Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen » Lyrik & Dramatik
The Accidental Tourist

The Accidental Tourist

13,96 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780345452009 Kategorie: Lyrik & Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Macon Leary, einem Mann, dessen Leben sich so plötzlich und unerwartet verändert, wie eine Flugroute bei Turbulenzen. Mit „Der zufällige Tourist“ (Originaltitel: The Accidental Tourist) entführt uns Anne Tyler in eine Geschichte über Verlust, Veränderung und die unerwartete Schönheit, die im Chaos des Lebens verborgen liegt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise zu sich selbst, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Ode an die zweite Chance.

Sind Sie bereit, sich von einer Erzählung fesseln zu lassen, die Sie zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregt? Dann begleiten Sie uns auf dieser außergewöhnlichen Reise!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Herz des Alltags: Worum geht es in „Der zufällige Tourist“?
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum Sie „Der zufällige Tourist“ lesen sollten
    • Ein Blick auf die Hauptfiguren
  • Anne Tyler: Eine Meisterin der Beobachtung
    • Weitere Werke von Anne Tyler
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Der zufällige Tourist“ beantwortet
    • Ist „Der zufällige Tourist“ eine Komödie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der zufällige Tourist“?
    • Welche Botschaft vermittelt „Der zufällige Tourist“?
    • Was macht Anne Tylers Schreibstil so besonders?

Eine Reise in das Herz des Alltags: Worum geht es in „Der zufällige Tourist“?

Macon Leary ist ein Reiseschriftsteller der besonderen Art. Anders als seine Kollegen, die von fernen Ländern und exotischen Abenteuern schwärmen, hat sich Macon auf die Beschreibung von Reisen für Menschen spezialisiert, die das Reisen hassen. Seine Ratgeber sind voll von Tipps, wie man das Unbekannte vermeidet, das Vertraute sucht und die Reise so unaufregend wie möglich gestaltet. Ein ironischer Beruf für einen Mann, dessen eigenes Leben kurz vor dem völligen Umbruch steht.

Nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ethan und dem Scheitern seiner Ehe mit Sarah, findet sich Macon in einer Krise wieder. Er flüchtet zurück in sein Elternhaus, zu seinen exzentrischen Geschwistern, und versucht, Ordnung in sein Leben zu bringen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Unerwartet tritt Muriel Pritchett in sein Leben, eine junge, unkonventionelle Hundetrainerin, die Macon auf ganz unerwartete Weise herausfordert.

„Der zufällige Tourist“ ist eine Geschichte über das Finden von Liebe und Glück an den ungewöhnlichsten Orten. Es ist eine Erzählung über die Akzeptanz von Veränderungen und die Kraft, das eigene Leben neu zu gestalten, auch wenn man sich fühlt wie ein Fremder im eigenen Zuhause.

Die zentralen Themen des Romans

Anne Tyler berührt in „Der zufällige Tourist“ eine Vielzahl tiefgründiger Themen, die den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen:

  • Verlust und Trauer: Der Tod von Macons Sohn Ethan ist der Auslöser für die Ereignisse der Geschichte. Tyler schildert auf einfühlsame Weise den Umgang mit Trauer und die Schwierigkeit, nach einem solchen Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzufinden.
  • Entfremdung: Macon fühlt sich entfremdet von seiner Frau, seinen Geschwistern und letztendlich von sich selbst. Er ist ein Beobachter seines eigenen Lebens, der Schwierigkeiten hat, echte Verbindungen einzugehen.
  • Veränderung und Akzeptanz: Die Begegnung mit Muriel und die Rückkehr in sein Elternhaus zwingen Macon, sich mit Veränderungen auseinanderzusetzen. Er lernt, dass das Festhalten an Gewohnheiten und Routinen nicht immer der richtige Weg ist.
  • Liebe und Beziehungen: Die Geschichte erforscht die verschiedenen Formen der Liebe – die Ehe, die Familie und die unerwartete Liebe zwischen Macon und Muriel. Tyler zeigt, dass Liebe heilen und transformieren kann.
  • Die Suche nach dem Zuhause: Macon ist auf der Suche nach einem Ort, an dem er sich geborgen und zugehörig fühlt. Er muss erkennen, dass das Zuhause nicht unbedingt ein physischer Ort sein muss, sondern vielmehr ein Zustand des Herzens.

Warum Sie „Der zufällige Tourist“ lesen sollten

„Der zufällige Tourist“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist ein Buch, das berührt, bewegt und zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich diese außergewöhnliche Lektüre nicht entgehen lassen sollten:

  • Eine meisterhafte Erzählung: Anne Tyler ist eine begnadete Geschichtenerzählerin. Sie versteht es, Charaktere zum Leben zu erwecken und eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht.
  • Tiefgründige Charaktere: Macon Leary ist eine komplexe und vielschichtige Figur, mit der sich der Leser identifizieren kann. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei.
  • Eine universelle Geschichte: Die Themen, die in „Der zufällige Tourist“ behandelt werden, sind zeitlos und universell. Verlust, Veränderung und die Suche nach dem Glück sind Erfahrungen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens macht.
  • Ein Spiegel der menschlichen Natur: Tyler wirft einen ehrlichen und ungeschönten Blick auf die menschliche Natur. Sie zeigt die Stärken und Schwächen ihrer Figuren, ihre Ängste und Hoffnungen.
  • Humor und Wärme: Trotz der ernsten Themen ist „Der zufällige Tourist“ ein Buch voller Humor und Wärme. Tyler versteht es, den Leser zum Lachen zu bringen, ohne die Tiefe der Geschichte zu vernachlässigen.

Ein Blick auf die Hauptfiguren

Die Charaktere in „Der zufällige Tourist“ sind es, die die Geschichte so lebendig und authentisch machen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Protagonisten:

Figur Beschreibung
Macon Leary Der Protagonist der Geschichte. Ein Reiseschriftsteller, der sich auf Reisen für Menschen spezialisiert hat, die das Reisen hassen. Er ist ein introvertierter und pedantischer Mann, dessen Leben durch den Verlust seines Sohnes und das Scheitern seiner Ehe aus den Fugen gerät.
Sarah Leary Macons Ehefrau. Sie ist eine unabhängige und starke Frau, die sich von Macons Distanziertheit und seiner Unfähigkeit, Emotionen zu zeigen, entfremdet hat.
Muriel Pritchett Eine junge, unkonventionelle Hundetrainerin, die Macon zufällig kennenlernt. Sie ist das genaue Gegenteil von Macon – impulsiv, emotional und lebensfroh.
Porter und Julian Leary Macons exzentrische Brüder. Sie leben zusammen in ihrem Elternhaus und führen ein sehr ungewöhnliches Leben.
Rose Leary Macons Schwester. Sie ist die Vernünftigste der Geschwister und versucht, die Familie zusammenzuhalten.

Anne Tyler: Eine Meisterin der Beobachtung

Anne Tyler, geboren 1941 in Minneapolis, Minnesota, ist eine der bedeutendsten amerikanischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Sie ist bekannt für ihre scharfsinnigen Beobachtungen des amerikanischen Alltags und ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zum Leben zu erwecken.

Tyler hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht. Sie wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Pulitzer-Preis für ihren Roman „A Breathing Lesson“ (1988) und der National Book Critics Circle Award für „Dinner at the Homesick Restaurant“ (1982). Viele ihrer Werke, wie auch „Der zufällige Tourist“ wurden erfolgreich verfilmt.

Ihre Romane zeichnen sich durch ihren warmherzigen Humor, ihre einfühlsame Charakterisierung und ihre präzise Sprache aus. Tyler versteht es, die kleinen Freuden und Leiden des Alltags in große Kunst zu verwandeln.

Weitere Werke von Anne Tyler

Wenn Ihnen „Der zufällige Tourist“ gefallen hat, sollten Sie unbedingt auch andere Werke von Anne Tyler entdecken. Hier eine kleine Auswahl:

  • Dinner at the Homesick Restaurant (1982): Eine bewegende Familiensaga über die Tull-Familie und ihre schwierige Vergangenheit.
  • A Breathing Lesson (1988): Eine warmherzige Geschichte über eine Frau, die versucht, ihre Ehe zu retten.
  • Saint Maybe (1991): Ein Roman über Schuld, Vergebung und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Ladder of Years (1995): Die Geschichte einer Frau, die eines Tages ihr Leben verlässt und ein neues beginnt.
  • Clock Dance (2018): Ein Roman über eine Frau, die sich plötzlich mit einer längst vergessenen Vergangenheit konfrontiert sieht.

FAQ: Ihre Fragen zu „Der zufällige Tourist“ beantwortet

Ist „Der zufällige Tourist“ eine Komödie?

Während der Roman durchaus humorvolle Elemente enthält und zum Schmunzeln einlädt, ist „Der zufällige Tourist“ keine reine Komödie. Es ist eine Mischung aus Tragik und Komik, die das Leben selbst widerspiegelt. Der Roman berührt ernste Themen wie Verlust und Entfremdung, aber er zeigt auch die absurd komischen Seiten des Alltags.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der zufällige Tourist“ ist ein Buch für Leser, die tiefgründige Geschichten mit komplexen Charakteren schätzen. Es ist ideal für alle, die sich für Themen wie Familie, Beziehungen, Verlust und die Suche nach dem Glück interessieren. Wenn Sie Anne Tylers Schreibstil mögen und Geschichten über das menschliche Miteinander gerne lesen, werden Sie dieses Buch lieben.

Gibt es eine Verfilmung von „Der zufällige Tourist“?

Ja, „Der zufällige Tourist“ wurde 1988 erfolgreich verfilmt. Der Film, mit William Hurt als Macon Leary und Kathleen Turner als Sarah Leary, erhielt positive Kritiken und wurde für mehrere Oscars nominiert, darunter „Bester Film“. Die Verfilmung fängt die Atmosphäre und die Essenz des Romans gut ein und ist eine lohnende Ergänzung zur Lektüre.

Welche Botschaft vermittelt „Der zufällige Tourist“?

Der Roman vermittelt die Botschaft, dass Veränderungen unvermeidlich sind und dass man sich ihnen stellen muss, um im Leben voranzukommen. Er zeigt, dass Glück und Liebe oft an den unerwartetsten Orten zu finden sind und dass es sich lohnt, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen. Letztendlich ist „Der zufällige Tourist“ eine Geschichte über die Kraft der Resilienz und die Fähigkeit, das eigene Leben neu zu gestalten.

Was macht Anne Tylers Schreibstil so besonders?

Anne Tylers Schreibstil ist geprägt von ihrer Beobachtungsgabe, ihrer präzisen Sprache und ihrem warmherzigen Humor. Sie versteht es, komplexe Charaktere zum Leben zu erwecken und eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Ihre Romane sind oft von einer subtilen Ironie durchzogen, die zum Nachdenken anregt. Tyler verzichtet auf große Dramen und konzentriert sich stattdessen auf die kleinen Freuden und Leiden des Alltags, die sie in großer Kunst verwandelt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House LCC US

Ähnliche Produkte

Conversations on Love

Conversations on Love

14,49 €
Beowulf

Beowulf

13,00 €
Malibu Rising

Malibu Rising

8,99 €
Jane Austen's Letters

Jane Austen’s Letters

28,49 €
Almond

Almond

17,49 €
Wanderers

Wanderers

13,49 €
A Perfect Life

A Perfect Life

6,49 €
Breasts and Eggs

Breasts and Eggs

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,96 €