Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft
Tanz zwischen Kunst und Therapie

Tanz zwischen Kunst und Therapie

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783000311505 Kategorie: Kunstwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ – einem Buch, das die transformative Kraft der Bewegung und Kreativität in den Mittelpunkt rückt. Entdecke, wie Tanztherapie Menschen jeden Alters und Hintergrunds helfen kann, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren, emotionale Blockaden zu lösen und ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser ganzheitlichen Methode und erfahre, wie sie dein Leben oder das Leben anderer positiv beeinflussen kann.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung in die Tanztherapie; es ist eine Einladung, die eigene Kreativität zu entfesseln und die heilsame Wirkung von Bewegung und Ausdruck zu erfahren. Egal, ob du selbst tanztherapeutisch tätig bist, dich in Ausbildung befindest, als Angehöriger nach neuen Wegen suchst oder einfach nur neugierig bist – „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Anleitungen und berührende Fallbeispiele.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ erwartet
    • Die Grundlagen der Tanztherapie
    • Anwendungsbereiche der Tanztherapie
    • Praktische Übungen und Anleitungen
    • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Für wen ist „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist Tanztherapie?
    • Brauche ich Tanzerfahrung, um von diesem Buch zu profitieren?
    • In welchen Bereichen kann Tanztherapie eingesetzt werden?
    • Wie unterscheidet sich Tanztherapie von anderen Therapieformen?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Tanztherapeuten oder eine qualifizierte Tanztherapeutin?

Was dich in „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt in die Welt der Tanztherapie einführt. Es vereint theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und zeigt dir, wie du die Prinzipien der Tanztherapie in verschiedenen Kontexten anwenden kannst.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Tanztherapie: Erfahre mehr über die Geschichte, die theoretischen Hintergründe und die wichtigsten Konzepte.
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Entdecke, wie Tanztherapie in der psychischen Gesundheit, in der Rehabilitation, in der Pädagogik und in der persönlichen Entwicklung eingesetzt werden kann.
  • Praktische Übungen und Anleitungen: Lerne, wie du einfache Tanz- und Bewegungsimprovisationen anleiten und für therapeutische Zwecke nutzen kannst.
  • Berührende Fallbeispiele: Lass dich von den Geschichten anderer inspirieren und erfahre, wie Tanztherapie ihr Leben positiv verändert hat.
  • Tipps und Tricks für die therapeutische Praxis: Erhalte wertvolle Ratschläge für die Gestaltung von Tanztherapie-Sitzungen und den Umgang mit schwierigen Situationen.

Die Grundlagen der Tanztherapie

Im ersten Teil des Buches werden die grundlegenden Prinzipien der Tanztherapie erläutert. Du erfährst mehr über die Bedeutung von Bewegung, Ausdruck und Kreativität für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Außerdem werden die verschiedenen theoretischen Ansätze der Tanztherapie vorgestellt, wie z.B. die tiefenpsychologische, die humanistische und die systemische Tanztherapie. Du lernst, wie du die verschiedenen Ansätze kombinieren und an die individuellen Bedürfnisse deiner Klienten anpassen kannst.

Wichtige Konzepte, die behandelt werden:

  • Körperbild und Körperwahrnehmung
  • Bewegungsmuster und Ausdrucksverhalten
  • Die Bedeutung von Rhythmus und Raum
  • Die Rolle des Therapeuten in der Tanztherapie
  • Ethische Aspekte der Tanztherapie

Anwendungsbereiche der Tanztherapie

Tanztherapie ist ein vielseitiges Instrument, das in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.

Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Psychische Gesundheit: Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Traumata und Essstörungen.
  • Rehabilitation: Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Körperwahrnehmung nach Verletzungen oder Operationen.
  • Pädagogik: Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Persönliche Entwicklung: Steigerung des Selbstbewusstseins, Förderung der Kreativität und des Ausdrucks.
  • Geriatrie: Aktivierung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten älterer Menschen.
  • Arbeit mit Menschen mit Behinderung: Förderung der Inklusion und der Selbstbestimmung.

Das Buch geht detailliert auf die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in den einzelnen Anwendungsbereichen ein und gibt dir praktische Tipps für die Gestaltung von Tanztherapie-Sitzungen.

Praktische Übungen und Anleitungen

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktischen Übungen und Anleitungen. Du lernst, wie du einfache Tanz- und Bewegungsimprovisationen anleiten und für therapeutische Zwecke nutzen kannst. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie leicht zugänglich und für Menschen jeden Alters und Hintergrunds geeignet sind. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Tanzen, um von den Übungen zu profitieren.

Beispiele für Übungen:

Übung Ziel Beschreibung
Körper-Scan Verbesserung der Körperwahrnehmung Die TeilnehmerInnen konzentrieren sich auf verschiedene Körperteile und nehmen ihre Empfindungen wahr.
Spiegelübung Förderung der Empathie und der Beziehungsfähigkeit Die TeilnehmerInnen spiegeln die Bewegungen ihres Partners.
Improvisation zu Musik Ausdruck von Emotionen und Förderung der Kreativität Die TeilnehmerInnen improvisieren zu unterschiedlichen Musikstücken.
Gruppentanz Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Interaktion Die TeilnehmerInnen tanzen gemeinsam zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Musik.

Zu jeder Übung gibt es eine detaillierte Beschreibung, eine Anleitung für die Durchführung und Hinweise zur Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen. Außerdem werden die therapeutischen Ziele der Übung erläutert.

Fallbeispiele aus der Praxis

Die Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen, wie Tanztherapie in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann und welche positiven Auswirkungen sie haben kann. Du erfährst mehr über die Geschichten von Menschen, die durch Tanztherapie ihre psychischen Probleme bewältigt, ihr Selbstbewusstsein gestärkt oder ihre Lebensqualität verbessert haben.

Einige Beispiele für Fallbeispiele:

  • Eine Frau mit Depressionen, die durch Tanztherapie wieder Freude am Leben findet.
  • Ein Kind mit ADHS, das durch Tanztherapie seine Konzentration verbessert und seine Impulsivität reduziert.
  • Ein Mann mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, der durch Tanztherapie seine traumatischen Erfahrungen verarbeitet.
  • Eine Gruppe von älteren Menschen, die durch Tanztherapie ihre körperliche und geistige Fitness erhalten.

Die Fallbeispiele sind authentisch und berührend und zeigen, wie Tanztherapie das Leben der Menschen positiv verändern kann.

Für wen ist „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die transformative Kraft der Tanztherapie interessieren. Insbesondere richtet es sich an:

  • Tanztherapeuten und -therapeutinnen
  • Psychotherapeuten und -therapeutinnen
  • Pädagogen und Pädagoginnen
  • Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen
  • Ärzte und Ärztinnen
  • Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen
  • Interessierte Laien

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Tanztherapie hast oder dich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt – „Tanz zwischen Kunst und Therapie“ bietet dir wertvolle Informationen, praktische Anleitungen und inspirierende Beispiele.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Die Ausbildung zum Tanztherapeuten / zur Tanztherapeutin
  • Die Weiterbildung im Bereich Tanztherapie
  • Die Anwendung von Tanztherapie in der eigenen Praxis
  • Die persönliche Entwicklung und Selbstfindung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist Tanztherapie?

Tanztherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die Bewegung und Tanz nutzt, um emotionale, soziale, kognitive und körperliche Prozesse zu fördern. Sie basiert auf der Annahme, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind und dass sich psychische Probleme oft auch im Körper manifestieren. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung und dem eigenen Körperausdruck können Menschen ihre inneren Ressourcen aktivieren, emotionale Blockaden lösen und ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln.

Brauche ich Tanzerfahrung, um von diesem Buch zu profitieren?

Nein, du brauchst keine Tanzerfahrung, um von diesem Buch zu profitieren. Die Übungen und Anleitungen sind so konzipiert, dass sie leicht zugänglich und für Menschen jeden Alters und Hintergrunds geeignet sind. Es geht nicht darum, perfekte Tanzschritte zu lernen, sondern darum, die eigene Kreativität zu entfesseln und die heilsame Wirkung von Bewegung und Ausdruck zu erfahren.

In welchen Bereichen kann Tanztherapie eingesetzt werden?

Tanztherapie ist ein vielseitiges Instrument, das in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Einige Beispiele für Anwendungsbereiche sind die psychische Gesundheit (z.B. Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Traumata), die Rehabilitation (z.B. Förderung der motorischen Fähigkeiten nach Verletzungen), die Pädagogik (z.B. Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen) und die persönliche Entwicklung (z.B. Steigerung des Selbstbewusstseins). Es gibt auch Anwendungsbereiche in der Geriatrie und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Wie unterscheidet sich Tanztherapie von anderen Therapieformen?

Tanztherapie unterscheidet sich von anderen Therapieformen vor allem durch den Fokus auf den Körper und die Bewegung. Während andere Therapieformen oft auf verbale Kommunikation setzen, nutzt die Tanztherapie die nonverbale Sprache des Körpers, um emotionale Prozesse zu aktivieren und zu verarbeiten. Sie bietet Menschen eine Möglichkeit, sich auszudrücken, auch wenn sie nicht in der Lage sind, ihre Gefühle in Worte zu fassen.

Wie finde ich einen qualifizierten Tanztherapeuten oder eine qualifizierte Tanztherapeutin?

Um einen qualifizierten Tanztherapeuten oder eine qualifizierte Tanztherapeutin zu finden, kannst du dich an Berufsverbände für Tanztherapie wenden. Diese Verbände führen in der Regel Listen von zertifizierten Tanztherapeuten und -therapeutinnen in deiner Nähe. Achte darauf, dass der Therapeut oder die Therapeutin eine fundierte Ausbildung in Tanztherapie absolviert hat und über ausreichend Erfahrung verfügt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 205

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kappert, D

Ähnliche Produkte

Die Wurzeln des Zorns

Die Wurzeln des Zorns

3,49 €
Das Clowntheater 1 x 1

Das Clowntheater 1 x 1

20,00 €
Das Deutsche Theater nach 1989

Das Deutsche Theater nach 1989

49,00 €
Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. 40th Ed.

Hieronymus Bosch- Das vollständige Werk- 40th Ed-

25,00 €
Dresden. Erfahrungen mit der Erinnerung

Dresden- Erfahrungen mit der Erinnerung

25,00 €
Bosch. Das vollständige Werk

Bosch- Das vollständige Werk

75,00 €
Positionen und Perspektiven der Theaterpädagogik

Positionen und Perspektiven der Theaterpädagogik

24,80 €
Dieter Rams Werkverzeichnis

Dieter Rams Werkverzeichnis

54,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €