Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The Black Atlantic

The Black Atlantic

25,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780860916758 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise über den Atlantik mit Paul Gilroys Meisterwerk The Black Atlantic: Modernität und doppeltes Bewusstsein. Dieses bahnbrechende Buch, das weit mehr als nur eine akademische Abhandlung ist, öffnet Ihnen die Augen für die komplexen und vielschichtigen Verbindungen zwischen Afrika, Europa und Amerika, die durch die transatlantische Sklaverei und den daraus resultierenden kulturellen Austausch entstanden sind. Erleben Sie, wie Gilroy die Idee einer national begrenzten Identität in Frage stellt und stattdessen ein fließendes, diasporisches Bewusstsein entwirft, das Schwarze Kulturen über geografische Grenzen hinweg vereint.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Schwarze Moderne
    • Die Schlüsselthemen im Überblick
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Die Bedeutung von Musik im Black Atlantic
  • Die Rolle von Intellektuellen und Aktivisten
  • The Black Atlantic: Ein Buch für die Zukunft
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu The Black Atlantic
    • Was ist das „Black Atlantic“ Konzept genau?
    • Welche Rolle spielt die Sklaverei in Gilroys Argumentation?
    • Wie beeinflusst das Buch die Diskussionen über Identität und Kultur?
    • Für wen ist dieses Buch besonders relevant?
    • Welche Kritikpunkte gibt es an The Black Atlantic?

Eine Reise durch die Schwarze Moderne

The Black Atlantic ist mehr als nur ein Buch; es ist eine intellektuelle Odyssee, die Sie dazu einlädt, die Wurzeln der Schwarzen Moderne zu erkunden. Gilroy argumentiert, dass die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung nicht auf einzelne Nationalstaaten beschränkt werden kann. Stattdessen präsentiert er das Konzept des „Black Atlantic“ als einen transkulturellen Raum, der durch die Sklaverei, den Handel und die daraus resultierenden kulturellen Vermischungen geformt wurde. Er zeigt, wie Schwarze Intellektuelle und Künstler eine einzigartige Perspektive auf die Moderne entwickelt haben, die von einem doppelten Bewusstsein geprägt ist: der Erfahrung, gleichzeitig Teil der westlichen Welt und von ihr entfremdet zu sein.

Lassen Sie sich von Gilroys brillanter Analyse der Werke von W.E.B. Du Bois, Frederick Douglass, Richard Wright und vielen anderen inspirieren. Erleben Sie, wie er die Musik, Literatur und Politik der Schwarzen Diaspora untersucht, um ein komplexes Bild der Identität, des Widerstands und der kulturellen Innovation zu zeichnen. The Black Atlantic ist ein Aufruf, über den Tellerrand nationaler Identitäten hinauszublicken und die transnationalen Verbindungen zu erkennen, die unsere Welt prägen.

Die Schlüsselthemen im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Tiefe und den Reichtum dieses Buches zu geben, möchten wir Ihnen die wichtigsten Themenbereiche vorstellen, die Gilroy in The Black Atlantic behandelt:

  • Transnationale Identität: Gilroy dekonstruiert die Vorstellung von national begrenzten Identitäten und argumentiert für ein diasporisches Bewusstsein, das Schwarze Kulturen über geografische Grenzen hinweg vereint.
  • Doppeltes Bewusstsein: Er untersucht die Erfahrung, gleichzeitig Teil der westlichen Welt und von ihr entfremdet zu sein, und wie dies die Perspektive Schwarzer Intellektueller und Künstler auf die Moderne prägt.
  • Die Bedeutung der Sklaverei: Gilroy betont die zentrale Rolle der transatlantischen Sklaverei bei der Formung des Black Atlantic und der Entstehung einer gemeinsamen Geschichte und Kultur.
  • Kultureller Austausch und Hybridität: Er analysiert die vielfältigen Formen des kulturellen Austauschs und der Hybridität, die im Black Atlantic stattfinden, und wie diese zu neuen und innovativen Ausdrucksformen führen.
  • Widerstand und Emanzipation: Gilroy untersucht die verschiedenen Formen des Widerstands gegen die Sklaverei und die Unterdrückung und wie diese zur Emanzipation und Selbstbestimmung der Schwarzen Bevölkerung beigetragen haben.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

The Black Atlantic ist nicht nur ein Buch für Akademiker und Studierende der Kulturwissenschaften. Es ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte der Schwarzen Diaspora, die Ursprünge der Moderne und die komplexen Fragen von Identität und Zugehörigkeit interessieren. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Erweitern Sie Ihren Horizont: Lassen Sie sich von Gilroys Perspektive auf die transnationale Natur der Kultur und Identität inspirieren und erweitern Sie Ihren Blick auf die Welt.
  • Verstehen Sie die Geschichte der Schwarzen Diaspora: Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung und die Auswirkungen der Sklaverei auf ihre Kultur und Identität.
  • Erkunden Sie die Ursprünge der Moderne: Erfahren Sie mehr über die Beiträge Schwarzer Intellektueller und Künstler zur Moderne und ihre einzigartige Perspektive auf die Welt.
  • Reflektieren Sie über Identität und Zugehörigkeit: Denken Sie über Ihre eigene Identität und Zugehörigkeit nach und wie diese von globalen und historischen Kräften geprägt werden.
  • Lassen Sie sich inspirieren: Entdecken Sie die Kraft des Widerstands, der kulturellen Innovation und der Selbstbestimmung, die im Black Atlantic zum Ausdruck kommen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen detaillierteren Überblick über den Inhalt von The Black Atlantic zu geben, präsentieren wir Ihnen hier eine Übersicht des Inhaltsverzeichnisses:

  1. Vorwort
  2. Einleitung: Moderne und doppeltes Bewusstsein
  3. Die Reise nach vorn: Die Kultur der Rasse im Nachkriegs-Großbritannien
  4. „Wie viel ‚Amerika‘ kann der ‚Amerikaner‘ ertragen?“: Zivilisation und seine Unzufriedenheit in den Doppelbewusstseinen von W.E.B. Du Bois
  5. Der Schiffbruch der „fliegenden Holländer“: Schwarzwerden und das Unbehagen an der Moderne
  6. „Es gibt keine Schwarz-Briten“: Die kulturelle Politik der Rasse und des Rassismus
  7. Ausklang: Das Rauschen im Äther
  8. Anmerkungen
  9. Index

Die Bedeutung von Musik im Black Atlantic

Gilroy widmet der Musik im The Black Atlantic besondere Aufmerksamkeit. Er argumentiert, dass Musik, insbesondere Genres wie Blues, Jazz und Reggae, eine zentrale Rolle bei der Formung des diasporischen Bewusstseins spielt. Musik überwindet geografische Grenzen und ermöglicht es Schwarzen Menschen, ihre Erfahrungen, Emotionen und Hoffnungen miteinander zu teilen. Sie dient als Ausdruck des Widerstands gegen Unterdrückung und als Medium für die Bewahrung und Weitergabe kultureller Traditionen. Gilroy analysiert, wie Musik im Black Atlantic eine einzigartige Form der Kommunikation und des kulturellen Austauschs ermöglicht, die zur Entstehung einer gemeinsamen Identität beiträgt.

Stellen Sie sich vor, wie die Klänge des Blues aus den Baumwollfeldern des Südens über den Atlantik hallen und die Herzen der Menschen in London und Liverpool berühren. Erleben Sie, wie der Jazz in den Clubs von Paris und New York zu einem Symbol für Freiheit und Kreativität wird. Spüren Sie die Kraft des Reggae, der aus Jamaika in die Welt hinausgetragen wird und eine Botschaft des Friedens und der Einheit verbreitet. Die Musik des Black Atlantic ist ein lebendiger Beweis für die Fähigkeit der Kultur, Grenzen zu überwinden und Menschen zu vereinen.

Die Rolle von Intellektuellen und Aktivisten

The Black Atlantic würdigt auch die wichtige Rolle, die Schwarze Intellektuelle und Aktivisten bei der Formung des Black Atlantic gespielt haben. Gilroy untersucht die Werke von Persönlichkeiten wie W.E.B. Du Bois, Frederick Douglass, Marcus Garvey und C.L.R. James, die alle auf ihre Weise dazu beigetragen haben, das Bewusstsein für die transnationale Natur der Schwarzen Erfahrung zu schärfen. Diese Denker und Aktivisten haben die Vorstellung von nationaler Identität in Frage gestellt und für die Rechte und die Würde der Schwarzen Bevölkerung gekämpft. Sie haben die Grundlage für eine globale Bewegung für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit gelegt.

Lernen Sie von den Ideen und dem Engagement dieser inspirierenden Persönlichkeiten. Entdecken Sie, wie sie die Welt verändert haben und wie ihre Arbeit auch heute noch relevant ist. The Black Atlantic ist eine Hommage an den Mut, die Intelligenz und die Widerstandsfähigkeit der Schwarzen Intellektuellen und Aktivisten, die den Weg für eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt geebnet haben.

The Black Atlantic: Ein Buch für die Zukunft

Auch Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung bleibt The Black Atlantic ein hochaktuelles und relevantes Buch. In einer Welt, die zunehmend von Globalisierung, Migration und kultureller Vermischung geprägt ist, bietet Gilroys Werk wertvolle Einblicke in die komplexen Fragen von Identität, Zugehörigkeit und kulturellem Austausch. The Black Atlantic fordert uns auf, über den Tellerrand nationaler Identitäten hinauszublicken und die transnationalen Verbindungen zu erkennen, die unsere Welt prägen. Es ist ein Buch, das uns dazu anregt, kritisch zu denken, unsere Vorurteile zu hinterfragen und uns für eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt einzusetzen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von The Black Atlantic und begeben Sie sich auf eine intellektuelle Reise, die Ihr Denken verändern wird. Lassen Sie sich von Gilroys brillanter Analyse, seinen inspirierenden Einsichten und seiner leidenschaftlichen Stimme fesseln. The Black Atlantic ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Perspektiven zu entdecken und Ihr Verständnis für die Welt zu vertiefen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu The Black Atlantic

Was ist das „Black Atlantic“ Konzept genau?

Das „Black Atlantic“ Konzept, wie es von Paul Gilroy in seinem Buch The Black Atlantic vorgestellt wird, ist eine alternative Sichtweise auf die Moderne und die Identität Schwarzer Menschen. Anstatt die Identität an nationale Grenzen zu binden, argumentiert Gilroy, dass die transatlantische Sklaverei und der daraus resultierende kulturelle Austausch einen eigenen Raum geschaffen haben: den „Black Atlantic“. Dieser Raum ist geprägt von einer fließenden, diasporischen Identität, die Schwarze Kulturen über Afrika, Europa und Amerika hinweg verbindet. Es ist ein Konzept, das die Hybridität, den kulturellen Austausch und die gemeinsame Geschichte der Schwarzen Diaspora betont.

Welche Rolle spielt die Sklaverei in Gilroys Argumentation?

Die transatlantische Sklaverei spielt eine zentrale Rolle in Gilroys Argumentation. Er betont, dass die Sklaverei nicht nur ein historisches Ereignis war, sondern die Grundlage für die Entstehung des Black Atlantic und die Formung der Identität Schwarzer Menschen bildet. Die Erfahrungen der Sklaverei, der Zwangsmigration und der kulturellen Entwurzelung haben ein gemeinsames Bewusstsein geschaffen, das Schwarze Menschen über geografische Grenzen hinweg verbindet. Gilroy argumentiert, dass die Sklaverei die Ursache für das „doppelte Bewusstsein“ ist, das Schwarze Menschen empfinden: die Erfahrung, gleichzeitig Teil der westlichen Welt und von ihr entfremdet zu sein.

Wie beeinflusst das Buch die Diskussionen über Identität und Kultur?

The Black Atlantic hat die Diskussionen über Identität und Kultur maßgeblich beeinflusst, indem es die Vorstellung von national begrenzten Identitäten in Frage stellt. Gilroy argumentiert, dass Identität nicht statisch oder homogen ist, sondern fließend, hybrid und im ständigen Wandel. Er betont die Bedeutung transnationaler Verbindungen und kulturellen Austauschs bei der Formung von Identität. Das Buch hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Komplexität und Vielschichtigkeit von Identität zu schärfen und die Bedeutung der Anerkennung und Wertschätzung kultureller Vielfalt hervorzuheben.

Für wen ist dieses Buch besonders relevant?

The Black Atlantic ist besonders relevant für alle, die sich für die Geschichte der Schwarzen Diaspora, die Ursprünge der Moderne, die komplexen Fragen von Identität und Zugehörigkeit und die Auswirkungen des Kolonialismus und der Sklaverei interessieren. Es ist ein wichtiges Buch für Studierende und Akademiker der Kulturwissenschaften, der Soziologie, der Geschichte, der Literaturwissenschaft und der Afrikanistik. Aber auch für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Bekämpfung von Rassismus engagieren, bietet The Black Atlantic wertvolle Einblicke und Perspektiven.

Welche Kritikpunkte gibt es an The Black Atlantic?

Obwohl The Black Atlantic weithin als bahnbrechendes Werk anerkannt ist, gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Kritiker bemängeln, dass Gilroy die Unterschiede innerhalb der Schwarzen Diaspora zu wenig berücksichtigt und die Gemeinsamkeiten zu stark betont. Andere kritisieren, dass er sich zu sehr auf die Perspektive von Intellektuellen und Künstlern konzentriert und die Erfahrungen von „normalen“ Schwarzen Menschen vernachlässigt. Trotz dieser Kritik bleibt The Black Atlantic ein einflussreiches und wichtiges Buch, das die Debatten über Identität, Kultur und Geschichte nachhaltig geprägt hat.

Bewertungen: 4.8 / 5. 678

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verso Books

Ähnliche Produkte

Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,99 €