Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Bauberuf
Techn. Kommunikation Metall Grundbildung Infob.

Techn. Kommunikation Metall Grundbildung Infob.

18,63 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808515679 Kategorie: Bauberuf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Metallbearbeitung mit dem umfassenden Lehrbuch „Techn. Kommunikation Metall Grundbildung Infob..„! Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen der technischen Kommunikation im Metallbereich führt und dir das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vermittelt.

Egal, ob du gerade erst deine Ausbildung beginnst oder dein Wissen auffrischen möchtest, dieses Buch bietet dir eine klare, verständliche und praxisorientierte Einführung in alle relevanten Themen. Lass dich von der Vielfalt der Metallbearbeitung begeistern und entdecke die Freude am präzisen Arbeiten und der kreativen Gestaltung mit Metall.

Inhalt

Toggle
  • Grundlagen der Technischen Kommunikation im Metallbereich
    • Technische Zeichnungen verstehen und anwenden
    • Werkstücke präzise vermessen
    • Arbeitsschritte dokumentieren und kommunizieren
  • Werkstoffkunde für die Metallbearbeitung
    • Die wichtigsten Metalle und Legierungen
    • Eigenschaften von Metallen und Legierungen
    • Werkstoffauswahl für verschiedene Anwendungen
  • Fertigungstechniken im Überblick
    • Spanende Fertigung
    • Umformende Fertigung
    • Trennende Fertigung
    • Fügetechniken
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Metallbearbeitung
    • Gefahren erkennen und vermeiden
    • Schutzmaßnahmen ergreifen
    • Rechtliche Grundlagen
  • Informationstechnische Grundlagen (Infobereich)
    • Grundlagen der Computerbedienung
    • Software für die Metallbearbeitung
    • Netzwerke und Kommunikation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Techn. Kommunikation Metall Grundbildung Infob..“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch auch für Prüfungen lernen?
    • Gibt es zu diesem Buch auch Zusatzmaterialien?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Grundlagen der Technischen Kommunikation im Metallbereich

Dieses Buch vermittelt dir nicht nur das technische Know-how, sondern auch die essenziellen Fähigkeiten der technischen Kommunikation, die in der Metallbranche unerlässlich sind. Du lernst, wie du technische Zeichnungen liest und interpretierst, wie du Werkstücke präzise vermessen kannst und wie du deine Arbeitsschritte klar und verständlich dokumentierst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Projekte erfolgreich umzusetzen und mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden effektiv zu kommunizieren.

Technische Zeichnungen verstehen und anwenden

Technische Zeichnungen sind die Sprache der Ingenieure und Techniker. Sie enthalten alle Informationen, die für die Fertigung eines Werkstücks benötigt werden. In diesem Buch lernst du:

  • Die verschiedenen Arten von technischen Zeichnungen kennen (z.B. Werkstattzeichnungen, Detailzeichnungen, Explosionszeichnungen).
  • Die Bedeutung von Linien, Symbolen und Maßangaben zu verstehen.
  • Technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, um Werkstücke korrekt zu fertigen.
  • Eigene einfache technische Zeichnungen anzufertigen.

Visualisiere dich selbst, wie du selbstbewusst eine komplexe technische Zeichnung entzifferst und die notwendigen Informationen für die Bearbeitung eines anspruchsvollen Werkstücks extrahierst.

Werkstücke präzise vermessen

Die präzise Vermessung von Werkstücken ist die Grundlage für eine fehlerfreie Fertigung. Du wirst lernen:

  • Verschiedene Messwerkzeuge und -methoden kennen (z.B. Messschieber, Mikrometerschraube, Winkelmesser).
  • Messfehler zu erkennen und zu vermeiden.
  • Messergebnisse korrekt zu dokumentieren.
  • Moderne Messmethoden, wie z.B. 3D-Messtechnik, zu verstehen.

Stelle dir vor, wie du mit höchster Genauigkeit ein Werkstück vermisst und somit sicherstellst, dass es den geforderten Spezifikationen entspricht.

Arbeitsschritte dokumentieren und kommunizieren

Eine klare und verständliche Dokumentation der Arbeitsschritte ist wichtig, um den Fertigungsprozess nachvollziehbar zu machen und Fehler zu vermeiden. Du lernst:

  • Arbeitspläne zu erstellen und zu nutzen.
  • Fertigungsprotokolle zu führen.
  • Qualitätskontrollen durchzuführen und zu dokumentieren.
  • Technische Berichte zu verfassen.

Erinnere dich daran, wie wichtig es ist, deine Arbeitsschritte sauber zu dokumentieren, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen und deine Kollegen optimal zu informieren.

Werkstoffkunde für die Metallbearbeitung

Die Wahl des richtigen Werkstoffs ist entscheidend für die Qualität und Funktionalität eines Werkstücks. In diesem Buch erhältst du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Metalle und Legierungen, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Du lernst, ihre Eigenschaften zu beurteilen und den passenden Werkstoff für deine Projekte auszuwählen.

Die wichtigsten Metalle und Legierungen

Das Buch behandelt unter anderem:

  • Stahl: Verschiedene Stahlsorten und ihre Eigenschaften (z.B. Baustahl, Werkzeugstahl, Edelstahl).
  • Aluminium: Aluminiumlegierungen und ihre Anwendungsgebiete.
  • Kupfer: Kupfer und seine Legierungen (z.B. Messing, Bronze).
  • Gusseisen: Verschiedene Gusseisensorten und ihre Eigenschaften.

Eigenschaften von Metallen und Legierungen

Du wirst lernen, die folgenden Eigenschaften zu beurteilen:

  • Festigkeit: Zugfestigkeit, Streckgrenze, Härte.
  • Verformbarkeit: Duktilität, Zähigkeit.
  • Korrosionsbeständigkeit: Verhalten gegenüber verschiedenen Medien.
  • Schweißbarkeit: Eignung für verschiedene Schweißverfahren.

Werkstoffauswahl für verschiedene Anwendungen

Das Buch gibt dir wertvolle Hinweise zur Werkstoffauswahl für verschiedene Anwendungen, z.B.:

  • Konstruktion von Maschinenbauteilen.
  • Herstellung von Werkzeugen.
  • Bau von Stahlkonstruktionen.
  • Fertigung von Blechbauteilen.

Denke an die unzähligen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen, wenn du die Eigenschaften verschiedener Metalle kennst und sie gezielt für deine Projekte einsetzen kannst.

Fertigungstechniken im Überblick

Die Metallbearbeitung umfasst eine Vielzahl von Fertigungstechniken, die jeweils ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fertigungstechniken, die in der Metallbranche eingesetzt werden. Du lernst, die verschiedenen Verfahren zu unterscheiden und das passende Verfahren für deine Projekte auszuwählen.

Spanende Fertigung

Zu den spanenden Fertigungstechniken gehören:

  • Drehen: Herstellung rotationssymmetrischer Werkstücke.
  • Fräsen: Bearbeitung ebener und gekrümmter Flächen.
  • Bohren: Herstellung von Löchern.
  • Schleifen: Feinstbearbeitung von Oberflächen.

Du lernst die Grundlagen der einzelnen Verfahren, die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen sowie die wichtigsten Parameter für eine erfolgreiche Bearbeitung.

Umformende Fertigung

Zu den umformenden Fertigungstechniken gehören:

  • Biegen: Verformung von Blechen und Profilen.
  • Tiefziehen: Herstellung von Hohlkörpern aus Blechen.
  • Walzen: Herstellung von Blechen und Profilen.
  • Schmieden: Verformung von Werkstücken durch Druck und Schlag.

Du erhältst einen Einblick in die verschiedenen Umformverfahren, die benötigten Werkzeuge und Maschinen sowie die wichtigsten Einflussfaktoren.

Trennende Fertigung

Zu den trennenden Fertigungstechniken gehören:

  • Sägen: Trennen von Werkstücken mit Sägeblättern.
  • Schneiden: Trennen von Blechen mit Scheren oder Brennschneidanlagen.
  • Stanzen: Trennen von Blechen mit Stanzwerkzeugen.
  • Laserschneiden: Trennen von Werkstücken mit Laserstrahlen.

Du lernst die verschiedenen Trennverfahren kennen, die benötigten Werkzeuge und Maschinen sowie die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen.

Fügetechniken

Zu den Fügetechniken gehören:

  • Schweißen: Verbinden von Werkstücken durch Schmelzen.
  • Löten: Verbinden von Werkstücken mit Lot.
  • Kleben: Verbinden von Werkstücken mit Klebstoffen.
  • Schrauben: Verbinden von Werkstücken mit Schrauben.

Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Fügeverfahren, die benötigten Werkzeuge und Maschinen sowie die wichtigsten Qualitätsmerkmale.

Stell dir vor, wie du mit deinem Wissen über die verschiedenen Fertigungstechniken das optimale Verfahren für jedes Projekt auswählst und somit Zeit, Kosten und Ressourcen sparst.

Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Metallbearbeitung

Sicherheit und Gesundheitsschutz haben in der Metallbearbeitung oberste Priorität. Dieses Buch vermittelt dir die wichtigsten Regeln und Vorschriften, die du bei deiner Arbeit beachten musst, um Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden. Du lernst, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Gefahren erkennen und vermeiden

Du wirst lernen, die folgenden Gefahren zu erkennen:

  • Mechanische Gefahren: Quetsch-, Scher-, Schneid- und Stichverletzungen.
  • Elektrische Gefahren: Stromschläge.
  • Chemische Gefahren: Verätzungen, Vergiftungen.
  • Brand- und Explosionsgefahren.
  • Lärmbelästigung.
  • Gefährliche Arbeitsstoffe.

Schutzmaßnahmen ergreifen

Du lernst, die folgenden Schutzmaßnahmen zu ergreifen:

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe.
  • Maschinensicherheit: Schutzvorrichtungen an Maschinen.
  • Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomische Arbeitsplätze.
  • Ordnung und Sauberkeit: Vermeidung von Stolperfallen.
  • Erste Hilfe: Maßnahmen im Notfall.

Rechtliche Grundlagen

Das Buch gibt dir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zum Arbeitsschutz, z.B.:

  • Arbeitsschutzgesetz.
  • Betriebssicherheitsverordnung.
  • Gefahrstoffverordnung.

Visualisiere dich selbst, wie du selbstbewusst und verantwortungsbewusst deine Arbeit ausführst und dabei stets die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in den Vordergrund stellst.

Informationstechnische Grundlagen (Infobereich)

Die moderne Metallbearbeitung ist ohne Informationstechnologie kaum noch denkbar. Dieses Buch vermittelt dir die wichtigsten informationstechnischen Grundlagen, die du für deine Arbeit benötigst. Du lernst, wie du Computer, Software und Netzwerke effektiv nutzt.

Grundlagen der Computerbedienung

Du lernst:

  • Die Grundlagen der Hardware und Software.
  • Das Betriebssystem zu bedienen.
  • Dateien und Ordner zu verwalten.
  • Texte zu verarbeiten.
  • Tabellenkalkulationen durchzuführen.
  • Präsentationen zu erstellen.

Software für die Metallbearbeitung

Du erhältst einen Einblick in verschiedene Softwareanwendungen, die in der Metallbearbeitung eingesetzt werden, z.B.:

  • CAD-Software: Erstellung von technischen Zeichnungen.
  • CAM-Software: Programmierung von CNC-Maschinen.
  • PPS-Systeme: Produktionsplanung und -steuerung.

Netzwerke und Kommunikation

Du lernst:

  • Die Grundlagen der Netzwerktechnik.
  • E-Mails zu versenden und zu empfangen.
  • Im Internet zu recherchieren.
  • An Online-Meetings teilzunehmen.

Denke an die Effizienzsteigerung und die neuen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen, wenn du die informationstechnischen Werkzeuge der modernen Metallbearbeitung beherrschst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Techn. Kommunikation Metall Grundbildung Infob..“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich in erster Linie an Auszubildende im Bereich Metall, insbesondere in den Berufen: Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in und ähnlichen Berufen. Es ist aber auch für Quereinsteiger und Facharbeiter geeignet, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt bei den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themenbereiche. Grundlegendes technisches Interesse ist jedoch von Vorteil.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der technischen Kommunikation im Metallbereich, Werkstoffkunde, Fertigungstechniken, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie informationstechnische Grundlagen. Es ist somit ein umfassender Leitfaden für die Grundbildung im Metallbereich.

Kann ich mit diesem Buch auch für Prüfungen lernen?

Ja, das Buch ist sehr gut zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Es enthält alle relevanten Themen und bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben. Die klare Struktur und verständliche Sprache erleichtern das Lernen und Wiederholen des Stoffes.

Gibt es zu diesem Buch auch Zusatzmaterialien?

Ob Zusatzmaterialien wie Übungsaufgaben, Lösungen oder Online-Ressourcen verfügbar sind, entnimm bitte der Produktbeschreibung des jeweiligen Anbieters. Oftmals bieten Verlage ergänzende Materialien online an.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Wir bemühen uns stets, aktuelle Auflagen anzubieten. Bitte achte beim Kauf auf das Erscheinungsdatum, um sicherzustellen, dass du die aktuellste Version erhältst. Die Metallbearbeitung entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Buch, wie z.B. Inhaltsverzeichnis, Leseproben oder Rezensionen, findest du in der Regel auf der Website des Verlags oder auf Online-Buchhandelsplattformen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 216

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Sanitär-

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Technische Mathematik

34,90 €
Bauzeichnen

Bauzeichnen

65,95 €
Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik

Grundwissen / Fachwissen Bautechnik / Grundwissen Bautechnik

46,95 €
Tabellenbuch Bau

Tabellenbuch Bau

24,26 €
Lernfeld Bautechnik Grundstufe

Lernfeld Bautechnik Grundstufe

47,95 €
Fachkunde Holztechnik

Fachkunde Holztechnik

39,90 €
Fachwissen Maler und Lackierer

Fachwissen Maler und Lackierer

43,90 €
Prüfungsbuch Bauzeichnen

Prüfungsbuch Bauzeichnen

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,63 €