Willkommen in der zauberhaften Welt von „That’s Not My Name!“ – einem Bilderbuch, das mehr ist als nur eine Geschichte. Es ist eine liebevolle Entdeckungstour für kleine Entdecker, ein Fest für die Sinne und eine herzerwärmende Erinnerung daran, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer voller flauschiger Texturen, strahlender Farben und einer Botschaft, die Kinder und Eltern gleichermaßen berührt.
Eine Reise der Identität und Selbstfindung
Begleiten Sie den kleinen Helden in „That’s Not My Name!“, der auf seiner Reise durch eine bunte Welt voller freundlicher, aber verwirrter Charaktere ist. Jeder von ihnen scheint ihn mit einem anderen Namen anzusprechen, aber keiner scheint so richtig zu passen. Mit jedem neuen Namen und jeder neuen Begegnung wächst die Neugierde des kleinen Helden – und die der jungen Leser – darauf, wer er wirklich ist.
That’s Not My Name! ist mehr als nur eine einfache Geschichte. Es ist eine wunderschön illustrierte und liebevoll erzählte Parabel über die Suche nach der eigenen Identität und die Bedeutung des eigenen Namens. Es ist eine Einladung an Kinder, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, genau so, wie sie sind.
Fühl dich schlau mit Tasten und Texturen
Was „That’s Not My Name!“ so besonders macht, ist die innovative Verwendung von taktilen Elementen. Auf jeder Seite laden unterschiedliche Texturen kleine Hände dazu ein, die Welt des kleinen Helden aktiv zu erkunden. Von flauschigem Fell bis hin zu glatten Oberflächen wird das Buch zu einem multisensorischen Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Entwicklung der Feinmotorik fördert.
Die Touchy-Feely-Reihe, zu der „That’s Not My Name!“ gehört, ist bekannt für ihre hochwertigen Materialien und ihre sorgfältige Verarbeitung. Jedes Buch ist ein kleines Kunstwerk, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Sinne anregt und die kognitiven Fähigkeiten von Kindern fördert.
Die Magie der Illustrationen und der Sprache
Die Illustrationen in „That’s Not My Name!“ sind ein wahrer Augenschmaus. Mit leuchtenden Farben, liebevollen Details und einem einzigartigen Stil entführen sie Kinder in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das zum Entdecken und Verweilen einlädt.
Die Sprache des Buches ist ebenso bezaubernd. Mit einfachen, aber kraftvollen Worten erzählt die Autorin eine Geschichte, die Kinder sofort in ihren Bann zieht. Der wiederholende Charakter der Sätze und die eingängigen Reime machen das Buch zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder immer wieder aufs Neue genießen werden.
Eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt
„That’s Not My Name!“ ist nicht nur ein Buch, das man einmal liest und dann wieder ins Regal stellt. Es ist eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt und die Kinder immer wieder aufs Neue inspiriert. Es ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und sich selbst treu zu bleiben.
Schenken Sie Ihrem Kind mit „That’s Not My Name!“ ein unvergessliches Leseerlebnis. Ein Buch, das nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Werte vermittelt und die Fantasie beflügelt.
Für wen ist „That’s Not My Name!“ geeignet?
„That’s Not My Name!“ ist ein ideales Buch für Kinder ab 6 Monaten. Die robusten Seiten und die taktilen Elemente machen es zu einem perfekten Begleiter für kleine Entdecker, die gerade erst anfangen, die Welt mit ihren Sinnen zu erkunden. Aber auch ältere Kinder werden von der Geschichte und den Illustrationen begeistert sein.
Eltern, Erzieher und Pädagogen schätzen „That’s Not My Name!“ als wertvolles Werkzeug, um Kindern auf spielerische Weise wichtige Werte wie Selbstliebe, Identität und Akzeptanz zu vermitteln. Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen, Anschauen und gemeinsamen Entdecken.
Die Vorteile von „That’s Not My Name!“ im Überblick:
- Fördert die Entwicklung der Feinmotorik
- Regt die Fantasie und Kreativität an
- Vermittelt wichtige Werte wie Selbstliebe und Identität
- Bietet ein multisensorisches Leseerlebnis
- Ist ein ideales Geschenk für Kinder jeden Alters
Produktinformationen im Detail
| Merkmal | Details | 
|---|---|
| Titel | That’s Not My Name! | 
| Autor | Bitte hier Autor eintragen | 
| Illustrator | Bitte hier Illustrator eintragen | 
| Verlag | Bitte hier Verlag eintragen | 
| Sprache | Deutsch (oder je nach Angebot) | 
| Ausgabe | Bitte hier die Ausgabe eintragen (z.B. Board book) | 
| Seitenzahl | Bitte hier Seitenzahl eintragen | 
| Altersempfehlung | Ab 6 Monate | 
| ISBN | Bitte hier ISBN eintragen | 
| Maße | Bitte hier Maße eintragen (z.B. 16 x 1.8 x 16 cm) | 
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
That’s Not My Name! ist ideal für Kinder ab 6 Monaten geeignet. Die robusten Seiten und die verschiedenen Texturen machen es zu einem perfekten ersten Buch für Babys und Kleinkinder. Auch ältere Kinder bis etwa 4 Jahre haben in der Regel noch viel Freude an der Geschichte und den Illustrationen.
Welche Fähigkeiten fördert das Buch?
Das Buch fördert auf spielerische Weise verschiedene Fähigkeiten:
- Feinmotorik: Durch das Ertasten der verschiedenen Texturen werden die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination geschult.
- Sprachentwicklung: Das Vorlesen der Geschichte regt die Sprachentwicklung an und erweitert den Wortschatz.
- Sensorische Wahrnehmung: Die verschiedenen Texturen und Farben fördern die sensorische Wahrnehmung.
- Sozial-emotionale Entwicklung: Die Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität kann Kinder dabei unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen und zu akzeptieren.
Ist das Buch robust genug für kleine Kinder?
Ja, That’s Not My Name! ist speziell für kleine Kinder entwickelt worden. Es besteht aus robusten Pappseiten, die auch grober Behandlung standhalten. Die Ecken sind abgerundet, um Verletzungen vorzubeugen. Eltern können das Buch also bedenkenlos ihren Kindern zum Spielen und Entdecken geben.
Gibt es das Buch auch in anderen Sprachen?
Das hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung, um Informationen zu verfügbaren Sprachen zu erhalten. Oftmals sind Bücher dieser Art in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Wo kann ich das Buch am besten aufbewahren?
Am besten bewahren Sie That’s Not My Name! an einem trockenen und sauberen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Farben ausbleichen kann. Ein Bücherregal oder eine Spielzeugkiste sind ideal. Achten Sie darauf, dass das Buch nicht unter schweren Gegenständen liegt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie reinige ich das Buch, wenn es schmutzig geworden ist?
Verschmutzungen auf den Pappseiten können Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Die Texturen können Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste reinigen.
Ist das Buch ein gutes Geschenk für Babys und Kleinkinder?
Absolut! That’s Not My Name! ist ein wunderbares Geschenk für Babys und Kleinkinder. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten. Zudem ist es ein hochwertiges und langlebiges Produkt, an dem Kinder lange Freude haben werden.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				