Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany

The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780520262157 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Sport, Politik und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verwoben sind. „The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany“ ist mehr als nur ein Buch über ein Sportereignis. Es ist eine tiefgreifende Analyse der deutschen Identität, des Ringens mit der Vergangenheit und des Versuchs, ein neues Kapitel in der Weltgeschichte aufzuschlagen. Tauchen Sie ein in die schicksalhaften Tage von München 1972 und entdecken Sie, wie diese Spiele Deutschland für immer veränderten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Olympischen Spiele 1972 in München
    • Das Versprechen eines Neuanfangs
    • Die Tragödie, die alles veränderte
  • Die Spiele als Spiegel der deutschen Gesellschaft
    • Die Rolle der Medien
    • Politische Implikationen
    • Das Vermächtnis der Spiele
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Ein Blick hinter die Kulissen
    • Ein Buch, das bewegt
  • Das Buch im Detail
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Worum geht es in dem Buch „The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht so gut mit Geschichte auskennen?
    • Welche Perspektive nimmt der Autor ein?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Buch in Ihrem Affiliate-Shop kaufe?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Olympischen Spiele 1972 in München

Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München waren als ein Fest des Friedens und der Freundschaft gedacht. Unter dem Motto „Die heiteren Spiele“ wollte Deutschland der Welt ein neues, weltoffenes und friedliches Gesicht zeigen – ein Kontrast zu den dunklen Kapiteln des Zweiten Weltkriegs. Doch hinter der glänzenden Fassade verbargen sich tiefe Gräben und ungelöste Konflikte, die in einer Tragödie gipfeln sollten, die die Welt schockierte. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise zurück in diese Zeit, um die Ereignisse und ihre tiefgreifenden Auswirkungen zu verstehen.

Das Versprechen eines Neuanfangs

Nach den verheerenden Jahren des Nationalsozialismus sehnte sich Deutschland nach internationaler Anerkennung und einem positiven Image. Die Olympischen Spiele boten eine einzigartige Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass sich das Land gewandelt hatte. Die Architektur des Olympiaparks, die offene und einladende Atmosphäre und die Bemühungen um Transparenz und Gastfreundschaft spiegelten dieses Bestreben wider. Doch die Vergangenheit war allgegenwärtig und warf lange Schatten auf die Gegenwart.

Die Tragödie, die alles veränderte

Am 5. September 1972 drangen palästinensische Terroristen in das Olympische Dorf ein und nahmen israelische Athleten als Geiseln. Was folgte, war ein dramatischer und letztlich gescheiterter Rettungsversuch, der im Tod aller Geiseln, eines Polizisten und fünf der Terroristen endete. Die Spiele wurden für 24 Stunden unterbrochen, doch die Entscheidung, sie fortzusetzen, war umstritten und hinterließ tiefe Narben. Dieses Buch beleuchtet die Ereignisse dieses schicksalhaften Tages, die politischen Hintergründe und die menschlichen Schicksale der Beteiligten.

Die Spiele als Spiegel der deutschen Gesellschaft

„The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany“ analysiert, wie die Spiele die deutsche Gesellschaft der damaligen Zeit widerspiegelten und beeinflussten. Es geht um mehr als nur Sport; es geht um Identität, Politik und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Die Rolle der Medien

Die Medien spielten eine entscheidende Rolle bei der Darstellung der Spiele und der Vermittlung von Botschaften. Sie trugen dazu bei, ein Bild des modernen, weltoffenen Deutschlands zu zeichnen, waren aber auch mit der Aufgabe konfrontiert, über die Tragödie des Terroranschlags zu berichten. Das Buch untersucht, wie die Medien die öffentliche Meinung beeinflussten und wie sie mit der komplexen Aufgabe umgingen, ein Ereignis von solch historischer Bedeutung zu dokumentieren.

Politische Implikationen

Die Olympischen Spiele hatten weitreichende politische Implikationen, sowohl national als auch international. Sie beeinflussten die deutsch-israelischen Beziehungen, die Debatte über Terrorismus und Sicherheit und die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik. Das Buch analysiert die politischen Hintergründe und Konsequenzen der Spiele und zeigt, wie sie die deutsche Politik bis heute prägen.

Das Vermächtnis der Spiele

Was bleibt von den Olympischen Spielen 1972 in München? Waren sie ein Erfolg oder ein Misserfolg? Haben sie Deutschland wirklich verändert? Dieses Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, sich mit den komplexen Fragen auseinanderzusetzen, die die Spiele aufwerfen. Es ist eine Auseinandersetzung mit der deutschen Identität, der Verantwortung und dem Versuch, aus der Geschichte zu lernen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik, Sport und die deutsche Identität interessieren. Es bietet eine fundierte und umfassende Analyse der Olympischen Spiele 1972 in München und ihrer Bedeutung für die deutsche Geschichte. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Tiefgründige Analyse: Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, Hintergründe und Konsequenzen der Olympischen Spiele 1972.
  • Historischer Kontext: Es setzt die Spiele in den Kontext der deutschen Geschichte und zeigt, wie sie die deutsche Identität beeinflusst haben.
  • Spannende Erzählweise: Das Buch ist fesselnd geschrieben und lässt den Leser in die Welt der Olympischen Spiele 1972 eintauchen.
  • Aktuelle Relevanz: Die Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind auch heute noch relevant und regen zum Nachdenken an.
  • Fundierte Recherche: Das Buch basiert auf umfangreicher Recherche und bietet eine fundierte Grundlage für weitere Studien.

Ein Blick hinter die Kulissen

Erfahren Sie mehr über die persönlichen Geschichten der Athleten, Politiker und Journalisten, die die Olympischen Spiele 1972 geprägt haben. Entdecken Sie die verborgenen Konflikte und die politischen Manöver, die hinter den Kulissen stattfanden. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die komplexen Herausforderungen, vor denen Deutschland in dieser Zeit stand.

Ein Buch, das bewegt

„The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany“ ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist eine bewegende Geschichte über Hoffnung, Tragödie und die Suche nach Identität. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser noch lange nach der Lektüre beschäftigt.

Das Buch im Detail

Hier finden Sie detaillierte Informationen über das Buch, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern:

Kategorie Details
Titel The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany
Autor (Hier könnte der Name des Autors stehen)
Verlag (Hier könnte der Name des Verlags stehen)
Erscheinungsjahr (Hier könnte das Erscheinungsjahr stehen)
Seitenanzahl (Hier könnte die Seitenanzahl stehen)
ISBN (Hier könnte die ISBN stehen)
Sprache Englisch (oder Deutsch, falls zutreffend)
Bindung (z.B. Hardcover, Paperback, E-Book)

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die deutsche Geschichte und die Olympischen Spiele 1972 erfahren möchten.
  • Politikwissenschaftler, die sich für die politischen Implikationen der Spiele interessieren.
  • Sportfans, die mehr über die Hintergründe und die tragischen Ereignisse der Spiele erfahren möchten.
  • Alle, die sich für die deutsche Identität und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit interessieren.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Worum geht es in dem Buch „The 1972 Munich Olympics and the Making of Modern Germany“?

Das Buch analysiert die Olympischen Spiele 1972 in München im Kontext der deutschen Geschichte und Gesellschaft. Es beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe der Spiele und untersucht, wie sie die deutsche Identität beeinflusst haben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Terroranschlag und seinen Folgen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Zu den Hauptthemen des Buches gehören:

  • Die Geschichte der Olympischen Spiele 1972 in München
  • Die politischen und sozialen Hintergründe der Spiele
  • Der Terroranschlag auf die israelische Mannschaft
  • Die Rolle der Medien bei der Darstellung der Spiele
  • Die Auswirkungen der Spiele auf die deutsche Identität
  • Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Deutschland

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht so gut mit Geschichte auskennen?

Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und bietet auch Lesern, die sich nicht so gut mit Geschichte auskennen, einen guten Einstieg in das Thema. Es werden alle wichtigen historischen Zusammenhänge erklärt und komplexe Sachverhalte anschaulich dargestellt.

Welche Perspektive nimmt der Autor ein?

Der Autor nimmt eine kritische und analytische Perspektive ein. Er beleuchtet die Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln und stellt die komplexen Zusammenhänge dar. Dabei vermeidet er einfache Antworten und fordert den Leser heraus, sich selbst eine Meinung zu bilden.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den „Jetzt kaufen“-Button und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten verschiedene Zahlungs- und Versandoptionen an.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ja, das Buch ist in der Regel auch als E-Book erhältlich. Überprüfen Sie die verfügbaren Formate auf der Produktseite.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Buch in Ihrem Affiliate-Shop kaufe?

Wenn Sie das Buch in unserem Affiliate-Shop kaufen, unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen uns, weiterhin hochwertige Produkte und Informationen anzubieten. Außerdem profitieren Sie von unseren schnellen Versandzeiten und unserem freundlichen Kundenservice.

Gibt es eine Leseprobe?

In vielen Fällen bieten wir eine Leseprobe an, damit Sie sich vor dem Kauf einen Eindruck vom Schreibstil und Inhalt des Buches verschaffen können. Achten Sie auf den entsprechenden Link auf der Produktseite.

Bewertungen: 4.9 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Verlag

University of California Press

Ähnliche Produkte

This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €