Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Ballsportarten » Tennis
Tennis-Verletzungen

Tennis-Verletzungen

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783964160645 Kategorie: Tennis
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
          • Badminton
          • Fußball
          • Golf
          • Handball
          • Tennis
          • Volleyball & Beachvolleyball
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Tennis, einem Sport, der Leidenschaft, Präzision und körperliche Höchstleistung vereint. Doch hinter jedem kraftvollen Aufschlag und jedem eleganten Volley verbirgt sich auch das Risiko von Verletzungen. Mit unserem Buch „Tennis-Verletzungen: Prävention, Behandlung und Rehabilitation“ möchten wir dir einen umfassenden Leitfaden an die Hand geben, der dich auf dem Platz schützt und deine Karriere verlängert. Erfahre, wie du Verletzungen vermeidest, richtig behandelst und dich optimal rehabilitierst, um wieder voll durchzustarten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein wichtigster Trainingspartner ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die häufigsten Tennis-Verletzungen im Detail
    • Der gefürchtete Tennisarm (Epicondylitis)
    • Schulterprobleme: Rotatorenmanschetten-Verletzungen und mehr
    • Kniebeschwerden: Meniskusrisse und Bänderverletzungen
    • Fuß- und Sprunggelenksverletzungen
  • Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg
    • Das A und O: Aufwärmen und Dehnen
    • Die richtige Technik macht den Unterschied
    • Krafttraining für mehr Stabilität und Power
    • Die Bedeutung der richtigen Ausrüstung
  • Wenn es doch passiert ist: Behandlung und Rehabilitation
    • Die PECH-Regel: Sofortmaßnahmen bei akuten Verletzungen
    • Physiotherapie: Dein Weg zurück auf den Platz
    • Schritt für Schritt zurück zum Training
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tennis-Verletzungen“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Arten von Verletzungen werden in diesem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch Verletzungen selbst behandeln?
    • Enthält das Buch auch Übungen zur Prävention und Rehabilitation?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Warum dieses Buch dein wichtigster Trainingspartner ist

Stell dir vor, du stehst auf dem Platz, voller Energie und bereit für das nächste Match. Doch plötzlich zwickt es in der Schulter, der Ellbogen schmerzt oder das Knie gibt nach. Verletzungen sind der Albtraum jedes Tennisspielers, egal ob Profi oder ambitionierter Hobbysportler. Sie können dich nicht nur aus dem Spiel nehmen, sondern auch langfristige Folgen haben, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von medizinischen Ratschlägen. Es ist dein persönlicher Coach, der dir hilft, deinen Körper zu verstehen, Risiken zu minimieren und im Falle einer Verletzung die bestmögliche Betreuung zu erhalten. Lerne, wie du deine Leistung steigerst, ohne deine Gesundheit zu gefährden.

Wir verstehen die Frustration, die mit Verletzungen einhergeht. Die langen Pausen, die schmerzhaften Behandlungen und die Ungewissheit, wann du wieder auf dem Platz stehen kannst. Deshalb haben wir dieses Buch geschrieben, um dir Hoffnung zu geben und dir zu zeigen, dass du die Kontrolle über deine Gesundheit und deine sportliche Zukunft hast. Mit fundiertem Wissen und praktischen Übungen wirst du in der Lage sein, Verletzungen vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Werde ein smarterer, stärkerer und gesünderer Tennisspieler.

Was dich in diesem Buch erwartet

In „Tennis-Verletzungen: Prävention, Behandlung und Rehabilitation“ findest du eine umfassende Sammlung von Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Tennisspielern zugeschnitten sind. Wir haben Expertenwissen aus den Bereichen Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften zusammengetragen, um dir einen ganzheitlichen Ansatz zu bieten.

  • Detaillierte Beschreibungen der häufigsten Tennis-Verletzungen: Erfahre alles über Ursachen, Symptome und Diagnose von Verletzungen wie Tennisarm, Schulterprobleme, Kniebeschwerden und Fußverletzungen.
  • Wirksame Präventionsstrategien: Lerne, wie du durch gezieltes Aufwärmen, Stretching, Krafttraining und die richtige Technik Verletzungen vorbeugen kannst.
  • Moderne Behandlungsmethoden: Entdecke die neuesten Therapien und Behandlungsmethoden, von konservativen Ansätzen bis hin zu operativen Eingriffen.
  • Individuelle Rehabilitationspläne: Erhalte maßgeschneiderte Übungen und Trainingspläne, die dir helfen, nach einer Verletzung schnell und sicher wieder auf den Platz zurückzukehren.
  • Ernährungstipps für Tennisspieler: Optimiere deine Ernährung, um deine Leistung zu steigern und deine Regeneration zu beschleunigen.
  • Mentale Strategien für den Umgang mit Verletzungen: Lerne, wie du mit Frustration, Angst und Rückschlägen umgehst und deine mentale Stärke bewahrst.

Die häufigsten Tennis-Verletzungen im Detail

Tennis ist ein körperlich anspruchsvoller Sport, der eine Vielzahl von Verletzungen mit sich bringen kann. Umso wichtiger ist es, diese Verletzungen zu kennen und zu verstehen, um sie effektiv verhindern und behandeln zu können. In diesem Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Tennis-Verletzungen ein und geben dir einen detaillierten Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Der gefürchtete Tennisarm (Epicondylitis)

Der Tennisarm ist eine der bekanntesten und gefürchtetsten Verletzungen im Tennis. Er entsteht durch eine Überlastung der Sehnenansätze der Handgelenksstrecker am äußeren Ellbogen. Die ständigen Wiederholungen von Schlagbewegungen, insbesondere beim Rückhandspiel, können zu Mikroverletzungen und Entzündungen führen. Typische Symptome sind Schmerzen am äußeren Ellbogen, die bis in den Unterarm ausstrahlen können. Die Schmerzen verstärken sich oft bei Belastung, wie z.B. beim Greifen oder Heben von Gegenständen. Frühe Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um eine Chronifizierung der Beschwerden zu verhindern. Konservative Behandlungsmethoden wie Ruhe, Kühlung, Physiotherapie und entzündungshemmende Medikamente stehen im Vordergrund. In hartnäckigen Fällen kann auch eine Injektion mit Kortikosteroiden oder eine Operation in Betracht gezogen werden. Unser Buch zeigt dir, wie du mit gezielten Übungen und der richtigen Technik den Tennisarm vermeidest und behandelst.

Schulterprobleme: Rotatorenmanschetten-Verletzungen und mehr

Die Schulter ist ein komplexes Gelenk, das im Tennis stark beansprucht wird. Insbesondere die Rotatorenmanschette, eine Gruppe von Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk stabilisieren und bewegen, ist anfällig für Verletzungen. Überlastung, falsche Technik und mangelnde Aufwärmung können zu Rissen, Entzündungen und Impingement-Syndromen führen. Symptome sind Schmerzen in der Schulter, die sich bei bestimmten Bewegungen verstärken, sowie Bewegungseinschränkungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um chronische Schmerzen und Funktionseinschränkungen zu verhindern. Die Behandlung umfasst in der Regel Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente und in schweren Fällen eine Operation. In unserem Buch erfährst du, wie du deine Schulter optimal auf das Tennisspiel vorbereitest und Verletzungen vorbeugst. Wir zeigen dir spezielle Übungen zur Stärkung der Rotatorenmanschette und zur Verbesserung deiner Technik.

Kniebeschwerden: Meniskusrisse und Bänderverletzungen

Das Knie ist ein weiteres Gelenk, das im Tennis stark belastet wird. Die schnellen Richtungswechsel, Sprünge und Landungen können zu Verletzungen der Menisken und Bänder führen. Meniskusrisse entstehen oft durch plötzliche Drehbewegungen oder Überlastung. Symptome sind Schmerzen im Knie, Schwellung und Blockaden. Bänderverletzungen, wie z.B. ein Kreuzbandriss, sind oft die Folge von abrupten Stopps oder Verdrehungen des Knies. Symptome sind starke Schmerzen, Instabilität und Schwellung. Eine genaue Diagnose durch einen Arzt ist unerlässlich, um die richtige Behandlung einzuleiten. Die Behandlung kann konservativ erfolgen, z.B. mit Physiotherapie und Orthesen, oder operativ, z.B. mit einer Meniskusnaht oder einer Kreuzbandplastik. Unser Buch gibt dir wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Knieverletzungen. Wir zeigen dir spezielle Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur und zur Verbesserung deiner Koordination und Stabilität.

Fuß- und Sprunggelenksverletzungen

Auch Füße und Sprunggelenke sind im Tennis hohen Belastungen ausgesetzt. Verstauchungen, Bänderdehnungen und Achillessehnenprobleme sind häufige Verletzungen. Verstauchungen entstehen oft durch Umknicken des Fußes. Symptome sind Schmerzen, Schwellung und Bewegungseinschränkungen. Achillessehnenprobleme können durch Überlastung oder mangelnde Dehnung entstehen. Symptome sind Schmerzen und Steifigkeit in der Achillessehne. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um chronische Beschwerden zu vermeiden. Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhe, Kühlung, Kompression und Hochlagerung (PECH-Regel) sowie Physiotherapie. Unser Buch zeigt dir, wie du deine Füße und Sprunggelenke optimal auf das Tennisspiel vorbereitest und Verletzungen vorbeugst. Wir geben dir Tipps zur richtigen Schuhwahl und zur Stärkung deiner Fußmuskulatur.

Prävention ist der Schlüssel zum Erfolg

Wie heißt es so schön? Vorbeugen ist besser als heilen! Und das gilt im Tennis ganz besonders. Eine gute Vorbereitung und das Wissen um die Risiken können dich vor Verletzungen schützen und deine Karriere verlängern. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du mit gezielten Maßnahmen Verletzungen vorbeugen kannst.

Das A und O: Aufwärmen und Dehnen

Ein gründliches Aufwärmen ist unerlässlich, um deine Muskeln und Gelenke auf die Belastungen des Tennisspiels vorzubereiten. Durch das Aufwärmen wird die Durchblutung gesteigert, die Muskeln werden elastischer und die Reaktionsfähigkeit verbessert. Nimm dir mindestens 15-20 Minuten Zeit für ein umfassendes Aufwärmprogramm, das sowohl dynamische als auch statische Dehnübungen beinhaltet. Konzentriere dich dabei auf die Muskelgruppen, die im Tennis besonders beansprucht werden, wie z.B. Schulter, Arme, Beine und Rumpf. Unser Buch bietet dir eine Vielzahl von Aufwärm- und Dehnübungen, die du leicht in dein Trainingsprogramm integrieren kannst.

Die richtige Technik macht den Unterschied

Eine falsche Technik kann zu Überlastungen und Verletzungen führen. Achte auf eine korrekte Ausführung der Schläge und lasse dich von einem erfahrenen Trainer beraten. Eine gute Technik schont deine Gelenke und Muskeln und ermöglicht dir, deine Kraft optimal einzusetzen. Insbesondere beim Aufschlag und bei der Rückhand gibt es viele Fehlerquellen, die zu Verletzungen führen können. Unser Buch gibt dir wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Technik und zeigt dir, wie du typische Fehler vermeidest.

Krafttraining für mehr Stabilität und Power

Krafttraining ist nicht nur für Bodybuilder wichtig, sondern auch für Tennisspieler. Eine starke Muskulatur schützt deine Gelenke, verbessert deine Stabilität und ermöglicht dir, mehr Power in deine Schläge zu legen. Konzentriere dich auf Übungen, die die Muskeln in Schulter, Arme, Beine und Rumpf stärken. Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze und Klimmzüge sind nur einige Beispiele für effektive Übungen. Unser Buch bietet dir einen umfassenden Trainingsplan mit Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Tennisspielern zugeschnitten sind.

Die Bedeutung der richtigen Ausrüstung

Auch die richtige Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Verletzungen. Achte auf gut passende Tennisschuhe, die dir ausreichend Halt und Dämpfung bieten. Auch die Wahl des richtigen Schlägers kann einen Unterschied machen. Lass dich von einem Experten beraten, welcher Schläger am besten zu deinem Spielstil und deinen körperlichen Voraussetzungen passt. Unser Buch gibt dir wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Ausrüstung und zeigt dir, wie du deine Ausrüstung optimal pflegst.

Wenn es doch passiert ist: Behandlung und Rehabilitation

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren, dass du dich verletzt. In diesem Fall ist es wichtig, schnell und richtig zu reagieren, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. In diesem Abschnitt geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Behandlungsmethoden und Rehabilitationsmaßnahmen.

Die PECH-Regel: Sofortmaßnahmen bei akuten Verletzungen

Die PECH-Regel ist ein bewährtes Erste-Hilfe-Konzept bei akuten Verletzungen. PECH steht für Pause, Eis, Compression und Hochlagern. Diese Maßnahmen helfen, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Lege eine Pause ein, kühle die verletzte Stelle mit Eis, lege einen Kompressionsverband an und lagere die verletzte Stelle hoch. Unser Buch erklärt dir die PECH-Regel im Detail und gibt dir praktische Tipps zur Anwendung.

Physiotherapie: Dein Weg zurück auf den Platz

Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation nach Verletzungen. Ein erfahrener Physiotherapeut kann dir helfen, deine Beweglichkeit wiederherzustellen, deine Muskulatur zu stärken und deine Koordination zu verbessern. Die Physiotherapie umfasst in der Regel eine Kombination aus manueller Therapie, Übungen und physikalischen Anwendungen. Unser Buch gibt dir einen Einblick in die verschiedenen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden und zeigt dir, wie du aktiv an deiner Genesung mitwirken kannst.

Schritt für Schritt zurück zum Training

Nach einer Verletzung ist es wichtig, den Wiedereinstieg ins Training langsam und kontrolliert anzugehen. Überfordere dich nicht und höre auf deinen Körper. Steigere die Belastung Schritt für Schritt und achte auf Anzeichen von Überlastung. Unser Buch bietet dir einen detaillierten Rehabilitationsplan, der dich auf dem Weg zurück zum Platz begleitet. Wir zeigen dir, wie du deine Leistung sicher und effektiv steigerst, ohne das Risiko einer erneuten Verletzung einzugehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tennis-Verletzungen“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle Tennisspieler, vom ambitionierten Hobbysportler bis zum Profi. Auch Trainer, Physiotherapeuten und andere Fachleute, die im Tennis tätig sind, finden in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Tipps.

Welche Arten von Verletzungen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die häufigsten Tennis-Verletzungen, darunter Tennisarm, Schulterprobleme, Kniebeschwerden, Fuß- und Sprunggelenksverletzungen. Es werden sowohl akute als auch chronische Verletzungen behandelt.

Kann ich mit diesem Buch Verletzungen selbst behandeln?

Dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Tipps zur Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Tennis-Verletzungen. Es ersetzt jedoch nicht den Besuch bei einem Arzt oder Physiotherapeuten. Bei akuten Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden solltest du immer einen Fachmann konsultieren.

Enthält das Buch auch Übungen zur Prävention und Rehabilitation?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen zur Prävention und Rehabilitation von Tennis-Verletzungen. Die Übungen sind detailliert beschrieben und bebildert, so dass du sie leicht zu Hause durchführen kannst.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es werden die Grundlagen der Anatomie und Physiologie erläutert, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte verstehen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 710

Zusätzliche Informationen
Verlag

Neuer Sportverlag / Neuer Kunstverlag

Ähnliche Produkte

1002 Spiel- und Übungsformen im Tennis

1002 Spiel- und Übungsformen im Tennis

21,90 €
Ballschule Tennis

Ballschule Tennis

24,90 €
Tennis – Perfekte Technik

Tennis – Perfekte Technik, kluge Taktik

22,00 €
Tennis

Tennis

16,50 €
111 Gründe

111 Gründe, Tennis zu lieben

14,99 €
Neue Wege im Tennis

Neue Wege im Tennis

19,49 €
Spiel

Spiel, Satz und Sieg

10,00 €
Taktik im Tennis

Taktik im Tennis

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €