Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Schienenfahrzeuge
Tauernbahn

Tauernbahn

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783751610346 Kategorie: Schienenfahrzeuge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einmal tief durchatmen und eintauchen in die faszinierende Welt der Tauernbahn! Dieses Buch ist weit mehr als eine bloße Aneinanderreihung von Fakten und Daten. Es ist eine Hommage an ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, eine Liebeserklärung an die atemberaubende Alpenlandschaft und eine Reise in die Vergangenheit, die bis in die Gegenwart nachwirkt. Lassen Sie sich von den Geschichten, den Bildern und den technischen Details verzaubern und erleben Sie die Tauernbahn in all ihren Facetten.

Die Tauernbahn, eine der bedeutendsten Alpenbahnen, verbindet seit über einem Jahrhundert die Bundesländer Salzburg und Kärnten. Ihre kühne Trassenführung, die imposanten Viadukte und der berühmte Tauerntunnel machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise entlang dieser legendären Strecke. Es beleuchtet die Geschichte, die Technik und die Menschen, die die Tauernbahn zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte der Tauernbahn: Ein Jahrhundert voller Innovationen und Herausforderungen
    • Von den ersten Plänen bis zur Eröffnung: Ein steiniger Weg
    • Die Bauarbeiten: Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst
    • Die Eröffnungsfeier: Ein historischer Moment
  • Technische Details: Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die Streckenführung: Eine Herausforderung für Ingenieure
    • Der Tauerntunnel: Das Herzstück der Tauernbahn
    • Die Viadukte und Brücken: Imposante Bauwerke
    • Die Bahnhöfe: Historische Zeugnisse
  • Die Tauernbahn heute: Eine moderne Bahnstrecke mit Tradition
    • Modernisierung und Ausbau: Fit für die Zukunft
    • Die Bedeutung der Tauernbahn für den Tourismus
    • Erlebnisfahrten und Sonderzüge: Ein besonderes Erlebnis
  • Die Menschen hinter der Tauernbahn: Geschichten und Anekdoten
    • Die Arbeiter: Helden der Baustelle
    • Die Ingenieure: Köpfe hinter der Konstruktion
    • Die Eisenbahner: Hüter der Strecke
  • Die Tauernbahn im Wandel der Zeit: Von der Monarchie bis heute
    • Die Tauernbahn in der Monarchie: Glanz und Gloria
    • Die Tauernbahn in den Weltkriegen: Not und Entbehrung
    • Die Tauernbahn in der Nachkriegszeit: Wiederaufbau und Modernisierung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tauernbahn“
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind im Buch auch Bilder enthalten?
    • Gibt es Informationen über die aktuellen Fahrpläne und Tarife der Tauernbahn?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • Enthält das Buch Kartenmaterial der Strecke?

Die Geschichte der Tauernbahn: Ein Jahrhundert voller Innovationen und Herausforderungen

Die Idee, eine Bahnverbindung durch die Hohen Tauern zu schaffen, entstand bereits im 19. Jahrhundert. Doch die Realisierung dieses ambitionierten Projekts war mit enormen technischen und finanziellen Herausforderungen verbunden. Die Tauernbahn ist ein beeindruckendes Zeugnis des Pioniergeistes und der Ingenieurskunst der damaligen Zeit.

Von den ersten Plänen bis zur Eröffnung: Ein steiniger Weg

Die Planungsphase der Tauernbahn war geprägt von intensiven Diskussionen über die Streckenführung und die technischen Details. Es galt, die schwierigen topografischen Bedingungen zu meistern und eine sichere und zuverlässige Verbindung zu schaffen. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung begannen schließlich die Bauarbeiten, die unter schwierigsten Bedingungen durchgeführt wurden.

Die Bauarbeiten: Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Der Bau der Tauernbahn war eine logistische und technische Meisterleistung. Tausende Arbeiter waren an dem Projekt beteiligt, und es wurden modernste Baumaschinen und Techniken eingesetzt. Die größten Herausforderungen waren der Bau des Tauerntunnels, der sich über eine Länge von mehr als acht Kilometern durch das Gestein der Hohen Tauern zieht, sowie die Errichtung der zahlreichen Viadukte und Brücken, die die tiefen Täler überspannen. Die Tauernbahn ist ein Denkmal für den menschlichen Erfindungsgeist.

Die Eröffnungsfeier: Ein historischer Moment

Am 5. Juli 1909 war es endlich soweit: Die Tauernbahn wurde feierlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier war ein gesellschaftliches Ereignis von nationaler Bedeutung. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren anwesend, um die Fertigstellung dieses Jahrhundertprojekts zu würdigen. Die Tauernbahn war von nun an ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Infrastruktur und trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Technische Details: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Tauernbahn ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch technisch hochinteressant. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Details der Strecke.

Die Streckenführung: Eine Herausforderung für Ingenieure

Die Streckenführung der Tauernbahn ist geprägt von den schwierigen topografischen Bedingungen der Alpen. Die Bahn überwindet auf kurzer Strecke große Höhenunterschiede und führt durch enge Täler und steile Hänge. Um dies zu bewerkstelligen, mussten die Ingenieure zahlreiche Kunstbauten errichten, darunter Tunnel, Viadukte und Brücken. Die maximale Neigung der Strecke beträgt 28 Promille.

Der Tauerntunnel: Das Herzstück der Tauernbahn

Der Tauerntunnel ist das Herzstück der Tauernbahn und mit einer Länge von 8.371 Metern der längste Tunnel der Strecke. Der Bau des Tauerntunnels war eine besondere Herausforderung, da die Arbeiter mit schwierigen geologischen Bedingungen und hohen Wassereinbrüchen zu kämpfen hatten. Der Tunnel wurde in offener und geschlossener Bauweise errichtet und ist mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet.

Die Viadukte und Brücken: Imposante Bauwerke

Die Tauernbahn ist bekannt für ihre zahlreichen Viadukte und Brücken, die die tiefen Täler und Schluchten der Alpen überspannen. Diese Bauwerke sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch landschaftlich reizvoll. Zu den bekanntesten Viadukten gehören der Falkensteinviadukt, der Hütteldorfviadukt und der Mallnitzbachviadukt. Die Viadukte wurden in verschiedenen Bauweisen errichtet, darunter Steinbogenviadukte, Stahlfachwerkbrücken und Stahlbetonbrücken.

Die Bahnhöfe: Historische Zeugnisse

Die Bahnhöfe entlang der Tauernbahn sind nicht nur Verkehrsknotenpunkte, sondern auch historische Zeugnisse der Eisenbahngeschichte. Viele der Bahnhöfe wurden im Stil der Jahrhundertwende errichtet und sind architektonisch bemerkenswert. Zu den schönsten Bahnhöfen gehören der Bahnhof Bad Gastein, der Bahnhof Mallnitz-Obervellach und der Bahnhof Spittal-Millstättersee.

Die Tauernbahn heute: Eine moderne Bahnstrecke mit Tradition

Die Tauernbahn hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Sie wurde modernisiert und an die Bedürfnisse der heutigen Zeit angepasst. Doch trotz aller Veränderungen hat sie ihren ursprünglichen Charakter bewahrt und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Infrastruktur. Entdecken Sie die Schönheit der Alpen mit der Tauernbahn.

Modernisierung und Ausbau: Fit für die Zukunft

In den letzten Jahren wurde die Tauernbahn umfassend modernisiert und ausgebaut. Die Strecke wurde elektrifiziert, die Gleise wurden erneuert und die Bahnhöfe wurden modernisiert. Ziel dieser Maßnahmen war es, die Kapazität und die Zuverlässigkeit der Strecke zu erhöhen und den Fahrkomfort zu verbessern. Die Tauernbahn ist somit bestens gerüstet für die Zukunft.

Die Bedeutung der Tauernbahn für den Tourismus

Die Tauernbahn spielt eine wichtige Rolle für den Tourismus in der Region. Sie verbindet die beliebten Urlaubsgebiete im Salzburger Land und in Kärnten miteinander und ermöglicht es den Touristen, die Schönheit der Alpen bequem und umweltfreundlich zu erleben. Die Tauernbahn ist somit ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Erlebnisfahrten und Sonderzüge: Ein besonderes Erlebnis

Neben dem regulären Zugverkehr werden auf der Tauernbahn auch Erlebnisfahrten und Sonderzüge angeboten. Diese Fahrten bieten den Fahrgästen die Möglichkeit, die Tauernbahn auf besondere Weise zu erleben. Es gibt beispielsweise Nostalgiefahrten mit historischen Dampfzügen, Panoramfahrten mit speziellen Aussichtswagen und Themenfahrten zu besonderen Anlässen. Eine Fahrt mit der Tauernbahn ist immer ein unvergessliches Erlebnis.

Die Menschen hinter der Tauernbahn: Geschichten und Anekdoten

Die Tauernbahn ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Ort, an dem sich viele Geschichten und Anekdoten abgespielt haben. In diesem Abschnitt erzählen wir von den Menschen, die die Tauernbahn geprägt haben.

Die Arbeiter: Helden der Baustelle

Der Bau der Tauernbahn war ein hartes Stück Arbeit, das von tausenden Arbeitern unter schwierigsten Bedingungen geleistet wurde. Die Arbeiter kamen aus allen Teilen Europas und trugen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei. Viele von ihnen riskierten ihr Leben, um die Bahn fertigzustellen. Ihre Geschichten sind ein wichtiger Teil der Geschichte der Tauernbahn.

Die Ingenieure: Köpfe hinter der Konstruktion

Die Ingenieure waren die Köpfe hinter der Konstruktion der Tauernbahn. Sie entwickelten die Pläne und überwachten die Bauarbeiten. Sie waren verantwortlich für die technische Umsetzung des Projekts und mussten zahlreiche Herausforderungen meistern. Ihr Fachwissen und ihre Kreativität trugen maßgeblich zum Erfolg der Tauernbahn bei.

Die Eisenbahner: Hüter der Strecke

Die Eisenbahner sind die Hüter der Tauernbahn. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der Strecke und sind für die Sicherheit der Fahrgäste verantwortlich. Sie sind Lokführer, Zugbegleiter, Fahrdienstleiter und Streckenwärter. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft tragen dazu bei, dass die Tauernbahn auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Infrastruktur ist.

Die Tauernbahn im Wandel der Zeit: Von der Monarchie bis heute

Die Tauernbahn hat in ihrer über hundertjährigen Geschichte viele Veränderungen erlebt. Sie hat die Zeit der Monarchie, die beiden Weltkriege und die Nachkriegszeit überstanden. Sie hat sich immer wieder an die neuen Gegebenheiten angepasst und ist heute eine moderne Bahnstrecke mit Tradition.

Die Tauernbahn in der Monarchie: Glanz und Gloria

In der Zeit der Monarchie war die Tauernbahn ein Symbol für den Fortschritt und den Wohlstand Österreich-Ungarns. Sie verband die verschiedenen Teile des Reiches miteinander und trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Die Tauernbahn war ein Ort des Glanzes und der Gloria, an dem sich die Reichen und Schönen trafen.

Die Tauernbahn in den Weltkriegen: Not und Entbehrung

In den beiden Weltkriegen spielte die Tauernbahn eine wichtige Rolle für die Versorgung der Bevölkerung und den Transport von Truppen und Material. Die Strecke war jedoch auch Ziel von Angriffen und wurde mehrmals beschädigt. Die Kriegsjahre waren eine Zeit der Not und der Entbehrung für die Menschen, die an der Tauernbahn lebten und arbeiteten.

Die Tauernbahn in der Nachkriegszeit: Wiederaufbau und Modernisierung

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Tauernbahn wiederaufgebaut und modernisiert. Die Strecke wurde elektrifiziert, die Gleise wurden erneuert und die Bahnhöfe wurden modernisiert. Die Tauernbahn trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung Österreichs bei und wurde zu einem wichtigen Faktor für den Tourismus.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Tauernbahn“

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch „Tauernbahn“ behandelt die Geschichte, die Technik, die Menschen und die Bedeutung der Tauernbahn. Es beleuchtet die Planungs- und Bauphase, die technischen Details der Strecke, die Rolle der Tauernbahn im Tourismus und die Geschichten der Menschen, die die Bahn geprägt haben. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Tauernbahn.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die Eisenbahngeschichte, die Technik und die Alpen interessieren. Es ist sowohl für Eisenbahnfans als auch für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber ein spannendes und informatives Buch. Auch für Touristen, die die Tauernbahn selbst erleben möchten, bietet das Buch wertvolle Informationen und Inspirationen.

Sind im Buch auch Bilder enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert. Es enthält historische Aufnahmen, aktuelle Fotos und technische Zeichnungen. Die Bilder veranschaulichen die Geschichte und die Technik der Tauernbahn und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Gibt es Informationen über die aktuellen Fahrpläne und Tarife der Tauernbahn?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Geschichte und die Technik der Tauernbahn. Aktuelle Fahrpläne und Tarife können auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder anderen relevanten Reiseportalen gefunden werden. Das Buch kann aber als hervorragende Vorbereitung dienen, um die Reise auf den Spuren der Geschichte zu planen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit in den gängigen Online-Buchshops.

Wer hat das Buch geschrieben?

Informationen über den Autor oder die Autoren des Buches finden Sie in der Regel auf der Rückseite des Buches oder auf der Website des Verlags. Die Expertise der Autoren trägt maßgeblich zur Qualität und Glaubwürdigkeit des Buches bei.

Enthält das Buch Kartenmaterial der Strecke?

Das Buch enthält in der Regel Kartenmaterial, das die Streckenführung der Tauernbahn veranschaulicht. Die Karten helfen dem Leser, die topografischen Bedingungen und die Lage der Bahnhöfe und Kunstbauten besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

Podszun

Ähnliche Produkte

Handbuch Schienenfahrzeuge

Handbuch Schienenfahrzeuge

58,99 €
Die Berliner S-Bahn

Die Berliner S-Bahn

9,80 €
Deutsche Bahndienstfahrzeuge

Deutsche Bahndienstfahrzeuge

12,00 €
Erinnerungen an die Wende-Züge

Erinnerungen an die Wende-Züge

27,80 €
Modellbahn-Lokomotiven

Modellbahn-Lokomotiven

39,90 €
101 Dinge

101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss

15,99 €
Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn - 3

Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn – 3

49,90 €
Lokporträt Baureihe 38.2-3

Lokporträt Baureihe 38-2-3

9,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €