Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Englische Lektüren » Für Fortgeschrittene
The Children Act

The Children Act

9,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783125783577 Kategorie: Für Fortgeschrittene
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
          • Für Anfänger
          • Für Fortgeschrittene
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tiefgründig, bewegend und von bestechender Intelligenz – Ian McEwans Roman „Kindeswohl“ (im Original: „The Children Act“) ist ein Meisterwerk der literarischen Auseinandersetzung mit Moral, Recht und den komplexen Facetten menschlicher Entscheidungen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird und die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Ihnen nachhallt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Richterin am Scheideweg: Der Plot von „Kindeswohl“
  • Die zentralen Themen von „Kindeswohl“: Mehr als nur ein Justizdrama
    • Kindeswohl und Autonomie
    • Religion und Glaube
    • Ehe und Entfremdung
    • Alter und Jugend
    • Musik und Kunst
  • Warum „Kindeswohl“ ein Muss für jeden Leser ist: Die Gründe
  • Für wen ist „Kindeswohl“ geeignet?
  • Häufige Fragen zu „Kindeswohl“ (FAQ)
    • Ist „Kindeswohl“ eine wahre Geschichte?
    • Wie endet „Kindeswohl“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Kindeswohl“?
    • Welche anderen Bücher hat Ian McEwan geschrieben?
    • Wo kann ich „Kindeswohl“ kaufen?
    • Welche Auszeichnungen hat „Kindeswohl“ gewonnen?

Eine Richterin am Scheideweg: Der Plot von „Kindeswohl“

Im Zentrum von „Kindeswohl“ steht Fiona Maye, eine angesehene Richterin am High Court in London. Ihr Leben ist geprägt von Intellekt, Disziplin und dem unermüdlichen Streben nach Gerechtigkeit. Doch hinter der Fassade einer erfolgreichen Karriere verbirgt sich eine tiefe persönliche Krise. Ihre Ehe mit Jack, einem Universitätsprofessor, befindet sich in einer schweren Krise, die von gegenseitiger Entfremdung und unausgesprochenen Vorwürfen geprägt ist.

Inmitten dieser privaten Turbulenzen wird Fiona mit einem besonders schwierigen Fall konfrontiert: Adam Henry, ein kurz vor seinem 18. Geburtstag stehender Junge, leidet an Leukämie. Als Zeuge Jehovas verweigert er aus religiösen Gründen eine lebensrettende Bluttransfusion. Seine Eltern unterstützen seine Entscheidung. Das Krankenhaus wendet sich an das Gericht, um eine Entscheidung im Sinne des Kindeswohls zu erwirken. Fiona steht vor der schwierigen Aufgabe, zwischen der religiösen Freiheit des Jungen, dem Willen seiner Eltern und dem Schutz seines Lebens abzuwägen.

Vor dem Hintergrund der drohenden Deadline reist Fiona persönlich ins Krankenhaus, um Adam zu treffen und sich ein eigenes Bild von der Situation zu machen. Die Begegnung mit dem intelligenten, musikalischen und tiefreligiösen Jungen berührt sie zutiefst. Sie erkennt die Tragweite ihrer Entscheidung und spürt den enormen Druck, die richtige Wahl zu treffen. Ihre Entscheidung wird nicht nur Adams Leben verändern, sondern auch ihr eigenes nachhaltig beeinflussen.

Die zentralen Themen von „Kindeswohl“: Mehr als nur ein Justizdrama

„Kindeswohl“ ist weit mehr als nur ein spannender Justizroman. Ian McEwan verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Themen miteinander, die den Leser zum Nachdenken anregen und tief berühren:

Kindeswohl und Autonomie

Das zentrale Thema des Romans ist die Frage nach dem Kindeswohl. Was bedeutet es, im besten Interesse eines Kindes zu handeln? Wo liegen die Grenzen der elterlichen Autorität? Und wann darf der Staat in die religiöse Freiheit einer Familie eingreifen, um das Leben eines Kindes zu schützen? McEwan stellt diese Fragen auf komplexe und differenzierte Weise, ohne einfache Antworten zu liefern. Er fordert den Leser heraus, sich mit seinen eigenen moralischen Vorstellungen auseinanderzusetzen.

Religion und Glaube

Die religiösen Überzeugungen der Zeugen Jehovas spielen eine zentrale Rolle im Roman. McEwan schildert den Glauben der Familie Henry mit Respekt und Sensibilität, ohne ihn zu verurteilen oder zu idealisieren. Er zeigt, wie tief religiöse Überzeugungen das Leben eines Menschen prägen können und wie schwierig es sein kann, diese mit den Werten einer säkularen Gesellschaft in Einklang zu bringen. Gleichzeitig thematisiert er die Frage, inwieweit religiöse Freiheit über dem Schutz des Lebens stehen darf.

Ehe und Entfremdung

Neben dem juristischen Fall thematisiert McEwan auch die Ehekrise von Fiona und Jack. Die beiden haben sich im Laufe der Jahre auseinandergelebt und kommunizieren kaum noch miteinander. Die Arbeit hat für Fiona eine zentrale Bedeutung in ihrem Leben eingenommen und nimmt den Platz ein, den eigentlich die Liebe füllen sollte. Die Ehekrise spiegelt die allgemeine Frage nach der Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben wider und zeigt, wie wichtig es ist, Beziehungen zu pflegen und zu erhalten.

Alter und Jugend

Der Roman thematisiert das Verhältnis zwischen Alter und Jugend. Fiona, eine erfahrene Richterin, steht Adam, einem jungen Mann am Anfang seines Lebens, gegenüber. Die beiden repräsentieren unterschiedliche Lebensphasen und Weltanschauungen. Ihre Begegnung führt zu einem Austausch von Ideen und Perspektiven, der beide verändert. Fiona erkennt durch Adam die Bedeutung von Leidenschaft und Lebensfreude, während Adam durch Fiona die Verantwortung und die Konsequenzen seiner Entscheidungen versteht.

Musik und Kunst

Musik spielt eine wichtige Rolle im Roman. Fiona ist eine begeisterte Pianistin und findet in der Musik Trost und Ausdruck. Auch Adam ist musikalisch begabt und spielt Gitarre. Die Musik verbindet die beiden und ermöglicht ihnen, sich auf einer tieferen Ebene zu verständigen. McEwan zeigt, wie Kunst eine Brücke zwischen Menschen schlagen und unterschiedliche Welten miteinander verbinden kann.

Warum „Kindeswohl“ ein Muss für jeden Leser ist: Die Gründe

„Kindeswohl“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, berührt und inspiriert. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

Spannende Handlung: Der Roman ist von Anfang bis Ende fesselnd geschrieben. Der Leser wird in den komplexen Fall hineingezogen und fiebert mit Fiona mit, während sie versucht, die richtige Entscheidung zu treffen.
Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig dargestellt. Fiona ist eine faszinierende Protagonistin, die mit ihren inneren Konflikten und Zweifeln zu kämpfen hat. Auch Adam ist eine beeindruckende Figur, die den Leser mit seiner Intelligenz und seinem Glauben berührt.
Relevante Themen: Der Roman behandelt wichtige gesellschaftliche Themen wie Kindeswohl, Religionsfreiheit und Ehekrise. Diese Themen sind auch heute noch hochaktuell und regen zu Diskussionen an.
Wunderschöne Sprache: Ian McEwan ist ein Meister der Sprache. Er schreibt elegant, präzise und voller Poesie. Seine Beschreibungen sind lebendig und detailreich.
Emotionale Tiefe: Der Roman berührt den Leser auf einer tiefen emotionalen Ebene. Er zeigt die Verletzlichkeit und die Stärke des Menschen.

Für wen ist „Kindeswohl“ geeignet?

„Kindeswohl“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich für komplexe moralische Fragen interessieren. Es ist ein Buch für Menschen, die bereit sind, sich mit ihren eigenen Überzeugungen auseinanderzusetzen und sich von einer berührenden Geschichte mitreißen zu lassen. Der Roman ist besonders geeignet für:

Leser von Justizdramen und Gerichtsthrillern
Interessierte an ethischen und moralischen Fragestellungen
Liebhaber anspruchsvoller Literatur mit tiefgründigen Charakteren
Leser, die sich für Themen wie Religion, Ehe und Familie interessieren
Fans von Ian McEwan und seinem literarischen Stil

Häufige Fragen zu „Kindeswohl“ (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Buch „Kindeswohl“:

Ist „Kindeswohl“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Kindeswohl“ ist ein fiktiver Roman. Ian McEwan hat jedoch für seine Recherche mit Richtern und Juristen gesprochen, um die juristischen Aspekte des Romans so realistisch wie möglich darzustellen. Die im Roman behandelten ethischen Fragen sind jedoch real und werden in der Praxis immer wieder diskutiert.

Wie endet „Kindeswohl“?

Um Spoiler zu vermeiden, wird das Ende hier nicht detailliert beschrieben. Es sei jedoch gesagt, dass das Ende sowohl bewegend als auch überraschend ist und den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt.

Gibt es eine Verfilmung von „Kindeswohl“?

Ja, „Kindeswohl“ wurde 2017 unter dem Titel „The Children Act“ verfilmt. Die Hauptrollen spielen Emma Thompson als Fiona Maye und Fionn Whitehead als Adam Henry.

Welche anderen Bücher hat Ian McEwan geschrieben?

Ian McEwan ist ein preisgekrönter britischer Schriftsteller, der zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Drehbücher verfasst hat. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Abbitte“, „Am Strand“, „Saturday“ und „Nussschale“.

Wo kann ich „Kindeswohl“ kaufen?

Sie können „Kindeswohl“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter Taschenbücher, Hardcover und E-Books.

Welche Auszeichnungen hat „Kindeswohl“ gewonnen?

„Kindeswohl“ wurde von Kritikern hoch gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Prix Médicis étranger.

Bewertungen: 4.6 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Sprachen GmbH

Ähnliche Produkte

The Disconnect

The Disconnect

8,90 €
Dead Poets Society

Dead Poets Society

10,50 €
Purple Hibiscus

Purple Hibiscus

9,40 €
The Fault in our Stars

The Fault in our Stars

11,50 €
Brave New World

Brave New World

5,54 €
The Adoration of Jenna Fox

The Adoration of Jenna Fox

9,70 €
La Línea (en.)

La Línea (en-)

10,20 €
Jolt

Jolt

10,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,20 €