Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
The Boy Who Steals Houses

The Boy Who Steals Houses

11,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781408349922 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Wärme, Geborgenheit und unerwarteter Freundschaft mit dem fesselnden Jugendroman „The Boy Who Steals Houses“ von C.G. Drews. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Einladung, das Herz zu öffnen, Vorurteile abzubauen und die wahre Bedeutung von Familie zu entdecken. Begleite Sam, einen Teenager mit besonderen Herausforderungen, auf seiner Suche nach einem Ort, den er Zuhause nennen kann.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und das Finden des eigenen Platzes
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Die Magie der Charaktere
    • Sam: Der Junge, der Häuser stiehlt
    • Avery: Der Junge mit dem großen Herzen
    • Die Eastman Familie: Mehr als nur Blutsverwandtschaft
  • Themen, die berühren und bewegen
    • Psychische Gesundheit
    • Familie und Zugehörigkeit
    • Akzeptanz und Toleranz
    • Freundschaft und Loyalität
  • Die Autorin: C.G. Drews
    • C.G. Drews über „The Boy Who Steals Houses“
  • Die Welt von „The Boy Who Steals Houses“
    • Ein Blick hinter die Kulissen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Empfehlungen für Leser, die dieses Buch lieben werden
  • Wo du „The Boy Who Steals Houses“ kaufen kannst
  • FAQ – Häufige Fragen zu „The Boy Who Steals Houses“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch Teil einer Reihe?
    • Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?
    • Was macht „The Boy Who Steals Houses“ so besonders?
    • Wo spielt die Geschichte?

Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und das Finden des eigenen Platzes

Sam ist nicht wie andere Teenager. Er leidet unter einer psychischen Erkrankung, die ihn dazu bringt, Dinge zu stehlen – vor allem Häuser. Nicht im wörtlichen Sinne, sondern im übertragenen. Er sucht nach einem Ort, an dem er sich sicher und geborgen fühlen kann, einem Ort, der sich wie ein Zuhause anfühlt. Als er auf Avery trifft, dessen Familie das chaotischste, liebenswerteste und einladendste Zuhause überhaupt besitzt, scheint Sams Suche ein Ende zu haben.

Doch Averys Familie birgt Geheimnisse. Dunkle Schatten der Vergangenheit drohen, die neu gefundene Harmonie zu zerstören. Sam muss sich entscheiden, ob er sich seinen Ängsten stellt und für das kämpft, was ihm wichtig ist, oder ob er wieder davonläuft, wie er es immer getan hat.

„The Boy Who Steals Houses“ ist eine Geschichte, die unter die Haut geht. Sie handelt von der Bedeutung von Familie – ob blutsverwandt oder gewählt – von der Kraft der Freundschaft und von der mutigen Akzeptanz der eigenen Verletzlichkeit. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, anders zu sein und sich selbst treu zu bleiben.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die:

  • Eine berührende und authentische Geschichte über psychische Gesundheit suchen.
  • Sich von der Wärme und dem Humor einer außergewöhnlichen Familie verzaubern lassen wollen.
  • Die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung von Akzeptanz schätzen.
  • Einen Jugendroman suchen, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.

C.G. Drews schafft es auf einzigartige Weise, schwierige Themen anzusprechen, ohne dabei den Optimismus und die Hoffnung zu verlieren. Ihre Charaktere sind lebendig, vielschichtig und authentisch. Man fühlt mit ihnen, man lacht mit ihnen und man weint mit ihnen. „The Boy Who Steals Houses“ ist ein Buch, das noch lange nach dem Zuklappen nachwirkt.

Die Magie der Charaktere

Was dieses Buch so besonders macht, sind die Charaktere, die C.G. Drews erschaffen hat. Jeder von ihnen ist einzigartig und trägt auf seine Weise zur Geschichte bei.

Sam: Der Junge, der Häuser stiehlt

Sam ist ein komplexer Charakter, der mit seiner psychischen Erkrankung zu kämpfen hat. Er ist verletzlich, ängstlich und oft überfordert. Doch unter seiner rauen Schale verbirgt sich ein gutes Herz und ein unbändiger Wunsch nach Geborgenheit. Sams Reise ist eine Reise der Selbstfindung und Akzeptanz. Er lernt, dass es okay ist, anders zu sein und dass er es verdient, geliebt zu werden.

Avery: Der Junge mit dem großen Herzen

Avery ist das genaue Gegenteil von Sam. Er ist extrovertiert, lebensfroh und immer für seine Familie da. Er ist der Anker der Eastman-Familie und sorgt dafür, dass alle zusammenhalten. Avery ist ein loyaler Freund und ein liebevoller Bruder. Er sieht das Gute in jedem und gibt niemals auf, an das Gute zu glauben.

Die Eastman Familie: Mehr als nur Blutsverwandtschaft

Die Eastman-Familie ist das Herzstück der Geschichte. Sie sind chaotisch, laut und alles andere als perfekt. Aber sie lieben sich bedingungslos und stehen füreinander ein, egal was passiert. Die Eastman-Familie zeigt, dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft. Sie ist ein Ort, an dem man sich geborgen, akzeptiert und geliebt fühlt.

Themen, die berühren und bewegen

„The Boy Who Steals Houses“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen betreffen:

Psychische Gesundheit

Das Buch thematisiert auf einfühlsame und authentische Weise psychische Erkrankungen. Es zeigt, dass es okay ist, Hilfe zu suchen und dass man mit psychischen Problemen nicht alleine ist. C.G. Drews bricht das Tabu um psychische Gesundheit und ermutigt dazu, offen darüber zu sprechen.

Familie und Zugehörigkeit

Die Suche nach einem Zuhause und einem Ort, an dem man sich zugehörig fühlt, ist ein zentrales Thema des Buches. Es zeigt, dass Familie nicht immer blutsverwandt sein muss und dass man Familie auch in Freundschaften und anderen Beziehungen finden kann.

Akzeptanz und Toleranz

Das Buch plädiert für Akzeptanz und Toleranz gegenüber Andersartigkeit. Es zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir voneinander lernen können. C.G. Drews ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und offen auf andere zuzugehen.

Freundschaft und Loyalität

Die Freundschaft zwischen Sam und Avery ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die einen unterstützen und an einen glauben. Das Buch betont die Bedeutung von Loyalität und Vertrauen in Freundschaften.

Die Autorin: C.G. Drews

C.G. Drews ist eine australische Autorin, die vor allem für ihre Jugendromane bekannt ist. Sie schreibt über Themen, die ihr am Herzen liegen, wie psychische Gesundheit, Familie und Freundschaft. Ihre Bücher sind authentisch, berührend und inspirierend. C.G. Drews hat eine einzigartige Stimme und schafft es, ihre Leser mit ihren Geschichten zu fesseln.

C.G. Drews über „The Boy Who Steals Houses“

„Ich wollte eine Geschichte schreiben, die Hoffnung gibt. Eine Geschichte, die zeigt, dass man auch in den dunkelsten Zeiten Licht finden kann. Ich wollte über die Bedeutung von Familie und Freundschaft schreiben und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.“ – C.G. Drews

Die Welt von „The Boy Who Steals Houses“

Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Die Eastman-Familie lebt in einem alten, renovierungsbedürftigen Haus, das voller Leben und Wärme ist. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend, fast so, als würde man selbst Teil der Familie werden.

Ein Blick hinter die Kulissen

C.G. Drews hat sich bei der Gestaltung der Welt von „The Boy Who Steals Houses“ von ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren lassen. Sie hat viel recherchiert, um die psychischen Erkrankungen, die im Buch thematisiert werden, authentisch darzustellen. Das Ergebnis ist eine realistische und glaubwürdige Welt, in die man gerne eintaucht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„The Boy Who Steals Houses“ ist ein Jugendroman, der sich an Leser ab 14 Jahren richtet. Das Buch ist jedoch auch für Erwachsene geeignet, die eine berührende und inspirierende Geschichte suchen.

Empfehlungen für Leser, die dieses Buch lieben werden

  • „Fangirl“ von Rainbow Rowell
  • „Eleanor & Park“ von Rainbow Rowell
  • „Simon vs. the Homo Sapiens Agenda“ von Becky Albertalli
  • „They Both Die at the End“ von Adam Silvera

Wo du „The Boy Who Steals Houses“ kaufen kannst

Du kannst „The Boy Who Steals Houses“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Formaten, darunter:

  • Taschenbuch
  • E-Book
  • Hörbuch

Bestelle jetzt und tauche ein in eine Welt voller Wärme, Geborgenheit und unerwarteter Freundschaft! Verpasse nicht die Chance, dieses wundervolle Buch zu lesen und dich von seiner Botschaft berühren zu lassen.

FAQ – Häufige Fragen zu „The Boy Who Steals Houses“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„The Boy Who Steals Houses“ wird für Leser ab 14 Jahren empfohlen, da es sensible Themen wie psychische Gesundheit und familiäre Probleme behandelt. Obwohl die Sprache und der Stil für Jugendliche geeignet sind, ist es wichtig zu beachten, dass die emotionalen Aspekte der Geschichte anspruchsvoll sein können.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter psychische Gesundheit, Familie, Freundschaft, Akzeptanz, Toleranz und der Umgang mit Verlust. Es ist eine Geschichte über das Finden des eigenen Platzes in der Welt und die Bedeutung von Beziehungen.

Ist das Buch Teil einer Reihe?

Nein, „The Boy Who Steals Houses“ ist ein Einzelband und keine Fortsetzung ist geplant. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und bietet ein befriedigendes Ende für die Charaktere und ihre Handlungsstränge.

Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?

Ja, es ist wichtig zu beachten, dass „The Boy Who Steals Houses“ Themen wie Angstzustände, Depressionen, Selbstverletzung und familiäre Konflikte behandelt. Leser, die empfindlich auf diese Themen reagieren, sollten sich vor dem Lesen bewusst sein.

Was macht „The Boy Who Steals Houses“ so besonders?

Die Stärke von „The Boy Who Steals Houses“ liegt in der authentischen Darstellung der Charaktere und ihrer Beziehungen. C.G. Drews schafft es, schwierige Themen auf einfühlsame Weise anzusprechen und gleichzeitig eine Geschichte voller Hoffnung und Wärme zu erzählen. Das Buch regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt in einer fiktiven, kleinen Stadt, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Der genaue Ort wird nicht explizit genannt, aber die Atmosphäre des Buches erinnert an ländliche Gebiete mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Bewertungen: 4.6 / 5. 436

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hachette Children's Group

Ähnliche Produkte

A Torch Against the Night

A Torch Against the Night

12,99 €
The Great Godden

The Great Godden

10,49 €
All the Bright Places

All the Bright Places

10,79 €
Speak

Speak

13,99 €
By the Grace of the Gods: Volume 3

By the Grace of the Gods: Volume 3

15,79 €
Tokyo Ever After

Tokyo Ever After

7,69 €
The World According to Humphrey

The World According to Humphrey

5,49 €
The Words We Keep

The Words We Keep

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,49 €