Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Romane & Erzählungen » Liebesromane
The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart

The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783737359436 Kategorie: Liebesromane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
        • Abenteuer
        • Historische Romane
        • Liebesromane
        • Märchenbücher
        • Preisgekrönte Romane
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Herzenswärme, Geheimnisse und überraschender Wendungen mit dem Jugendroman The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart von C.G. Drews. Eine Geschichte, die dich von der ersten Seite an fesselt und lange nach dem Zuklappen des Buches in deinem Herzen nachklingt. Entdecke eine außergewöhnliche Erzählung über Familie, Freundschaft, Akzeptanz und die Suche nach einem Zuhause – ein Buch, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig tief berührt.

The Boy Who Steals Houses ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Erfahrung. Eine Einladung, in das Leben zweier junger Menschen einzutauchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch auf wundersame Weise zusammenfinden. Erlebe mit Sam und Moxie eine Reise voller Herausforderungen, Mut und der unerschütterlichen Kraft der Liebe.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über zwei verlorene Seelen
    • Sam – Der Junge, der Häuser stiehlt
    • Moxie – Das Mädchen, das sein Herz stiehlt
  • Die Magie der Familie – Mehr als nur Blutsbande
    • Sams unkonventionelle Familie
    • Moxies scheinbar perfekte Familie
  • Themen, die berühren – Mehr als nur Unterhaltung
    • Psychische Gesundheit
    • Armut und soziale Ungerechtigkeit
    • Die Suche nach Identität
  • Eine Sprache, die verzaubert – C.G. Drews‘ unverwechselbarer Stil
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Deine Fragen zu „The Boy Who Steals Houses“ beantwortet
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es Triggerwarnungen für bestimmte Inhalte?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Was macht den Schreibstil von C.G. Drews so besonders?

Eine Geschichte über zwei verlorene Seelen

Im Mittelpunkt dieser fesselnden Erzählung stehen zwei Charaktere, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Akzeptanz, die sie auf unerwartete Weise verbindet.

Sam – Der Junge, der Häuser stiehlt

Sam ist nicht wie andere Teenager. Er leidet unter einer psychischen Erkrankung, die ihn und seine Familie vor große Herausforderungen stellt. Um zu überleben, greift er zu ungewöhnlichen Mitteln: Er stiehlt Häuser. Nicht um sie zu behalten, sondern um seinen Geschwistern ein Gefühl von Geborgenheit und Normalität zu geben. Ein sicherer Hafen, in dem sie vor den Problemen der Welt fliehen können. Sam ist ein komplexer Charakter, der mit seinen inneren Dämonen kämpft und gleichzeitig alles für seine Familie tun würde. Seine Verletzlichkeit und sein unerschütterlicher Mut machen ihn zu einer unglaublich fesselnden Figur.

Moxie – Das Mädchen, das sein Herz stiehlt

Moxie ist das genaue Gegenteil von Sam. Sie stammt aus einer liebevollen und wohlhabenden Familie. Sie ist selbstbewusst, extrovertiert und scheint alles im Griff zu haben. Doch auch hinter ihrer strahlenden Fassade verbirgt sich eine tiefe Unsicherheit. Sie fühlt sich gefangen in den Erwartungen ihrer Familie und sehnt sich nach etwas Echtem, etwas, das über den oberflächlichen Glanz ihrer Welt hinausgeht. Moxies Begegnung mit Sam stellt ihr Leben auf den Kopf und zwingt sie, ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Die Dynamik zwischen Sam und Moxie ist das Herzstück dieser Geschichte. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten führen zu Konflikten, aber auch zu tiefem Verständnis und unerschütterlicher Unterstützung. Sie lernen voneinander, wachsen miteinander und entdecken, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt.

Die Magie der Familie – Mehr als nur Blutsbande

The Boy Who Steals Houses ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Hommage an die Familie in all ihren vielfältigen Formen. Die Geschichte erforscht die Bedeutung von Blutsbanden, aber auch die Kraft von Wahlfamilien, die uns in schwierigen Zeiten Halt und Geborgenheit geben.

Sams unkonventionelle Familie

Sams Familie ist alles andere als perfekt. Sie kämpfen mit Armut, psychischen Problemen und dem Verlust ihrer Eltern. Doch trotz aller Widrigkeiten halten sie zusammen. Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und bedingungslos liebt. Ihre unkonventionelle Lebensweise mag für Außenstehende befremdlich wirken, doch für Sam und seine Geschwister ist sie der einzige Anker in einer chaotischen Welt.

Moxies scheinbar perfekte Familie

Moxies Familie scheint auf den ersten Blick perfekt. Sie sind reich, erfolgreich und angesehen. Doch hinter der Fassade der Perfektion verbergen sich tiefe Risse. Moxie fühlt sich von ihren Eltern unter Druck gesetzt, ihren Erwartungen zu entsprechen, und sehnt sich nach echter Anerkennung und Liebe. Ihre Begegnung mit Sam öffnet ihr die Augen für die Bedeutung von Authentizität und die Notwendigkeit, für ihre eigenen Träume einzustehen.

Durch die Gegenüberstellung dieser beiden Familien zeigt C.G. Drews, dass Familie mehr ist als nur Blutsbande. Es ist ein Gefühl von Zugehörigkeit, ein Ort, an dem man bedingungslos geliebt und akzeptiert wird, egal wer man ist oder woher man kommt.

Themen, die berühren – Mehr als nur Unterhaltung

The Boy Who Steals Houses ist ein Buch, das unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Es behandelt wichtige Themen wie psychische Gesundheit, Armut, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Identität. C.G. Drews scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen, und tut dies mit viel Sensibilität und Einfühlungsvermögen.

Psychische Gesundheit

Sams psychische Erkrankung ist ein zentrales Thema des Buches. C.G. Drews stellt auf authentische und einfühlsame Weise dar, wie Sam mit seinen inneren Dämonen kämpft und wie sich seine Erkrankung auf sein Leben und das seiner Familie auswirkt. Sie zeigt aber auch, dass psychische Erkrankungen kein Tabu sein dürfen und dass es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen.

Armut und soziale Ungerechtigkeit

Die Geschichte beleuchtet auch die Lebensumstände von Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben. Sam und seine Familie kämpfen mit Armut und sozialer Ungerechtigkeit. Sie werden von der Gesellschaft stigmatisiert und haben es schwer, ein normales Leben zu führen. C.G. Drews zeigt auf, dass es wichtig ist, sich für die Rechte von Menschen einzusetzen, die benachteiligt sind, und dass jeder Mensch eine Chance verdient.

Die Suche nach Identität

Sowohl Sam als auch Moxie befinden sich auf der Suche nach ihrer Identität. Sie fragen sich, wer sie wirklich sind und was sie vom Leben wollen. Ihre Begegnung hilft ihnen, sich selbst besser kennenzulernen und ihren eigenen Weg zu finden. Die Geschichte ermutigt junge Leser, sich selbst treu zu bleiben und für ihre Träume einzustehen.

Eine Sprache, die verzaubert – C.G. Drews‘ unverwechselbarer Stil

C.G. Drews ist bekannt für ihren fesselnden Schreibstil, der die Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht. Sie versteht es meisterhaft, Charaktere zum Leben zu erwecken und eine Atmosphäre zu schaffen, die einen nicht mehr loslässt. Ihre Sprache ist poetisch, humorvoll und berührend zugleich. Sie schreibt mit viel Herz und Seele und schafft es, komplexe Themen auf eine verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln.

The Boy Who Steals Houses ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Es ist eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Familie und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und das Herz berührt. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die mehr ist als nur Unterhaltung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

The Boy Who Steals Houses ist ein Jugendroman, der sich an Leser ab 14 Jahren richtet. Die Themen, die im Buch behandelt werden, sind jedoch universell und sprechen auch Erwachsene an. Das Buch ist besonders geeignet für Leser, die:

  • Sich für Geschichten über Liebe, Freundschaft und Familie begeistern
  • Sich für Themen wie psychische Gesundheit, Armut und soziale Ungerechtigkeit interessieren
  • Einen fesselnden Schreibstil und authentische Charaktere schätzen
  • Auf der Suche nach einem Buch sind, das zum Nachdenken anregt und das Herz berührt

The Boy Who Steals Houses ist das perfekte Geschenk für Jugendliche und junge Erwachsene, die gerne lesen und sich für die Welt um sie herum interessieren. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das einem auch nach dem Lesen noch lange im Gedächtnis bleibt.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Verpasse nicht die Gelegenheit, in diese außergewöhnliche Geschichte einzutauchen. Bestelle The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart noch heute und lass dich von der Magie dieses Buches verzaubern. Klicke jetzt auf den Button und sichere dir dein Exemplar!

FAQ – Deine Fragen zu „The Boy Who Steals Houses“ beantwortet

Was sind die Hauptthemen des Buches?

The Boy Who Steals Houses behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter psychische Gesundheit, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Familie (sowohl Blutsbande als auch Wahlfamilien), Freundschaft, Liebe und die Suche nach Identität. Es ist eine Geschichte über Akzeptanz, Verständnis und die Kraft der Verbindung.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Ja, das Buch ist primär für Jugendliche ab 14 Jahren gedacht. Es behandelt jedoch auch Themen, die für ältere Leser relevant und ansprechend sind. Die Sprache ist angemessen, und die Darstellung der schwierigen Themen erfolgt sensibel und einfühlsam.

Gibt es Triggerwarnungen für bestimmte Inhalte?

Ja, es ist ratsam, sich vor dem Lesen über mögliche Triggerwarnungen zu informieren. Das Buch behandelt Themen wie psychische Erkrankungen (insbesondere Angststörungen und Depressionen), Armut, Vernachlässigung und Suizidgedanken. Wenn du oder jemand, den du kennst, mit diesen Themen zu kämpfen hat, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in einer fiktiven Kleinstadt, deren genaue geografische Lage nicht explizit genannt wird. Die Atmosphäre ist jedoch sehr einprägsam und trägt wesentlich zur Stimmung des Buches bei.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Soweit bekannt, gibt es aktuell keine offizielle Fortsetzung zu The Boy Who Steals Houses. Die Geschichte ist jedoch in sich abgeschlossen und bietet ein befriedigendes Ende.

Was macht den Schreibstil von C.G. Drews so besonders?

C.G. Drews‘ Schreibstil wird oft als poetisch, humorvoll, emotional und fesselnd beschrieben. Sie versteht es, authentische Charaktere zu erschaffen, die Leser in ihren Bann ziehen, und komplexe Themen auf eine verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln. Ihre Sprache ist lebendig und bildhaft, was das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Verlag

FISCHER Sauerländer

Ähnliche Produkte

Heartbreak Boys

Heartbreak Boys

11,49 €
Zwischen Tod und Leben

Zwischen Tod und Leben

14,00 €
Der blödeste Junge der Schule und ich

Der blödeste Junge der Schule und ich

10,00 €
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)

17,00 €
Immer kommt mir das Leben dazwischen

Immer kommt mir das Leben dazwischen

4,99 €
Dinge

Dinge, die so nicht bleiben können

15,00 €
Elena – Ein Leben für Pferde 5: Ihr größter Sieg

Elena – Ein Leben für Pferde 5: Ihr größter Sieg

13,00 €
Matti & Brian 7: Nur eine Familie

Matti & Brian 7: Nur eine Familie

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €