Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie

Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie

51,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132402805 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für ein tiefes Verständnis der Labormedizin. Ob Studierender, Arzt in Weiterbildung oder erfahrener Laborfachmann – dieses Buch bietet Ihnen das gesamte Spektrum der klinischen Chemie und Hämatologie in kompakter, verständlicher Form. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Blutanalyse und lernen Sie, wie Sie Laborergebnisse richtig interpretieren und für die Diagnose und Therapie von Krankheiten nutzen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick für Ihren Erfolg
    • Grundlagen, die Sie beherrschen müssen
    • Die wichtigsten Organsysteme im Fokus
      • Leber
      • Niere
      • Herz
      • Pankreas
      • Schilddrüse
      • Knochenmark
    • Hämatologie: Das Blut im Detail
    • Spezielle Themen für Fortgeschrittene
    • Fallbeispiele für die Praxis
    • Ihr persönlicher Lernbegleiter
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Lehrbüchern?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu neuen Entwicklungen in der klinischen Chemie und Hämatologie?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für Prüfungen oder Fortbildungen auffrischen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu bestimmten Themen?

Ein umfassender Überblick für Ihren Erfolg

Dieses Lehrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen Laborwerten und klinischen Symptomen zu verstehen. Mit klaren Erklärungen, zahlreichen Abbildungen und praxisnahen Beispielen werden selbst schwierige Themen leicht zugänglich. Machen Sie sich bereit, Ihr Wissen in der klinischen Chemie und Hämatologie auf ein neues Level zu heben.

Grundlagen, die Sie beherrschen müssen

Das Buch beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der klinischen Chemie und Hämatologie. Sie lernen die verschiedenen Analyseverfahren kennen, verstehen die Bedeutung von Qualitätskontrolle und erfahren, wie Sie Fehlerquellen minimieren können. Ein solides Fundament ist der Schlüssel zum Erfolg – und dieses Buch legt es für Sie.

  • Einführung in die Labormedizin
  • Präanalytik: Von der Probenentnahme bis zur Probenvorbereitung
  • Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
  • Analyseverfahren in der klinischen Chemie und Hämatologie

Die wichtigsten Organsysteme im Fokus

Im Zentrum des Buches stehen die wichtigsten Organsysteme und ihre spezifischen Laborparameter. Von Leber und Niere über Herz und Pankreas bis hin zu Schilddrüse und Knochenmark – Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die jeweiligen Funktionsweisen und die diagnostische Bedeutung der entsprechenden Laborwerte. Lernen Sie, wie Sie Muster erkennen und die richtigen Schlüsse ziehen.

Leber

Die Leber ist ein zentrales Organ für den Stoffwechsel und die Entgiftung. In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die wichtigsten Leberenzyme, Bilirubin, Albumin und andere relevante Parameter. Sie lernen, wie Sie Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose und Cholestase anhand von Laborwerten erkennen und differenzieren können.

Niere

Die Niere ist für die Regulation des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten verantwortlich. Hier lernen Sie die Bedeutung von Kreatinin, Harnstoff, Elektrolyten und anderen Nierenparametern kennen. Sie erfahren, wie Sie Nierenerkrankungen wie Glomerulonephritis, Niereninsuffizienz und Harnwegsinfekte diagnostizieren können.

Herz

Das Herz ist das Zentrum des Kreislaufsystems. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Herzmarker wie Troponin, CK-MB und BNP behandelt. Sie lernen, wie Sie einen Herzinfarkt, eine Herzinsuffizienz und andere Herzerkrankungen anhand von Laborwerten erkennen und beurteilen können.

Pankreas

Das Pankreas spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und der Regulation des Blutzuckerspiegels. Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Pankreasenzyme wie Amylase und Lipase sowie über die Bedeutung von Blutzucker und HbA1c. Sie lernen, wie Sie eine Pankreatitis, Diabetes mellitus und andere Pankreaserkrankungen diagnostizieren können.

Schilddrüse

Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel regulieren. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Schilddrüsenhormone wie TSH, T3 und T4 behandelt. Sie lernen, wie Sie eine Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion und andere Schilddrüsenerkrankungen anhand von Laborwerten erkennen und behandeln können.

Knochenmark

Das Knochenmark ist der Ort der Blutbildung. In diesem Kapitel werden die verschiedenen Blutzellen wie Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten sowie deren Vorläuferzellen behandelt. Sie lernen, wie Sie Anämien, Leukämien und andere Knochenmarkserkrankungen anhand von Laborwerten und morphologischen Befunden diagnostizieren können.

Hämatologie: Das Blut im Detail

Die Hämatologie ist ein wichtiger Schwerpunkt dieses Buches. Sie lernen die verschiedenen Blutzellen und ihre Funktionen kennen, erfahren, wie Sie Blutbilder richtig interpretieren und wie Sie hämatologische Erkrankungen wie Anämien, Leukämien und Gerinnungsstörungen diagnostizieren können. Machen Sie sich fit für die tägliche Praxis im Labor.

  • Erythrozyten: Anämien, Polyglobulien
  • Leukozyten: Infektionen, Entzündungen, Leukämien
  • Thrombozyten: Gerinnungsstörungen, Thrombozytopenien
  • Gerinnung: Hämostase, Thrombophilie, Antikoagulation

Spezielle Themen für Fortgeschrittene

Das Buch geht auch auf spezielle Themen ein, die für fortgeschrittene Leser von Interesse sind. Dazu gehören unter anderem die klinische Chemie in der Pädiatrie, Geriatrie und Onkologie, die Bedeutung von Tumormarkern und die Interpretation von Liquorbefunden. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung.

  • Klinische Chemie in der Pädiatrie
  • Klinische Chemie in der Geriatrie
  • Klinische Chemie in der Onkologie
  • Tumormarker: Einsatz und Interpretation
  • Liquordiagnostik: Analyse und Befundung

Fallbeispiele für die Praxis

Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt. Deshalb enthält dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Wissen in realen Situationen anwenden können. Lernen Sie, wie Sie komplexe Laborbefunde interpretieren und die richtigen diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen treffen. Werden Sie zum Experten für klinische Chemie und Hämatologie.

Ein Patient kommt mit Müdigkeit, Blässe und Kurzatmigkeit in Ihre Praxis. Nach der Blutentnahme erhalten Sie folgende Laborwerte:

Parameter Wert Normbereich
Hämoglobin 8,0 g/dl 13,5 – 17,5 g/dl (Männer) / 12,0 – 15,5 g/dl (Frauen)
Erythrozyten 3,0 Mio./µl 4,5 – 5,5 Mio./µl (Männer) / 4,0 – 5,0 Mio./µl (Frauen)
MCV 70 fl 80 – 96 fl
Eisen 30 µg/dl 50 – 170 µg/dl
Ferritin 5 µg/l 20 – 200 µg/l

Wie interpretieren Sie diese Laborwerte? Welche Diagnose stellen Sie? Welche weiteren Untersuchungen sind erforderlich?

Solche und ähnliche Fallbeispiele helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Fähigkeiten in der Interpretation von Laborbefunden zu verbessern.

Ihr persönlicher Lernbegleiter

Das Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Lernbegleiter. Mit seinem klaren Aufbau, den verständlichen Erklärungen und den praxisnahen Beispielen hilft es Ihnen, die klinische Chemie und Hämatologie von Grund auf zu verstehen. Investieren Sie in Ihr Wissen und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Labormedizin.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen der klinischen Chemie und Hämatologie, die wichtigsten Organsysteme und ihre spezifischen Laborparameter, die Interpretation von Blutbildern, die Diagnostik hämatologischer Erkrankungen und spezielle Themen wie die klinische Chemie in der Pädiatrie, Geriatrie und Onkologie.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Studierende der Medizin und anderer Gesundheitsberufe als auch für Ärzte in Weiterbildung und erfahrene Laborfachkräfte geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die klinische Chemie und Hämatologie und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einem bestimmten Thema gewidmet sind. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in das Thema und behandelt dann die wichtigsten Aspekte im Detail. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte zu verstehen und anzuwenden.

Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Lehrbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Kompaktheit, Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über die klinische Chemie und Hämatologie in einem handlichen Format. Die zahlreichen Fallbeispiele helfen Ihnen, Ihr Wissen in realen Situationen anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in der Interpretation von Laborbefunden zu verbessern.

Enthält das Buch auch Informationen zu neuen Entwicklungen in der klinischen Chemie und Hämatologie?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und enthält Informationen zu neuen Analyseverfahren, Markern und diagnostischen Strategien. Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand und können Ihr Wissen in der täglichen Praxis anwenden.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für Prüfungen oder Fortbildungen auffrischen?

Ja, das Buch ist ideal geeignet, um Ihr Wissen für Prüfungen oder Fortbildungen aufzufrischen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die klinische Chemie und Hämatologie und hilft Ihnen, sich gezielt auf die relevanten Themen vorzubereiten.

Wo finde ich weitere Informationen zu bestimmten Themen?

Das Buch enthält am Ende jedes Kapitels eine Liste mit weiterführender Literatur, die Ihnen hilft, Ihr Wissen zu vertiefen. Darüber hinaus finden Sie im Internet zahlreiche Ressourcen wie Fachartikel, Leitlinien und Online-Kurse.

Bewertungen: 4.6 / 5. 496

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
51,00 €