Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Dramatik
Tartuffe oder Der Betrüger

Tartuffe oder Der Betrüger

4,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783843051378 Kategorie: Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Molières zeitloser Komödie! Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk der französischen Literatur, das seit Jahrhunderten Leser und Zuschauer gleichermaßen fesselt: Tartuffe oder Der Betrüger. Dieses Buch ist nicht nur ein Lesevergnügen, sondern eine Reise in die menschliche Natur, die Heuchelei und die Kraft der Aufrichtigkeit. Lassen Sie sich von Molières scharfzüngigem Witz und seiner brillanten Charakterzeichnung verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Ein Klassiker, der bis heute relevant ist
  • Die Handlung: Intrigen, Täuschung und ein bisschen Liebe
    • Die wichtigsten Charaktere im Überblick
  • Warum Sie „Tartuffe“ unbedingt lesen sollten
  • Verschiedene Ausgaben und Interpretationen
    • Tartuffe als Schullektüre
  • Tauchen Sie ein in die Welt von Molière
  • FAQ – Ihre Fragen zu Tartuffe oder Der Betrüger beantwortet
    • Worum geht es in Tartuffe oder Der Betrüger?
    • Wer ist Tartuffe?
    • Wer sind die wichtigsten Figuren in Tartuffe?
    • Was sind die Hauptthemen des Stücks?
    • Warum ist Tartuffe ein Klassiker?
    • Ist Tartuffe als Schullektüre geeignet?
    • Welche Edition von Tartuffe soll ich kaufen?

Ein Klassiker, der bis heute relevant ist

Tartuffe oder Der Betrüger ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Molière entlarvt auf meisterhafte Weise die Scheinheiligkeit und den religiösen Fanatismus seiner Zeit. Die Geschichte um den frommen Tartuffe, der sich in das Leben des gutgläubigen Orgon einschleicht und dessen Familie und Vermögen bedroht, ist erschreckend aktuell. Sie zeigt, wie leicht Menschen manipuliert werden können, wenn sie ihre Urteilskraft durch blinden Glauben oder übertriebene Ehrfurcht verlieren.

Die Komödie zeichnet sich durch ihren pointierten Dialog und die lebendigen Charaktere aus. Jeder Satz ist ein Treffer, jede Szene ein Genuss. Molière versteht es, das Publikum zum Lachen zu bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Tartuffe ist ein Stück, das unterhält und bildet, das zum Diskutieren anregt und die eigene Weltsicht hinterfragt.

Die Handlung: Intrigen, Täuschung und ein bisschen Liebe

Die Geschichte beginnt mit Orgon, einem wohlhabenden Bürger, der von der Frömmigkeit Tartuffes so beeindruckt ist, dass er ihn in sein Haus aufnimmt und ihm sein ganzes Vertrauen schenkt. Tartuffe nutzt diese Gunst schamlos aus, um sich in Orgons Familie einzuschleichen und seinen Einfluss zu vergrößern. Er versucht, Orgons Tochter Mariane zu heiraten, obwohl diese Valère liebt, und intrigiert gegen Orgons Sohn Damis, der Tartuffes wahres Gesicht erkennt.

Die restliche Familie, insbesondere Orgons Frau Elmire und ihre kluge Zofe Dorine, durchschauen Tartuffes Heuchelei und versuchen, Orgon die Augen zu öffnen. Doch dieser ist so blind vor Bewunderung, dass er ihren Warnungen keinen Glauben schenkt. Erst als Elmire Tartuffe in eine Falle lockt und Orgon selbst Zeuge von dessen lüsternen Avancen wird, erkennt er die Wahrheit.

Doch auch dann ist es noch nicht vorbei. Orgon hat Tartuffe bereits sein gesamtes Vermögen überschrieben und ihm ein wichtiges Geheimdokument anvertraut. Tartuffe nutzt diese Macht, um Orgon und seine Familie zu erpressen. In einer dramatischen Wendung droht Orgon der Ruin und die Verhaftung. Nur durch das Eingreifen des Königs, der Tartuffes kriminelle Vergangenheit aufdeckt, kann die Familie gerettet werden.

Die wichtigsten Charaktere im Überblick

Um das Werk noch besser zu verstehen, hier eine Übersicht der wichtigsten Charaktere:

  • Tartuffe: Der Heuchler und Betrüger, der sich als frommer Mann ausgibt, um Orgon und seine Familie zu manipulieren.
  • Orgon: Der gutgläubige Familienvater, der von Tartuffe geblendet ist und dessen wahre Natur nicht erkennt.
  • Elmire: Orgons kluge und resolute Frau, die Tartuffes Heuchelei durchschaut und versucht, ihren Mann zu warnen.
  • Mariane: Orgons Tochter, die gegen ihren Willen mit Tartuffe verheiratet werden soll und Valère liebt.
  • Valère: Marianes Geliebter, der um ihre Hand kämpft und von Orgon zurückgewiesen wird.
  • Damis: Orgons Sohn, der Tartuffe als Erster entlarvt und sich gegen ihn auflehnt.
  • Dorine: Die schlagfertige und intelligente Zofe, die die Familie mit ihrem Rat unterstützt und Tartuffes Intrigen durchkreuzt.
  • Madame Pernelle: Orgons Mutter, die ebenfalls von Tartuffe geblendet ist und ihn vehement verteidigt.
  • Cléante: Orgons Schwager, der als Stimme der Vernunft fungiert und versucht, Orgon zur Einsicht zu bringen.

Warum Sie „Tartuffe“ unbedingt lesen sollten

Tartuffe oder Der Betrüger ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es ist ein Fest für den Geist und die Sinne, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich dieses Meisterwerk nicht entgehen lassen sollten:

  • Zeitlose Relevanz: Die Themen Heuchelei, Manipulation und religiöser Fanatismus sind auch heute noch brandaktuell.
  • Brillante Charakterzeichnung: Molières Figuren sind lebendig, facettenreich und unvergesslich.
  • Pointierter Dialog: Der Witz und die Schlagfertigkeit der Dialoge sind unvergleichlich.
  • Spannende Handlung: Die Intrigen und Wendungen halten Sie bis zum Schluss in Atem.
  • Lehrreiche Unterhaltung: Das Buch regt zum Nachdenken an und schärft den Blick für die menschliche Natur.

Verschiedene Ausgaben und Interpretationen

Tartuffe oder Der Betrüger ist in zahlreichen Ausgaben erhältlich, von klassischen Taschenbüchern bis hin zu aufwendig gestalteten Hardcover-Ausgaben. Viele Verlage bieten auch kommentierte Ausgaben an, die das Verständnis des Werkes erleichtern und interessante Hintergrundinformationen liefern. Darüber hinaus gibt es unzählige Bühneninszenierungen und Verfilmungen von Tartuffe, die das Stück immer wieder neu interpretieren und einem breiten Publikum zugänglich machen.

Die Interpretation von Tartuffe ist seit seiner Entstehung umstritten. Einige Kritiker sehen in dem Stück eine Kritik an der Religion im Allgemeinen, während andere betonen, dass Molière lediglich die Heuchelei und den Missbrauch religiöser Gefühle anprangern wollte. Unabhängig von der jeweiligen Interpretation bleibt Tartuffe ein Werk, das zum Diskutieren anregt und die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen fördert.

Tartuffe als Schullektüre

Tartuffe ist oft Bestandteil des Deutsch- und Französischunterrichts an Schulen und Universitäten. Das Stück eignet sich hervorragend, um Themen wie Heuchelei, Manipulation, Machtmissbrauch und die Bedeutung von Aufrichtigkeit zu diskutieren. Darüber hinaus bietet Tartuffe eine hervorragende Gelegenheit, die französische Literatur und Kultur des 17. Jahrhunderts kennenzulernen.

Für Schüler und Studenten gibt es spezielle Ausgaben von Tartuffe, die mit ausführlichen Erklärungen, Aufgaben und Hintergrundinformationen versehen sind. Diese Ausgaben erleichtern das Verständnis des Werkes und helfen, sich optimal auf Klausuren und Referate vorzubereiten.

Tauchen Sie ein in die Welt von Molière

Lassen Sie sich von Tartuffe oder Der Betrüger in eine andere Zeit entführen und erleben Sie ein Meisterwerk der Literatur, das bis heute nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren hat. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von Molière!

Sie werden lachen, weinen, sich ärgern und sich freuen. Aber vor allem werden Sie über die menschliche Natur nachdenken und sich fragen, wie viel Tartuffe in uns allen steckt.

FAQ – Ihre Fragen zu Tartuffe oder Der Betrüger beantwortet

Worum geht es in Tartuffe oder Der Betrüger?

Tartuffe oder Der Betrüger ist eine Komödie des französischen Dichters Molière. Sie handelt von dem Heuchler Tartuffe, der sich in das Haus des wohlhabenden Orgon einschleicht und diesen sowie dessen Mutter Madame Pernelle durch seine vorgegaukelte Frömmigkeit täuscht. Tartuffe versucht, sich das Vertrauen der Familie zu erschleichen, um deren Vermögen an sich zu reißen und Orgons Tochter Mariane zu heiraten, obwohl diese Valère liebt. Die restliche Familie durchschaut Tartuffes Betrug, doch Orgon ist blind vor Bewunderung. Erst durch eine List von Orgons Frau Elmire wird Tartuffe entlarvt. Am Ende wird Tartuffe durch das Eingreifen des Königs verhaftet.

Wer ist Tartuffe?

Tartuffe ist der Protagonist des Stücks. Er ist ein Heuchler und Betrüger, der sich als frommer Mann ausgibt, um sich in das Leben des wohlhabenden Orgon einzuschleichen. Tartuffe ist gerissen, manipulativ und skrupellos. Er nutzt die Gutgläubigkeit von Orgon und Madame Pernelle aus, um seinen eigenen Vorteil zu suchen.

Wer sind die wichtigsten Figuren in Tartuffe?

Die wichtigsten Figuren in Tartuffe sind:

  • Tartuffe: Der Heuchler und Betrüger
  • Orgon: Der gutgläubige Familienvater
  • Elmire: Orgons kluge Frau
  • Mariane: Orgons Tochter
  • Valère: Marianes Geliebter
  • Damis: Orgons Sohn
  • Dorine: Die schlagfertige Zofe
  • Madame Pernelle: Orgons Mutter

Was sind die Hauptthemen des Stücks?

Die Hauptthemen von Tartuffe sind:

  • Heuchelei: Das Stück prangert die Heuchelei und Scheinheiligkeit an, insbesondere im religiösen Kontext.
  • Manipulation: Tartuffe manipuliert Orgon und Madame Pernelle, um seine eigenen Ziele zu erreichen.
  • Gutgläubigkeit: Orgon ist blind vor Bewunderung für Tartuffe und erkennt dessen wahre Natur nicht.
  • Vernunft: Die Vernunft und das kritische Denken werden als Gegengewicht zur blinden Gläubigkeit dargestellt.
  • Familie: Das Stück zeigt die Bedeutung der Familie und den Zusammenhalt gegen äußere Bedrohungen.

Warum ist Tartuffe ein Klassiker?

Tartuffe ist ein Klassiker, weil es zeitlose Themen behandelt, die auch heute noch relevant sind. Das Stück ist ein Meisterwerk der Komödie und zeichnet sich durch seinen pointierten Dialog, seine lebendigen Charaktere und seine scharfe Kritik an der Gesellschaft aus. Tartuffe regt zum Nachdenken an und unterhält gleichzeitig auf hohem Niveau.

Ist Tartuffe als Schullektüre geeignet?

Ja, Tartuffe ist eine beliebte und geeignete Schullektüre. Das Stück bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht und ermöglicht es den Schülern, sich mit wichtigen Themen wie Heuchelei, Manipulation und der Bedeutung von Aufrichtigkeit auseinanderzusetzen. Darüber hinaus fördert die Auseinandersetzung mit Tartuffe das Verständnis für die französische Literatur und Kultur des 17. Jahrhunderts.

Welche Edition von Tartuffe soll ich kaufen?

Die Wahl der richtigen Edition von Tartuffe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Für den ersten Kontakt mit dem Stück empfiehlt sich eine kommentierte Ausgabe, die Erklärungen, Hintergrundinformationen und Aufgaben enthält. Für Liebhaber der klassischen Literatur gibt es auch aufwendig gestaltete Hardcover-Ausgaben mit Illustrationen und zusätzlichen Materialien.

Bewertungen: 4.6 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Komödien

Komödien, Band 1

9,99 €
Die Familie Schroffenstein

Die Familie Schroffenstein

3,80 €
Minna von Barnhelm

Minna von Barnhelm

4,00 €
Cleopatra

Cleopatra

7,60 €
Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

16,00 €
Amphitryon

Amphitryon

4,20 €
Faust I und II. Textausgabe mit Wort- und Sacherklärungen und Verszählung

Faust I und II- Textausgabe mit Wort- und Sacherklärungen und Verszählung

9,95 €
Das goldene Vließ

Das goldene Vließ

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,90 €