euro

17,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780141983240 Kategorie: Business & Karriere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Euro: Eine fesselnde Reise durch Triumph und Krise einer Währung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Euro, einer Währung, die Europa vereinen sollte und doch so viele Kontroversen auslöste. „The Euro“ ist mehr als nur ein Buch über Wirtschaft; es ist eine packende Erzählung über politische Visionen, wirtschaftliche Realitäten und die Schicksale von Millionen Menschen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Höhen und Tiefen dieser einzigartigen Währung.

Inhalt

Toggle
  • Die Vision hinter dem Euro
    • Ein Traum wird Wirklichkeit
  • Die Eurokrise: Eine Bewährungsprobe
    • Ursachen und Auswirkungen
    • Die Rolle Deutschlands in der Eurokrise
  • Die Zukunft des Euro
    • Reformen und Perspektiven
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Einblicke für Experten und interessierte Leser
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „The Euro“
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?
    • Wo kann ich eine Leseprobe finden?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Vision hinter dem Euro

Der Euro war eine kühne Vision: Ein Europa ohne Währungsbarrieren, ein Kontinent, der wirtschaftlich enger zusammenwächst und politisch stabiler wird. Doch wie entstand diese Idee, und wer waren die treibenden Kräfte dahinter? Dieses Buch enthüllt die komplexen Verhandlungen, die politischen Kompromisse und die persönlichen Ambitionen, die zur Geburt des Euro führten. Erfahren Sie, wie aus einer Idee Realität wurde und welche Herausforderungen auf dem Weg lagen.

Ein Traum wird Wirklichkeit

„The Euro“ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die späten 1980er und 1990er Jahre, als die Europäische Union intensiv über eine gemeinsame Währung diskutierte. Sie werden Zeuge der leidenschaftlichen Debatten zwischen Befürwortern und Kritikern, der Ängste vor dem Verlust nationaler Souveränität und der Hoffnungen auf wirtschaftlichen Aufschwung. Entdecken Sie, wie Helmut Kohl und François Mitterrand, zwei Giganten der europäischen Politik, ihre Vision eines geeinten Europas vorantrieben und den Grundstein für den Euro legten.

Es war eine Zeit des Wandels, der Euphorie und des großen Optimismus. Der Euro sollte nicht nur den Handel erleichtern, sondern auch ein Symbol für Frieden und Stabilität in einem Kontinent sein, der von Kriegen und Konflikten gezeichnet war. Doch die Realität sollte bald zeigen, dass der Weg zu einer erfolgreichen Währungsunion steiniger war als erwartet.

Die Eurokrise: Eine Bewährungsprobe

Die globale Finanzkrise von 2008 traf Europa hart und legte die Schwächen der Eurozone schonungslos offen. Was als vermeintlich isoliertes Problem in den USA begann, entwickelte sich schnell zu einer existentiellen Bedrohung für die gemeinsame Währung. Länder wie Griechenland, Irland, Portugal und Spanien gerieten in massive finanzielle Schwierigkeiten und drohten, die gesamte Eurozone mit in den Abgrund zu ziehen. Die Eurokrise war nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine politische und soziale Krise, die das Vertrauen in die europäische Integration nachhaltig erschütterte.

Ursachen und Auswirkungen

„The Euro“ analysiert die Ursachen der Eurokrise detailliert und zeigt, wie eine Kombination aus unsoliden Staatsfinanzen, mangelnder Wettbewerbsfähigkeit und fehlender Koordinierung zu einer gefährlichen Situation führte. Sie erfahren, wie die Rettungspakete für die Krisenländer geschnürt wurden, welche Bedingungen daran geknüpft waren und welche Auswirkungen sie auf die betroffenen Bevölkerungen hatten. Die Eurokrise war eine Zeit der Sparmaßnahmen, der sozialen Unruhen und der politischen Polarisierung.

Das Buch beleuchtet auch die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) unter der Führung von Mario Draghi, die mit ihrer Politik des „Whatever it takes“ maßgeblich zur Stabilisierung der Eurozone beitrug. Draghis mutiges Vorgehen rettete den Euro vor dem Zusammenbruch, aber es war auch umstritten und stieß auf Widerstand in einigen Ländern, insbesondere in Deutschland.

Die Rolle Deutschlands in der Eurokrise

Deutschland, als größte Volkswirtschaft der Eurozone, spielte eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Eurokrise. Das Buch untersucht die deutsche Politik während dieser Zeit, die von Sparsamkeit, Strukturreformen und einer strikten Haushaltsdisziplin geprägt war. Es zeigt, wie Deutschland versuchte, die Krisenländer zu Reformen zu bewegen, und welche Konflikte dabei entstanden. Die deutsche Politik wurde von einigen als zu hart und unnachgiebig kritisiert, während andere sie als notwendig erachteten, um die Stabilität der Eurozone zu gewährleisten.

„The Euro“ wirft auch einen Blick auf die sozialen und politischen Folgen der deutschen Politik in den Krisenländern. Die Sparmaßnahmen führten zu Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ungleichheit, was zu Protesten und politischer Instabilität führte. Das Buch zeigt, wie die Eurokrise das Vertrauen in die europäische Integration untergrub und den Aufstieg populistischer Parteien in vielen Ländern begünstigte.

Die Zukunft des Euro

Die Eurokrise hat die Schwächen der Eurozone offengelegt und die Notwendigkeit von Reformen deutlich gemacht. „The Euro“ untersucht die verschiedenen Reformvorschläge, die seitdem diskutiert werden, und analysiert ihre potenziellen Auswirkungen. Es geht um die Frage, wie die Eurozone widerstandsfähiger gegen zukünftige Krisen gemacht werden kann und wie ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum gefördert werden kann.

Reformen und Perspektiven

Das Buch beleuchtet die Debatte über eine stärkere fiskalische Integration, eine gemeinsame Einlagensicherung und eine europäische Arbeitslosenversicherung. Es zeigt, wie schwierig es ist, in diesen Fragen zu einer Einigung zu kommen, da die Interessen der einzelnen Mitgliedstaaten oft auseinandergehen. „The Euro“ wirft auch einen Blick auf die Rolle der Europäischen Union insgesamt und die Frage, wie sie sich in Zukunft weiterentwickeln wird. Der Brexit hat gezeigt, dass die europäische Integration nicht unumkehrbar ist und dass es alternative Wege gibt. Das Buch analysiert die Auswirkungen des Brexit auf die Eurozone und die Europäische Union und zeigt, wie sie sich an die neue Realität anpassen müssen.

Die Zukunft des Euro ist ungewiss, aber eines ist klar: Die Währung steht vor großen Herausforderungen. Die steigende Staatsverschuldung, die demografische Entwicklung und die technologischen Veränderungen erfordern neue Antworten und eine neue Vision für die Zukunft Europas. „The Euro“ ist ein wichtiges Buch für alle, die sich für die Zukunft Europas und seiner Währung interessieren. Es bietet eine fundierte Analyse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Euro und regt zum Nachdenken über die großen Fragen unserer Zeit an.

Für wen ist dieses Buch?

„The Euro“ ist ein Muss für alle, die sich für Wirtschaft, Politik und europäische Geschichte interessieren. Egal, ob Sie Student, Wirtschaftsexperte oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in die Welt des Euro. Es ist ein spannendes Lesevergnügen, das Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge der europäischen Integration besser zu verstehen.

Einblicke für Experten und interessierte Leser

Das Buch bietet detaillierte Analysen und Hintergrundinformationen, die auch für Experten interessant sind. Gleichzeitig ist es aber auch für interessierte Leser ohne Vorkenntnisse verständlich geschrieben. Die Autoren vermeiden Fachjargon und erklären komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise. „The Euro“ ist somit ein Buch für alle, die mehr über die Geschichte, die Herausforderungen und die Zukunft des Euro erfahren möchten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „The Euro“

Was sind die Hauptthemen des Buches?

„The Euro“ behandelt die Entstehung des Euro, die Eurokrise, die Rolle Deutschlands in der Krise und die Zukunftsperspektiven der Währung. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Herausforderungen und die Chancen des Euro.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Wirtschaft, Politik und europäische Geschichte interessieren. Es ist sowohl für Experten als auch für interessierte Leser ohne Vorkenntnisse verständlich geschrieben.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

„The Euro“ bietet einen fundierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge der europäischen Integration und hilft dem Leser, die Ursachen und Auswirkungen der Eurokrise besser zu verstehen. Es regt zum Nachdenken über die Zukunft Europas und seiner Währung an.

Wer sind die Autoren des Buches?

Informationen zu den Autoren finden Sie auf der Produktseite. Dort sind in der Regel Kurzbiografien und Angaben zu ihren Fachgebieten zu finden.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Auflage des Buches erwerben. Aktualisierte Auflagen berücksichtigen oft neue Entwicklungen und Ereignisse.

Wo kann ich eine Leseprobe finden?

Viele Online-Buchhandlungen bieten Leseproben an. Suchen Sie auf der Produktseite nach einem Link oder Button, der Ihnen eine Vorschau des Buches ermöglicht.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Die Verfügbarkeit als E-Book hängt vom Verlag und den jeweiligen Anbietern ab. Überprüfen Sie die Produktseite, um festzustellen, ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Aktualität der Informationen hängt vom Erscheinungsdatum des Buches ab. Neuere Auflagen berücksichtigen in der Regel die neuesten Entwicklungen und Ereignisse. Prüfen Sie das Erscheinungsdatum, um sicherzustellen, dass das Buch für Ihre Zwecke aktuell genug ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

A World Without Email

A World Without Email

14,49 €
Start With Why

Start With Why

14,50 €
E-Myth Revisited

E-Myth Revisited

21,99 €
Company of One

Company of One

13,99 €
The 50th Law

The 50th Law

17,00 €
Elon Musk

Elon Musk

11,49 €
Just Work

Just Work

13,99 €
Crushing It!

Crushing It!

20,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,49 €