Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher
Tanz der Gene

Tanz der Gene

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783827420848 Kategorie: Lexika & Wörterbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

‚Was ist normal? Und wer ist abnorm? – Wir alle sind abnorm. Aber einige von uns sind es mehr als andere.‘ Dieses Buch handelt – in den Worten seines Autors – ‚von der Entstehung und Entwicklung des menschlichen Körpers. Es berichtet von den Vorgängen, die es einer einzelnen Zelle in einem versteckten Winkel der Gebärmutter erlauben, sich in einen Embryo, einen Fetus, ein Kind und schließlich einen Erwachsenen zu verwandeln. Es gibt eine vorläufige und unvollständige, aber klar umrissene Antwort auf die Frage: Wie werden wir, was wir sind?‘ Die Grundgestalt unserer Körpers und seine Entstehung nehmen wir gewöhnlich als gegeben hin. Doch bei näherem Hinsehen wird vieles rätselhaft: Wie entwickeln sich eigentlich Gliedmaßen? Wieso haben wir fünf Finger (und nicht vier oder sechs)? Was bestimmt unsere Größe? Unser Geschlecht? Warum altern wir? Man sagt, das menschliche Genom mache uns zu dem, was wir sind. Aber wie? Es mag zunächst absurd erscheinen, sich der Normalität, ja der Perfektion, über das Abnorme nähern zu wollen. Und doch stammt vieles, was wir über die Mechanismen von Entwicklung, Wachstum und Altern des Menschen wissen, aus Untersuchungen an Individuen, die unter angeborenen, meist genetisch bedingten Krankheiten leiden. Und erblich bedingte Anomalien haben ihre Ursachen nicht nur in Fehlern, die im Mutterleib zustande kommen, sondern auch in unserer evolutionären Geschichte. In seinem brillanten Buch Tanz der Gene berichtet Armand Marie Leroi über unsere ‚genetische Grammatik‘ – und über jene Menschen, deren ‚andersartige‘ Körper uns Einblicke in die entwicklungsbiologischen Vorgänge gewährt haben: etwa die französische Klosterschülerin, deren Geschlecht in der Pubertät wechselte, die Kinder, die – wie Homers Zyklopen – mit nur einem Auge auf der Stirn geboren wurden, die langlebigen Zwerge eines kroatisches Dorfes, jene übermäßig behaarte Familie, die über vier Generationen am burmesischen Hof gefangen gehalten wurde (und der Darwin eine seiner kühnsten Erkenntnisse zur menschlichen Vererbung verdankte), und der Stamm der Wadoma aus dem Sambesi-Tal mit ihren ‚Straußenfüßen‘. Dieses zutiefst menschliche und erhellende Buch sondiert elegant das Terrain zwischen Mythos und Molekularbiologie, es klärt auf und bewegt – und es handelt von uns allen.

ISBN: 978-3-8274-2084-8

Bewertungen: 4.7 / 5. 259

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Ähnliche Produkte

GEO Wissen 63/2019 - Strategien gegen Burnout

GEO Wissen 63/2019 – Strategien gegen Burnout

11,00 €
Wer weiß denn sowas? 4

Wer weiß denn sowas? 4

10,00 €
Lichtarbeiterlexikon – ein spirituelles Lexikon mit über 800 detailliert erläuterten Begriffen und Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag.

Lichtarbeiterlexikon – ein spirituelles Lexikon mit über 800 detailliert erläuterten Begriffen und Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag-

27,00 €
GEOkompakt / GEOkompakt 18/2009 - Die 100 wichtigsten Erfindungen

GEOkompakt / GEOkompakt 18/2009 – Die 100 wichtigsten Erfindungen

11,00 €
Wer macht was wann warum

Wer macht was wann warum

23,99 €
GEOkompakt / GEOkompakt 65/2020 - Die 25 großen Fragen der Wissenschaft

GEOkompakt / GEOkompakt 65/2020 – Die 25 großen Fragen der Wissenschaft

11,00 €
GEOkompakt / GEOkompakt 28/2011 - Intelligenz

GEOkompakt / GEOkompakt 28/2011 – Intelligenz, Begabung, Kreativität

11,00 €
Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr

Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €