Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Fantasy & Science Fiction
The Book of Sand

The Book of Sand

9,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781529135862 Kategorie: Fantasy & Science Fiction
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Jorge Luis Borges mit seinem Meisterwerk „Das Sandbuch“. Diese Sammlung von Kurzgeschichten ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Vorstellungskraft, ein Spiegelbild unserer Ängste und Hoffnungen, und eine Hommage an die unendliche Kraft der Literatur. Entdecke ein Universum voller Labyrinthe, mysteriöser Artefakte und philosophischer Rätsel, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen werden. Lass dich von Borges‘ einzigartigem Stil verzaubern und finde dich selbst in den Geschichten wieder, die er so meisterhaft erzählt.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Das Sandbuch“?
    • Eine Reise durch die dreizehn Geschichten
  • Warum solltest du „Das Sandbuch“ lesen?
  • Für wen ist „Das Sandbuch“ geeignet?
  • Die Themen in „Das Sandbuch“
    • Die Natur der Wirklichkeit
    • Identität und Selbst
    • Zeit und Unendlichkeit
    • Literatur und Wissen
    • Labyrinthe und Spiegel
  • Der Autor: Jorge Luis Borges
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Sandbuch“
    • Was ist das Besondere an Jorge Luis Borges‘ Schreibstil?
    • Welche Themen behandelt Borges in „Das Sandbuch“?
    • Ist „Das Sandbuch“ schwer zu lesen?
    • Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten lesen sollte?
    • Welche anderen Werke von Jorge Luis Borges sind empfehlenswert?
    • Wo kann ich „Das Sandbuch“ kaufen?

Was erwartet dich in „Das Sandbuch“?

„Das Sandbuch“ ist eine Sammlung von dreizehn Kurzgeschichten, die sich durch Borges‘ charakteristische Mischung aus Fantasie, Realität, Philosophie und literarischen Anspielungen auszeichnen. Jede Geschichte ist ein kleines Juwel, das dich auf eine unerwartete Reise mitnimmt und dich dazu anregt, über die Grenzen unserer Wahrnehmung und die Natur der Wirklichkeit nachzudenken. Von unendlichen Büchern bis hin zu Spiegeln, die in andere Welten führen, entführt dich Borges in eine Welt, in der alles möglich scheint.

Eine Reise durch die dreizehn Geschichten

Die Sammlung umfasst Geschichten wie:

  • „Das Sandbuch“: Ein mysteriöses Buch mit unendlich vielen Seiten, das den Besitzer in den Wahnsinn treibt.
  • „Ulriksborgs“: Eine philosophische Auseinandersetzung mit der Frage, ob es überhaupt möglich ist, etwas Neues zu schaffen.
  • „Das Ende“: Eine alternative Version der Geschichte von Martín Fierro, einem argentinischen Gaucho.
  • „Das geheime Wunder“: Ein Mann, dem vor seiner Hinrichtung ein ganzes Jahr geschenkt wird, um sein unvollendetes Werk zu vollenden.
  • „Das andere Duell“: Eine Geschichte über Ehre und Mut in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen.
  • „Avelino Arredondo“: Die Geschichte eines Attentäters, der sein Ziel mit akribischer Genauigkeit verfolgt.
  • „Der Kongress“: Eine satirische Darstellung einer Weltorganisation, die versucht, die gesamte Menschheit zu repräsentieren.
  • „Félix Córdoba“: Eine Hommage an die Freundschaft und die Macht der Literatur.
  • „Spiegel und Masken“: Eine Reflexion über die Natur der Identität und die Rolle, die wir in der Gesellschaft spielen.
  • „Und“: Eine Reise durch die Geschichte der Menschheit, erzählt aus der Perspektive eines Beobachters.
  • „Utopie eines müden Mannes“: Eine Beschreibung einer utopischen Gesellschaft, in der die Menschen von allen Sorgen befreit sind.
  • „Es gibt mehr Dinge“: Eine Hommage an H.G. Wells und die Science-Fiction-Literatur.
  • „Der Erwählte“: Ein Mann, der auserwählt wurde, ein heiliges Artefakt zu beschützen, aber mit der Last seiner Verantwortung zu kämpfen hat.

Jede dieser Geschichten ist ein Fenster in eine andere Welt, ein Kaleidoskop der menschlichen Erfahrung, das dich zum Nachdenken anregt und deine Sichtweise auf die Welt verändern kann. Borges‘ Geschichten sind nicht immer einfach zu verstehen, aber sie sind immer lohnenswert.

Warum solltest du „Das Sandbuch“ lesen?

„Das Sandbuch“ ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Philosophie und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch, das dich herausfordert, dich inspiriert und dich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Borges‘ einzigartiger Stil: Sein Schreiben ist geprägt von Intelligenz, Präzision und einer tiefen Kenntnis der Literaturgeschichte.
  • Die philosophischen Fragen: Das Buch wirft Fragen nach der Natur der Wirklichkeit, der Identität und dem Sinn des Lebens auf.
  • Die unendliche Vorstellungskraft: Borges‘ Geschichten sind voller fantastischer Elemente und unerwarteter Wendungen.
  • Die literarischen Anspielungen: Das Buch ist gespickt mit Anspielungen auf andere Werke der Literatur, die es zu einem intellektuellen Vergnügen machen.
  • Die emotionale Tiefe: Trotz seiner intellektuellen Brillanz vergisst Borges nie die menschliche Seite seiner Geschichten.

„Das Sandbuch“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Erkundung der unendlichen Möglichkeiten der Literatur und eine Hommage an die Kraft der Vorstellungskraft.

Für wen ist „Das Sandbuch“ geeignet?

„Das Sandbuch“ ist ideal für:

  • Leser, die anspruchsvolle und intelligente Literatur schätzen.
  • Menschen, die sich für Philosophie und die großen Fragen des Lebens interessieren.
  • Liebhaber von fantastischen Geschichten und unerwarteten Wendungen.
  • Leser, die gerne über das Gelesene nachdenken und diskutieren.
  • Studenten der Literaturwissenschaften und Philosophie.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich herausfordert, inspiriert und nachhaltig beeindruckt, dann ist „Das Sandbuch“ die perfekte Wahl für dich.

Die Themen in „Das Sandbuch“

Die Geschichten in „Das Sandbuch“ berühren eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

Die Natur der Wirklichkeit

Borges spielt oft mit der Idee, dass die Realität nicht so fest und unveränderlich ist, wie wir sie wahrnehmen. Seine Geschichten stellen die Frage, ob es überhaupt möglich ist, die Wahrheit zu erkennen, und ob unsere Wahrnehmung nicht von unseren eigenen Vorurteilen und Erfahrungen geprägt ist.

Identität und Selbst

Viele der Charaktere in „Das Sandbuch“ kämpfen mit ihrer Identität und versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Borges untersucht die Frage, was uns zu dem macht, was wir sind, und ob wir unsere Identität selbst bestimmen können oder ob sie von äußeren Faktoren beeinflusst wird.

Zeit und Unendlichkeit

Die Konzepte von Zeit und Unendlichkeit spielen in Borges‘ Werk eine zentrale Rolle. Er erforscht die Idee, dass die Zeit nicht linear verläuft, sondern in Schleifen und Spiralen existieren kann. Auch die Vorstellung von Unendlichkeit fasziniert ihn und er stellt sich vor, wie es wäre, ein Buch zu besitzen, das unendlich viele Seiten hat, oder in einem Labyrinth gefangen zu sein, das kein Ende hat.

Literatur und Wissen

Borges war ein großer Leser und seine Geschichten sind voller Anspielungen auf andere Werke der Literatur. Er glaubte, dass die Literatur uns helfen kann, die Welt besser zu verstehen und uns selbst besser kennenzulernen. Er sah das Lesen als eine Form der Erkenntnis und die Bibliothek als einen Ort des Wissens und der Weisheit.

Labyrinthe und Spiegel

Labyrinthe und Spiegel sind wiederkehrende Motive in Borges‘ Werk. Sie symbolisieren die Komplexität der Welt und die Schwierigkeit, die Wahrheit zu finden. Der Spiegel steht auch für die Doppelbödigkeit der Realität und die Möglichkeit, dass es eine andere Welt hinter der Oberfläche gibt.

Der Autor: Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges (1899-1986) war ein argentinischer Schriftsteller, Dichter, Essayist und Übersetzer. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts und hat die moderne Literatur nachhaltig beeinflusst. Sein Werk ist geprägt von seiner intellektuellen Brillanz, seiner unendlichen Vorstellungskraft und seiner tiefen Kenntnis der Literaturgeschichte.

Borges wurde in Buenos Aires geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Europa. Er studierte in Genf und kehrte 1921 nach Argentinien zurück. In den 1930er Jahren begann er, Kurzgeschichten zu schreiben, die ihn schnell berühmt machten. Er war auch als Professor für Literatur tätig und wurde 1955 zum Direktor der Nationalbibliothek von Argentinien ernannt.

Borges‘ Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Miguel-de-Cervantes-Preis, den wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt. Er starb 1986 in Genf und hinterließ ein reiches literarisches Erbe, das bis heute Leser auf der ganzen Welt inspiriert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Sandbuch“

Was ist das Besondere an Jorge Luis Borges‘ Schreibstil?

Borges‘ Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Er zeichnet sich durch seine Präzision, seine intellektuelle Brillanz und seine Fähigkeit aus, komplexe Ideen in einfachen Worten auszudrücken. Seine Geschichten sind oft von philosophischen und literarischen Anspielungen durchzogen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Er spielt gerne mit der Realität und verwischt die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Sein Stil ist oft als labyrinthisch beschrieben worden, da seine Geschichten oft verschachtelt und voller unerwarteter Wendungen sind. Trotz seiner intellektuellen Tiefe vergisst Borges nie die menschliche Seite seiner Geschichten und seine Charaktere sind oft von einer tiefen Melancholie und Sehnsucht geprägt.

Welche Themen behandelt Borges in „Das Sandbuch“?

In „Das Sandbuch“ behandelt Borges eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Dazu gehören die Natur der Wirklichkeit, Identität und Selbst, Zeit und Unendlichkeit, Literatur und Wissen, Labyrinthe und Spiegel. Er stellt Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Natur der Wahrheit und der Rolle, die wir in der Welt spielen. Seine Geschichten sind oft eine Reflexion über die menschliche Natur und die Komplexität der Welt, in der wir leben.

Ist „Das Sandbuch“ schwer zu lesen?

„Das Sandbuch“ ist keine leichte Lektüre. Borges‘ Geschichten sind oft komplex und anspruchsvoll und erfordern ein gewisses Maß an Konzentration und intellektuellem Engagement. Seine philosophischen und literarischen Anspielungen können für den ungeübten Leser eine Herausforderung darstellen. Allerdings ist die Mühe, die man in die Lektüre investiert, lohnenswert, da Borges‘ Geschichten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Welt, in der wir leben, bieten.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten lesen sollte?

Nein, es gibt keine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten in „Das Sandbuch“ lesen sollte. Jede Geschichte ist eine in sich geschlossene Einheit und kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Du kannst die Geschichten in der Reihenfolge lesen, in der sie im Buch abgedruckt sind, oder du kannst dir eine Geschichte aussuchen, die dich besonders anspricht.

Welche anderen Werke von Jorge Luis Borges sind empfehlenswert?

Wenn dir „Das Sandbuch“ gefallen hat, solltest du dir auch andere Werke von Jorge Luis Borges ansehen. Empfehlenswert sind unter anderem:

  • „Fiktionen“: Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die als eines seiner wichtigsten Werke gilt.
  • „Das Aleph“: Eine weitere Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihre fantastischen Elemente und philosophischen Fragen auszeichnet.
  • „Elogio de la sombra“ (Lob des Schattens): Eine Sammlung von Gedichten, die Borges‘ tiefe Liebe zur Literatur und Philosophie widerspiegeln.
  • „Gespräche“: Eine Sammlung von Interviews, in denen Borges über sein Leben, sein Werk und seine Ansichten spricht.

Wo kann ich „Das Sandbuch“ kaufen?

„Das Sandbuch“ ist in unserem Affiliate-Shop erhältlich. Wir bieten dir eine große Auswahl an Ausgaben, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt von Jorge Luis Borges!

Bewertungen: 4.6 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

The Jasmine Throne

The Jasmine Throne

12,99 €
The Hitchhiker Trilogy

The Hitchhiker Trilogy

40,99 €
Leviathan Falls

Leviathan Falls

12,99 €
Nevernight

Nevernight

13,49 €
The Witcher Boxed Set

The Witcher Boxed Set

97,99 €
The Witch's Heart

The Witch’s Heart

11,49 €
Parable of the Sower

Parable of the Sower

13,99 €
Dune

Dune

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,60 €