Entdecke die atemberaubende Schönheit des Tennengebirges, des Lammertals und des Gosaukamms mit der hochdetaillierten Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392. Diese topografische Karte ist dein unverzichtbarer Begleiter für unvergessliche Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und entspannte Erkundungstouren in einer der schönsten Regionen Österreichs. Lass dich von der präzisen Kartografie und den umfassenden Informationen inspirieren und plane dein nächstes Outdoor-Abenteuer mit diesem unverzichtbaren Werkzeug.
Erlebe die Vielfalt der Region mit einer präzisen Wanderkarte
Tauche ein in die faszinierende Welt des Tennengebirges, des idyllischen Lammertals und des majestätischen Gosaukamms. Diese Region bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften: von sanften Almen und grünen Tälern bis hin zu schroffen Felswänden und glitzernden Bergseen. Mit der Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 hast du alle Informationen, die du für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigst, stets zur Hand.
Die Karte im Maßstab 1:50.000 bietet eine optimale Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit. So kannst du auch anspruchsvolle Touren planen und dich sicher im Gelände orientieren. Entdecke versteckte Pfade, malerische Aussichtspunkte und urige Almhütten, die dir unvergessliche Momente in der Natur bescheren werden. Ob du ein erfahrener Bergsteiger oder ein Genusswanderer bist – diese Karte ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Detaillierte Informationen für deine perfekte Tour
Die Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 bietet dir weit mehr als nur eine geografische Darstellung der Region. Sie ist vollgepackt mit wertvollen Informationen, die deine Tourenplanung erheblich erleichtern und deine Sicherheit erhöhen:
- Eingezeichnete Wanderwege: Die Karte zeigt dir alle markierten Wanderwege in der Region, inklusive Schwierigkeitsgrade und Wegnummern. So kannst du die passende Route für dein Können und deine Kondition auswählen.
 - Höhenlinien und Geländedarstellung: Dank der präzisen Höhenlinien und der detaillierten Geländedarstellung kannst du dir ein genaues Bild von den topografischen Verhältnissen machen und die Schwierigkeit deiner Tour besser einschätzen.
 - Eingezeichnete Hütten und Unterkünfte: Die Karte weist alle bewirtschafteten Hütten und Unterkünfte in der Region aus. So kannst du deine Tour optimal planen und dich bei Bedarf stärken oder übernachten.
 - Informationen zu Schutzgebieten: Die Karte informiert dich über die Lage von Naturschutzgebieten und schützt dich so vor unbeabsichtigten Verstößen gegen die Naturschutzbestimmungen.
 - Zusätzliche touristische Informationen: Die Karte enthält zahlreiche touristische Informationen, wie z.B. Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel.
 
Entdecke die Highlights der Region
Mit der Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 kannst du die vielen Highlights der Region entdecken und erkunden:
- Tennengebirge: Erlebe die beeindruckende Felslandschaft des Tennengebirges mit seinen steilen Wänden und tiefen Schluchten. Erklimme den Hochkogel, den höchsten Gipfel des Gebirges, und genieße den atemberaubenden Panoramablick.
 - Lammertal: Wandere durch das idyllische Lammertal mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen und malerischen Dörfern. Besuche den malerischen Stausee in St. Martin am Tennengebirge und genieße die Ruhe und Entspannung.
 - Gosaukamm: Erkunde den majestätischen Gosaukamm mit seinen markanten Gipfeln und glitzernden Bergseen. Wandere zum berühmten Gosausee und genieße den Blick auf den Dachstein-Gletscher.
 - Eisriesenwelt Werfen: Besuche die größte Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt Werfen, und bestaune die beeindruckenden Eisformationen.
 - Liechtensteinklamm: Wandere durch die spektakuläre Liechtensteinklamm, eine der tiefsten und längsten Schluchten der Alpen.
 
Sicherheit geht vor: Tipps für deine Wanderung
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine sichere und erfolgreiche Wanderung. Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du dich gründlich über die Route, die Wetterbedingungen und die Schwierigkeit der Tour informieren. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Planung und Durchführung deiner Wanderung helfen:
- Wähle die passende Route: Achte bei der Tourenplanung auf dein Können und deine Kondition. Wähle eine Route, die deinen Fähigkeiten entspricht und die du sicher bewältigen kannst.
 - Informiere dich über das Wetter: Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern. Informiere dich vor deiner Wanderung über die aktuellen Wetterbedingungen und passe deine Kleidung und Ausrüstung entsprechend an.
 - Trage geeignete Kleidung und Schuhe: Trage wasserdichte und atmungsaktive Kleidung sowie feste Wanderschuhe mit gutem Profil.
 - Nimm ausreichend Proviant und Wasser mit: Nimm ausreichend Proviant und Wasser mit, um deinen Energiebedarf zu decken und ausreichend hydriert zu bleiben.
 - Achte auf deine Orientierung: Achte auf die Markierungen der Wanderwege und nutze die Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 zur Orientierung.
 - Informiere jemanden über deine Tour: Informiere eine Person deines Vertrauens über deine geplante Tour und deine voraussichtliche Rückkehrzeit.
 - Verhalte dich umweltfreundlich: Respektiere die Natur und hinterlasse keinen Müll. Bleibe auf den markierten Wegen und vermeide Lärm.
 
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details zur Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Titel | Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000 | 
| Maßstab | 1:50.000 | 
| Kartennummer | WK 392 | 
| Herausgeber | Kompass Karten | 
| ISBN | (Die ISBN Nummer des Buches einfügen) | 
| Besonderheiten | Wander- und Radwege, touristische Informationen, UTM-Gitter | 
| Material | Reißfestes und wasserabweisendes Papier (Optional, falls zutreffend) | 
Mach dich bereit für dein nächstes Abenteuer!
Mit der Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 bist du bestens gerüstet, um die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region zu entdecken. Bestelle jetzt deine Karte und plane dein nächstes unvergessliches Outdoor-Erlebnis!
Egal ob du eine gemütliche Wanderung mit der Familie planst, eine anspruchsvolle Bergtour suchst oder einfach nur die Natur genießen möchtest – diese Karte ist dein idealer Begleiter. Lass dich von den detaillierten Informationen und der präzisen Kartografie inspirieren und erlebe unvergessliche Momente in den Bergen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm
Welchen Maßstab hat die Karte?
Die Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 hat einen Maßstab von 1:50.000. Das bedeutet, dass 1 Zentimeter auf der Karte 500 Meter in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit.
Sind die Wanderwege auf der Karte eingezeichnet?
Ja, die Wanderwege sind auf der Karte eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad und Wegnummern kategorisiert. So können Sie leichter die passende Route finden.
Sind Hütten und Unterkünfte auf der Karte verzeichnet?
Ja, die Karte verzeichnet bewirtschaftete Hütten und Unterkünfte in der Region. So können Sie Ihre Wanderung ideal planen.
Sind Naturschutzgebiete eingezeichnet?
Ja, die Karte informiert Sie über die Lage von Naturschutzgebieten. So können Sie unbeabsichtigte Verstöße gegen die Naturschutzbestimmungen vermeiden.
Ist die Karte wasserfest?
(Antwort anpassen, je nach Material der Karte) Ob die Karte wasserfest ist, hängt vom Material ab. Bitte prüfe die Materialangaben in der Produktbeschreibung. Manche Karten sind auf speziellem, reißfesten und wasserabweisenden Papier gedruckt.
Enthält die Karte GPS-Koordinaten?
Die Wanderkarte Tennengebirge, Lammertal, Gosaukamm 1 : 50 000, WK 392 enthält ein UTM-Gitter, das die Nutzung von GPS-Geräten erleichtert. So können Sie Ihre Position im Gelände genau bestimmen und sich sicher orientieren.
Ist die Karte auch für Radfahrer geeignet?
Ja, die Karte enthält Informationen zu Radwegen in der Region und ist somit auch für Radfahrer geeignet. Allerdings ist sie primär für Wanderer konzipiert. Für spezielle Radkarten empfehlen wir, nach spezifischen Publikationen zu suchen.
