Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608963489 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie! Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die komplexen Techniken und Theorien dieser wirkungsvollen Therapieform zu verstehen und anzuwenden. Tauchen Sie ein in die Tiefen der menschlichen Psyche und entdecken Sie, wie Sie anderen Menschen helfen können, ihre inneren Konflikte zu lösen und ein erfüllteres Leben zu führen. Ob Sie Psychotherapeut in Ausbildung, erfahrener Praktiker oder einfach nur neugierig auf die menschliche Seele sind – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden.

Erleben Sie, wie sich wissenschaftliche Fundierung und praktische Anwendbarkeit in diesem Werk vereinen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die transformative Kraft der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie selbst zu erfahren.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist
    • Die einzigartigen Vorteile dieses Buches
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
    • Der therapeutische Prozess
    • Therapeutische Techniken
    • Spezielle Anwendungsgebiete
    • Selbstreflexion für Therapeuten
  • Leseprobe
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erfahrungsberichte von Lesern
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem Angebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse?
    • Für welche Störungsbilder ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geeignet?
    • Wie finde ich einen qualifizierten tiefenpsychologischen Therapeuten?
    • Wie lange dauert eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
    • Was kostet eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein Eckpfeiler der modernen psychotherapeutischen Landschaft. Sie bietet einen Rahmen, um unbewusste Konflikte und Beziehungsmuster zu erkennen und zu bearbeiten, die oft die Wurzel psychischer Belastungen sind. Dieses Buch geht über die bloße Theorie hinaus und vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um diese Therapieform effektiv in der Praxis einzusetzen.

Für Psychotherapeuten in Ausbildung: Erlangen Sie ein solides Fundament in den Grundlagen und Techniken der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Lernen Sie, wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen, Widerstände überwinden und den therapeutischen Prozess erfolgreich gestalten.

Für erfahrene Praktiker: Erweitern Sie Ihr Repertoire an therapeutischen Interventionen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für die komplexen Dynamiken in der therapeutischen Beziehung. Entdecken Sie neue Perspektiven und innovative Ansätze, um Ihre Patienten noch besser zu unterstützen.

Für Interessierte: Gewinnen Sie einen fundierten Einblick in die tiefenpsychologischen Denkweisen und erfahren Sie, wie diese Ihr eigenes Leben und Ihre Beziehungen bereichern können. Verstehen Sie die Hintergründe menschlichen Verhaltens und lernen Sie, sich selbst besser zu verstehen.

Die einzigartigen Vorteile dieses Buches

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur, verständliche Sprache und praxisnahen Beispiele aus. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich intensiv mit der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie auseinandersetzen möchten.

  • Umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen: Lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Modelle der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie kennen, von der Objektbeziehungstheorie bis zur Bindungstheorie.
  • Detaillierte Beschreibung der therapeutischen Techniken: Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Techniken wie Deutung, Konfrontation und Klärung gezielt einsetzen, um den therapeutischen Prozess voranzutreiben.
  • Praxisnahe Fallbeispiele: Profitieren Sie von zahlreichen Fallbeispielen, die Ihnen zeigen, wie die Theorie in der Praxis umgesetzt wird und wie Sie typische Herausforderungen meistern können.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und erfahren Sie, welche Erkenntnisse die Wirksamkeit der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie belegen.
  • Leitfaden zur Selbstreflexion: Entwickeln Sie Ihre eigene therapeutische Haltung und lernen Sie, Ihre eigenen blinden Flecken zu erkennen und zu bearbeiten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die Ihnen einen systematischen Überblick über die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bieten. Jedes Kapitel ist so konzipiert, dass Sie die Inhalte leicht verstehen und in Ihre eigene Praxis integrieren können.

Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte und Modelle der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie vorgestellt. Sie lernen die wichtigsten theoretischen Ansätze kennen und erfahren, wie diese die Grundlage für die therapeutische Arbeit bilden.

  • Die Geschichte der tiefenpsychologischen Psychotherapie
  • Die zentralen Konzepte: Unbewusstes, Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand
  • Die wichtigsten theoretischen Ansätze: Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Bindungstheorie

Der therapeutische Prozess

Dieses Kapitel widmet sich dem Ablauf der tiefenpsychologischen Therapie, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss der Behandlung. Sie erfahren, wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen, Ziele definieren und den therapeutischen Prozess effektiv gestalten.

  • Die erste Kontaktaufnahme und Anamnese
  • Die Gestaltung der therapeutischen Beziehung
  • Die Definition von Therapiezielen
  • Die Phasen des therapeutischen Prozesses

Therapeutische Techniken

Hier werden die wichtigsten therapeutischen Techniken der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie detailliert beschrieben. Sie lernen, wie Sie Deutung, Konfrontation und Klärung gezielt einsetzen, um unbewusste Konflikte und Beziehungsmuster zu bearbeiten.

  • Deutung: Die Kunst, Unbewusstes bewusst zu machen
  • Konfrontation: Den Patienten mit seinen Widersprüchen konfrontieren
  • Klärung: Das Ordnen und Strukturieren von Gefühlen und Gedanken
  • Übertragungsanalyse: Die Bedeutung der Beziehung zum Therapeuten
  • Traumarbeit: Der Königsweg zum Unbewussten

Spezielle Anwendungsgebiete

Dieses Kapitel widmet sich den speziellen Anwendungsgebieten der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, wie z.B. Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen. Sie erfahren, wie Sie die tiefenpsychologischen Techniken an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Patienten anpassen können.

  • Die Behandlung von Depressionen
  • Die Behandlung von Angststörungen
  • Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
  • Die Behandlung von Traumafolgestörungen

Selbstreflexion für Therapeuten

Die Selbstreflexion ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum tiefenpsychologischen Therapeuten. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene therapeutische Haltung entwickeln und Ihre eigenen blinden Flecken erkennen und bearbeiten können. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und den eigenen Beziehungsmustern ermöglicht es Ihnen, eine authentische und empathische therapeutische Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Wissensspeicher. Es ist ein Werkzeug, das Sie auf Ihrem Weg zu einem kompetenten und einfühlsamen Therapeuten begleitet. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in das Wohlbefinden Ihrer Patienten.

Leseprobe

Um Ihnen einen kleinen Einblick in das Buch zu geben, hier ein Auszug aus dem Kapitel über die Übertragungsanalyse:

„Die Übertragung ist ein zentrales Konzept der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Sie bezeichnet die unbewussten Gefühle, Erwartungen und Beziehungsmuster, die der Patient auf den Therapeuten überträgt. Diese Übertragungen können positiv oder negativ sein und spiegeln oft frühere Beziehungserfahrungen wider. Die Übertragungsanalyse ist ein wichtiges Instrument, um die unbewussten Konflikte des Patienten zu verstehen und zu bearbeiten. Der Therapeut muss in der Lage sein, die Übertragungen zu erkennen, zu interpretieren und dem Patienten auf eine verständliche Weise zurückzumelden. Dies erfordert eine hohe Sensibilität und ein tiefes Verständnis für die Dynamik der therapeutischen Beziehung.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Psychotherapeuten in Ausbildung
  • Erfahrene Psychotherapeuten
  • Psychologen
  • Ärzte
  • Sozialarbeiter
  • Pädagogen
  • Alle, die sich für die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie interessieren

Erfahrungsberichte von Lesern

„Dieses Buch hat mir geholfen, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie besser zu verstehen und in meiner eigenen Praxis anzuwenden. Die Fallbeispiele sind sehr hilfreich und die Sprache ist sehr verständlich.“ – Dr. med. Anna Schmidt, Psychotherapeutin

„Als Psychotherapeut in Ausbildung war ich auf der Suche nach einem umfassenden und praxisnahen Lehrbuch. Dieses Buch hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist sehr gut strukturiert und die Inhalte werden auf eine verständliche Weise vermittelt.“ – Max Weber, Psychotherapeut in Ausbildung

„Ich bin sehr froh, dieses Buch gekauft zu haben. Es hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und meine eigenen Beziehungsmuster zu erkennen.“ – Lisa Müller, Interessierte

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem Angebot!

Bestellen Sie noch heute das Buch „Techniken und Theorien der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der menschlichen Psyche! Profitieren Sie von unserem aktuellen Angebot und erhalten Sie einen exklusiven Rabatt auf Ihre Bestellung. Zögern Sie nicht und investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse?

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eine Weiterentwicklung der klassischen Psychoanalyse. Sie ist in der Regel kürzer und fokussierter als die Psychoanalyse und konzentriert sich auf die Bearbeitung aktueller Konflikte und Beziehungsmuster. Die Psychoanalyse hingegen zielt auf eine umfassende Persönlichkeitsveränderung ab und dauert in der Regel mehrere Jahre.

Für welche Störungsbilder ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geeignet?

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist für eine Vielzahl von psychischen Störungen geeignet, insbesondere für Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen. Sie kann auch bei psychosomatischen Beschwerden und Beziehungsproblemen hilfreich sein.

Wie finde ich einen qualifizierten tiefenpsychologischen Therapeuten?

Sie können einen qualifizierten tiefenpsychologischen Therapeuten über die Therapeutenlisten der Psychotherapeutenkammern oder über die Webseiten der tiefenpsychologischen Fachverbände finden. Achten Sie darauf, dass der Therapeut eine abgeschlossene Ausbildung und eine Approbation als Psychotherapeut hat.

Wie lange dauert eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Die Dauer einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist individuell unterschiedlich und hängt von der Art und Schwere der Störung sowie von den persönlichen Zielen des Patienten ab. In der Regel dauert eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zwischen 25 und 100 Sitzungen.

Was kostet eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Die Kosten für eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine entsprechende Indikation vorliegt. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel ebenfalls. Die genauen Konditionen können Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Ihrem Therapeuten erfragen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

Nur die Bodenhaftung nicht verlieren

19,90 €
Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

42,00 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Psychodynamische Interventionsmethoden

Psychodynamische Interventionsmethoden

15,00 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Seelenarbeit im Sozialismus

Seelenarbeit im Sozialismus

32,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €