Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Tagebuch von Anne Frank.

Tagebuch von Anne Frank-

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804419742 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, die zugleich erschütternd und unendlich inspirierend ist – willkommen im Leben der Anne Frank. Dieses Buch, das Tagebuch der Anne Frank, ist weit mehr als nur ein historisches Dokument. Es ist ein intimer Einblick in die Gedanken, Gefühle und Hoffnungen eines jungen Mädchens, das sich vor den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs verstecken musste. Ein Buch, das uns bis heute tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stimme aus dem Verborgenen
    • Die Geschichte eines jungen Mädchens
    • Ein Spiegelbild der Menschlichkeit
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Verschiedene Ausgaben und Formate
    • Die Bedeutung des Buches heute
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Inhalt des Tagebuchs von Anne Frank?
    • Wann wurde das Tagebuch von Anne Frank geschrieben?
    • Wo wurde das Tagebuch von Anne Frank geschrieben?
    • Wer hat das Tagebuch von Anne Frank veröffentlicht?
    • In wie viele Sprachen wurde das Tagebuch von Anne Frank übersetzt?
    • Welche Bedeutung hat das Tagebuch von Anne Frank heute?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine unzensierte Version des Tagebuchs?
    • Welche Lehren können wir aus dem Tagebuch von Anne Frank ziehen?
    • Wo kann man das Original Tagebuch sehen?

Eine Stimme aus dem Verborgenen

Das Tagebuch der Anne Frank ist ein ergreifendes Zeugnis des Holocaust und ein unverzichtbares Werk der Weltliteratur. Es erzählt die Geschichte der Anne Frank, einem jüdischen Mädchen, das sich mit ihrer Familie und Freunden in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den Nationalsozialisten verstecken musste. Über zwei Jahre lebten sie im Verborgenen, stets in Angst entdeckt zu werden. In dieser Zeit vertraute Anne ihre Gedanken, Träume und Ängste ihrem Tagebuch an, das sie liebevoll „Kitty“ nannte.

Die Geschichte eines jungen Mädchens

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie floh 1933 vor dem aufkommenden Nationalsozialismus in die Niederlande. Doch auch dort waren sie vor den Nazis nicht sicher. Am 6. Juli 1942 tauchte die Familie Frank in das Hinterhaus in der Prinsengracht 263 in Amsterdam unter. Mit ihnen versteckten sich die Familie van Pels und später Fritz Pfeffer.

Das Tagebuch beginnt kurz vor dem Untertauchen, am 12. Juni 1942, Annes dreizehntem Geburtstag, an dem sie das Tagebuch geschenkt bekam. Mit kindlicher Neugier und großer Beobachtungsgabe schildert sie ihren Alltag, ihre Beziehung zu ihrer Familie und den Mitbewohnern des Hinterhauses, ihre ersten Verliebtheiten und ihre Auseinandersetzung mit der Welt um sie herum.

Ihre Einträge sind geprägt von einer bemerkenswerten Reife, einem unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen und dem Wunsch, eines Tages ein normales Leben führen zu können. Sie träumt von einer Karriere als Schriftstellerin und versucht, trotz der widrigen Umstände, ihre Persönlichkeit zu entfalten.

Ein Spiegelbild der Menschlichkeit

Das Tagebuch der Anne Frank ist nicht nur ein Bericht über die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg, sondern auch ein Spiegelbild der Menschlichkeit in all ihren Facetten. Es zeigt die Stärke des menschlichen Geistes, die Fähigkeit zur Hoffnung und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt in Zeiten der Not. Die Leser erleben die kleinen Freuden und großen Sorgen des Alltags im Versteck mit, die Konflikte und Versöhnungen, die Ängste und Hoffnungen.

Anne Franks Schilderungen sind authentisch und berührend. Sie lässt uns an ihren innersten Gedanken teilhaben und ermöglicht uns so, die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive eines jungen Mädchens zu erfahren. Ihre Worte sind ein Mahnmal gegen Hass, Intoleranz und Rassismus und eine Aufforderung, die Würde jedes einzelnen Menschen zu achten.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Das Tagebuch der Anne Frank ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es ist ein Buch, das Sie berühren, schockieren und inspirieren wird. Es ist ein Buch, das Ihnen die Augen öffnet für die Grausamkeiten der Vergangenheit und die Bedeutung von Toleranz und Mitmenschlichkeit in der Gegenwart.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einzigartiges historisches Dokument: Das Tagebuch ist ein authentischer Bericht aus erster Hand über das Leben im Versteck während des Holocaust.
  • Persönliche Einblicke: Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle eines jungen Mädchens in einer Ausnahmesituation.
  • Universelle Themen: Das Buch behandelt zeitlose Themen wie Freundschaft, Liebe, Hoffnung, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Mahnung gegen das Vergessen: Das Tagebuch erinnert uns an die Schrecken des Holocaust und die Notwendigkeit, daraus zu lernen.
  • Inspiration für die Zukunft: Anne Franks unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen und ihre Hoffnung auf eine bessere Welt sind eine Inspiration für uns alle.

Verschiedene Ausgaben und Formate

Das Tagebuch der Anne Frank ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, sodass für jeden Leser das Richtige dabei ist:

  • Gebundene Ausgabe: Eine hochwertige Ausgabe für Liebhaber des gedruckten Buches.
  • Taschenbuch: Eine praktische und preiswerte Option für unterwegs.
  • E-Book: Ideal für alle, die das Buch digital lesen möchten.
  • Hörbuch: Eine großartige Möglichkeit, das Tagebuch zu erleben, während Sie unterwegs sind oder sich entspannen.
  • Illustrierte Ausgabe: Für jüngere Leser oder Sammler, die die Geschichte mit Bildern erleben möchten.

Die Bedeutung des Buches heute

Auch heute, fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, ist das Tagebuch der Anne Frank von großer Bedeutung. Es erinnert uns daran, dass Intoleranz, Hass und Rassismus immer noch existieren und dass wir uns aktiv dagegen einsetzen müssen. Es ist eine Mahnung, die Menschenrechte zu schützen, die Demokratie zu verteidigen und eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch in Würde und Freiheit leben kann.

Anne Franks Worte sind zeitlos und universell. Sie sprechen uns alle an, unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion. Sie ermutigen uns, unsere Stimme zu erheben, für unsere Überzeugungen einzustehen und niemals die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufzugeben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Inhalt des Tagebuchs von Anne Frank?

Das Tagebuch der Anne Frank dokumentiert das Leben von Anne Frank und ihrer Familie während ihrer Zeit im Versteck vor den Nationalsozialisten in Amsterdam. Es umfasst ihre persönlichen Gedanken, Gefühle, Ängste und Hoffnungen, sowie ihre Beobachtungen über die Menschen um sie herum und die Ereignisse der Zeit.

Wann wurde das Tagebuch von Anne Frank geschrieben?

Anne Frank begann ihr Tagebuch am 12. Juni 1942, ihrem 13. Geburtstag, und schrieb regelmäßig bis zum 1. August 1944. Am 4. August 1944 wurde die Familie verraten und verhaftet.

Wo wurde das Tagebuch von Anne Frank geschrieben?

Das Tagebuch wurde hauptsächlich im Hinterhaus in der Prinsengracht 263 in Amsterdam geschrieben, wo sich die Familie Frank und andere Juden vor den Nationalsozialisten versteckten.

Wer hat das Tagebuch von Anne Frank veröffentlicht?

Das Tagebuch wurde von Annes Vater, Otto Frank, veröffentlicht. Er war der einzige Überlebende der Familie und erhielt das Tagebuch nach dem Krieg von Miep Gies, einer der Helferinnen des Verstecks.

In wie viele Sprachen wurde das Tagebuch von Anne Frank übersetzt?

Das Tagebuch der Anne Frank wurde in über 70 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt.

Welche Bedeutung hat das Tagebuch von Anne Frank heute?

Das Tagebuch hat eine enorme Bedeutung als historisches Dokument des Holocaust und als Mahnung gegen Intoleranz, Hass und Rassismus. Es ist ein bewegendes Zeugnis der menschlichen Stärke und Hoffnung, selbst in den dunkelsten Zeiten.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich für Leser ab etwa 12 Jahren geeignet, wobei die Reife des Kindes berücksichtigt werden sollte, da es sensible Themen behandelt. Es ist sowohl für junge Leser als auch für Erwachsene von Bedeutung.

Gibt es eine unzensierte Version des Tagebuchs?

Ja, es gibt eine „kritische Ausgabe“ des Tagebuchs, die alle Einträge enthält, auch solche, die in früheren Ausgaben ausgelassen wurden. Diese Ausgabe bietet einen noch umfassenderen Einblick in Annes Gedankenwelt.

Welche Lehren können wir aus dem Tagebuch von Anne Frank ziehen?

Das Tagebuch lehrt uns die Bedeutung von Toleranz, Mitmenschlichkeit, Respekt und dem Kampf gegen Ungerechtigkeit. Es erinnert uns daran, die Menschenrechte zu schützen und niemals die Hoffnung auf eine bessere Welt aufzugeben.

Wo kann man das Original Tagebuch sehen?

Das Original Tagebuch wird im Anne Frank Haus in Amsterdam ausgestellt. Es ist ein Museum, das dem Leben von Anne Frank und der Geschichte des Holocaust gewidmet ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 238

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

Schachnovelle von Stefan Zweig.

Schachnovelle von Stefan Zweig-

8,90 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
Der Schimmelreiter von Theodor Storm.

Der Schimmelreiter von Theodor Storm-

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €