Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Kriminalromane
The Constant Gardener

The Constant Gardener

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780241322307 Kategorie: Kriminalromane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von John le Carrés Meisterwerk „Der ewige Gärtner“ – ein Roman, der Sie fesseln, berühren und nachhaltig zum Nachdenken anregen wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Liebe, Verrat und moralischer Integrität, die vor dem atemberaubenden, aber oft gnadenlosen Hintergrund Kenias spielt.

„Der ewige Gärtner“ ist mehr als nur ein Spionagethriller. Er ist eine leidenschaftliche Anklage gegen die Machenschaften multinationaler Konzerne, ein bewegendes Porträt einer ungewöhnlichen Ehe und eine Hommage an den unerschütterlichen Kampf für Gerechtigkeit. Lassen Sie sich von der Sogkraft dieser Geschichte gefangen nehmen und entdecken Sie die verborgenen Wahrheiten, die in den Schatten lauern.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte von Liebe und Verlust
    • Die Charaktere: Zwischen Idealismus und Realität
  • Die Themen: Eine Auseinandersetzung mit Macht und Moral
    • Der Schauplatz: Kenia als Spiegel der Welt
  • Warum Sie „Der ewige Gärtner“ lesen sollten
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Der ewige Gärtner“ beantwortet
    • Ist „Der ewige Gärtner“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen werden in „Der ewige Gärtner“ behandelt?
    • Was macht „Der ewige Gärtner“ zu einem besonderen Buch?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der ewige Gärtner“?
    • Für wen ist „Der ewige Gärtner“ geeignet?
    • Was bedeutet der Titel „Der ewige Gärtner“?

Eine fesselnde Geschichte von Liebe und Verlust

Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Tod von Tessa Quayle, einer engagierten Aktivistin und Ehefrau des britischen Diplomaten Justin Quayle. Während die offizielle Version von einem Ehebruch und einer anschließenden Tragödie spricht, weigert sich Justin, diese Erklärung zu akzeptieren. Angetrieben von Liebe und dem Wunsch, die Wahrheit über Tessas Tod aufzudecken, begibt er sich auf eine gefährliche Reise, die ihn tief in die dunklen Abgründe der Pharmaindustrie und die korrupten Netzwerke des internationalen Geheimdienstes führt.

Je tiefer Justin in die Nachforschungen eindringt, desto mehr entdeckt er über Tessas unermüdlichen Einsatz für die Ärmsten und Schwächsten. Er erfährt von ihren Recherchen über ein potenziell tödliches Medikament, das in Kenia an ahnungslosen Patienten getestet wird. Und er erkennt, dass Tessa der Wahrheit zu nahe gekommen ist – einer Wahrheit, die mächtige Interessen bedroht.

Auf seiner Suche nach Gerechtigkeit muss Justin nicht nur gegen skrupellose Konzerne und korrupte Beamte kämpfen, sondern auch mit seinen eigenen inneren Dämonen ringen. Er muss sich fragen, ob er Tessa wirklich gekannt hat und ob er bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Charaktere: Zwischen Idealismus und Realität

Justin Quayle: Der titelgebende „ewige Gärtner“ ist zunächst ein unscheinbarer, zurückhaltender Diplomat, der mehr Interesse an seinen Pflanzen als an politischen Intrigen zeigt. Doch unter der sanften Oberfläche verbirgt sich ein Mann von tiefer Integrität und unerschütterlicher Loyalität. Tessas Tod weckt in ihm einen unbändigen Willen, die Wahrheit aufzudecken, und verwandelt ihn in einen unerbittlichen Kämpfer für Gerechtigkeit.

Tessa Quayle: Eine leidenschaftliche Aktivistin mit einem unerschütterlichen Glauben an die Menschlichkeit. Sie ist intelligent, mutig und kompromisslos in ihrem Kampf gegen Ungerechtigkeit. Ihr Engagement für die Ärmsten und Schwächsten macht sie zu einer Bedrohung für die Mächtigen und Korrupten.

Sandy Woodrow: Ein hochrangiger Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes und Justins Kollege. Er ist ein zynischer, berechnender Mann, der die politischen Spielregeln kennt und bereit ist, seine eigenen Interessen zu schützen. Seine Rolle in Tessas Tod ist undurchsichtig, und Justin muss herausfinden, wem er vertrauen kann.

Arnold Bluhm: Ein skrupelloser Pharmamanager, der bereit ist, über Leichen zu gehen, um den Profit seines Unternehmens zu maximieren. Er ist das Gesicht der korrupten Pharmaindustrie und ein Symbol für die Gier und Macht, die die Welt beherrschen.

Die Themen: Eine Auseinandersetzung mit Macht und Moral

„Der ewige Gärtner“ ist ein Roman, der eine Vielzahl von wichtigen Themen anspricht:

Die Korruption der Pharmaindustrie: Le Carré enthüllt auf schonungslose Weise die Machenschaften multinationaler Konzerne, die in Entwicklungsländern Medikamente an ahnungslosen Patienten testen, um ihre Gewinne zu maximieren. Er zeigt die ethischen Dilemmata auf, die entstehen, wenn wirtschaftliche Interessen über das Wohl der Menschen gestellt werden.

Die Rolle des Geheimdienstes: Der Roman wirft ein kritisches Licht auf die Arbeit des britischen Geheimdienstes und zeigt, wie er in politische Intrigen verwickelt ist und seine eigenen Interessen verfolgt, oft auf Kosten der Wahrheit und Gerechtigkeit.

Die Liebe und ihre Grenzen: Die Beziehung zwischen Justin und Tessa ist das Herzstück der Geschichte. Le Carré erforscht die Komplexität der Liebe, die Grenzen der Kommunikation und die Frage, wie gut wir unsere Partner wirklich kennen können.

Die Verantwortung des Einzelnen: Der Roman fordert uns heraus, über unsere eigene Verantwortung in einer Welt voller Ungerechtigkeit nachzudenken. Er zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, auch wenn die Aufgabe noch so überwältigend erscheint.

Der Schauplatz: Kenia als Spiegel der Welt

Kenia dient in „Der ewige Gärtner“ nicht nur als exotische Kulisse, sondern als Spiegel der globalen Ungleichheit und Ausbeutung. Le Carré schildert das Land mit all seinen Schönheiten und Schrecken, von den atemberaubenden Landschaften bis hin zu den Slums und den korrupten Regierungsstrukturen. Er zeigt, wie die Kolonialgeschichte und die wirtschaftliche Abhängigkeit das Land bis heute prägen und wie die Bevölkerung unter den Machenschaften multinationaler Konzerne leidet.

Die Hitze, der Staub und die Farben Kenias werden in Le Carrés Schreibstil lebendig. Man spürt die Armut, die Verzweiflung und die Hoffnungslosigkeit der Menschen, aber auch ihre Stärke, ihren Überlebenswillen und ihre Würde.

Warum Sie „Der ewige Gärtner“ lesen sollten

„Der ewige Gärtner“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist ein Meisterwerk der Spionageliteratur, das gleichzeitig ein bewegendes Porträt einer ungewöhnlichen Ehe und eine leidenschaftliche Anklage gegen die Ungerechtigkeiten der Welt ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Spannung pur: Le Carré ist ein Meister des Suspense. Er baut die Spannung langsam auf und hält den Leser bis zum Schluss in Atem.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in „Der ewige Gärtner“ sind komplex, vielschichtig und glaubwürdig. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und hinterfragt ihre Entscheidungen.
  • Relevante Themen: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Korruption, Machtmissbrauch und die Verantwortung des Einzelnen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind.
  • Wunderschöne Sprache: Le Carrés Schreibstil ist elegant, präzise und voller Sprachbilder. Er versteht es, die Atmosphäre Kenias und die Emotionen der Charaktere auf einzigartige Weise einzufangen.
  • Nachhaltige Wirkung: „Der ewige Gärtner“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Lassen Sie sich von John le Carrés „Der ewige Gärtner“ in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und moralischer Dilemmata entführen. Erleben Sie eine Geschichte, die Sie fesseln, berühren und nachhaltig zum Nachdenken anregen wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in dieses unvergessliche Leseerlebnis!

Dieses Buch ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist ein Weckruf, eine Aufforderung, die Welt mit offenen Augen zu sehen und sich für Gerechtigkeit einzusetzen.

FAQ: Ihre Fragen zu „Der ewige Gärtner“ beantwortet

Ist „Der ewige Gärtner“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Der ewige Gärtner“ ist ein fiktiver Roman. John le Carré hat jedoch umfangreiche Recherchen durchgeführt und sich von realen Ereignissen und Skandalen im Zusammenhang mit der Pharmaindustrie und der Entwicklungshilfe inspirieren lassen. Die im Buch beschriebenen Machenschaften und ethischen Dilemmata spiegeln die Realität auf erschreckende Weise wider.

Welche Themen werden in „Der ewige Gärtner“ behandelt?

Die zentralen Themen des Romans sind die Korruption der Pharmaindustrie, die Rolle des Geheimdienstes, die Liebe und ihre Grenzen sowie die Verantwortung des Einzelnen. Le Carré setzt sich kritisch mit Machtmissbrauch, Ungerechtigkeit und den ethischen Konsequenzen wirtschaftlichen Handelns auseinander.

Was macht „Der ewige Gärtner“ zu einem besonderen Buch?

„Der ewige Gärtner“ zeichnet sich durch seine spannende Handlung, seine tiefgründigen Charaktere, seine relevanten Themen und seine wunderschöne Sprache aus. Le Carré versteht es, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln und ihn bis zum Schluss in Atem zu halten. Der Roman regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Gibt es eine Verfilmung von „Der ewige Gärtner“?

Ja, „Der ewige Gärtner“ wurde 2005 von Fernando Meirelles verfilmt. Der Film mit Ralph Fiennes und Rachel Weisz in den Hauptrollen wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Oscar für Rachel Weisz als beste Nebendarstellerin.

Für wen ist „Der ewige Gärtner“ geeignet?

„Der ewige Gärtner“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle und spannende Literatur schätzen. Es ist geeignet für alle, die sich für politische Intrigen, ethische Fragen und menschliche Beziehungen interessieren. Der Roman ist jedoch kein leichtes Lesevergnügen, da er schwierige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt.

Was bedeutet der Titel „Der ewige Gärtner“?

Der Titel bezieht sich auf Justin Quayle, der zunächst als unscheinbarer Diplomat und leidenschaftlicher Gärtner dargestellt wird. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich jedoch zu einem unerbittlichen Kämpfer für Gerechtigkeit, der unermüdlich nach der Wahrheit sucht. Der Gärtner symbolisiert seine Geduld, seine Ausdauer und seine Fähigkeit, auch in den schwierigsten Umständen Schönheit und Leben zu entdecken.

Bewertungen: 4.7 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books

Ähnliche Produkte

The Woman on the Pier

The Woman on the Pier

3,99 €
Triple Chocolate Cheesecake Murder

Triple Chocolate Cheesecake Murder

9,99 €
Our House

Our House

10,99 €
The Dark Hours

The Dark Hours

11,49 €
Dead Calm

Dead Calm

7,99 €
Verity

Verity

16,49 €
The Trouble with Mirrors

The Trouble with Mirrors

14,99 €
The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €